Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Frauen und Computer

Thema: Frauen und Computer

Weiter unten gabs das Thema Männer und Computerspiele. Die Männer sind also genug besprochen wurden. Mädels *handaufsherz* wie siehts bei euch aus? Ich oute mich als PC-süchtig. 1 Tag ohne Internet, ohne meine e-Mails, meine Foren usw... Horror. Die halbe oder ganze Nacht am Rechner sitzen entspannt mich sehr und ist also ne leichte Übung für mich. Ich hem das tägliche Schalfdefizit in Kauf. Nach meinem Alltag mit 4 Kindern, ner riesen Wohnung zum Putzen usw. ist das meine Art abzuschalten. Was das beste ist, meinen Partner störts nicht. -Er kann endlich der Herr der TV-Fernbedienung sein, weil Frauchen nicht gucken will. -Er hat nen eignen Rechner und geht an seinen, wenn nix im TV kommt. -Dank DSL verarmen wir nicht aufgrund meines Internetkonsums. Ich bin totaler e-Bay-Fan, liebe meine Foren oder chatten und meine krativen Hobbys habe ich auch schon auf den Rechner verlegt. Gott segne den technischen Fortschritt und erhalte mir mein Spielzeug. das Suppenhuhn - die, die am Rechner klebt

Mitglied inaktiv - 04.07.2005, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch für mich ist das Internet eine echte Entspannung. Eine super abwechslung zu dem nicht besonders tollen TV Pogramm. Und vorallem abwechslungreich. Wenn man sich hier durch die Foren klickt, kann man einige Tipps, Ratschläge mitnehmen und auch hin und wieder ein bischen schmunzeln. Es vergeht nicht ein Tag an dem ich nicht vorm PC sitze, vorraus gesetzt meine kleine Zicke schläft und ich kann in Ruhe surfen. Mein Mann ist Schichtarbeiter und selten zu Hause und von daher gibt es keinen, der meckert. Wenn mal PC ausfällt, oh Gott, Katastrohe. " Mal zum Himmel guck und ein kleines Gebet sprech " So und nun viel spaß euch allen vorm PC. Gruß B.

Mitglied inaktiv - 04.07.2005, 21:41



Antwort auf diesen Beitrag

muss ich euch auch rechtgeben. Ich denke solange die Familie nicht zu kurz kommt ist das auch in Ordnung. Ich hole mir auch Infos aus dem Internet, bin aber auch noch fuer die "Aussenwelt" ansprechbar.

Mitglied inaktiv - 04.07.2005, 22:13



Antwort auf diesen Beitrag

ich verbring den liiiieben langen tag am computer bei der arbeit... und da hab ich soo viel zeit bisschen rum zu surfen, dass es gar nix interessantes mehr gibt, irgendwie... bin ein lebendes "google" auf 2 beinen! ;) ich habe dann gar keine lust mehr am abend mich dahin zu setzten.... hab ja am tag schon alles gesehn... und auch am wochenende denk ich kaum daran (ausser ich erwart grad was wichtiges)... ich kann auch gut längere zeit ohne ins internet so gehn... vielleicht einmal in 2 wochen sollte dann aber schon sein...

Mitglied inaktiv - 05.07.2005, 07:57



Antwort auf diesen Beitrag

...sind nämlich beide suchtgefährdet (ebay, Plattenbörsen, amazon-Antiquariat, diverse Foren zu unseren verschiedenen Interessengebieten oder auch im Grenzgebiet zwischen Job und Hobby...). Zu hause haben wir den Rechner jetzt nur noch zum Arbeiten und wenn wir doch mal wieder bei ebay reinschauen wollen etc. dann gehen wir meist zusammen (was dann wieder sehr schön ist) in unser Internetcafé um die Ecke und danach noch spazieren. Allerdings hat das auch damit zu tun, daß wir beide die meiste Zeit am Schreibtisch arbeiten. Wenn man sich beruflich viel bewegen muß oder ein großes Haus mit Garten zu versorgen hat, kann es ja noch entspannen - bei mir aber würde Internet zu hause dazu führen, daß ich fast den ganzen Tag sitzend verbringe. Ich habe auch schon viele Mütter kennengelernt, die etwas weiter außerhalb wohnen und für die das Internet der segensreiche "Draht zur Welt" ist, die dabei dann aber total maßlos werden und permanent ihre Kinder anpampen, weil sie beim chatten stören. eine Bekannte von mir hatte sogar mal behauptet, ihr Sohn sei hyperaktiv, weil er sie mit 6 Jahren nicht 2 Stunden am Stück chatten lassen wollte. Da muß man, denk ich schon aufpassen.

Mitglied inaktiv - 05.07.2005, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

bei mir ist die kiste eigentlich den ganzen tag an, wenn ich nix besseres zu tun hab. das liegt aber auch vermutlich daran, dass mein freundeskreis eher über deutschland verteilt ist (und teilweise läuft da der kontakt auch über pc) und dass ich derzeit keinen partner hab. als ich mit meinem letzten freund zusammen war, sank die online-zeit bei mir auch drastisch ab. ;-) LG martina

Mitglied inaktiv - 05.07.2005, 07:55



Antwort auf diesen Beitrag

So geht es mir auch. Haushalt und Kind kann manchmal echt schlauchen oder es geht mir nicht so gut dann lenkt mich der PC ab. Mein Männe hat seinen eigenen und macht selber viel dran. Er ist für mich voll die Entspannungsleiste. Gut ich mache nicht die ganze Nacht brauche auch meinen Schlaf aber so ein ding ist echt wie ne Ziggi (rauche net) oder Schoki zu sehen. LG Claudia

Mitglied inaktiv - 05.07.2005, 08:19



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich könnte schon ohne Internet auskommen und wenn mein Mann zuhause ist, verbringe ich wenig Zeit vorm Computer, da ich die Zeit dann einfacher sinnvoller nutzen kann. Mich macht es nur verrückt, wenn das Internet aus technischen Gründen nicht funktioniert und ich es aber für Kaufabwicklungen brauche. Leider sind alle meine Freundinnen am arbeiten, so dass ich die Zeit vorm Computer verbringe. Oder mit einem guten Buch auf der Couch. Sonst würde ich immer den realen Kontakt zu anderen Menschen vorziehen. Lieben Gruß von Sina mit Fynn im bAuch

Mitglied inaktiv - 05.07.2005, 09:20