Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Die kleinen Alltäglichkeiten...

Thema: Die kleinen Alltäglichkeiten...

...im Zusammenleben mit meinem LG bringen mich derzeit wahnsinnig auf die Palme. Er läßt die Feuchttücherbox offen, er stellt seinen Kram hinter den Kinderwagen (sodaß ich alles vorher wegräumen muß, bevor ich starten kann), er erlaubt den Kindern noch einen 3-min--Film, wenn ich grad nein gesagt hab, er stellt seine Tasse in die Spüle statt in den Geschirrspüler... Das kennt bestimmt jeder, aber ich fühl mich grad so ungeliebt und denk mir, da müßte er sich doch mal zusammenreißen können, wenn er mich liebt und wir einen Haushalt teilen.

von Susanne-1976 am 11.04.2011, 13:26



Antwort auf Beitrag von Susanne-1976

Huhu, ganz ehrlich, ich glaub er merkt es nicht! Da sind wohl alle Männer gleich, sie denken einfach nicht mit.

Mitglied inaktiv - 11.04.2011, 13:59



Antwort auf Beitrag von Susanne-1976

lies ein paar Beiträge in diesem Forum, und lerne über seine Schrulligkeit zu schmunzeln.

von ninas am 11.04.2011, 14:01



Antwort auf Beitrag von Susanne-1976

Hmm über solchen Kleinkram kannst Du Dich aufregen? Ich denke, Deinem Freund ist das nichtmal bewusst. Vielleicht irgendwas anderes, was Dich insgeheim an ihm stört?

von Joni76 am 11.04.2011, 14:04



Antwort auf Beitrag von Joni76

hm sorry, aber da muss ich schmunzeln. ja, dein parnter ist nicht perfekt, er menschelt!!!! solange das eure einzigen probleme sind, kannst du dich in einer glücklichen partnerschaft sehen. hoffen wir nur, dass es so bleibt und dass keine schwerwiegenden probleme wie arbeitslosigkeit, schlimme krankheiten usw. auf euch zu kommen. und ich denke, du bist nicht ausgelastet genug, dass du dich über solchen pipfiax aufregst. lg v.

von veralynn am 11.04.2011, 14:10



Antwort auf Beitrag von Susanne-1976

bin aber zur Zeit schwanger, also in Ausnahmesituation... (ich darf das ) Ne im Ernst. Ich kenne das, manchmal ist man halt einfach davon genervt. Solange es kein Dauerzustand wird, finde ich es ok und menschlich. Nur wenn ihr anfangt, euch darüber richtig zu streiten (mehrmals), dann solltet ihr die Notbremse ziehen...

von Melli130 am 11.04.2011, 14:17



Antwort auf Beitrag von Melli130

Natürlich weiß ich, dass das Kleinkram ist, aber derzeit macht es mich einfach wahnsinnig!!! Und es ist ja nicht so, dass er es nicht wüßte, aber wenn die Feuchttücherbox offen ist, wenn ich ihm während dem Wickeln noch sag, dass er sie zumachen soll,raste ich derzeit einfach aus! Jeder hat seine Macken, aber manchmal grenzt es auch etwas an Desinteresse am anderen.

von Susanne-1976 am 11.04.2011, 14:38



Antwort auf Beitrag von Susanne-1976

und wenn du ihn liebst, dann hältst du die klapp. würde ich mir von meinem mann oft wünschen. ich hätte ein mann werden sollen

Mitglied inaktiv - 11.04.2011, 14:56



Antwort auf Beitrag von Susanne-1976

Du fühlst dich deswegen ungeliebt?

von KlaraElfer am 11.04.2011, 16:53



Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

ich lass die auch immer offen. was ist schlimm daran? so oft wie das kind gewickelt werden muss, so schnell können die tücher gar nicht austrocknen........ v.

von veralynn am 11.04.2011, 17:15



Antwort auf Beitrag von veralynn

Mein jüngster Nachwuchs hat derzeit nur alle drei bis vier Tage "Verdauung" (aber dann meistens richtig viel). Und wenn die Windel nur "schwer" ist, aber eben keine "Verdauung" war, mache ich meistens nur eine frische Windel, ohne mit den Feuchttüchern loszulegen - so einen Verbrauch an Feuchttüchern habe ich daher nicht. Wenn da jemand die Feuchttücherbox konsequent und immer offen ließe, würde ich auch irgendwann grantelig, weil es schließlich nicht sein muss, dass die Tücher austrocknen - dann brauch ich auch keine Feuchttücher. *grummel* Außerdem finde ich, die Dinger riechen komisch - da würde mich auch der Geruch stören. ;-)

von Leena am 11.04.2011, 17:43



Antwort auf Beitrag von Leena

wir haben auch welche im bad. die stehen auch immer offen. wer sie in der tat nutzt, weiß ich gar nicht. ich nicht. ich mach sie halt zu, wenn ich sie offen stehen sehe. bevor ich da spucke und worte verschwende, an mitbewohner, wo es eh nicht ankommt.... ein handgriff für mich, der täter hat seine ruh vor mir und ich habe letztendlich auch was ich will. kosten und nutzen. genörgel braucht kein mensch. ( wenn mein gattchen nur halb so einsichtig wäre wie ich )

Mitglied inaktiv - 11.04.2011, 19:48



Antwort auf diesen Beitrag

...na ja, wenn ich die Feuchttücher nicht nutzen würde, wäre es mir auch hinreichend egal, wenn die Dinger vertrocknen, dann stört mich das genau gar nicht - da kann ich tolerant sein. Aber jetzt mal ein anderes Beispiel - mein ältester Nachwuchs, mittlerweile 12 Jahre alt, lässt grundsätzlich die diversen Sachen überall rumfliegen, vorzugsweise stehen ihre Chucks unter dem Couchtisch, auf dem Badezimmerfußboden flattern diverse bunte Halstücher herum, ihr Portemonnaie fliegt grundsätzlich irgendwo in der Nähe des Esstischs oder im Flur herum, und letztens fand ich zufällig ihren Hausschlüssel, weil mich in meinem Stiefel etwas drückte ... klar, für mich ist es jeweils ein Handgriff, mir die Schuhe zu schnappen und in den Flur zu tragen, oder die Haltstücher einzusammeln etc. Trotzdem habe ich da absolut keine Lust darauf. Und ich fühle mich auch nicht zuständig, wenn sie morgens los will und ihr Portemonnaie ist weg oder ihr Schlüssel oder ihr Handy oder was auch immer - was mein Nachwuchs leider ganz anders sieht. Ich habe einfach keine Lust mehr, diesen "einen Handgriff" dann eben schnell selber zu machen. Also nöle ich... Ja, Kosten - Nutzen - Relation, ich weiß. Aber irgendwie habe ich, warum auch immer, noch die schwache Hoffnung, mein Wohnzimmer irgendwann nicht mit acht einzelnen Schuhen vollgepflastert zu finden... sollen sie die Schuhe doch in ihren Zimmer rumfliegen lassen! Wenigstens dieses eine kleine Erziehungsziel... Okay, meinen Mann will ich nicht erziehen, der ist hinreichend abgewachsen, aber wenn ich seinetwegen regelmäßig eine halbvolle Feuchttücher-Packung entsorgen müsste, fände ich das irgendwann schon unpricklig und vor allem überflüssig, weil Geldvernichtung.

von Leena am 11.04.2011, 20:20



Antwort auf Beitrag von Leena

nein, schuhe zusammensammeln oder schlüssel suchen darf jeder selbst machen, aber sowas wie die feuchttücher zuklappen, das ist ja kein ding. man muß halt auch gute kaufen, die trocknen nicht gleich nach 3 stunden aus ich habe bei gewissen dingen resigniert, mein kind wird es niemals schaffen, nach dem fönen den stecker der elektr. zahnbürste wieder reinzustecken, genauso wie es niemand der familie vallie, außer mir, schafft, leere klopapierrollen dem papiermüll zuzuführen. irgendwann ist alles vorbei, die kinder groß und ausgezogen und ich habe mein eigenes reich, in dem ich mein duschhandtuch hinhängen kann wie ich will und den nutelladeckel gar nicht mehr auf die nutella draufschraube!

Mitglied inaktiv - 12.04.2011, 09:33