Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Flirt mit Arbeitskollege

Thema: Flirt mit Arbeitskollege

Ich bräuchte mal einen Rat zu folgendem: Ich bin verheiratet, mein Mann und ich haben uns allerdings in den letzten Jahren sehr auseinander gelebt, da wir aus beruflichen Gründen kaum Zeit füreinander haben. Es besteht keine Trennungsabsicht. MIr fehlt jedoch häufig die körperliche Nähe; meinem Mann ist das zwar auch wichtig, jedoch nicht so wichtig wie mir. Leider ist es dadurch so, dass deshalb auch andere Männer für mich interessant werden. Ich würde nie fremdgehen, aber flirten tue ich ganz gerne mit anderen Männern. Seit fast einem Jahr verstehe ich mich sehr gut mit einem Arbeitskollegen, der Single ist. Wir flirten gerne miteinander. Ich habe besonders in der letzten Zeit allerdings das Gefühl, dass es für ihn mehr ist, d.h. dass er sich vermutlich in mich verliebt hat. Ich würde gerne wissen, wo ich dran bin. Ich möchte nicht, dass er denkt, er hätte Chancen bei mir. Würde Ihr ihn einfach so ganz direkt fragen?

Mitglied inaktiv - 28.01.2012, 17:56



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Meinung: Nicht für den Kollegen ist es mehr, sondern für Dich. Sonst hättest Du Dir den ganzen Sermon mit Deinem Mann gespart. Denn eigentlich ist es für den Flirt mit dem Kollegen völlig irrelevant, ob Deine Ehe gut funktioniert oder nicht - solange es FÜR DICH nur ein Flirt ist.

von Strudelteigteilchen am 28.01.2012, 18:00



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich würde ihn nicht direkt fragen. Wenn du dich nicht verliebt hast, kannst du dich ja mal etwas weniger flirtatious verhalten, dann merkt er es entweder so oder er fragt nach.

Mitglied inaktiv - 28.01.2012, 19:07



Antwort auf diesen Beitrag

bloß nicht fragen!

von Heidschnucke am 29.01.2012, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ER sich in dich verliebt hat und damit ein Problem hat, ist es an ihm, dir zu sagen: Var.1: mir geht das zu nahe, ich moechte wieder mehr Distanz. Var.2: mir geht das sehr nahe, ich moechte mehr als flirten. So wie du schreibst, vermute ich aber auch, dass eher DU dich in ihn verliebt hast, dir das aber nicht eingestehen moechtest. Es waere also an dir, ihm Var.1 zu sagen. Falls du wirklich mit deinem Mann zusammenbleiben willst. Ich glaube eher, das ist hier naemlich das Thema ueber das du dir nochmals Gedanken machen solltest.

von Nomadin13 am 28.01.2012, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

ach gott, das kenn ich:) frag lieber gleich!

Mitglied inaktiv - 29.01.2012, 00:23



Antwort auf diesen Beitrag

Was soll die Frage denn bringen? Entweder ist er wirklich in dich verliebt - dann wird er sich vermutlich blossgestellt und gekränkt fühlen, v.a. wenn im selben Atemzug dann eine Absage von dir kommt. Oder er ist es nicht, dann wird es einfach nur peinlich, v.a. für dich. Wie wäre es, wenn du einfach mit der Flirterei aufhörst?

von berita am 29.01.2012, 09:20



Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, wenn DU Dir für Dich sicher bist, dass Du nichts von diesem Arbeitskollegen möchtest, dann fände ich es selten dämlich, ihn auch noch zu fragen, ob er vielleicht in Dich verliebt wäre. Wenn er "ja" sagt, wäre es peinlich, und wenn er "nein" sagt, wäre es auch peinlich, und das gute kollegiale Verhältnis hätte mit ziemlicher Sicherheit in beiden Fällen einen Knacks weg. Wenn Du ihm bloß "durch die Blume" mitteilen willst, dass Du nicht mehr willst als unverbindlich flirten, dann kannst Du doch auch einfach glücklich von irgendeiner gemeinsamen Unternehmung mit Deinem Mann berichten o.ä., damit kann man potentiell interessierte Männer meistens recht schnell verschrecken bzw. auf Abstand halten. Wenn Du dagegen in der Beziehung unglücklich bist, solltest Du genau da ansetzen und schauen, was Du für Dich selbst tun kannst. Denn für Dein Glück ist im Grunde genau ein Mensch zuständig - DU.

von Leena am 29.01.2012, 11:23