Partnerschaft

Forum Partnerschaft

sind eure männer auch so?? wenn ihr was wollt das ihr monate darauf warten müsst

Thema: sind eure männer auch so?? wenn ihr was wollt das ihr monate darauf warten müsst

bis was passiert?? aber wollen sie was, z.b das auto tunen dann verbringen sie stunden und tage damit fahren von pontius bis pilatus um was zu besorgen,aber schaffen es nicht auch nur ein paar stunden im möbelhaus zu verbringen? sitzen stunde um stunde am pc oder an der PS schaffen es aber nicht mal eben einen raum zu malen?? verbringen endlos viel zeit mit ihren hobbys,du hörst brav immer zu,aber eure wünsche verschieben sie?? mein hintergrund ist folgender: wir haben im letzen jahr renoviert ,vielmehr haben wir angefangen damit so ca im mai wir haben das kinderzimmer neu getsrichen,das bad neu gestrichen türen und fenster lackiert, bis auf wohnzimmer,den flur wollten wir auch streichen-- doch es passierte nichts, ja das machen wir im herbst-- jetzt heißt es wir machen es im frühjahr ich möchte aber auch gerne eine ganz neue einrichtung im wohnzimmer habe bestimmte vorstellungen und wenn ich dies besprechen will ,heißt es immer nur, ja das machen wir schon- sicher ist WIR machen gar nichts ich mag schon gar nichts mehr sagen, weil es immer heißt- du hast aber auch immer vorstellungen,weißt du was das für arbeit ist pääähhh da kann ich meinen ganzen urlaub mit verbringen ich sag schon gar nichts mehr, bin aber im moment sehr traurig

von RM- am 08.01.2012, 13:02



Antwort auf Beitrag von RM-

das macht dich traurig??? dann ran an die renovierung! laß es doch machen oder fang schon mal an, farbe auszusuchen etc. da wird er dann schon mitmachen! oder mitzahlen. zu deiner frage: ja, ich kenne das.

Mitglied inaktiv - 08.01.2012, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

Fang doch alleine an. Anscheinend formulierst Du es nicht konkret genug. Schatz, ich möchte am Samstag in den Baumarkt, kommst Du mit oder soll ich alleine aussuchen ?

Mitglied inaktiv - 08.01.2012, 13:23



Antwort auf diesen Beitrag

hm ich kenne das bedingt. aber die drohung, dass ich es allein machen werde und mit sicherheit versauen, hilft immer;-) an deiner stelle würde ich nach meinem geschmack aussuchen und loslegen und wenn es ihm nicht gefällt, dann hat er eben pech. aber traurig wäre ich deswegen nicht.

von Sakra am 08.01.2012, 13:29



Antwort auf diesen Beitrag

ja denn mach mal, du weißt ja wo der wagen steht wenn ich sage: nein ich möchte das aber gerne mit dir zusammen machen würde er sagen: jooo gerne aber nicht auf einem samstag komm ich bin mit ihm seit 22 jahren zusammen,ich weiß was er sagt bevor er es auch nur denkt dieses spiel mach ich nicht erst seit gestern mit, allerdings sehe ich auch nicht ein,ihn diese sachen auch noch abzunehmen,er braucht doch sonst nichts machen, und erstrecht nicht seitdem ich zuhause bin wenn ich jetzt von alleine alles machen würde,würde er sagen: ich hab doch gesagt ich mach das , warum fängst du denn jetzt schon an?? weil DU nicht in die puschen kommst ne meine liebe,weil du immer alles SOFORT haben willst naja ich finde das von mai bis jetzt NICHT sofort ist usw usf ein typischer dialog eben gerade (jetzt muss ich doch schon wieder lachen)

von RM- am 08.01.2012, 13:53



Antwort auf Beitrag von RM-

Meiner ist genauso. Und ich bin auch sehr ähnlich wie du, scheint mir, an einem Problem sind ja immer 2 dran. Aber er sagt zum Glück auch ganz offen: "Mira, wenn du etwas von mir willst, dann tu es (oder plane es), und lass mich mitmachen. Ehrlich, ein "wilst du mit mir spazierengehen" hört sich bei uns inzwischen so an: "ich gehe spazieren, kommst du mit?" meistens kommt er dann mit! :) Lg Mira

von Sanjarok am 09.01.2012, 11:43



Antwort auf Beitrag von RM-

....sind das 1. Horroraktionen, die eigentlich 2. auch nie WIRKLICH notwendig sind...;-) ("die Farbe passt doch, ausserdem wird´s sowieso wieder schmutzig, weshalb also die Mühe"....*ggg*) Bei Herrn Flocke ist das zumindest so, weshalb ich es entweder selbst mache (meist gesellt er sich dann dazu....) ODER aber in etwa folgendermaßen formuliere: Schatz, am WE streichen wir den Flur, weil wir sonst ja nie dazukommen. OK?! Dass das "OK?" nicht wirklich als Frage gedacht ist, auf die er die Möglichkeit einer (seiner Meinung entsprechenden) Antwort hätte, versteht sich von selbst. Ich komme allerdings auch gut mit einem muffelnden (aber die Wand streichenden;-)) Mann klar. Ausserdem bin ich inzwischen Renovierungsprofi, es geht also notfalls alles auch unbemannt!

von Butterflocke am 08.01.2012, 13:32



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

bis auf die neuen möbel natürlich-- und die werde ich im nächsten monat einfach kaufen und dann liefern lassen alleine anfangen könnte ich höchstens im flur, im wohnzimmer geht es nicht,da -ok-sehe ich ein ,das wir dies erst machen wenn die neuen möbel kommen ich denke auch,wenn ICH nichts mache,warte ich noch bin frühjahr 2016 oder so aber danke trotzdem, für die tatsache das ich wohl doch nicht ganz alleine dar stehe und so einen mann habe

von RM- am 08.01.2012, 13:48



Antwort auf Beitrag von RM-

ohja, kenn ich. Wobei es bei meinem schon hilft wenn ich einfach anfange, wenn er dazu kommt meckert er zwar, packt dann aber mit an. Um seiner antwort zuvor zu kommen das ales sofort gemacht werden muss, würd ich ihn nach einem Termin fragen so in 2-3 wochen. Da fahrt ihr ins möbelhaus, such die möbel aus und fragt wann diese geliefert werden. Dann muss er ran und hatte 2 wochen zeit sich darauf vorzubereiten. Achso, meiner räumt schon seit 4 wochen die Garage auf und er streciht schon seit 6 monaten !!!!! das Treppenhaus und die decke in Küche und flur ;-) und wenn sein kumpel anruft, ob er mal nach seinem auto gucken kann, springt er sofort auf und fährt hin.

von Luni2701 am 08.01.2012, 15:15



Antwort auf Beitrag von RM-

Du beschreibst meinen Freund. Seit zwei Wochen warte ich darauf, dass er den Wasserhahn austauscht. Das ist aber nicht alles. Ich warte bei ALLEM, was hier erledigt werden muss, wochenlang!

von Rayden am 08.01.2012, 13:50



Antwort auf Beitrag von Rayden

Und wenn du ihm androhst es sonst machen zu lassen ? Klar, nach 22 Jahren kennst Du ihn in und auswendig.

Mitglied inaktiv - 08.01.2012, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

ich werde jedentag darauf aufmerksam gemacht das es doch scheckig geworden ist und warum ich nicht warte-- er macht es doch klar NUR WANN ????

von RM- am 08.01.2012, 14:02



Antwort auf Beitrag von RM-

Frag ihn und zwar verbindlich !!! Wir haben vor 3 Jahren gekauft und noch immer keinen Gartenzaun. Kenne das Problem also :-) Mein Mann hat nun fest zugesichert, dass er es in seinem Osterurlaub macht, ansonsten habe ich die Erlaubnis es machen zu lassen !

Mitglied inaktiv - 08.01.2012, 14:06



Antwort auf Beitrag von RM-

Vielleicht bin ich keine Frau? Aber bei uns besteht immer er auf der Renovierung ... und ich mache nur unter Protest mit. Dafür darf er auch Farben, Lampen etc. aussuchen. ... und ich verbringe Stunden und Tage mit meinem Hobby. Ihr gebt mir gerade echt zu denken...

von Ulli am 08.01.2012, 15:05



Antwort auf Beitrag von Ulli

Sehr witziger Beitrag!! Aber DU heisst ja auch Ulli, genau deswegen habe ich meinen Sohn auch Uli genannt.. gruss al1ce

von Al1ce am 08.01.2012, 15:36



Antwort auf Beitrag von RM-

Aber warum muss er denn handwerken wenn er doch offensichtlich seit 22 Jahren keine Lust dazu hat? Ich würde einfach jemanden kommen lassen der das macht und fertig. Ist doch schade wegen sowas zu streiten. Und die Möbel suchst du aus und gibts ihm Gelegenheit vor der Bestellung die Auswahl anzusehen, wenn er das nicht tut ist es ihm eben egal welche Möbel du bestellst :-)

von lilly1211 am 08.01.2012, 15:37



Antwort auf Beitrag von lilly1211

ungen, keller aufräumen z.b ich räume den keller auf und stelle alles in eine ecke was weg kann - er braucht es nur in den hänger zu packen und loszufahren-- (er arbeitet schon neben einem recy-hof) er braucht nur seinen kollegen bescheid zusagen-wenn ihr luft habt kommt mal vorbei neeeeeeeeeeinnn stattdessen wird immer brav dazu gestellt,ende vom lied keiner weiß mehr was wo lag und was weg kann und was nicht,also das ganze nochmal-- letzte woche bringt er die weihnachtssachen wieder in den keller,kommt hoch und sagt: du, wir müssen endlich mal den keller aufräumen,man kommt ja nicht vor und nicht zurück ach?? tatsächlich?? unsere kammer auch ein beispiel-- alles liegt wild durch die gegend dort, ich räum auf-2-3 wochen später sieht es wieder so aus, ich sage: diesmal bist du dran- er - ja mach ich gleich-- telefon klingelt und er: du ich mach die kammer morgen-- am ende mach ich es doch wieder unser hund braucht ein leuchthalsband UM DIE ECKE von seiner firma ist ein laden der led leuchthalsbänder verkauft ER bekommt sogar noch prozente--- ich hab über ne woche darauf gewartet aber für unseren nachbarn- da renoviert er anfang letzten jahres 3 wochen hintereinander,seit gestern bastelt er an deren auto rum sein aquarium wird alle paar wochen stundenlang gehegt und gepflegt aber wenn ICH was möchte -tja dann dauerts

von RM- am 08.01.2012, 15:48



Antwort auf Beitrag von RM-

...falscher Zeitpunkt für die Frage - mein Staubsauger ist seit ein paar Tagen kaputt, und ich drängele (ja, drängele, ich weiß!) jeden Tag, er soll endlich mal nachschauen, ich muss wieder putzen! Und, was passiert - er werkelt fleißig an anderen Sachen vor sich hin, die ja auch sehr schön und nützlich sein werden, aber die warten schon eine Weile und sind nicht dringlich. Und - nein, ich habe den Staubsauger schon im Rahmen meiner Möglichkeiten auseinander- und wieder zusammengebaut, irgendwo hängt es aber trotzdem noch, und ich kann max. 5 Minuten mit schwacher Saugkraft saugen, bis das Ding wieder komplett verröchelt - auch keine Lösung. Jetzt wedel ich auf Knien durch Küche und Ess-/Wohnzimmer, fege und wische und schrubbe - macht aber auch keinen Spaß (zumal die Tischmanieren unseres Einjährigen noch relativ, nun ja, ausladend sind), und ich bin momentan potentiell etwas, äh, angefressen. In manchen Bereichen setzen wir eben doch auch mal unterschiedliche Prioritäten. *seufz*

von Leena am 08.01.2012, 16:23



Antwort auf Beitrag von RM-

Hallo, ich finde, selbst ist die Frau. Ich streiche immer alles selbst, was ich frisch gestrichen haben möchte, wieso machst Du Dich da so von Deinem Mann abhängig? Mach's halt selbst, dauert doch nur einen Nachmittag. LG

von Astrid am 08.01.2012, 16:25



Antwort auf Beitrag von Astrid

anderen aufgaben hat ich mach doch hier schon alles alleine was ja ok ist, ich bin ja zuhause- aber wnen ich hier nichts mehr machen würde,wäre die frage-wer ist vom wem abhängiger und einen nachmittag dauert es nicht ein 35qm wohnzimmer auszuräumen zu streichen und wieder einzuräumen es dauert keinen nachmittag einen flur von 15m länge und 9 türen zu malen eben und wenn es NUR einen nachmittag dauert,warum macht er es denn nicht

von RM- am 08.01.2012, 16:33



Antwort auf Beitrag von RM-

du kannst dich da jetzt drüber aufregen und falten kriegen. du kannst aber auch alles selber machen oder delegieren und dann hast du auch was du willst. ohne falten. und ohne gezeter.

Mitglied inaktiv - 08.01.2012, 16:36



Antwort auf diesen Beitrag

ja ich lach ja jetzt schon wieder drüber- trotzdem -manchmal ärgert mich das eben - so

von RM- am 08.01.2012, 16:38



Antwort auf Beitrag von RM-

ich habe seit monaten einen kaputten toilettensitz.... jetzt habe ich mich dran gewöhnt, wie ich mich hinsetzen muß, damit er nicht verrutscht. am anfang hat es mich geärgert, daß er keinen neuen kauft und anmontiert ( mittlerweilen habe ich sogar einen installateur "engagiert", aber das ist nicht so einfach, ein standardsitz wird immer wieder locker ).... am dienstag geh ich zum friseur

Mitglied inaktiv - 08.01.2012, 16:43



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn mein Mann nicht aus den Puschen kommt, dann mach ich halt alles allein. Kaufe Möbel allein, renoviere zur Not allein bzw. mit ner Freundin...dafür brauch ich keinen Mann. Und wenn´s ihm dann nicht gefällt, hat er gelitten.de!

von Hofi2 am 09.01.2012, 16:35