Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Energie

Thema: Energie

Hallo zusammen, wir (mein Mann & ich) sind ausgebrannt. Wir haben einen fast 2-jährigen Sohn und sind beide selbständig, haben zur Zeit dadurch große Geldprobleme und sind kaputt, erschöpft und ausgebrannt. Habt ihr ne Idee, wo man Energie herbekommt? Mit dem kleinen geht noch alles gut, die Zeit mit ihm ist wirklich kraftgebend und superschön, aber natürlich auch anstrengend, wenn die Nacht um 5 Uhr vorbei ist... Was macht ihr, wenn es Euch so geht? Liebe Grüße Wiebke

von blaubeere77 am 21.01.2011, 13:17



Antwort auf Beitrag von blaubeere77

Urlaub. Seminar. Alleine wegfahren. Kind bei jemand anderem übernachten lassen. Sind die Geldprobleme das anstrengendste? Schaut mal in das Buch von Tim Ferriss "The 4-hour-workweek" (auf deutsch heißt es so ähnlich). Lg Fredda

Mitglied inaktiv - 21.01.2011, 13:27



Antwort auf Beitrag von blaubeere77

Hey, Kopf hoch! Ich finde es erstmal ganz toll, dass Du die Zeit mit Deinem Sohn genießen kannst und weißt, was Du an ihm hast. Es ist wirklich wichtig, dass Ihr Euch gegenseitig entlastet. Habt Ihr Hobbies? Sucht Euch einen guten Babysitter, geht mal ins Kino oder spazieren, macht Sport und vor allem- zieht an einem Strang- in die gleiche Richtung Es gibt auch viele entspannende Dinge, die nicht viel Geld kosten. Vielleicht gibt es bei Euch einen Sportverein, oft kostet das nicht mal 10 Euro im Monat, dort wird vielleicht Pilates oder ähnliches angeboten. Kauft Euch ein schönes Massageöl und massiert Euch gegenseitig, geht an den Wochenenden mit Eurem Sohn in den Wald. Ich hoffe dass Ihr Eure Probleme bald überwinden könnt! Viele Grüße und weiterhin viel Kraft!

von Cure am 21.01.2011, 13:51



Antwort auf Beitrag von blaubeere77

Die Leute in Südamerika gehen in den Wald und streicheln alte Bäume, um sich Lebensenergie zu holen. Nun, ich sehe ein, ist nicht jedermanns Ding, aber im Wald kann man trotzdem viel Sonne, Licht, Luft und Energie tanken, vielleicht bei einer Wanderung (ich kann mir Kummer immer ganz gut von der Seele laufen) oder einem Picknick. Auch Wasser (Meer, Fluß, Bach) sagt man beruhigende Wirkung nach. Wissenschaftlich belegt ist, dass eine Kombination aus grünem Tee und Sport (z.B. Joggen) antidepressiv wirkt. Die genannten Beispiele kosten auch nicht viel... Ich wünsche Dir und Deiner Familie das Beste

von Nugua10 am 21.01.2011, 14:06



Antwort auf Beitrag von Nugua10

... hätt ich echt gern einen Gefälltmir-Button. Klara Elfer gefällt das.

von KlaraElfer am 21.01.2011, 19:46



Antwort auf Beitrag von blaubeere77

Hallo, geht euer Sohn denn in eine Einrichtung? Natürlich ist es schwer Beruf und Familie unter einen Hut zu bekommen. Versucht ihr denn auch mal euch was schönes zu gönnen? Mal zu entspannen, Sohnemann mal zu den Großeltern geben? - Gut für Großeltern und Kindbeziehung. 5Uhr aufstehen, ist wirklich sehr früh. Könnt ihr ihn später hinlegen, frische Luft und austoben lassen oder müsst ihr so früh aufstehen? LG

von ccat am 21.01.2011, 14:55



Antwort auf Beitrag von blaubeere77

rausgehen, frische luft, eigene kleine freiräume schaffen (zum beispiel lesen und wenn es auf dem klo ist), joggen.

von Patti1977 am 21.01.2011, 16:03



Antwort auf Beitrag von blaubeere77

vielleicht würde eine festanstellung eines von euch einen teil der probleme lösen??? vallieangestelltseinbevorzuger.

Mitglied inaktiv - 21.01.2011, 18:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich persönlich halte viel von der Kinesiologie. Bis jetzt habe ich gute Erfahrungen damit gemacht. http://www.huber-kinesiologie.at/methoden/energiearbeit/ Lg aus OÖ

von Rotschopf am 22.01.2011, 12:37



Antwort auf Beitrag von Rotschopf

Ich gehe am Wochenende oft in die Natur - nach draußen. Einfach Feldwege entlang laufen und kaum Leute treffen, im Sommer ein Picknick mit der ganzen Familie am Twistesee oder so - jedenfalls raus. Mir bringt das schon sehr viel.

von Hofi2 am 22.01.2011, 14:10



Antwort auf Beitrag von blaubeere77

Mutter, Vater und Kind Kur. Gehe zur Caritas oder einen anderen gemeinnützigen Verein und lass dich beraten. Sie helfen dir, bei deiner Kasse dies durch zu boxen Voraussetzung ihr seit in keiner Privatkasse. Wobei, man auch dort nachfragen kann, ob sie so was übernehmen würde. LG Claudia

Mitglied inaktiv - 22.01.2011, 17:56



Antwort auf diesen Beitrag

ich halte nichts von solchen kuren, wenn die gesamtsituation zu verbessern ist. ist nur eine kurzfristige besserung, bringt wenig.

Mitglied inaktiv - 22.01.2011, 18:01



Antwort auf diesen Beitrag

vallie ist ein Punkt was man machen kann und dann kann man sich auch noch andere Dinge suchen, was zur Entspannung hilft. Vielleicht brauchen sie auch ne Therapie. Oder ein Hobbys suchen, die für sie ein Ausgleich bringen können. Oder im Beruf was kürzer treten. ..... Es gibt so viele Möglichkeiten. LG Claudia

Mitglied inaktiv - 22.01.2011, 18:04



Antwort auf diesen Beitrag

sie haben große geldprobleme, hast du gelesen? das ist der grund allen übels, da braucht man kein hobby oder eine therapie. da braucht man geld. da gibt es nicht viele möglichkeiten.

Mitglied inaktiv - 22.01.2011, 18:10



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Beiträge, es sind wirklich schöne Ideen dabei. Wir wollen beide selbständig bleiben, sind damit seit Jahren recht erfolgreich und habe gleichzeitig unabhängig voneinander in unseren jeweiligen Unternehmen einen riesen Knick zu verzeichnen, der nicht von uns steuerbar war. (höhrere Gewalt, Wetter, Mitinhaber plötzlich schwer krank...) Ich hoffe, wir kommen bald wieder auf die Beine, vielen Dank Blaubeere

von blaubeere77 am 23.01.2011, 11:13



Antwort auf Beitrag von blaubeere77

ja, wenn du sicher bist, daß es wieder aufwärts geht, dann ist ein licht in sicht und du brauchst wirklich "nur" kurzfristige entspannung. las sich für mich anders. ich kann mich mit der situation des selbständigseins niemals anfreunden ( eltern waren es und mann ist es ). diese chronischen existenzängste gehen mir auf den senkel.

Mitglied inaktiv - 23.01.2011, 12:04