Partnerschaft

Forum Partnerschaft

ehe am ende ....

Thema: ehe am ende ....

hallo.... bisher habe ich immer nur still mitgelesen ..heute werde ich einmal selber schreiben und um eure meinung bitten mein mann und ich kennen uns mittlerweile 18 jahre ..ich war damals 17 er 27 ...wir haben 2 jungs 11 ud 2 jahre ...uns ist die liebe schon seit jahren abhanden gekommen....das habe ich schon lange gemerkt ..immer wieder haben wir versucht uns zusammenzuraufen ...dann klappt es eine zeit lang wieder und dann geht alles wieder von vorne los....jeden tag gibt es zank oder wir reden erst gar nicht mehr miteinander ...er ist schichtarbeiter und ich bin heilfroh wenn er mittlerweile aus dem haus ist...nix kann ich ihm recht machen in seinen augen machen ich ständig alles falsch..ob es die erziehung ist oder der haushalt oder einkaufen oder oder oder ....dazu kommt das wir ein unterschiedliches bild von der familie haben ...ich möchte auch mal was mit meinen kindern unternehmen wärend er liebder in unserem kleingarten werkeln will ..das bedeutet entweder er unternimmt mal was mit uns auf drängen und dann mit schlechter laune oder er kommt erst gar nicht mit....was mir mttlerweile schon lieber ist .....im moment geht es mir seit einigen wochen auch körperlich schlecht das zeigt sich an herzrasen übelkeit durchfall etc.... ich denke eher das das an meiner psyche liegt ...er ist ein sehr lauter und herrischer typ und so langsam geht mir das alles sehr gegen den strich ....die kinder hängen allerdings sehr an ihm und das ist das was mich hier immernoch ausharren lässt ...und unserer eigentumswohnung die wir bei einer trennung aufgeben müssten...anderrseits wäre mir das im moment eher scheissegal ....ich bin 35 und wenn ich mir vorstelle das das jetzt noch jahre so weitergehn soll dann könnte ich verzweiflen...

von kleinesteffi1978 am 11.08.2014, 08:55



Antwort auf Beitrag von kleinesteffi1978

Worauf wartest du? Du bist dir selber auch was schuldig, nicht nur den kindern. Und die merken sicher, das es dir/ euch nicht gut geht. Ich war in ähnlicher Situation. Wollte auch wegen meinem sohn aushalten. Mittlerweile bin ich getrennt und so was von dankbar. Mein Mann hat ne neue Partnerin und ich habe auch einen neuen mann. Alles ist gut so wie es ist und es läuft gut. Das was du da durch machst ist wie lebendig begraben. Denk auch an dich

von vinchen am 11.08.2014, 09:43



Antwort auf Beitrag von kleinesteffi1978

Lass Dich doch erst mal bei einem Scheidungsanwalt beraten. Oft hindert einen ja doch die finanzielle Ungewissheit. Der Anwalt kann beispielsweise sagen, ob du die Eigentumswohnung nicht doch behalten kannst. Wenn du dann mehr weisst, fällt dir eine Entscheidung bestimmt leichter. Solltest Du Dich immer noch trennen wollen, würde ich Deinem Mann aber fairerweise noch eine Eheberatung vorschlagen (ausser es wäre etwas Unverzeihliches vorgefallen), vielleicht lässt sich ja doch noch was verbessern.

von faraday am 11.08.2014, 10:10



Antwort auf Beitrag von faraday

also über die jahre sind so viele dinge vorgefallen ..das ne eheberatung wahrscheinlich nichts mehr bringt ...er hat einfach null respekt erkennt absolut nichts an was ich mache ...hält sich aus allem raus und meckert anschließend drarüber was in seinen augen falsch läuft ...z.b. erziehung...mein großer redet schon im selben ton mit mir wie mein mann weil er es nicht anders kennt ...und ich bin nur genervt und am meckern ...was ich eigentlich nicht will . ich gehe 3 mal die woche vormittags arbeiten und kümmerere mich um alles andere ..den kompletten haushalt kinder hund finazen schule sportverein ....aber immer ist was nicht richtig....er hat 2 jobs und ist nur ausser haus am arbeiten ....das macht er mittlerweile lieber als mal zeit mit uns zu verbringen

von kleinesteffi1978 am 11.08.2014, 10:21



Antwort auf Beitrag von kleinesteffi1978

Naja, aber du sagst ja selbst auch, dass du froh bist, wenn er weg und arbeiten ist^^ Die Wahrscheinlichkeit, dass ihr beide gleichermaßen Fehler macht, ist recht hoch. Vielleicht könnte eine Beratung dahingehend gut tun, die Perspektive des jeweils anderen einzunehmen. Davon abgesehen kann eine gute Beratung ja auch dazu führen, dass man einvernehmlich feststellt, dass ihr als Paar keine Zukunft mehr habt, und dann kann man sich gütlicher einigen und trennen.

von Tinchenbinchen am 11.08.2014, 12:04



Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

also was ich hier schon mit ihm ausgehalten habe da packen sich eiogentlich alle die mich kennen an den kopf und fragen sich warum ich das noch mitmache ...klar bin ich nicht perfekt das möchte ich auch gar nicht sein ...ich schaffe nur irgendwie nie den schlussstrich zu ziehen ...immer bleibe ich wege der kinder ....aber so langsam fehlt mir die kraft dafür alles aufrecht zu erhalten und die frage ob ich das "bis das der tot euch scheide" aushalte...er ist einfach ein ungehobelter klotz und wenn er dann mal einen über den durst trinkt sind schon einige sachen vorgefallen ...z.b. das er vor unserem großen angedroht hat sich umzubringen ..oder unser zweiter war ein frühchen aus der 31. ssw ..ich war 5 wochen jeden tag in der kinderklinik und als dann klar war das er gesund entlassen wird meinte er total ernst am besten wäre er würde hier beliben bis er 18 ist !!! das ist nur der harmlose teil ....

von kleinesteffi1978 am 11.08.2014, 12:53



Antwort auf Beitrag von kleinesteffi1978

Wie gesagt: Eine gute Beratung kann auch dazu führen, dass man getrennte Wege geht. Würde dir vlt dann auch helfen, den Absprung zu schaffen.

von Tinchenbinchen am 11.08.2014, 13:20



Antwort auf Beitrag von kleinesteffi1978

Aber der ungehobelte Klotz war irgendwann ja mal gehobelt genug zum Heiraten und Kinderkriegen.... Ich finde die Idee einer Beratung sehr konstruktiv, zumal wenn Du/Ihr sie ergebnisoffen angeht. Vielleicht findet Ihr die Ebene wieder, die ja mal da war. Oder Ihr stellt gemeinsam fest, daß sie unwiderbringlich verloren ist. Oder Du alleine stellst fest, daß es so nicht weitergeht und findest die Kraft, Dich zu trennen. Und selbst, wenn Du Dir nicht vorstellen kannst, daß etwas anderes als Letzteres herauskommt - immerhin wäre das ja schon mal ein Schritt nach vorne. Wenn der Klotz sich in Arbeit flüchtet, dann ist er ja auch nicht superduperjubelglücklich in der Ehe. Insofern habt Ihr ja dann doch wieder eine gemeinsame Basis, irgendwie.... Nutze sie!

von Strudelteigteilchen am 11.08.2014, 13:24