Partnerschaft

Forum Partnerschaft

zum thema sex i. d. partnerschaft... -etwas länger

Thema: zum thema sex i. d. partnerschaft... -etwas länger

hallo, ich habe da ein ähnliches problem wie MissYvi77 beschrieben hat, obwohl es nun auch wieder ein ganz anderes ist... nun trau ich mich auch mal, darüber zu schreiben, fangen wir also mal an: mein mann und ich sind seit über 10 jahren ein paar und haben seit fast 4jahren ein kind (damals ungeplant, hat aber nix mit dem problem zu tun). mittlerweile haben wir auch ein zweites kind (diesmal geplant) nun aber mal zum thema: anfangs der beziehung (so ca. im ersten jahr) lief alles super und wir hatten regelmäßig sex, manchmal auch mehrmals täglich, wie das eben bei einem frisch verliebten pärchen so ist. dann wurde es immer weniger und ich muss dazu sagen, dass dies nur von mir ausging, mein partner war damals während der woche unterwegs und nuram wochenende zu hause, so dass wir einige zeit eine wochenend-beziehung hatten. die ganze woche über habe ich ihn vermisst und hab mir gedacht "wenn er jetzt da wäre, dann würden wir uns einen richtig gemütlichen abend machen mit allem drum und dran. dann habe ich mich sozusagen die ganze woche auf das wochenende gefreut und als die zeit dann ran war, war flaute... ich hatte einfach keine lust. er kam immer an, wollte zärtlich sein, kuscheln, massage und mir das volle rundum-sorglos-verwöhnprogramm bieten, und ich blöde kuh habe ihn nur zurückgewiesen. = ( mir tat das jedesmal danach (und am ende des langersehnten wochenendes) total leid und ich habe mich schrecklich gefühlt. immerhin gehört das doch zu einer partnerschaft dazu. nach ca. 3jahren beziehung hat er sich dann von mir getrennt, eben wegen diesem problem. da sex ja aber nicht das einzige wichtige in einer beziehung ist, haben wir dann nach ein paar monaten wieder zueinander gefunden, wir lieben uns eben. ich hatte damals auch schon mal mit meinem frauenarzt darüber gesprochen und er erklärte mir dazu: "sex ist ja eigentlich nur zur fortpflanzung da und da man sich ja nicht "unkontrolliert" vermehren will, hat mancher mensch eben wirklich nur "lust" dazu, wenn nachwuchs geplant ist." und was soll ich sagen...: als wir dann unseren zweiten nachwuchs geplant hatten, hatten wir wirklich aller 2-3 tage sex. und tatsächlich, seit es dann mit der schwangerschaft geklappt hatte, war wieder flaute...! = ( aber ich fühle mich so schrecklich, dass ich meinem partner nicht das geben kann/will, was er gern möchte, dabei will er ja noch nicht einmal irgendetwas besonders ausgefallenes. er möchte einfach nur, dass wir wenigstens regelmeäßig (ca. 1-2mal pro woche) sex haben. ich würde mich dabei wahrscheinlich auch zufriedener fühlen, da es ja eben zur partnerschaft dazugehört. immerhin merke ich, dass er mich wirklich über alles liebt, denn welcher mann wäre sonst bei mir geblieben, hätte mich geheiratet und ein zweites kind mit mir gewollt...!? manchmal denke ich mir, am liebsten würde ich den anfang machen, das tue ich gelegentlich auch, aber sobald er dann gleich voll mit bei der sache ist (was ja verständlich ist, wenn er gerade mal alle 3-4wochen sex mit mir bekommt), habe ich dann irgendwie kein bock mehr. am liebsten wäre es mir, wie als wäre man frisch zusammen, wo noch alles neu ist und man ganz "jungfräulich" (im übertragenen sinne) an die ganze sache rangeht. es liegt auch nicht an ihm, ich will gar keinen anderen und ich weiß auch, dass er nie (da bin ich mir 100%ig sicher!!!) fremdgehen würde... wir lieben uns eben! ich möchte aber trotzdem gern, dass es bei uns eben in jeder beziehung eben auch im bett stimmt. kennt diese situation vielleicht jemand? ich schäme mich dafür ganz schön, da ich immer und überall lese, dass es bei allen im bett super klappt. das würde ich auch so gern von mir/unserer beziehung behaupten können...! vielleicht kann mir ja jemand helfen oder mir jemand gut zureden, der ein ähnliches problem hat oder erfolgreich gelöst hat. vielen dank schonmal an euch, wenigstens fürs lesen. gruß, m.

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 09:26



Antwort auf diesen Beitrag

Erst mal: Dass es bei allen anderen im Bett "super klappt", ist ein Mythos bzw. vielfach schlichtweg gelogen. Nirgendwo wird mehr gelogen als bei der Regelmäßigkeit des Geschlechtsverkehrs in länger dauernden Beziehungen (vor allem mit Kindern). Zunächst mal wäre es wohl wichtig, dass du dich von dem Druck und Anspruchsdenken frei machst, mit dem du dich selbst eher hemmst. Du bist ja prinzipiell willig, aber offenbar nicht auf Knopfdruck. Dass du am WE nicht "konntest", wenn dein Mann/Freund die ganze Woche über nicht da war, kann mehrere Gründe haben. Zum einen hast du natürlich eine schlauchige Woche als Alleinerziehende hinter dir, zum anderen ist es ja auch immer so, dass man sich erst mal wieder an den Partner "gewöhnen" muss, wenn er denn da ist. Mir ging das in Wochenendbeziehungen auch immer so, am ersten Tag war da immer eine gewisse "Fremdheit", die erst einmal überwunden werden musste. Dann solltest du dich fragen, ob sich bei dir körperlich durch die Geburten/Schwangerschaften etwas verändert hat - ist ja nicht selten so. Viele Frauen leiden dann unter Scheidentrockenheit, sind nicht mehr so leicht zu erregen oder brauchen einfach "anderen Sex" als vorher. Das solltet ihr einfach behutsam ausprobieren und vor allem, viel miteinander darüber reden. Dass dein Mann gefrustet ist, kann man verstehen, aber lieber Himmel: Ein Partner ist auch keine Maschine, die auf Knopfdruck Erotik produzieren muss, wenn bestimmte Knöpfe gedrückt werden. Nicht selten gibt es auch tieferliegende Gründe, warum die Erotik erlischt - evtl. auch zu viel Vertrautheit, zu viel langweiliges Pflichtprogramm die Woche und deshalb buchstäblich "liebestötender" Alltag. Frauen reagieren da in der Regel sensibler drauf als Männer, die über Sex auch oft Frust, Langeweile und Anspannung rauslassen. Frauen brauchen dagegen eher ZUERST die anregende, entspannende und knisternde Atmosphäre, um überhaupt zu können... LG Nicole

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 09:53



Antwort auf diesen Beitrag

hallo nicole, vielen lieben dank für deine schnelle antwort. ich habe manchmal auch die vermutung, dass viele sich ihr eigenes sex-leben für andere schön reden, aber trotzdem wird es bei vielen besser klappen, als bei mir (ist ja nicht sehr schwer, öfter als 1-2mal im monat sex zu haben...) = / wir haben unser erstes kind bekommen, als wir schon 7jahre zusammen waren. und nachdem wir 1jahr zusammen waren, war das "sex-problem" ja schon präsent, so dass es eigentlich nix mit erziehungsstreß, schwangerschaft und dergleichen zu tun haben kann. geheiratet haben wir auch erst nach 10jahren beziehung (also schon mit "problem") meine persönliche erklärung ist einfach, dass es eben menschen gibt die 3x täglich sex brauchen und dann gibt es eben auch diese, die ganz ohne sex leben können. ich möchte mich aber ungern auf dieser erklärung "ausruhen" und würde lieber zum normalen mittelfeld zählen. ich habe immer so ein unheimlich schlechtes gewissen, wenn man sich mal im freundeskreis über solche heißen themen unterhält und ich denke dann immer, wie schlecht sich mein partner dabei dann fühlt, da er so selten "ran darf" und von mir so oft zurückgewiesen wird. ursprünglich hat mein partner ja gesagt, er will mich schon gern heiraten und ein zweites kind, aber erst, wenn wir das "problem" ein wenig in den griff bekommen haben. tja und damit hat er mir den kleinen finger gereicht und ich habe einfach die ganze hand genommen. ach ich weiß auch nicht weiter. aber danke fürs lesen und gedanken machen... gruß, m.

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 10:20



Antwort auf diesen Beitrag

hi du du ich denke, du solltest davon abkommen dich auf die quantität zu fixieren. in meinem bekanntenkreis gibt es fast nur paare mit kleinen kinder und die haben auch nicht öfter sex als du beschreibst. auch ich und mein mann schlafen ca. einmal im monat miteinander, mehr leider nicht. gerne hätten wir mehr sex, kriegen es aber aus verschiedenen gründen nicht auf die reihe. mein mann hat auch die vorstellung von ein bis zweimal pro woche, mir ist das nicht so wichtig. lieber seltener, dafür wirklich gut mit allem drum und drann. bei uns ist es so, dass mein mann 6 tage die woche bis mitternacht arbeitet und ich bereits um 7.00 uhr aufstehen muss. da schläft er noch........ ich hätte lieber aufwachsex weil abends bin ich meist schon im tiefschlaf wenn er nachhause kommt und wenn ich mal nicht schlafe, habe ich den kopf nicht frei. er schläft aber in der früh, so kommen wir einfach selten dazu. jetzt haben wir uns vorgenommen, uns mehr zeit füreinander zu nehemen, uns freiräume zu schaffen, öfter zusammen ausgehen usw. wir freuen uns jedesmal auf unsere gemeinsame zeit, aber mit dem sex wirds dann meistens trotzdem nichts weil die erwartungen einfach zu hoch sind für den abend. unter druck kann ich einfach nicht........ ich kann mir gut vorstellen, dass das bei euch damals das problem gewesen ist, als ihr eine wochenendbeziehung geführt habt, dass eben die erwartungen an die gemeinsame zeit zu hoch waren. und wenn man hohe erwartungen hat, kann man ja meist nur enttäuscht werden............... ich kann dir keinen wirlichen rat geben. nur ein zwei dinge möchte ich dazu sagen: wie gesagt, lass dir nichts einreden, wie oft usw. ein paar sex haben sollte. leute die mit ihrem sexleben prahlen, das ist doch oft nur wunschdenken. warum hat man es nötig, rum zu erzählen, wie oft und wann und wo usw?!? rede mit deinem mann, versuch raus zu finden, was er sich wünschen würde. klar wäre 2 mal pro woche ideal, aber lieber alle zwei wochen einmal guten sex, so dass beide befriedigt werden, also zwei mal pro woche 0815, schnell drüber damit er druck ablassen kann und fertig............ das ist auf dauer für beide sehr unbefriedigend.......... geh ev. mal zu einer paartherapeutin und rede mit ihr über deine blockaden. ev. könnt ihr auch zusammen dahin gehen. nicht das ich denke, dass ihr eine sexualtherapie nötig hättet, aber sie kann euch ein paar wenige tipps geben, wie der druck von euch genommen werden kann. im tv war mal ein pärchen mit einem ähnlichen problem. deren therapeutin hat denen dann 3 monate lang verboten, miteinander zu schlafen. sie durften alles tun, einfach kein gv. und siehe da........... einfach um sich mal auf einer anderen ebene zu begegnen ohne nur das eine ziel im auge zu haben. nicht den sex in den mittelpunkt stellen, sondern den partner....... und siehe da. sie beiden liessen sich auf eine ganz andere art auf den partner ein, und prombt, kam es fast täglich zum sex.......... wie gesagt, holt euch hilfe denn ihr seit beide nicht glücklich in der situation und das ist dass was zählt. sucht eine lösung, und nochmal: nicht die quantität zählt, sondern die qualität. viel glück v.

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 10:46



Antwort auf diesen Beitrag

... dass dich dein Mann nach eurem ersten Kind trotz der bestehenden Sexproblematik geheiratet hat, war doch seine freie Entscheidung, was heißt denn hier "er hat mir den kleinen Finger gereicht, und ich habe die ganze Hand genommen"? Kann/soll man über Sex in dieser Weise verhandeln, so nach dem Motto: "Ich heirate dich aber nur, wenn das mit dem Sex besser wird", und dann, wenn es nicht so klappt, wie erwünscht "So, jetzt verlasse ich dich, weil du meine Bedingungen an die Beischlafhäufigkeit nicht erfüllt hast?" Das ist doch Blödsinn. Außerdem hört es sich für mich so an, als ob du aus den Erzählungen der anderen automatisch ableitest, wie schlecht sich dein armer Mann bei all den Geschichten fühlen muss, ohne das wirklich mit ihm zu thematisieren. Ist es so, dass es ihn ankotzt, wenn er solche Geschichten hört, signalisiert er dir das? Oder ist es eher so, dass du dir nach den Erzählungen so ein "Diesem-Anspruch-muss-ich-auch-genügen"-Schema zurechtlegst und dich dann selbst dafür geißelst, dass du da nicht rankommst? Wie gesagt, viel ist auf diesem Gebiet auch nur Schaumschlägerei, sonst müsste man es nicht so lauthals in der Öffentlichkeit herumposaunen... LG Nicole

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 11:29



Antwort auf diesen Beitrag

Anonymität, dies ist auch nicht mein normales Forum, ich bin nämlich kein Partner mehr. Ich hatte ein ähnliches Problem, die ersten Jahre relativ viel Sex, Lust, wir hatten eine Fernbeziehung. Als wir zusammenzogen gab es immer weniger Lust von meiner Seite aus, aber auch er wurde immer bequemer. Er hatte morgens Lust und ich absolut nicht vor der Arbeit. Ich hatte, wennschon abends Lust und er wollte fernsehen, die Beine hochlegen. So wurde es im Bett immer stiller. Oft dachte ich, wir verstehen uns ja gut, uns reicht das so, er würde nämlich 100%ig nicht fremdgehen. Manchmal hatten wir aber doch noch Lust, haben den kleinsten gemeinsamen Nenner gefunden, irgendwann war ich schwanger und nachdem die Kleine da war, hatte ich auch wieder keine Lust, das Baby war sehr anspruchsvoll. In der zweiten Woche habe ich mal nein gesagt, das war mir zu früh. Die Tage und Nächte rasten dahin, manchmal hatte ich im Hinterkopf, ER sagt zwar nichts, aber gewundert hat es mich schon, dass er so gar nicht wollte, nach einer Weile wollte ich dann und er nicht. Nun hatte jeder von uns eine Abfuhr bekommen. Das nagte irgendwie. Nun dann eben nicht. Ist auch bequemer. Das lief dann 6 Jahre so weiter. Irgendwann habe ich herausgefunden, dass er sich heimlich mit einer anderen Frau trifft, er lebt jetzt mit dieser Frau zusammen. Ich selber hätte evtl. noch weiter mit ihm platonisch zusammengelebt, ein Paar wären wir nach der langen Zeit wohl nicht mehr geworden. So ist es aber auch gut. Wir sind weiterhin befreundet, wir sind ja auch Eltern eines gemeinsamen Kindes, aber mehr ist nicht. Ich dachte früher ab und zu, Frau denk an deine Pflichten, dein Mann sagt nichts, aber gefallen wirds ihm nicht. Mir war aber auch nicht danach zum Arzt zu gehen und mir was für die Lust verschreiben zu lassen, ich fühlte mich ja gut. Ich war ja auch schon immer so, ein echter Spätzünder, habe lange allein gelebt und auch nichts vermisst.

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

bei den frauen ist es so, je weniger sex sie haben, desto weniger lust, je mehr sex sie hat, je mehr lust bekommt sie dann .......... sozusagen, mit dem essen kommt der hunger ;-) v.

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

sorry, aber das kann man doch nun wirklich nicht auf alle frauen münzen. so ein schmarrn. claudi

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

veralynn....warum ist es bei mir so, daß ich gerne jeden Tag Sex haben könnte? Leider führe ich eine WoEn-Beziehung...mein Freund bekommt viel zu tun wenn wir zusammenziehen :-))

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

...ich lass mich keines falls unter druck setzen, das möchte ich auch nicht, wenn ich eben keine lust habe, dann wird auch nix passieren. und ich will auch gar nicht erst damit anfangen nur mal eben der befriedigung oder aus mitleid mal eben "herzuhalten", denn wenn ich erstmal so weit gehe, dann kann es glaub ich nur noch schlimmer werden. das blöde ist eben, dass er ja immer will (also nicht 24std. am tag, aber wenn man eben abends mal gemütlich zusammensitzt, morgens zusammen aufwacht oder eben abends im bett vorm einschlafen), und ich ihn dann immer zurückweise, weil ich eben keine lust habe und da macht er mir auch immer klar, dass ihn das tierisch aufn senkel geht (verständlicherweise!). und wenn er in der hinsicht schon nervlich angeschlagen ist, es dazu noch im büro streß gibt und sonst noch irgendne kleinigkeit schief läuft, dann kann ich ihm noch nicht mal übel nehmen, dass er dann überreizt ist. ich verstehe irgendwie manchmal mich selbst nicht: wenn er nicht da ist, hätt ich schon lust und wenn ich in nem film oder so ne heiße liebesszene sehe (wenn ich ohne ihn schaue), dann könnt ich auch sofort loslegen, aber sobald wir das zusammen sehen würden, würde ich sofort umschalten. warum ist das denn so??? gibt es denn kein mittelchen, das lust macht? ich denke mal, wenn es klappen würde, dass wir so einmal pro woche zärtlichkeiten austauschen würden und was sich dazu halt alles ergibt, eben relativ regelmäßig, dann wäre es wiederum auch nicht so tragisch, wenn dann eben mal eine "durststrecke" von 2-3 wochen folgen würde...!? gruß, m.

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 14:22



Antwort auf diesen Beitrag

"mit dem essen kommt der hunger" sagte ein Bekannter mit dem ich nach meinem Mann ab und zu getroffen habe, der nicht kapieren konnte/wollte, dass ich wirklich keine Lust auf ihn habe, immerhin war/bin ich Single... das war für ihn unfassbar Bei mir wär es wahrscheinlich je öfter, desto mehr Gewöhnung und weniger Überwindung aber nicht mehr Lust

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 14:25



Antwort auf diesen Beitrag

... wißt ihr, was noch komisch ist, wenn ich z.b. mal lust hätte und wir sind gerade zusammen, dann würde ich trotzdem nie ja sagen oder mitmachen, wenn er fragt, ob ich nicht mal wieder lust hätte oder er anfängt mich zu verwöhnen und so... oder wenn ich vorm tv sitze und so ne besagte erotikszene sehe, er aber schon schläft, dann hätte ich zwar auch lust, aber ich würde dann nicht zu ihm gehen und selbst anfangen...! ist das nicht total doof von mir...!?

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 14:39



Antwort auf diesen Beitrag

als ob du schon lust auf sex hast, aber nicht auf sex mit ihm... claudi

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 14:41



Antwort auf diesen Beitrag

er war eher wie ein Bruder, irgendwas hat mich gehemmt versuch es doch mal mit Keuschlamm in geringer Dosis wirkt das luststeigernd, google mal, ich habe das gefunden: Vielleicht kann hier Mönchspfeffer (Keuschlamm) helfen. Ich nehme selbst seit geraumer Zeit ein solches Präparat (Kytta-Femin, 1x1) ein, das mir zwar nicht zur Behebung einer Unlust verschrieben wurde, sondern aus anderen Gründen, jedoch stellte sich quasi als Nebeneffekt ein, daß es luststeigernd ist (ich hatte mich darüber sehr gewundert, meine Internetrecherche hat dafür eine Bestätigung gefunden). Allerdings ist dabei zu beachten, daß eine niedrige Dosierung dieses bewirkt, denn sonst tritt das Gegenteil ein - dafür sollen es ja angeblich Mönche benutzt haben (?keusch"-"Lamm"). Also: Versuch macht klug, wenn Ihr nicht noch wer weiß wie lange auf ein plötzliches Ende Deiner Unlust warten wollt. Ich denke, daß es Dir sowieso nicht schaden kann, denn es wird u. a. auch bei Wechseljahrsbeschwerden eingesetzt. Viel Erfolg, wenn Du es mal probieren möchtest. Habe aber etwas Geduld. Wie bei anderen Naturheilmitteln, schlägt es nach ca. 1 - 2 Monaten an. Vielleicht erfahre ich später einmal, ob es geholfen hat.

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 14:46



Antwort auf diesen Beitrag

...ich dachte mr, dass diese vermutung auftaucht, ich habe mich das auch schon gefragt, ob es denn nicht daran liegt. aber das ist es nicht, zu dem schluss bin ich schon gekommen. wie gesagt sind wir seit über 10jahren zusammen und seit ungefähr 9jahren besteht das problem schon. zwischendurch waren wir ja für ein paar monate getrennt und da wäre mir das sicher aufgefallen, wenn ich mich nach anderen gesehnt hätte. und immerhin sind wir ja wieder zusammengekommen, haben dann 5jahre später auch geheiratet und haben zwei gemeinsame kinder. wenn es an ihm liegen würde, dann würde ich mich da sicher nicht länger herumquälen und eine entscheidung treffen, aber ich bin (abgesehen vom sex-problem) rundum glücklich in der beziehung. wie schon gesagt, sex ist zwar nicht das maß aller dinge aber er gehört eben dazu. gruß, m.

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 14:49



Antwort auf diesen Beitrag

... als ob das Thema Sex zwischen euch einfach zu frustbesetzt ist, als dass ihr beide noch entspannt damit umgehen könntet. Er will immer, du fühlst dich bedrängt, hast aber gleichzeitig ein schlechtes Gewissen, weil du meinst, es wäre eigentlich deine Aufgabe, ihn im Bett glücklich zu machen... Schon dreht ihr euch wunderbar im Kreis. Wie ich schon sagte, Frau kann aus meiner Erfahrung nur, wenn die Situation einigermaßen entspannt ist. Da dein Mann aber offenbar unter einem chronischen "Triebstau" (jetzt mal provokant ausgedrückt) leidet, fühlst du dich wahrscheinlich das eine ums andere Mal schon eher wie ein "Stück Fleisch", das "hergenommen" wird, auch wenn du ursprünglich schon Lust hattest. Ich nehme an, deshalb verlagerst du die Zeiten, in denen du dich sexuellen Phantasien und Lustgefühlen hingibst, auch genau auf die Momente, wo der Druck- und Quengelfaktor (= dein Mann) nicht anwesend ist. Das riecht für mich auch nach einer Beratung - allein ist es oft schwer, aus so verfahrenen Situationen herauszukommen, ohne dass sich die Fronten gleich wieder verhärten. Aber eine Idee habe ich noch: Wie wär's wenn ihr euch als "Luststeigerer" einfach mal beide für zwei Monate auferlegt, GAR KEINEN Sex zu haben und auch nicht darüber zu reden - klar muss natürlich sein, dass keiner die Abmachung bricht. Vielleicht braucht ihr einfach mal eine Pause von diesem Thema, damit wieder was aufflackern kann... LG Nicole

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 15:06



Antwort auf diesen Beitrag

wieso probiert ihr es nicht einfach mal mit einer paarberatung zum thema sexualität? dann könnt ihr einen GEMEINSAMEN weg finden und du vielleicht herausfinden, was dich letztlich doch so unter druck setzt bzw. wieso du dich unter druck setzt. dieses buch habe ich gelesen und einiges für mich darin entdeckt; vielleicht ist es auch etwas für dich: diana richardson, "zeit für weiblichkeit".

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 14:44



Antwort auf diesen Beitrag

hm, also erstens habe ich es am eigenen leib erfahren als ich über zwei jahre single war........ zweitens weiss ich es aus gesprächen mit meinen singlefreundinnen und drittens kam darüber mal ein bericht im tv, das frauen, die lange keinen sex hatten viel besser damit klar kommen als männer. bei den sexlosen frauen kann das bedürfnis halt ganz einschlafen, ist nicht so ungewöhnlich........... und wenn man dann wieder regelmässig sex hat, kommt man auch wieder auf den geschmack. sex an jedem wochenende finde ich nicht "wenig sex"! veralynn

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

habe mich vielleicht auch nicht richtig ausgedrückt. hätte besser schreiben sollen, es kann bei den frauen so sein und ist auch bei vielen frauen so! wart ihr beiden eigentlich schon mal lange ohne sex? ich mein über monate ev. sogar jahre? ich mein natürlich nicht die jahre vor dem ersten mal. v. muss jetzt gehen, die grosse hat schwimmkurs, schaue später nochmal rein!

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 14:57



Antwort auf diesen Beitrag

dann ist das was anderes. die erste "version" las sich so nach dem motto: das ist so, fertig aus. ich denke, daß nicht alle frauen gleich sind. und es gibt sehr wohl auch männer, die jahre ohne sex leben können. ich selbst hatte auch mal ne durststrecke (über 1 jahr), das war aber auch so gewollt. hatte keinen bock auf ons und mußte erst mal über eine trennung hinweg kommen. claudi

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 15:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, jetzt muß ich mal kurz allen Frauen Mut machen: Ich persönlich finde eine Partnerschaft ohne Sex auch o.k.! Mein Gott, was soll denn immer diese ganze Sex-Getue? Wers gern macht, bitte, wer ohne leben kann ist doch auch in Ordnung. Jeder ist doch eine eigene Persönlichkeit und so schön romantisch wie in den tollen Liebesfilmen läufts im Leben meist eh nicht, schon gar nicht mit Kindern im Haus. ALSO: Vielleicht sagst Du ihm, dass Du derzeit auch so glücklich bist mit ihm! Achja: Ich hatte damals meinem Mann von Anfang an gesagt, daß ich wohl keine Sex-Bessene bin, also wußte er was ihn erwartet. Tja, wir sind trotzdem glücklich, haben Kinder und es gibt wirklich wichtigeres im Leben! Kopf hoch!

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 15:28



Antwort auf diesen Beitrag

Dazu kann ich nur noch sagen, daß ich sieben Jahre lang alleine und ohne Sex (!!!!!!) war. Ich halte nichts von ONS's und gehe nur mit einem Mann in die Kiste wenn ich was für ihn empfinde. Trotzdem war da natürlich immer die Lust auf Sex und wenn ich damals keine Hände o.ä. gehabt hätte, wäre ich wohl gestorben *gg* LG Heike die heute mal wieder sehr offen ist ;-) (öh, ihr wisst schon wie ich es meine)

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 20:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ups, bin ich erleichtert. Mir geht es nämlich exakt genau so wie dir. Alles was du schreibst könnte ich mit unterschreiben. Weiter unten hatte ich ja schon einmal gepostet und mein Problem eher allgemein geschildert. Aber natürlich hakt es bei mir/uns auch an der gleichen Stelle und aus den gleichen Gründen, wie man sie auch in den Antwortpostings lesen kann. Wenn mein Mann Sex haben möchte, will er meistens entspannt und ein bisschen verwöhnt werden. Das sind dann genau die Aussagen die meinen Lustfaktor auf Null sinken lassen. Und nach allem Streß und zu erledigendem Tagwerk am Abend im Bett dann noch die Erotiknummer abspulen und zwar auf Knopfdruck, ohne dass in der Beziehung auch nur annähernd etwas geschieht, das Lust aneinander und aufeinander weckt, geht einfach nicht. Allerdings bin ich auch der Meinung, dass es einfach Menschen gibt, die nicht so viel Sex brauchen, die auch ohne zufrieden sind (auf der anderen Seite gibt es ja auch die Süchtigen) - ich abe es ja auch schon in den ersten Jahren der Beziehung, ohne KInder, gemerkt. Ich habe mich für mich selbst eigentlich schon damit abgefunden, dass ich dazugehöre. Nur wie bringe ich es ihm bei? Weil man trotz allem ein schlechtes Gewissen hat, diesen Teil einer Partnerschaft, die ansonsten schon gut laufen kann, nicht zu erfüllen. Alles in allem - es ist einfach SCHEIßE wenn man keine Lust hat, es würde vieles einfacher machen. Ohne dir geholfen zu haben, jedoch mit dem Gefühl für mich selbst - was ein Glück ich bin nicht allein - mach im Sinne der Vorredner das Beste draus, ich versuch es auch. C+K+H

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 17:09



Antwort auf diesen Beitrag

ob das fair ist, weiss ich nicht. ABER: ich habe ein Motto. Lass Dich nie auf Sex ein, wenn Du keine Lust dazu hast. Ich bin eine von der Sorte, die nicht Kopfschmerzen angibt um Ihre Ruhe zu haben. Ich sag, ich hab keine Lust und basta! Mein Mann weiss, das ich NIE im Leben 4-5/Woche (z.B.) Sex haben werde. Ich brauch die Durststrecke um richtig geil zu werden. Durststrecke heisst für mich mind. 4-5 Tage dazwischen. Noch dazu liebe ich es, Ihn zappeln zu lassen. Das ist für mich der absolute Kick in der Beziehung. Und für mich auch eine Rezept für eine prickelnde und harmonische Partnerschaft. Gestern z.B. wollte er Sex (lagen schon im Bett). Ich war eigenl. echt müde und sagte das auch. Er (mal wieder) enttäuscht und drehte sich um. Das macht mich dann so an (das ich ihn in der Hand habe), dass ich voll Lust bekam. Nach 15 min. Stille, kam ich dann zu ihm rüber - und dann war es mal wieder der Hammer! Wenn dann ist es superschön und die absolute Erfüllung. Ich meine jedesmal, wir tun es zum 1. Mal. Er sagt auch manchmal, dass ich ihn verarsche - aber das tut ihm gut. Und mir auch! WUTZ, die gemeine, egoistische Ehefrau!

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 22:14



Antwort auf diesen Beitrag

Für mich kommt es beim Sex in einer langjährigen Partnerschaft überhaupt nicht auf die Quantität ,sondern auf die Qualität an. Wichtig sind auch die kleinen Gesten im Alltag - dass man zärtlich miteinander umgeht,sich zum Abschied einen Kuss gibt oder Hand in Hand geht oder sich gegenseitig krault ,wenn man vor dem Fernseher sitzt. Mit kleinen Kindern ist oft nicht die Zeit und die Energie da ,häufig miteinander intim zu werden. Aber selbst ,wenn es nur 1 mal im Monat dazu kommt und das Gefühl füreinander stimmt ist es völlig in Ordnung. Fazit: Lieber eine gefühlvolle zärtliche Partnerschaft mit wenig Sex ,als eine mit viel Sex ,wo das gegenseitige Miteinander im Alltag nicht stimmt.

Mitglied inaktiv - 22.05.2008, 11:06



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind 18 Jahre zusammen (davon 11 verheiratet) und es gab bei uns Phasen, in denen ich totale Sex-Unlust hatte und mich regelrecht geschüttelt habe... Wir hatten manchmal- und zwar ohne grad ne Krise o.ä. gehabt zu haben- monatelang keinen Sex. Das wechselte sich mit Phasen ab, in denen wir oft Sex hatten, weil ich Lust dazu hatte. Und mit oft meine ich 1-2mal pro Woche. das finde ich für Eltern kleiner Kinder wirklich viel... Meine Theorie ist, dass Männer Sex brauchen, um sich zu entspannen und Frauen entspannt sein müssen, um Sex haben zu wollen. Wie oft seid ihr entspannt?! Das klappt nur, wenn der Partner seinen Teil der Haus- und Familienarbeit übernimmt OHNE dreimal gebeten zu werden. Dann abends noch ein Gespräch über sich selbst, wo und wie man in 2 oder 5 Jahren leben möchte, mal den Partner loben (aber nur ernst gemeint!), und den Fernseher auslassen. Dafür den anderen mal wieder bewusst ansehen, dann evtl. nur kuscheln. Beim nächsten "Quatschabend" knisterts dann vielleicht? Das ist jedenfalls unser "Rezept", wenn Ihr so wollt und es funktioniert. Haben grad wieder eine heisse Phase! Bin mir sicher, dass die nächste Durststrecke schon vor der Tür steht, das ist nun mal so. Ab einem gewissen Alter sollte man das aushalten können! LG Jana

Mitglied inaktiv - 22.05.2008, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

super posting echt ;-) lg v.

Mitglied inaktiv - 22.05.2008, 22:40