Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Erwartet ihr von eurem Partner etwas

Thema: Erwartet ihr von eurem Partner etwas

zum Hochzeitstag?

von Schnuffimaus am 03.05.2012, 10:11



Antwort auf Beitrag von Schnuffimaus

Wir versuchen beide, manchmal erfolgreich, manchmal nicht, dran zu denken. (Ist übrigens der 15. Mai, wenn jemand mich erinnern mag ;-)) Wenn wir dran denken, schenken wir uns auch eine Kleinigkeit (Blümchen, Buch, Gedicht, Bild, Foto, Karte, Essengehen, ...)

Mitglied inaktiv - 03.05.2012, 10:13



Antwort auf diesen Beitrag

Denken beide dran und wechseln uns mit dem organisieren ab. Dieses Jahr bin ich wieder dran, mal sehen was mir einfällt, ist bald so weit :-) Wir schenken uns Zeit für uns als Paar und eine gemeinsame Aktivität, bei zwei Kleinkindern ist das selten genug.

von Mogli18 am 03.05.2012, 10:16



Antwort auf Beitrag von Schnuffimaus

Die Worte "Geschenk" und "erwarten" passen für mich nicht zusammen. Generell.

von Strudelteigteilchen am 03.05.2012, 10:15



Antwort auf Beitrag von Schnuffimaus

Oh, shit, da war ja was... Wir haben am Montag Hochzeitstag... voll verpeilt! Ähm... nö, an sich nicht, aber ich hab bisher immer (also bisher 3 Mal ^^) etwas bekommen (Kleinigkeit!). WENN es jemand vergißt, dann ich, wie Du siehst. Bin da sehr unemotional und wäre auch nicht sauer/enttäuscht o.ä., wenn er nicht dran denkt. Ich werd ihm was schönes kochen und er wird 2 Std früher von Arbeit kommen und mir aber weder Blumen (kann ich nichts mit anfangen, haben Katzen, die alles anfressen), noch Pralinen (bin auf Diät ) mitbringen, sondern vll ne DVD oder eine niedliche Karte, oder ne selbstbeschriebene Kerze oder ähnliches.

von Susi0103 am 03.05.2012, 10:19



Antwort auf Beitrag von Susi0103

Also wir sind zehn Jahre heute verheiratet und es kam bisher noch nichts. Weiß nicht wie ich jetzt reagieren soll da ich das doch schon als was besonderes ansehen

von Schnuffimaus am 03.05.2012, 10:26



Antwort auf Beitrag von Schnuffimaus

Na, da stellst du heute Abend 10 Kerzen hin und legst 10 Blümchen dazu und genießt den Anblick des langsamen Heraufdämmerns der Erkenntnis

Mitglied inaktiv - 03.05.2012, 10:30



Antwort auf Beitrag von Schnuffimaus

Wie war es denn die letzten 10 Jahre? Wenn er der Typ Hochzeitstag-Vergesser ist, dann war er das doch sicher die letzten 10 Jahre auch schon. Und wenn er die letzten 10 Jahre dran gedacht hat, dann kann man doch das eine Mal mit einem Augenzwinkern verzeihen, oder?

von Strudelteigteilchen am 03.05.2012, 10:33



Antwort auf Beitrag von Schnuffimaus

Ich sehe es als etwas besonderes an, das mein Mann jeden Tag für mich da ist, mich liebt so wie ich bin und wir gemeinsam auch mal schwierige Situationen meistern. Das ist für mich Geschenk genug. Finde solch eine Erwartungshaltung schrecklich.

von magicduck am 03.05.2012, 11:15



Antwort auf Beitrag von Schnuffimaus

...menno, bist Du kompliziert. Steht es in der Bibel oder im Grundgesetz, dass mann an frau schenken muss? Schenk DIU IHM doch etwas schönes. ich finde es einfach zauberhaft, Männer, die man liebt, mit Geschenken zu überhäufen. Vielleicht grade auch, weils nicht üblich ist; und Männer immer so putzig reagieren....lach....

von Nikas am 03.05.2012, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

...aber sie soll sich bitte nicht entkleidet AUF die Blümchen legen und warten.... da war doch mal was hier im PF mit drapierten Rosenblättern und Fasterfriertod....und so...you remember?

von Nikas am 03.05.2012, 11:32



Antwort auf Beitrag von Schnuffimaus

Habe das auch schon vergessen. Als mein Partner abends mit einer Rose ankam fiels mir siedendheiß ein. Zum Glück konnte er darüber lachen. Mir war es peinlich.

von anbin39 am 03.05.2012, 11:34



Antwort auf Beitrag von Schnuffimaus

ich dachte du bist gar nich verheiratet. jedenfalls nich drüben im RUB ...... oder verwechsel ich dich etwa?

von TiBi2009 am 03.05.2012, 11:49



Antwort auf Beitrag von Schnuffimaus

Vielleicht erwartet er ja auch was?

von Cata am 03.05.2012, 19:14



Antwort auf Beitrag von Schnuffimaus

Nein. Aber wir gönnen uns dann ein leckeres Steak in unserem Lieblingslokal (muss nicht an dem Tag sein). So wie zu jedem Geburtstag und zu Weihnachten. Da wir ansonsten recht sparsam sind, nutzen wir diese Gelegenheiten dafür, mal richtig zu genießen. Wir haben auch schon beide unseren Hochzeitstag vergessen. Inzwischen werden wir meistens daran erinnert, weil mein Bruder ein paar Jahre später am gleichen Tag geheiratet hat. Und wenn dann von meiner Schwägerin auf Facebook ein Blumenstrauß gepostet wird, fällt uns auch wieder ein, dass da doch was war.

von Häsle am 03.05.2012, 10:37



Antwort auf Beitrag von Häsle

nein! v.

von veralynn am 03.05.2012, 10:39



Antwort auf Beitrag von veralynn

ich muss zugeben, dass ich mich sehr freuen würde, wenn er dran denken würde. und ich würde mich auch sehr über Blümchen freuen. mein mann denkt da aber eher nicht dran... das stimmt mich jetzt nicht tieftraurig, aber schöner fände ich es ;)

von Leewja am 03.05.2012, 10:41



Antwort auf Beitrag von Schnuffimaus

jaaaa schon ... es gibt immer blumen - wenn auch nicht unbedingt morgens gleich. ich fände es enttäuschend/traurig .... wenn nix passieren würd. meist unternehmen wir auch was irgendwann an einem wochenende danach - wie es grad passt (das organisiere ich meist) letztes jahr hatt ich 1 hotelübernachtung mit so ner hotel-box gewonnen, die habe ich dann zu weihnachten "verschenkt", wir haben noch einen tag dazugebucht und sind das erste mal als touristen in berlin gewesen wenn es nicht grad ein nachmittag vollgepackt mit terminen ist, gibts auch kuchen meine eltern gratulieren uns zum hochzeitstag, manchmal auch ein paar freunde (ich selbst gratulier den eltern eig. nicht zu ihrem hochzeitstag, seit ich "aus dem haus" bin, früher als kind schon. da haben wir uns manchmal ne kleine überraschung einfallen lassen. z. b hab ich von meinen paar pfennigen, die ich hatte, ein glas marmelade gekauft als geschenk ... ggg. mit blumen im winter war zu ddr-zeiten ja nix)

von sechsfachmama am 03.05.2012, 11:12



Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

sechsfachmama, auch Freunde gratulieren? sind die hobbylos (würd jetzt mein Sohn sagen)? Kreisch, wenn ich auch noch an die HTe meiner Freunde/Bekannten denken müsste und dann auch noch gratulieren. Stellt Euch vor, eine Ehe ist heimlich voll die K..., und die blöden Freunde gratulieren einen auch noch alljährlich zu der malaise....

von Nikas am 03.05.2012, 11:29



Antwort auf Beitrag von Nikas

Wenn mein mann dran denkt ok, wenn nicht auch ok. Dir scheint der tag wichtig zu sein, warum hast du ihn nicht durch die blume daran erinnert? Wie hier alle wissen, ich feier alles!!!! Kennenlerntag, verlobungstag und hochzeitstag. Das ist aber mein hobby, muss mein mann nicht mögen - nur mitmachen ;) Franziska

von franziska1958 am 03.05.2012, 11:38



Antwort auf Beitrag von Schnuffimaus

Hast du denn irgendwas "parat"? Hat er sonst immer dran gedacht und was passables angeschleppt? Hast du immer was den Erwartungen erfüllendes beigetragen? Zu dem Thema wirst du 3 Leute fragen können und 7 Meinungen bekommen, wichtig wär, was du möchtest und was dein Mann bereit wär zu liefern und anders rum und dann die nächste Frage, wie man es umsetzt. Willst du so eine tolle Überraschung wie die Freundin Deiner Kollegin, dein Mann ist aber eher einfallslos wirds genauso enttäuschend, wie wenn er bei sowas total vergesslich ist und du ihn nicht dran erinnerst...

von dani_j_j am 03.05.2012, 11:40



Antwort auf Beitrag von Schnuffimaus

Geschrieben von Schnuffimaus am 16.02.2012, 13:33 Uhr Re: @Schnuffimaus Habe ich doch schon getan gestern, zumindestens schon einmal ein wenig erzählt. Aber ich kann es gerne noch einmal machen: Ich bin eine 30 jährige Mama, nicht verheiratet. Mein Kind ist 3 Jahre alt. Meine Hobbys sind: malen und lesen Darfst mich aber auch gerne fragen wenn Du noch etwas wissen möchtest.

von PaulaJo am 03.05.2012, 11:41



Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Langeweile, Paula? Finde die Frage an sich jetzt eigentlich nicht "fake/troll-verdächtig", ehrlich gesagt. Wäre nicht auf die Idee gekommen, das zu recherchieren... Dieselbe Frage hätte hier auch von dutzenden etablierten, ehrlichen Nicks kommen können. Frage mich generell, warum man sich fürs Netz Lebensgeschichten ausdenkt? Werd ich nie begreifen, glaub ich. Muss ein mieses reales Leben sein...

von Susi0103 am 03.05.2012, 12:43



Antwort auf Beitrag von Susi0103

Langeweile? Nein.Sie ist im Hauptforum seit vielen Jahren unter vielen vielen Nicks aktiv und denkt sich immer wieder mal was neues aus.Da brauche ich nicht recherchieren,das weiß "drüben" jeder.

von PaulaJo am 03.05.2012, 12:56



Antwort auf Beitrag von PaulaJo

jeder wohl nicht bin nun auch schon 6 Jahre dabei, hab mich aber auch nie mit diesen Trolls auseinander gesetzt und Namen sind bei mir Schall und Rauch... dazugehörige Lebensgeschichten (echte oder ausgedachte) noch mehr. Wäre es denn nicht vll sinnvoller, einfach nicht mehr als Troll zu outen, zumindest solange sie sich (wie bei diesem Post jetzt) normal benimmt? Vll ist das genau ihr Ziel? Wenn jeder ein so mieses Gedächnis hätte, wie ich, hätten Trolls keine Chance, die würden frustriert aufgeben

von Susi0103 am 03.05.2012, 13:03



Antwort auf Beitrag von Schnuffimaus

hi wir gehen am unserem Hochzeitstag Essen. Das reicht auch... LG Roxy

von Roxylady am 03.05.2012, 12:47



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Nein - da er von mir auch nichts bekommt. Wenn es klappt, gehen wir essen. Hat aber die letzten Jahre nicht funktioniert (entweder Männe oder Kids waren krank).

von Hofi2 am 03.05.2012, 15:05



Antwort auf Beitrag von Schnuffimaus

...es gibt solche Männer und solche Männer. Ich kenne einen, der weiß gerade mal sein eigenes Geburtsdatum (bei einem "Christkind" jetzt aber keine sooo große Leistung *grins*), alles andere ist ihm Schall und Rauch, und den Hochzeitstag schaut er regelmäßig im Ehering nach, wenn er auf irgendeinem amtlichen Formular o.ä. eintragen muss. Ist aber durchaus glücklich verheiratet, und die Frau dazu auch. Mein eigener Mann ist das komplette Gegenteil, er kam auch schon mal mit einem Strauß Blumen an, weil wir an dem Tag genau 1.000 Tage verheiratet waren... bei uns übersehe eher ich unseren Hochzeitstag, er bestimmt nicht. Glücklich sind wir aber auch - zumindest ich. ;-)

von Leena am 03.05.2012, 20:56