Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Ständig Getrenntes Schlafen der Partner

Thema: Ständig Getrenntes Schlafen der Partner

Was meint ihr? Findet ihr das normal, wenn man in der Regel getrennt schläft und meist nur für eine sexuelle Zusammenkunft zusammen schläft. Also mir geht das total gegen die Natur, und ich hatte es auch noch in keiner Beziehung vorher. Mein Partner ist aber meist bis in die Puppen am PC, Handy oder sonstigem technischen Gerät beschäftigt und dann schläft er meist im Wohnzimmer. Er weiss, dass ich das sehr schade finde und tut es trotzdem. Auch fürs Kind finde ich das total schade, was für eine Art Familie lebt man dem Nachwuchs da vor? Was meint ihr?

Mitglied inaktiv - 22.01.2012, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das nicht "schädlich". Es ist vielleicht eine "andere" Art Familie, die man den Kindern vorlebt - aber keine "schlechtere" oder "dysfunktionale". Meine beste Freundin hat getrennte Schlafzimmer, seit sie mit ihrem Mann in ein (für den Zweck ausreichend großes) Haus gezogen ist. Beide Kinder kennen es nicht anders. Ich halte die Ehe für harmonisch und intakt und die Kinder für normal und beziehungsfähig. Es gibt IMHO keine "Standardform" der Ehe. Jedes Paar macht es sich so, wie es paßt - und wenn es für die beiden paßt, dann ist es auch richtig und gut und "normal". Blöd ist halt, daß es so scheinbar für DICH nicht paßt. Wobei ich mich frage: Paßt es für Dich deswegen nicht, weil Du es nicht "normal" findest? Oder stört es wirklich Dich als Person? In ersterem Fall würde ich sagen: Entspann Dich. In zweiterem Fall müßt Ihr einen Kompromiss finden. Aber formuliere dann bitte DEINE Wünsche Deinem Mann gegenüber - und keinen allgemeinen Anspruch an Normalität und Kinderschadenverhindern.

von Strudelteigteilchen am 22.01.2012, 12:12



Antwort auf diesen Beitrag

Er will dich halt nicht wecken, wenn er mit den Puppen ins Bett geht. Ich persoenlich finde es nicht tragisch getrennt von meinem Partner ins Bett zu gehen bzw. ein eigenes Schlafzimmer zu haben. Wir schlafen meistens getrennt, wegen Differenzen in den Arbeitszeiten oder weil er eben einfach auf dem Sofa eingeschlafen ist und mich nicht wecken will. Das einzige, was mich stoert ist, dass die Kinder zu MIR ins Bett kommen und niemals in SEIN Zimmer schleichen. Eine Nacht ganz alleine, das wuensch ich mir! Wer schreibt denn vor, wie ein normales Familienbild auszusehen hat. Morgens Mama und Papa einem Bett vorfinden? Naja, Familie macht zum Glueck mehr aus.

von Loraley am 22.01.2012, 12:16



Antwort auf Beitrag von Loraley

Hallo gerade im fortgeschrittenen alter kenn ich viele die das so handhaben, sei es weil jemand schnarcht, platz brauch, es einfchc nicht mehr mag, spät ins bett geht oderoderoder wenn es für beide ok ist sehe ich da kein problem. persönlich: habe ich mir manches mal gewünscht alleine zu schlafen, aber nicht jede nacht und auch nciht ausschließlich bei gewissen aktivitäten *g* ich hatte einen freund der selbst nachdem wie nur kurz zusammen waren immer im wz schlief, das fand ich nicht so toll, wir hatten eh recht wenig gemeinsame zeit und da hätte ich mir gewünscht er wäre doch ab und an neben mir gewesen. mit dem kv war es so dass er einfach seinens schlaf brauchte da er ja arbeitete, wir gingen oft erst spät ins bett, kind war oft wach unds chlief als säugling dafür länger. sonst hätten wir ihn dauernd geweckt und uns dann morgens der wecker, daher war das ok. ich glaube nciht dass die kidner dadurch schaden nehmen wenn sonst alles stimmt, jeder so wei er mag, es ist halt eine adnere form des zusammenlebens

von Savanna2 am 22.01.2012, 12:21



Antwort auf Beitrag von Savanna2

DANKE schonmal für die interessanten Meinungen! Scheint ja doch sehr verbreitet! Wichtig ist aber zu wissen, dass es mich insofern stört, dass wir kaum Zeit zusammen verbringen, nicht tagsüber, nicht nachts. Mein Partner zieht sich nach dem Essen zurück, ans Handy oder PC, TV (Fremdsprache, wo ich nix verstehe), fast 7 Tage die Woche und schläft dann schliesslich im Wohnzimmer ein. Nur wenn er Sex will, kommt er quasi, also ich fühle mich da ziemlich benutzt. Was soll das, ich will doch was zusammen unternehmen in einer Partnerschaft mal mit und auch mal ohne Kind. Und der Gipfel ist dass er nur ca. 1x in Wochen was mit uns am So gemeinsam unternimmt. Also das ende vom Lied ist, wir leben wie in einer WG/Arbeitsgemeinschaft. Mehr Antworten wären interessant. Ich kann schon verstehen, dass es manchmal ok ist, ich schlafe auch zwischendurch mal gerne mit einem Buch in der Hand ein, was ja schwierig ist, wenn man zusammen ins Bett geht und das Licht dann ausgemacht wird. Aber doch nicht ständig, ich fühle mich einsamer in dieser Beziehung und trauriger, als alleine.

Mitglied inaktiv - 22.01.2012, 12:44



Antwort auf Beitrag von Savanna2

Wir schlafen getrennt und es ist gut so. Früher schliefen wir in einem Bett. Aber das war nie das ideal für mich. Ich kann es einfach nicht ab wenn jemand neben mir liegt. Seit einem Jahr schlafen wir nun getrennt. Mein Mann schnarrcht sehr viel und laut. Ich liebe es bei offenen Fenster zu schlafen, egal ob Sommer oder Winter. Die letzten Jahre gab es deswegen ab und an Diskusionen. Besonders wegen dem schnarrchen war das ganz schlimm. Hab oft Wochenlang nicht gut schlafen können. Und das hätte wohl unsere Ehe nicht länger ausgehalten. Die Kinder wissen das es gute Gründe ist warum ich nun im Wohnzimmer schlafe. Sie sehen auch das wir uns trotzdem nich lieb haben. Tja und nach dem Sex muss ich es nicht haben, noch die halbe Nacht zu kuscheln. Ich hab danach lieber meine Ruhe ;) Für uns ist es so ideal und hat unserer Ehe gut getan.

von FrauFrosch am 22.01.2012, 12:46



Antwort auf Beitrag von FrauFrosch

Super interessant, find ich auch gut, aber bei uns gehen die probleme leider tiefer. Danke für mehr Feedback!

Mitglied inaktiv - 22.01.2012, 12:59



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich das so lese, dann ist nicht das getrennt schlafen euer Problem sondern die Eigenart deines Mannes lieber für sich zu sein als etwas mit dir gemeinsam zu machen. Ob das jetzt tatsächlich Desinteresse ist, so wie du es vmtl. empfindest, sondern eben seinem Temperament, Charakter oder nenn es wie du willst, entspricht, kann man natürlich als Außenstehender schlecht beurteilen. Ich jedenfalls bin mir sicher, dass mein Mann und ich, hätten wir getrennte Schlafzimmer oder Wohnungen (s.u.) weiterhin gerne und viel gemeinsam unternehmen würden. Wir waren erst lange Jahre gute Freunde und wurden erst später ein Paar. Da haben wir doch einige gemeinsame Interessen. Unter der Woche allerdings krost am Abend eigentlich auch eher jeder für sich vor sich hin. Das ist unsere Art zu entspannen. Aber, es fühlt sich dadurch keiner verletzt.

von Ebba am 22.01.2012, 14:56



Antwort auf diesen Beitrag

Aber, ich schätze seine Wäsche ist gemacht, Essen ist auch da , zum poppen schaut er dann mal bei Dir rein ...... Sorry, aber was hält Dich an so einem Mann ? Und sag nicht die Kinder. Nach dem Posting unten hätten sie wohl mehr von ihm, wenn sie ihn alle 2 Wochenenden am WE sehen würden !

Mitglied inaktiv - 22.01.2012, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und Danke, ist nur EIN Kind, und eigentlich hält mich gar nix! Das will er einfach nicht kapieren! Wir haben leider ein Geschäft zusammen und hohe Schulden und seine Familie lebt im Ausland, also weit weg. Und finanziell sind wir trotzdem sehr knapp, aber ich hatte ihn schon mehrfach gebeten, sich eine eigene Wohnung zu suchen und er nimmt es einfach nicht ernst! Im übrigen lasse ich mich ja auch gar nicht benutzen, ich bin da ziemlich eisern! Ich sag ihm immer es gibt nur das komplette Paket, nicht nur Sex. Darum verstehe ich eh nicht, warum er überhaupt zusammen bleiben will. Aber er hat hier sonst halt nix (Familie, Freundeskreis auch klein, er unternimmt ja nicht oft was sinnvolles) und für ihn scheint ja ausserdem alles ok. Hinzu kommt, dass er früher immer mal Spielen ging. Und es z.B. auch normal findet Geburtstagsgeld, welches Kind vom Opa bekommen hat, für sich auszugeben. GEHT GAR NICHT, oder? Obwohl er das nie zugegeben hat. Also da kommen mehrere Probleme zusammen. Eigentlich handelt es sich um ein SUCHT-Problem, schätze ich, denn wenn er nicht immer vor seinen Gerätschaften hinge, würde er ja schon mal mit uns Zeit verbringen und wenn er das tut kann man auch Spass haben zusammen aber leider VIEL zu SELTEN.

Mitglied inaktiv - 22.01.2012, 12:57



Antwort auf diesen Beitrag

Trenn Dich und lass Dich wegen dem Geschäft und generell von einem Anwalt beraten. Er hat ein Problem und das ist traurig. Aber das muss er erkennen !! Ich denke das ist nicht das Modell von Familie, welches Du Deinem Kind vorleben möchtest, oder ? Zwischen den Zeilen lese ich, dass Du schon lange und eisern versuchst um diese Beziehung zu kämpfen. Nur alleine wirst Du den Rest Deines Lebens kämpfen. Man hat nur eines ......

Mitglied inaktiv - 22.01.2012, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ja genau!!! DANKE, 2012 wird mein Jahr, hab ich mir vorgenommen nicht so weiterzumachen! Bin erst Mitte 30, mein Leben liegt also noch vor mir Anwalt ist gut! Fühle mich schon besser! Ich bin halt nicht so drauf ihn einfach vor die Tür zu setzen, obwohl ich da auch schon genug gründe hatte. Deswegen bleibt er ja bei mir, weil ich es mit mir machen liess...

Mitglied inaktiv - 22.01.2012, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich richtig liege, was ich vermute, dann hast Du sehr lange gekämpft. Das ist nicht "einfach so" Manchmal reicht Liebe eben nicht :-( Und ob es bei ihm Liebe ist oder nur das warme Nest,..... das weiß nur er.

Mitglied inaktiv - 22.01.2012, 13:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, er hat leider einen ganz traurigen Hintergrund und sicher oft Heimweh, aber gerade deshalb verstehe ich nicht, dass er nicht mehr mit uns, allem was er hier ja hat, unternimmt. Es könnte echt so einfach sein, aber manche kulturellen Unterschiede scheinen mir unüberbrückbar. Und tragisch ist, dass er nicht mehr nach Hause zurück kann, das nagt sicher an ihm. Aber bei allem Verständnis für seine traurige Situation, ich muss auch an unser Kind denken! Und das schmerzt am meisten, oft zu sehen, wie es vom Papa enttäuscht wird.

Mitglied inaktiv - 22.01.2012, 22:30



Antwort auf diesen Beitrag

ihr habt ganz andere probleme, als das mit dem zusammen schlafen. dein freund verliert mit einer trennung auch seine existenz. deswegen bleibt er bei dir. von liebe und zuneigung kann ich nichts entdecken. einer gesunden beziehung schadet das getrennte schlafen überhaupt nicht.

Mitglied inaktiv - 22.01.2012, 13:23



Antwort auf diesen Beitrag

Wir schlafen auch öfter mal getrennt. Mein Mann schnarcht gerne mal und bevor ich dann gar nicht schlafe, bleibe ich auf dem Sofa. Ist für uns auch kein Problem. Denn es geht ja um die "Ruhe", die man braucht. Allerdings ist es bei uns nicht immer so. Das fände ich persönlich auch nicht so schön.

von Hofi2 am 22.01.2012, 13:29



Antwort auf diesen Beitrag

a) wegen des geschnarche meines mannes und b) wegen meiner schlafstörung einer von uns wandert in aller regelmäßigkeit ins wohnzimmer ich finde das ist kein problem bringt ja nichts wenn der eine oder der andere nicht zur ruhe kommt noch überwiegt das zusammen schlafen- aber wir hätten auch kein problem damit getrennt zu schlafen

von RM- am 22.01.2012, 14:49



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns normal seit 10 Jahren, weil mein Mann schnarcht. Er schläft aber nicht irgendwo auf der Couch, sondern in einem schönen Doppelbett in einem eigenen Zimmer. LG

Mitglied inaktiv - 22.01.2012, 14:23



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Traum! Ein eigenes Schlafzimmer. Ich schlafe deutlich besser, wenn ich alleine schlafe. Sollten wir jemals in ein Haus ziehen, dann reserviere ich mir dort sofort ein eigenes Zimmer. Mein Jugendtraum allerdings war, ala Satre und Beauvoir, getrennte Wohnungen. Sollten wir mal zwei Wohnungen in einem Haus haben würde ich auch das mal ausprobieren wollen. Ich glaube, für mich wäre das was.

von Ebba am 22.01.2012, 14:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte das auch aber da war ich die, die auf dem Sofa einschlief. Ich war einfach länger munter. Wir haben uns aber tatsächlich auseinandergelebt. Als wir wieder ein Bett teilten lag ein Kind dazwischen und später war er der der bis morgens in seinem Arbeitszimmer mit sich und seinen Dingen beschäftigt war. Die Kinder hat das nicht beeinträchtigt, sie waren noch klein.

von mf4 am 22.01.2012, 15:05



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann schläft nur nicht bei mir wenn er sauer ist. Wenn alles in Ordnung ist dann bleibt er auch wach nachts neben mir liegen wenn er nicht schlafen kann weil er weiss wenn er nicht neben mir ist werde ich ständig wach. Er schnarcht zwar, aber das stört mich nicht. Und die kleine schläft ohnehin nicht in unserem Zimmer also wird auch sie nicht wach. Ich finde es schlimm wenn man als Partner nicht zusammen schläft. Für Sex muss er dann auch nicht kommen!

von sabine.sami am 22.01.2012, 15:09



Antwort auf Beitrag von sabine.sami

Was ist denn daran schlimm?

von Ebba am 22.01.2012, 15:45



Antwort auf Beitrag von Ebba

Was daran schlimm ist? Für dich vielleicht nicht, aber ich finde das ist dann keine Partnerschaft mehr. Jeder kann es sehen wie er will, und ich sehe es so.

von sabine.sami am 23.01.2012, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

weil meine Mum Rückenprobleme hat und sich im Bett mehrmals so verrenkte, dass sie sich nicht mehr rühren konnte... also schlief sie auf der Couch im WoZi. Ich glaube nicht, dass man die "Glücklichkeit" in einer Beziehung an der Schlafsituation festmachen kann und ich denke auch nicht, dass Kinder da Probleme mit haben. Wenn sie fragen, kann man das erklären (s.o. oder bei Euch halt, dass Du früher schlafen gehst und er Dich nicht wecken will zB). Nur weil man ein Bett teilt, ist man ja nicht unbedingt glücklich und Kinder merken das doch dann trotzdem... Gruß, Susi

von Susi0103 am 22.01.2012, 15:52



Antwort auf Beitrag von Susi0103

Ok, hab gerade noch Deine Antw. überflogen und dann denke ich auch, ihr habt ganz andere Probleme, als sein im WoZi schlafen. Wie wärs mit ner Paartherapie o.ä., würde er sich zu sowas "herablassen"?

von Susi0103 am 22.01.2012, 15:57



Antwort auf Beitrag von Susi0103

ja, meine auch. Mein Vater schnarcht und geht früh zu Bett, meine Mutter geht 1-2 Stunden später und kann dann nicht mehr einschlafen. Ihre Ehe ist trotzdem harmonisch. Für mich wär's jedoch nichts. Ich muss dank der Schichten meines Freundes ohnehin jede 3te Woche alleine schlafen, da fühle ich mich jedes Mal unwohl. Mag es lieber, wenn er bei mir im Bett liegt, es beruhigt mich irgendwie. Naja noch ist hier die Ruhe vor dem Sturm, in 4 Wochen schläft hier ein Baby mit, dann steht eh erst Mal alles auf dem Kopf. Vielleicht wird er dann auch ab und zu auswandern.

von Holly87 am 22.01.2012, 18:20



Antwort auf Beitrag von Susi0103

Haben wir vor ca. 3 Jahren mal angefangen und dann recht schnell abgebrochen. Er versteht nicht gut Deutsch, daher war das schwierig. Aber er integriert sich ja auch nicht wirklich, er schaut ja immer nur auf Fremdsprache Fernsehen, wohlgemerkt auch nicht seine Muttersprache, sonst hätte ich es zumindest mal in Erwägung gezogen, diese Sprache zu lernen. Aber diese Art TV, die er schaut, ist die totale Propaganda, das könnte ich mir nicht antun. Am Handy spielt er Spiele, hat auf dem Iphone unzählige Spiele, schon alleine das finde ich nicht normal. Tatsächlich sagt er auch oft, dass er mich liebt, aber ich merke halt, dass mir die Beziehung nicht gut tut und auch das Kind wird etwas komisch zwischen dem Hickhack momentan. Nun hat er seit gestern ein Ipad, jetzt bekomme ich ihn wahrscheinlich gar nicht mehr zu Gesicht und draussen war er heute am So natürlich auch wieder nicht mit uns :-(

Mitglied inaktiv - 22.01.2012, 22:18



Antwort auf Beitrag von Holly87

Euch 3en ALLES GUTE für die Zukunft!

Mitglied inaktiv - 22.01.2012, 22:25



Antwort auf diesen Beitrag

oh danke schön ;-)

von Holly87 am 23.01.2012, 17:18



Antwort auf diesen Beitrag

meine güte, was macht der denn so lange am pc und handy? das würde mir viel mehr sorgen machen als das getrennte schlafen.

von mams am 22.01.2012, 17:07



Antwort auf Beitrag von mams

Computerspiele und TV. Der lebt voll an seinem Leben vorbei, hab ich so das Gefühl. Ich meine ist mir ja inzwischen klar, dass ich niemanden verändern kann und es sein gutes Recht ist so sein Leben zu verbummeln, aber meine Partnerschaft hab ich mir echt anders vorgestellt.

Mitglied inaktiv - 22.01.2012, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sehr viele Paare, die ich kenne, schlafen getrennt, ohne dass dies irgendetwas über die Qualität der Beziehung sagen würde. Es hat einfach mit unterschiedlichen Bedürfnissen zu tun. Zum Beispiel habe ich mal mit einem Mann zusammengelebt, der immer allein schlafen wollte, weil er das am Angenehmsten fand. Er hatte einen sensiblen Schlaf und fühlte sich schnell durch alles Mögliche gestört (offene Fenster, Wärme), er wollte sich da mit niemandem absprechen müssen. Mit meinem jetzigen Mann habe ich, als die Kinder klein waren, mehrere Jahre getrennt geschlafen, weil er morgens sehr früh raus muss und einen superstressigen Job hat. Nachts war daher ich für die Kinder zuständig, das war okay so und so abgesprochen. Inzwischen schlafen die Kinder durch und wir wieder im selben Raum. Ehrlich gesagt, überlege ich, doch wieder gern im eigenen Zimmer zu schlafen, weil mein Mann schnarcht. Das ist übrigens auch bei vielen Freundinnen von mir der Hauptgrund, warum sie sich ein eigenes Zimmer mit Bett eingerichtet haben und allein schlafen. Ich finde nichts dabei. Schade ist es nur, wenn beide sich hier nicht einig sind, sondern unterschiedliche Bedürfnisse haben, so wie Du und Dein Partner. Für Dich wäre es sicher schöner, er schliefe bei Dir. Mir scheint das Problem aber weniger sein Schlaf-Ort zu sein, als die Tatsache, dass er den Feierabend ganz ohne Dich und nur mit seiner Techniksucht verbringt. Hm, das wäre nix für mich. Ist das okay für Dich, das er das macht? LG

von Bonnie am 22.01.2012, 17:33



Antwort auf Beitrag von Bonnie

Hallo, ne ich finde es gruselig, dass wir mit Anfang beziehungsweisse Mitte 30 schon so ein eingeschlafenes Familienleben führen. Da wünsche ich mir doch sehr die trennung herbei und lasse mich überraschen, was das Leben noch für mich bereit hält ;-)

Mitglied inaktiv - 22.01.2012, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

Wir schlafen seit Jahren getrennt, weil die Kinder bei mir schlafen und mein Mann es zu eng findet. Außerdem braucht er es absolut still um sich. Wir finden dies nicht schlimm.

von glückskinder am 22.01.2012, 20:25



Antwort auf Beitrag von glückskinder

Mein Mann schnarcht so laut, der hat gar keine Chance mehr, neben mir zu schlafen, ich hab ein Recht auf meine Ruhe und seh das garnicht ein.

von Seansmama am 22.01.2012, 20:40



Antwort auf Beitrag von Seansmama

wir schlafen auch oft getrennt und wegen mir könnte es eine dauereinrichtung werden. ich habe einen leichten schlaf und wache bei jedem pieps auf, da bin ich dankbar , wenn es mein mann nimmer von der couch ins bett schafft.

von Sakra am 22.01.2012, 20:58



Antwort auf Beitrag von Sakra

Superinteressant eure vielseitigen Antworten, ist ja spannend und wiúndert mich echt, dass doch so viele Paare getrennt schlafen. Hätte ich nicht erwartet, wobei das früher ja auch schon üblich war. Wie gesagt zwischendurch für mich: kein Problem, immer: no go!

Mitglied inaktiv - 22.01.2012, 22:33



Antwort auf diesen Beitrag

Für mich wäre es auch undenkbar! Welche Nationalität hat dein Mann denn? Wenn er kaum deutsch spricht welche Sprache sprecht ihr denn in der "Familie"? Es wäre für mich auch ein unding mit Handy und ipad. Ehemann hat das ding nur in der hand wenn ich schlafe.

von sabine.sami am 23.01.2012, 10:48



Antwort auf diesen Beitrag

Noch einmal zum Thema : Mein Mann und ich haben zum Glück den gleichen Tagesablauf ( in Sachen wach-müde) und gehen zu 99% gemeinsam ins Bett. Reden dann noch, schauen fern, er krault mir seit Beginn unserer Beziehung jeden Abend den Rücken Manchmal, wenn die Kleinen dann noch bei uns landen in der Nacht, dann gehe ich mit dem ganz Kleinen runter aufs Sofa und schlafe da weiter, da oben ist es mir dann zu eng. Würde mein Mann schnarchen oder hat einer einen ganz ganz leichten Schlaf, dann würde ich aber auch in Erwägung ziehen mir ein eigenes Schlafzimmer einzurichten. Lieber dann getrennt schlafen und ausgeschlafen, als auf Krampf zusammen und fix und fertig. Der Mann einer Freundin war nun extra im Schlaflabor und lässt sich behandeln, weil er wieder zu seiner Frau ziehen will *g* Solange BEIDE damit zufrieden sind, ist es doch super.

Mitglied inaktiv - 23.01.2012, 10:47



Antwort auf diesen Beitrag

HMM, es gibt sie also doch noch, die wahre LIEBE! Glückwunsch!!! War heute schon so enttäuscht, dass Heidi und Seal sich trennen, aber eigentlich auch nur, weil sie uns bis zum Schluss was vorgeschauspielert haben. Na ja, sicher auch nicht einfach, wenn alles in die Presse kommt von einem. Da muss man halt so tun als ob, oder... Na ja, kommt doch überraschend, nachdem sie die ganze Zeit so ein Vorzeigepaar waren!

Mitglied inaktiv - 23.01.2012, 14:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, wir lieben uns, heisst aber ja nicht, dass man nicht auch seine Probleme hat und sich mal fetzt :-) Heidi und Seal ? Ich gehe fest davon aus, dass sie sehr lange sehr glücklich waren. Und sicherlich auch lange für diese Beziehung gekämpft haben. Was heisst vorgespielt : Was geht es die Allgemeinheit an, es ist ihr Privatleben. Und wie ich so gerne schreibe : Manchmal reicht Liebe eben nicht :-(

Mitglied inaktiv - 23.01.2012, 14:18



Antwort auf diesen Beitrag

Warum reicht Liebe nicht? Ich meine das ernst? Ist darin nicht ALLES wesentliche enthalten? Hast recht, bei uns scheiterte an der schwierigen finanziellen Situation, ich denke wenn wir mehr Geld hätten gäbe es weniger Drama. Ich finde schade mit Heidi und Seal.

Mitglied inaktiv - 23.01.2012, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

Weil Du ihn noch so sehr lieben kannst, wenn er sich nicht ändern will, dann wirst Du nie glücklich werden. Davon ab, ich glaube Du liebst das was er mal war und die Wunschvorstellung von ihm, wie Du Dir diese Beziehung mit ihm vorstellst. Mit der heutigen Realität hat das aber alles nichts mehr zu tun ! Eure Vorstellungen passen einfach nicht zusammen. Laut Deinen Schilderungen nichtmal ansatzweise. Was würdest Du einer Freundin raten, wenn sie Dir Dein Leben schildern würde mit diesem Mann ? Es ist schön dass Du geliebt hast, es ist toll, dass Du gekämpft hast , aber man muss erkennen wenn ein Kampf verloren ist. Denn sonst verlierst Du Dich nur selbst.

Mitglied inaktiv - 23.01.2012, 21:52



Antwort auf diesen Beitrag

Warum reicht Liebe nicht? Ich meine das ernst? Ist darin nicht ALLES wesentliche enthalten? Hast recht, bei uns scheiterte an der schwierigen finanziellen Situation, ich denke wenn wir mehr Geld hätten gäbe es weniger Drama. Ich finde schade mit Heidi und Seal.

Mitglied inaktiv - 23.01.2012, 21:56



Antwort auf diesen Beitrag

Das Hast du so richtig geschrieben thelma.

von sabine.sami am 24.01.2012, 10:19



Antwort auf diesen Beitrag

mein Mann schnarcht und ich persönlich hätte nichts dagegen. Welche Beziehung man da vorlebt? eine wo man in ruhe schlafen kann ;-)

von Charlie+Lola am 24.01.2012, 14:57



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Mitglied inaktiv - 24.01.2012, 15:27



Antwort auf diesen Beitrag

Oh je, das wäre für mich ganz grausam. Ich liebe es, neben ihm einzuschlafen und neben ihm aufzuwachen. (Durch Schichtarbeit sehen wir uns selten, oft nur im Bett. Wenn das getrennt wäre, würden wir uns ja manchmal gar nicht sehen...)

von tingel am 25.01.2012, 18:39