Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Wie soll ich darauf nun reagieren?

Thema: Wie soll ich darauf nun reagieren?

Hallo. Ich bin in einer argen Zwickmühle. Ich liebe meinen Mann seit 11 Jahren. Wir haben 3 süsse Kinder und ich arbeite Vollzeit. Er verdient 3 x mehr als ich und bezahlt auch unser Haus alleine ab, mein Geld reicht nur für Alles, was die Kinder angeht (Kleidung, Spielzeug, Hobbies) und mich. Ich hab seit ein paar Monaten argen Stress in der Arbeit (zuviel zu tun) und bin völlig fertig, wenn ich nach Hause komme. Ich kümmere mich um die Kinder und ein paar Dinge des Haushalts, aber mehr kann ich einfach nicht. So alle paar Wochen hat er nun mal einen Koller, wo er mich anmotzt, dass das Haus ein Saustall wäre, aber vor einer Woche wurde er richtig gemein. Er meinte, dass er Alles alleine machen muss, ich nie aufräume und ich ihn sowieso nur ausnutze (er bezahlt ja das Haus und Strom etc.). Das hat gesessen und ich war bzw. bin total verletzt. Gott sei Dank musste ich ihn diese Woche nicht oft sehen (er arbeitet meist, wenn ich zuhause bin und umgekehrt), wenn wir uns aber doch sahen, waren wir beide kurz angebunden und kühl miteinander. Heute morgen kam er ins Bett gekrochen (er DJ'd am Wochenende) und fing an zu kuscheln. Wir haben dann irgendwann miteinander geschlafen, weil es schon ewig her war, seit wir das letzte Mal Sex hatten. Jedenfalls ist er dann vorhin aufgestanden, hat sich fertig gemacht und bevor er rausging (zu seinem DJ Job) hat er gesagt, dass er mich liebt. Aber keine Umarmung, nur "Ich liebe Dich" und Türe zu. Ich bin liebe ihn so sehr, aber mit seinem doofen, unqualifizierten Kommentar hat er mich tief getroffen. Ich weiss nicht, wie ich mich nun verhalten soll? Einfach kommentarlos "neu starten" oder es nochmal auf den Tisch bringen und einen neuen Streit vom Zaun brechen? Er ist kein Mann, der es einfach zugibt, einen Fehler gemacht zu haben. Ich hätte es einfach gern, dass er mir sagt, dass es ihm leid tut, was er gesagt hat. Aber wie kann ich ihn (ohne Streit) dazu bringen? Was soll ich tun? Lg Jana

Mitglied inaktiv - 08.05.2010, 22:49



Antwort auf diesen Beitrag

???????????????????????????????????????????????????????????? Er hat doch gesagt, dass er dich liebt. Du hast mit ihm geschlafen, das heißt für einen Mann, er meint, du bist nicht mehr sauer. Warum habt ihr denn so getrennte Konten? Er zahlt das ab, was ihm bleibt, du steckst es ins Laufende??? Oder rechnet ihr es nur untereinander so? Lass ihn doch mal "alles allein machen" ... Lg Fredda

Mitglied inaktiv - 08.05.2010, 23:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde ihm schon mal abends bei einem Glas Wein sagen, daß du nicht mehr sauer bist, dich der Vorwurf aber hart getroffen hat. Finanziell gegenrechnen finde ich unfair. Ich verdiene auch das doppelte von meinem Mann, übernehme deshalb auch die Miete und die hohen Kosten und er bezahlt sein Auto, Handy und steuert was zum Haushaltsgeld bei. Das ist absolut okay so. Würde ich ihm auch nie vorhalten. Und der Haushalt wird auch gemeinsam erledigt - wir arbeiten schließlich beide.

Mitglied inaktiv - 09.05.2010, 08:35



Antwort auf diesen Beitrag

Lass das Vergangene/Gesagte ruhen. Er hat doch gezeigt, dass es ihm irgendwie leid tut und er möchte, dass alles wieder gut ist. Eine explizite Entschuldigung finde ich nicht nötig, das hat so was Erniedrigendes. Zumal ich vermute, dass Du auch Anteil am Streit hattest. Viel wichtiger ist, dass ihr euch klar werdet, wie es in Zukunft laufen soll. Sowohl finanziell als auch von den Aufgaben her. Die Aufteilung "er Haus und Auto-sie Alltägliches" ist zwar sehr verbreitet, funktioniert aber so gut wie nie. In solchen Konstellationen gibt es oft Streit. Wie eine gute Lösung für euch aussehen kann, müsst ihr selbst herausfinden. LG, Stefanie

Mitglied inaktiv - 09.05.2010, 11:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn Ihr auf einer guten Basis weitermachen wollt, sollte Dein Mann unbedingt etwas ganz Wichtiges verstehen: Sofern Ihr keinen Ehevertrag habt, lebt Ihr in der gesetzlichen Zugewinngemeinschaft. Das heißt, Euer beider Einkommen gehört Euch beiden zu je 50 %. Das bedeutet, auch das Einkommen Deines Mannes gehört Dir exakt zur Hälfte. Und das zu Recht: Damit berücksichtigt der Gesetzgeber nämlich, dass Du auf Karriere- und Fortbildungschancen verzichtest, um Eure Kinder großzuziehen und das Haus in Ordnung zu halten. Damit hältst Du Deinem Mann den Rücken dafür frei, mehr oder qualifizierter zu arbeiten als Du. Nur, weil Du das tust, kann Dein Mann überhaupt soviel verdienen - sonst müsste nämlich ER sich um Kinder und Haushalt kümmern und Einkommenseinbußen hinnehmen. Das heißt, Du zahlst ganz real und wirklich Euer Haus selbstverständlich zur Hälfte mit ab - durch Dein Gehalt (auch wenn Du's in den Haushalt butterst) und durch Deine Arbeit (zu Hause und im Job). Das ist auch keine schöne Theorie, sondern die reine Praxis, und so sehen das deshalb auch die Gerichte. Hoffentlich hast Du daher auch darauf geachtet, dass Du im Grundbuch zur Hälfte als Eigentümerin Eures Hauses mit eingetragen bist, denn dies ist Dein gesetzlicher Anspruch! Solange Dein Mann diese Lage nicht versteht, wird es immer wieder ungute Gefühle bei ihm und Konflikte zwischen Euch geben. Ich würde ihm daher mal in einer ruhigen Minute die Rechtslage schildern (zur Not z. B. durch die Rechtsexpertin hier bei rub, wenn er Dir nicht glaubt) und auch erklären, warum dies so ist. Und falls Du es nicht getan hast, solltest Du darauf bestehen, Dich vom Notar zur Hälfte als Eigentümerin im Grundbuch eintragen zu lassen, ich habe das auch gemacht. Das macht man übrigens unabhängig davon, wieviele Schulden noch auf dem Haus sind und wer von der beiden Partnern der ehelichen Zugewinngemeinschaft nun die Tilgung überweist - das ist ganz wurscht. Ich würde also den jetzigen Konflikt als Chance und auch als Warnung für Dich sehen, einige Dinge für Euch klarzustellen und Dich ggf. besser abzusichern, eh? Übrigens auch, was die Altersvorsorge angeht. Männer wie Deiner, die glauben, ihr Einkommen gehöre ihnen allein, neigen nämlich dazu, auch für die Frau schlecht vorzusorgen. Zu Deiner Absicherung gehört z. B. eine Kapitallebensversicherung. Eine Frau, die mit drei Kindern noch Vollzeit arbeitet und sich um den Haushalt kümmert, tut viel mehr als die allermeisten Männer! Wenn Ihr beide Vollzeit arbeitet, ist es daher selbstverständlich, dass auch Dein Mann Aufgaben im Haushalt übernimmt. Wenn er das nicht möchte, könnt Ihr z. B. eine Putzfrau nehmen, damit nicht alles an dir hängenbleibt - und er's schön sauber hat! Ich glaube, es ist jetzt allerhöchste Zeit, dass Du ein paar Weichen neu stellst, denn da scheint es etwas Nachholbedarf zu geben, ne? Lass Dich von ihm nicht weiter einschüchtern! Liebe Grüße, Mimi

Mitglied inaktiv - 09.05.2010, 14:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, auch Männer mit wenigen Worten können zuhören oder müssen es sogar. Könnt Ihr nicht mal Abends 3h freischaufel und grundlegendes klären? Dani

Mitglied inaktiv - 09.05.2010, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde nicht, dass ILD u. sex reicht, als entschuldigung! ich will auch immer die direkten worte hören. vorallem das mit sex - ich hasse das von meinem auch: erst beleidigen u. dann wortlos ankommen u. sex haben wollen - finde das sowas von zum kotzen, widerlich! die wollen ihren spaß, wir sollen aber dann so tun, als ob nix wär - nö, nicht mit mir! und: oft kommen doch die worte beim/nach dem sex ILD autom., um die frau zu besänftigen.

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 00:28