Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Die andere Perspektive

Thema: Die andere Perspektive

Jetzt muss ich euch mal meine Geschichte erzählen. Aber ich bin die andere Perspektive, ich bin das Verhältnis...aber nun erstmal von vorne: Ich bin verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Er ist ebenfalls verheiratet und hat auch zwei Kinder. Wir kennen uns schon lange und vor ein paar Monaten hat es sich irgendwie zufällig ergeben, dass wir eine Affäre begannen. Alles begann locker flockig, nur als Affäre...aber nun ist alles anders. Wir haben uns ineinander verliebt. Bei ihm ist es so, dass seine Ehe schon länger nicht mehr funktioniert. Bei mir erst, seit ich ihn kenne. Vorher hätte ich behauptet, dass ich glücklich verheiratet bin. Naja, ER haut mich aber völlig um. Ich weiß, moralisch gesehen verhalten wir uns beide ziemlich scheiße. Ich hab auch ein furchtbar schlechtes Gewissen meinem Mann und auch seiner Frau gegenüber. Und auch unseren Freunden, denen wir alle etwas vormachen...uns trennen um zusammensein zu können, ist wohl nicht möglich. Wir haben es in Gesprächen schon hunderte von malen durchgedröselt. Aber abgesehen von immensen Hürden haben wir auch einfach ein schlechtes Gewissen so egoistisch zu sein. Aber was ist richtig? Oder besser: Wie komm ich drauf, was richtig ist? Kennt noch jemand diese Situation? Danke Take

Mitglied inaktiv - 28.01.2008, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Take! Erstmal: Respekt für Deinen Mut, hier so offen über Deine "andere Perspektive" zu schreiben. Ich bin in keiner ähnlichen Situation und hab Dir leider auch keinen Rat und weiß schon gar nicht, was "richtig" ist, aber ich finde Deine Beschreibung zeigt einmal mehr, daß eine Affäre nichts ist, was "einem zustößt". Es ist an irgendeinem Punkt der Vorgänge eine bewußte Entscheidung - für eine Affäre. Nichts weniger. Und das soll keine Be- und auch keine Ent-schuldigung sein ... eher eine Mahnung an mich selbst. ;-) Danke und liebe Grüße, Feelix

Mitglied inaktiv - 28.01.2008, 22:41



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, was genau spricht dagegen, daß ihr eine beziehung eingeht (ohne heimlichkeiten, also von den derzeitigen partnern trennen und offiziell zusammen sein)? klar, kinder leiden immer, die ex-partner usw. aber ihr tut euch beide und euren familien keinen gefallen, wenn ihr so weitermacht. ihr leidet ja auch selbst (schlechtes gewissen etc.). ein dauerzustand kann das nicht sein. wobei ich nach wie vor denke, daß so eine affäre nicht unbedingt alltagstauglich sein muß. denn dann beginnt die routine... claudi

Mitglied inaktiv - 28.01.2008, 23:00



Antwort auf diesen Beitrag

lG J

Mitglied inaktiv - 28.01.2008, 23:24



Antwort auf diesen Beitrag

....wäre es ,...angenommen ihr würdet euch von euren partnern trennen,....dann noch genauso schön, erotisch,...umhauenswert ,....wie es jetzt ist.....denn ich würde den nervenkitzel und die adrenalinschübe die jedesmal wenn ihr euch heimlich trifft nicht unterschätzen,...gerade wenn du sagt, dass du einetlich glücklich verheiratet warst,...bist. ...ich meine eine grundlegende sache würde dann nich an eurer jezigen beziehung fehlen,..sie wäre keine affäre mehr,....und somit wäre dieser kick nicht mehr vorhanden und die damit verbundenen,...heimlichen treffen,...schick zurecht machen,...die angst es könnte jemand herausfinden,..euch beobachten,.....die partner würden etwas merken,.....nochmal sooo sein können ,...wie sonst nicht,..dann wäre alles wieder " legal-normal",.... ....wenn ihr euch outet, würden eure mitmenschen es irrgendwann akzeptieren...und es würde wieder eine alltägliche " beziehung" werden!!!!!!! ....was bekommst du jetzt , was dir dein mann in deiner eigentlich glücklichen ehe nicht geben konnte -kann...du hast gesagt, du hätest nichts vermisst oder doch???? ....liebst du ihn wrklich oder nur die damit verbundenen gefühle,...weil alles neue ..unbekannte,..ist schöööööööön.....aber es wäre dann doch wieder ganz anders wenn ihr euch von euren partner trennt,..... ...will dich nicht verurteilen,...aber vielleicht möchtest du die fragen bentworten,.....oder sie sind dir möglicherweise eine hilfe,.....bussi

Mitglied inaktiv - 01.02.2008, 16:18



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man schon zu diesem Schritt bereit ist, dann muss man auch die Konsequenzen tragen koennen. Alles andere find ich jetzt unfair. Eins ist ja wohl klar, ohne Verluste und ohne Aerger laesst sich so eine Situation nicht loesen. Wenn es nicht geht, dann wuerde ich in jedem fall das Verhaeltnis sofort beenden. Cata

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 00:02



Antwort auf diesen Beitrag

du schreibst: "er haut mich völlig um". falsch. du läßt dich von ihm umhauen. steh zu deinem tun. und sei ehrlicher zu dir selbst. das wäre schon einmal ein schritt... sonst kann ich nix dazu sagen. da musst du alleine durch. jeder ist für sein tun selber verantwortlich. ganz alleine. jeder für sich. ihr beiden armen häschen kauert aber beide zusammen, bedauert euch gegenseitig, und wundert euch, dass ihr keinen schritt weiterkommt.

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 00:11



Antwort auf diesen Beitrag

@58er: Ehrlich gesagt versteh ich deinen Beitrag nicht ganz. Wir bedauern uns nicht, wir wundern uns bestenfalls, dass wir uns schon so lange kennen aber uns noch nie vorher aufgefallen sind. @alle anderen. danke für eure Antworten. Es gibt da ein paar Dinge, die (zumindest momentan) unlösbar scheinen. Das Verhältnis zu beenden haben wir probiert. Mehrmals. Aber wir vermissen uns so, dass es keiner durchhält. Was ich mich immer wieder frage ist, wie das passieren konnte. Ich hielt mich wirklich für glücklich verheiratet. Ich war immer der Meinung, sowas passiert nur, wenn in der Beziehung was nicht stimmt. Ansonsten hat man doch eh keinen Blick für andere. Ich weiß, ich steh hier jetzt am Pranger, bin für manche sicher ein willkommener Sündenbock. Aber was sollte ich gegen meine Gefühle tun können? Sie abstellen? Wie? Moralapostel dürfen sich ihre Antworten sparen, ich weiß schon, dass es nicht in Ordnung ist. Aber war nicht jeder schon in einer Situation, die er nicht vorausgesehn hat und nimmer wusste, wie er rauskommen soll?

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 06:41



Antwort auf diesen Beitrag

...und dachte bis zu diesem zeitpunkt auch dass meine Ehe glücklich ist. Spätestens ab dem Zeitpunkt wo Du seine Unterhosen waschen mußt und Eure ersten gemeinsamen Geldsorge auftreten, bist wieder im gleichen trott wie vorher mit Deinem jetzigen Mann. Solltést mal überlegen ob Du ihn gegen den Neuen eintauschen willst oder ob Du schaden begrenzt und sofort schluß machst.(was in meinen Augen das beste wäre) find es gemein gegenüber Deinem Mann es für Euch behalten zu wollen. oder hats DU keinen respekt vor ihm? Wenn er eigentlich in Ordnung ist, warum verarscht du ihn dann so? Hat er in meinen Augen nicht verdient! Ach übrigens, bin mit dem "Liebhaber" nicht mehr zusammen, hatte nur zwei Monate gehalten...

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 07:06



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich glaube schon, dass man sich neu verlieben kann, auch wenn man sich in einer glücklichen partnerschaft wähnt. oder gab es vielleicht doch etwas, was dir gefehlt hat? oder es ist nur der kick, den du dir jetzt holst? was auch immer, ich finde aber, dass eure partner nicht weiter belogen werden sollten. wenn ihr so fühlt, dann solltet ihr auch dazu stehen. du schreibst ja schon von deinem schlechten gewissen, kannst du dir vorstellen, was in euren partnern vorgeht, wenn sie erfahren, wie ihr vertrauen in ihrer partnerschaft mißbraucht worden ist? das wäre für mich das schlimmste. dass man sich neu verliebt, das kann passieren, aber irgendwann sollte man sich klarwerden, was werden soll. das weiß man sicher nicht von einem tag zum anderen, aber dann sollte die situation geklärt werden. gruß mona

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 07:23



Antwort auf diesen Beitrag

denn dazu sag ich lieber mal nichts: Wieso dankst du allen anderen für ihre Antwort, 58er aber nicht? Findest du das nicht arg unhöflich? Du verstehst nicht mal ihre Antwort, aber du kannst mir glauben, sie hat sich was dabei gedacht. Und selbst wenn du da nicht rausliest, was du gerne hören möchtest, hat sie sich genau wie alle anderen dein Problemchen durchgelesen und sich da eine Meinung zu gebildet. Es geht mir nicht darum, für 58er einzuspringen und sie zu verteidigen, dass kann sie sehr wohl selbst. Aber immer diese Unhöflichkeit gegenüber Leuten, die sich mit Problemen befassen, obwohl sie sich achselzuckend wegdrehen könnten, denn was betrifft es sie... das find ich unfassbar und ist mit ein Grund warum ich mich im PF deutlich weniger auslasse als früher. Kennst du nicht den Satz: Wer ficken will, muss freundlich sein? Du fragst hier nach Meinungen, wenn du das was für dich rausholen willst, empfiehlt sich eine weniger an den Tag tretende Zickigkeit Schade dass du da so blöd reagieren musstest, nach dem Motto: Dich zick ich an und allen anderen danke ich recht herzlich...

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 08:33



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Lois! Abgesehen davon, daß ich persönlich auch finde, daß auch (oder gerade? ;-) 58ers Meinung ein "Danke" verdient hätte: der Spruch "Wer ficken will, muß freundlich sein" - in Takes Situation - weckt bei mir Erklärungsbedarf ... Magst Du? :-) Liebe Grüße, Feelix

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 09:24



Antwort auf diesen Beitrag

Wie du weisst besagt der Spruch ja lediglich, wer von wem anderen was will sollte freundlich sein. Hier will take Meinungen, Anregungen und darüber hinaus sagt sie selbst, sie hat 58ers Antwort gar nicht verstanden. Ich würde mir jetzt gut überlegen ob ich da noch Aufklärung leisten will wenn jemand sich für alle wohlformulierten Antworten bedankt und mich explizit bei dem Danke schön ausnimmt. Den Hinweis auf den Zusammenhang zwischen meinem Spruch, ihrer Situation und der Überflüssigkeit von Freundlichkeit hab ich mir eben schon verkniffen und werd es auch jetzt nicht genau formulieren obwohl jeder der mich kennt weiss, dass es mir auf der Zunge brennt... LG, alex

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 09:32



Antwort auf diesen Beitrag

was ist denn los??? das ist doch korinthen "gezählt" was du da machst und es ist doch auch eigentlich egal. sie hat 58ers post nicht verstanden und fragt nach, MUSS man sich da auch noch extra bedanken?? das eine schließt doch das andere nicht aus??

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 09:36



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Lois! Ich glaube, Du überschätzt mich. Ich wußte bis dato nicht, daß der Spruch "lediglich sagen soll: 'wer von wem anderen was will sollte freundlich sein.'" Ich hätte ihn anders verstanden. Was ich aber gut verstehe ist, daß Du Dich in diesem Thread mit Deiner Meinung zurückhalten magst. In diesem Sinne, keine Bitte um weitere Erklärungen mehr, sondern einfach Liebe Grüße, Feelix :-)

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 09:47



Antwort auf diesen Beitrag

Nachher streiten wir uns auch noch oder so, mag ich nciht. ICH habe es so verstanden, dass sie 58er anspricht weil sie die Antwort nciht verstanden hat oder unpassend fand und hat sich DANACH bei allen anderen explizit bedankt. Ich finde das unhöflich, genau wie wir beide es unhöflich finden wenn wir uns hier anderer Leuts Köppe zerbrechen, die schlimmsten Dinge befürchten und sich dann nie wieder einer meldet. Aber das kann ja gerne jeder anders sehen. LG, alex

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 10:05



Antwort auf diesen Beitrag

Du kennst mich gut. Keine Ahnung wieso *ggg* Auch einfach liebe Grüße, alex

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 10:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich will dich auf keinen Fall verurteilen aber ich bin der Meinung ihr solltet es klären. Denn es geht für eine zeit gut aber es fliegt sowieso früher oder später auf. Nur denkt mal dran sollten die Ehepartner drauf kommen was ihr denen antut. Erstens leiden die wie Hunde und zweitens sind das dann diese Menschen die entweder Beziehungsunfähig sind oder eben so schnell keinem Partner mehr vertrauen, denn was wenn es wieder passiert. Wenn ich drauf kommen würde das mein Mann schon länger ein verhältniss hat ich weiß net was ich mit dem mach. Ich kenn einen Fall wo der Mann daheim eine Bilderbuchfamilie spielte und nebeher eine Affäre hatte. Ging gute 2 Jahre gut bis sie zufällig drauf kam. Macht gleich klare verhältnisse. Ich frag mich immer und immer wieder wie Leute damit leben können. Ich würde mich sowas von schämen meinem Ehepartner gegenüber und ausserdem hätt ich ein wahnsinnig schlechtes gewissen. Ist nicht böse gemeint. lg.

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 07:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch die Affäre, genauso wie Du. Bin verheiratet und habe 2 Kinder. Bin nicht glücklich verheiratet sondern es gab bei uns sehr viele Probleme. Da rutscht man eher in etwas anderes, aufregendes, schönes, neues. Meine Affäre ist geschieden, lebt in einer Partnerschaft und hat auch 2 Kinder. Mein Verstand sagt und weiß daß aus dieser Affäre niemals eine feste Beziehung werden kann. Da gäbe es zuviele Probleme und irgendwie ist er kein Mann zum Zusammenleben. Wir wären viel zu verschieden. Abgebrochen haben wir es so 10 mal und jedes mal waren wir wieder so blöd und haben es wieder zugelassen. Ich liebe meinen Mann noch und möchte unserer Ehe nochmals eine Chance geben aber dazu muß alles mehr als hundertprozentig beendet werden. Ich hab irgendwie keine Kraft. Er gab mir so viel was ich in den Jahren zuvor nie bekommen hatte. Ich fühl mich genauso sche´ße wie Du. Und jeder der sowas erlebt hat, wie ich, weiß wie schwer das jetzt alles ist. Bianca

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 08:33



Antwort auf diesen Beitrag

"Mit wem willst Du alt werden"?Entscheiden müßtest du Dich irgentwann um fair zu Deinem Parter zu sein und für den "inneren Frieden" mit dir selbst. solange der andere nur ne Affäre ist, wirst Du dir aber nie sicher sein ob das der Mann fürs restliche Leben ist.Allein das geheimnissvolle wird euch immer aneinander ziehen. Was mich wundert ist das Du ne glückliche Ehe hast und er nicht.vieleicht sucht er nur den Spaß den er von seiner Frau nicht mehr bekommt.ER sollte dann erstmal das mit seiner Frau klären, ob er mit ihr weiterleben möchte und erst dann geb ich euch ne chance. Er hat nämlich bei ner schlechten Ehe gerade gar nichts zu verlieren!DU schon!!! Gruss Chrissie, die nicht in der Situation stecken möchte

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 08:55



Antwort auf diesen Beitrag

kommt drauf an, was ihr für richtig hält. nur aus bequemlichkeit beim partner zu bleiben ist egoistisch und falsch.... so gross kann die Liebe allerdings nicht sein, wenn trennen nicht möglich ist. triff eine klare entscheidung. annika

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 08:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ist es vielleicht das Risiko, dass ihr nicht einschätzen könnt, ob eure Liebe auch ohne die Heimlichkeiten und den Rückhalt eurer jeweiligen Familien halten könnte, dass euch davon abhält, euch füreinander von euren Partnern zu trennen? Wenn ihr solch einen Wunsch für egoistisch haltet, dann ist es genauso egoistisch, nicht offen mit dem bisherigen Partner zu sprechen. Ich denke, ihr müsst an irgendeinem Punkt ohnehin mal Tacheles reden, schon aus Respekt gegenüber euern Familien. Denn wenn ihr nichts unternehmt, dann wird euch jemand anders möglicherweise die Entscheidung bald abnehmen. Und das könnte noch tiefere Wunden reißen als nötig.

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 08:52



Antwort auf diesen Beitrag

ich verstehe dich gut, war auch mal in der situation. kann mich aber gazi nur anschließen, in meinen augen taugen affären nicht für eine dauerhafte beziehung. ausnahmen gibt es natürlich immer. was du aber lernen kannst ist, ob deine ehe einen sinn hat. wenn nicht, dann trenn dich und leb erst mal allein. im übrigen fand ich dich NICHT zickig. ich würde dir aber raten, in zukunft noch besser auf die verhütung zu achten.

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 08:50



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, eine wirklich verzwickte Situation. Es ist schwer einen guten Rat zu geben. Ich habt ja schon versucht Euch zu trennen. Denke lange werdet Ihr die Heimlichkeiten auch nicht mehr durchstehen. Da bleibt nur eines die Wahrheit. Dann siehst Du ja wie es weitergeht. Verurteilen, nein dazu hat keiner das Recht. So ist nunmal das Leben, es läuft nicht immer bilderbuchmäßig und moralisch korrekt ab. Die wenigsten möchten bewusst einen Partner verletzen. Halt uns auf dem Laufenenden. Viele Grüße, Wira

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 09:06



Antwort auf diesen Beitrag

Zuerst: Ich verstehe Eure Situation, verurteile sie überhaupt nicht und kann euer Dilemma verstehen. Es wird jetzt ziemlich lang, aber so ein Problem kurz abzuhandeln, ist eher schwierig....jedenfalls für mich. Nun zu meinen Gedanken: Es ist schwierig anhand der wenigen Informationen dir zu helfen auf die beste, richtige, vernünftige Lösung zu kommen. Zu viele Personen sind daran beteiligt und wir kennen nur deine Sichtweise. Ist deine Ehe wirklich glücklich? Ist seine Ehe wirklich unglücklich? Wie empfinden eure Partner die jeweilige Ehe? Sind seine Gefühle wirklich so stark, das er sicht trennen würde? Habt ihr schon mal hinter die rosa Brille gesehen? Wie stellt ihr euch vor, soll es weitergehen nach einer Trennung von euren Partnern? Und für mich die wichtigste Frage ist...was willst DU? In deinen Zeilen lese ich, korrigiere mich wenn ich voll daneben liege, das du gemeinsam mit deiner Affäre versuchst eine Lösung zu finden. Ich lese nirgendwo: ich will mich von meiner Affäre trennen, ich will mit meiner Affäre zusammen sein....oder: ich will bei meinem Mann bleiben, ich will mich von meinem mann trennen...ich weiß was ich will! Sollstest du nicht zuerst einmal wissen, was DU willst und dir dann Gedanken machen, wie du bekommst was du willst... Und die Lösung ist sicherlich nicht, beide Männer zu behalten ;-) Du sucht die Lösung aber nicht alleine, im Gespräch mit irgend jemandem, sondern im Gespräch mit IHM. Das vermittelt mir den Eindruck, eigentlich sucht ihr eine gemeinsame Lösung...und wißt nur noch nicht wie. Kann es auch sein, das du Angst hast, dass du deine Affäre falsch einschätzt, und zum Schluß alleine da stehst? Kämst du dann auch zurecht(persönlich und finanziell), wenn du mit deinen Kindern alleine leben müßtest? Käme es überhaupt für dich in Frage, dich von beiden zu trennen um erst mal deine Gefühlswelt zu ordnen? In solchen Situationen sehe ich immer ein Problem: Nämlich das man nicht wirklich wissen kann, wie es im Kopf eines anderen Menschen aussieht. Man kann nur seine Worte hören, aber seine wirklichen Gedanken und Gefühle kann man nicht erkennen...außer an Taten. ABER...weder er noch du seit zu Taten bereit. Ich habe kein Problem mit verheimlichten Affären(solange sie mich nicht betreffen), aber wie geht es dir? Kannst du damit leben, falls du dich für deinen Mann entscheidest, es ihm nicht zu sagen? Und wenn du es ihm sagst? Was denkst du, wie wird er reagieren? Wird er sich dennoch trennen, obwohl du dich für ihn entscheidest? Wird dein Mann bei dir bleiben? Und....wenn du doch mit deinem Mann glücklich bist, warum redest du nicht mit ihm, sondern mit deiner Affäre über eine Lösung? Wie wird wohl deine Ehe weitergehen, wenn du bei deinem Mann bleibst und ihm nichts sagts? Wirst du immer darüber nachdenekn, ob es richtig war? Wirst du mit deinem Mann dann wirklich weiterhin glücklich sein? ODER: Kann es sein, das du nicht weißt, ob deine Affäre wirklich zu dir steht? Wie oft entscheiden sich Männer für ihre Ehefrauen...sei es aus Bequemlichkeit, wegen des Geldes, wegen der Kinder..? Ich weiß...Fragen über Fragen... Ich denke wenn du weißt, was du willst, dann findest auch du eine Lösung. Mach deine Entscheidung aber nicht davon abhängig, was du meinst, was der andere denkt...denn man weiß nie, was der andere denkt. Entscheide für DICH, dann bist du mit dir im reinen...sei ehrlich und steh zu dir und deiner entscheidung. Dann kannst du jeden Morgen in den Spiegel schauen ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Oder lerne mit dem schlechten Gewissen zu leben, damit andere nicht verletzt werden... Ich bin der Meinung: Jeder Mensch hat nur ein Leben, und hat das Recht sich dieses Leben so zu gestalten, das er glücklich ist. Aber ich bin auch der Ansichter, er hat auch die Pflicht, darauf zu achten, das er andere nicht unglücklich macht und verletzt...und wenn es doch passiert, dann sollte er ehrlich dazu stehen, und sich gegebenenfalls entschuldigen... Eine Lösung kann auch ich dir leider nicht sagen... Alles Gute LG mamaj

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 09:34



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe mamaj! "Ich bin der Meinung: Jeder Mensch hat nur ein Leben, und hat das Recht sich dieses Leben so zu gestalten, das er glücklich ist. Aber ich bin auch der Ansichter, er hat auch die Pflicht, darauf zu achten, das er andere nicht unglücklich macht und verletzt..." Ich stimme Dir zu, gehe (aus den Erfahrungen meiner (!) bisherigen Lebenswegstrecke) aber noch einen Schritt weiter: Das eine hängt - "on the long run" - mit dem anderen zusammen. Liebe Grüße, Feelix

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 09:41



Antwort auf diesen Beitrag

hallo take, überleg dir mal, was du von deiner affäre bekommst, was gibt er dir? etwas das du von deinem mann nicht bekommst? das prickelnde abenteuer statt sicherheit und alltagstrott?

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 09:54



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich trenne beides bewußt. Beispiel Ehe: 2 Menschen, der eine absolut zufrieden und glücklich, der andere unzufrieden und unglücklich. Manchmal ist man auch nur ein klein wenig unzufrieden, merkt es noch ganricht richtig, das reicht schon um nicht richtig glücklich zu sein, obwohl man immer noch denkt, man lebe in einer tollen Partnerschaft. Du wirst zugeben, niemand sollte in einer Partnerschaft unglücklich sein, also sollte sich der Unglückliche Partner trennen dürfen...damit macht er den anderen dann aber unglücklich. Soll er bei ihm bleiben? Ich denke nein, auch wenn der andere durch die Trennung unglücklich wird. Sicher...zuerst sollte man reden, versuchen etwas zu ändern etc....ganz klar, und ganz oft hilft es auch, aber manchmal nützt es leider nichts. Dann muß der Unglückliche an sich denken...er ist doch für sein Leben alleine verantwortlich. ABER! Er darf dem anderen nicht weh tun...sprich: Ehrlichkeit, Respekt und Rücksichtnahme ist wichtig. Sucht er aber sein Glück, indem er den Partner hinter seinem Rücken betrügt, dann zeigt man ihm, das man keine Achtung vor ihm hat und keinen Respekt vor seinen Gefühlen. Da aber manchmal Beides zusammen nicht möglich ist - mein Glück und das Glück des Partners - trenne ich es und sage....zuerst ich.... Und ja, natürlich hängt beides oft zusammen...deshalb nennt man es sicherlich Partnerschaft. Aber mein Glück ist nicht immer auch das Glück meines Partners.......daher bin ich für Ehrlichkeit und Respekt. ......und wenn, wie bei Take, schon "das Kind in den Brunnen gefallen ist" dann sollte sie, meiner Ansicht nach, nicht nur darüber nachdenken, was sie will und was sie machen soll, sondern sie sollte auch darüber nachdenken, wieviel Ehrlichkeit und Respekt sie ihrem Mann schuldig ist. LG mamaj

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 12:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mamaj! Vielen Dank für’s nochmalige Erklären :-) Uff! Ich glaube, nichts entzieht sich Logik (und dem Versuch eines an nachvollziehbaren Voraussetzungen angeschlossenen Argumentierens) gründlicher als „Lebensglück“ - oder das, was wir jeweils dafür halten … :-) Aber eines wage ich – als Zwischenstand meiner 37jährigen Erfahrungen - zu behaupten: Der Zusammenhang zwischen meinem persönlichen Glück und meinem (jeweiligen) Partner ist in meinem Verständnis (zwar zweifellos vorhanden :-), aber) ein "geringerer" als der Zusammenhang zwischen meinem persönlichen Glück und einem widerspruchsfreien Verhältnis zwischen der Art und Weise, wie ich möchte, daß Menschen (darunter auch mein Mann) mit mir umgehen und der Art und Weise, wie ich mit Menschen (darunter auch meinem Mann) umgehe. Du siehst, wir "trennen" beide, aber anders. :-) Liebe Grüße, Feelix

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hey...nein ich trenne sicherlich genau so wenig das Glück meines Partners von meinem Glück, wie Du das Glück deines Partners von deinem Glück.. Allerdings sehe ich es nur solange so, solange wir (also mein Mann und ich) gemeinsam glücklich sind. Mir war das Glück meines Ex-Mannes auch wichtig.......bis zu dem Tag an dem ich endlich bemerkte, das er zwar durch meine Liebe, Zuwendung und Aufmerksamkeit glücklich ist, ich aber von ihm nichts zurückbekam. Er seinerseits nahm meine Liebe als selbstverständlich und dachte, ich müßte doch glücklich sein, da er ja glücklich ist... Und alles was ich mir von ihm gewünscht und ersehnt hatte wie Zuwendung, Zärtlichkeit, Aufmerksamkeit und an manchen Tagen einfach nur Beachtung, das alles bekam seine Affäre....er dachte ernsthaft, ich wäre ohne das alles glücklich, da ich ja mit ihm verheiratet war, das sollte doch für mein Glück reichen. Okay, ich gebs zu, ich war ja auch mal jung und dumm ;-) zum Glück bin ich lernfähig... Und eins denke ich, nach 38 Lebensjahren ;-) , jeder Mensch empfindet Glück anders... Ist der eine Mensch in seiner Ehe totunglücklich, wären ein anderer schon froh, er hätten eine solch harmonische Partnerschaft... LG mamaj

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 14:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was genau habt Ihr den so durchgedröselt? Was für Möglichkeiten habt Ihr denn? So viele gibt es da doch nicht. Entweder Ihr seid so ehrlich und sagt Euren Partnern wie es ist, oder Ihr macht mit den Heimlichkeiten weiter. Je länger diese Heimlichtuerei dauert, desto weniger hast Du die Möglichkeit, wieder eine normale Ehe mit Deinem Mann zu führen. Oder glaubst Du allen Ernstes, Dein Mann verzeiht Dir eine Monate oder Jahre dauernde Affäre einfach so? Eigentlich kannst Du nur noch ehrlich sein und Nägel mit Köpfen machen. Sonst kommt irgendeiner der betrogenen Ehepartner irgendwann von selbst dahinter. Sei ehrlich zu Dir selbst und überlege GENAU, was Du eigentlich willst. Und zwar nur, was DU willst. Nicht, was Deine Affäre will. Es ist DEIN Leben und dafür bis Du ganz alleine verantwortlich. Überlege, ob Du Deinem Mann das wirklich noch lange antun kannst, denn wenn es so ist, dann liebst Du ihn doch eh nicht mehr. Wenn ich jemanden liebe, hintergehe ich ihn doch nicht so schäbig und gehe dann trotzdem noch mit ihm ins Bett. Auf Dauer ist das bestimmt nicht möglich und dann musst Du die Wahrheit sagen. Also besprich nicht immer nur alles mit dem Neuen, sondern konzentriere Dich lieber auf Dich selbst. Ist Dir der Neue so wichtig, dann beende die Ehe. Oder bist Du eher geschmeichelt und findest das alles nur aufregend, dann überlege lieber nochmal genau, was Du wirklich willst. Gerade wenn Kids mit im Spiel sind, sollte man ehrlich sein. Du wirst mit Deinem Mann noch lange Kontakt haben, weil Ihr zwei Kinder miteinander habt. Gruß Iris

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 12:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Take, ich war auch noch nie in Deiner Situation (und wünsche mir, dass das so bleibt). Ich habe mal zu diesem Thema folgendes bekommen: http://ingeb.org/Lieder/dulernst.html Ich drücke Dir die Daumen, dass Du für Dich, Deine Kinder und Deinen Mann die richtige Entscheidung triffst ! LG Susu

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 12:47



Antwort auf diesen Beitrag

und auch wenn hier alles ziemlich auf die Goldwaage gelegt wird. Ich hatte niemals die Absicht unhöflich zu sein. Falls sich jemand so behandelt fühlt, dann möcht ich mich entschuldigen. War mri einfach nicht bewusst. Würde ich mir nicht ernsthaft Gedanken über meine Situation machen, würd ich hier nicht posten. Aber da ich keine Lust habe, mich über meine Absichten zu rechtfertigen, werde ich das Thema jetzt beenden. Ich danke euch für eure Antworten, ich werd sie mir in Ruhe nochmal durchlesen und mir meine Gedanken machen. Deshalb bin ich hier gelandet. Also danke nochmal und euch allen viel Glück! Take

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 14:45



Antwort auf diesen Beitrag

das tut mir leid, aber ich verstehe, daß es dir hier zu bunt ist. mich persönlich würde aber das weitergehen deiner lage sehr interessieren, vielleicht könntest du dich doch zum weiterschreiben aufraffen???

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 15:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo liebe vallie, ich hab die Postings noch nicht alle durchgelesen, aber ich kann schon behaupten, so mancher Gedanke ist mir neu, in diese Richtung hatte ich tatsächlich noch nicht gedacht. Natürlich mache ich mir Gedanken über meinen Mann. Der hat das natürlich NICHT verdient. Und wenn ich wüsste, was ich tun soll, dann wär ich nicht hier, dann gäbe es das Problem nicht. Aber ich mag mich hier wirklich nicht an den Pranger stellen lassen. Wer frei ist von Schuld der werfe den ersten Stein, oder so ähnlich, nicht? Ich will mich ja auch garnicht aus meiner Verantwortung rausreden. Nichts läge mir ferner. Aber es ist, wie es ist. Ich hab das sicher nicht geplant und wäre froh, ich hätte dieses Problem nicht. Hätte auch ohne das genug zum Nachdenken, das kannst du mir glauben. Ich werde die nächste Zeit sehr in mich gehen und versuchen herauszufinden, was ich wirklich will. Wie, bzw. mit wem ich leben möchte. Und daraufhin wird eine Entscheidung getroffen, die unabhängig davon ist, was mein Freund tun wird. Ich danke dir für dein ehrliches Interesse und dass du mich nicht verurteilst. Ich melde mich, wenn ich weiter gekommen bin. Dir alles Gute bis dahin. Bye Take

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 15:37



Antwort auf diesen Beitrag

Auch mich würde interessieren, wie es bei Euch weiter geht. Ich kann deinen Unmut verstehen, aber ehrlich, hast du wirklich erwartet das hier jeder nur Verständnis hat? Das ist bei einer so großen Anzahl von Menschen leider nie gegeben. Ich finde es gut, das du hier nach Rat und Denkanstößen suchst. Zeigt es doch, das du das Ganze nicht auf die leichte Schulter nimmst. Suche dir aus allen Antworten die raus, die dir am meisten helfen und die deiner Situation am meisten entsprechen... Leider ist es nun mal so, das man sich hier in der anonymen Welt des Internets nicht wirklich kennt...vieleicht würde dich sonst manch einer hier lieber liebevoll umarmen ... Ich wünsche dir viel Kraft LG mamaj

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 17:00



Antwort auf diesen Beitrag

Oben irgendwo schreibst du, wir haben schon alles hin und herüberlegt. Jetzt schreibst du du wirst mal in dich gehen und nachdenken. Ich habe zwar nicht alles gelesen, aber es käme mir komisch vor sollte ich all die Antworten, in denen du an den Pranger gestellt wirst, überlesen haben. Ich hab das nicht so empfunden in dem was ich gelesen habe und mit Verlaub, es wäre ja ncoh schöner wenn der Ehebruch und das Fremdgehen gesellschaftlich voll akzeptiert würden. Dir musste doch vorher klar sein, dass nicht jeder gleich rufen würde: "Oh toll, ich wünschte so gleichmütig wäre ich auch! Was hätte ich für ein Leben! Ich beneide dich!" Auch im Sinne der Verarbeitung des hier an dich geschriebenen machst du es dir arg leicht, genau wie mit deiner Affaire. Was du nicht hören willst blendest du aus und wenn jemand das nicht so toll findet, ziehst du dich lieber zurück. Mit den Scheuklappen wirst du wahrschweinlich auch weiterhin das Leben in all seinen Lagen geniessen und wunderst dich wenn irgendwann der große Knall kommt. Niemand hier will dir böses, keiner hat dich angepflaumt, warum der Rückzieher? Weil die Wahrheit unangenehm und unbequem ist und wer setzt sich dem schon gerne freiwillig aus?

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 17:09



Antwort auf diesen Beitrag

bitte einfach, dass ich da war. Ich denke, es reicht jetzt.

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 17:44



Antwort auf diesen Beitrag

ich kann auch wirklich keinen pranger sehen, take, da gab es schon ganz andere hexenjagden bei dem gleichen thema, deswegen gibt es keinen rückzugsgrund, denn meinungen muß man akzeptieren ( was ich unpassend fand ist die frage, ob du dich nun bei 58er explizit bedankt hast oder nicht, ich dachte das wär dir zu doof, was ich gut verstehen könnte ). beim thema an sich denke ich auch, daß du viele anregungen bekommen hast, also in sofern kann ich jetzt nicht nachvollziehen, daß die auster zuschnappt. ich würde mich trotzdem immer noch freuen, von dir zu lesen.

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 18:20



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich vermisse bei dir dieses: ich kann nur noch mit ihm glücklich sein, ich muss ihn haben. haben dich die gefühle für den neuen tatsächlich über überwältigt, dass du alles aufgeben wollen würdest? eine freundin hat den schritt gewagt und für die affaire alles aufgegeben. im nachhinein sagt sie: es ändert sich eigentlich nur die optik. lg

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 18:25



Antwort auf diesen Beitrag

hallo,wenn du wirklich gedacht hast,daß du glücklich verheiratest bist,dann hättest du dich sicher nicht in einen anderen verliebt.vielleicht hast du dir da was vorgemacht. gruß silke

Mitglied inaktiv - 30.01.2008, 08:21



Antwort auf diesen Beitrag

...habe einige fragen an dich,...deine situation ist verzwickt,....naja ich hab da so einige fragen an dich,....aus neugier,....unter deinem beitrag der 5...mit FRAGE!!!!!!gekennzeichnet ,....von LiRoxx,.....magst die evt. beantworten,..oder sie sind dir sogar eine hilfe,....

Mitglied inaktiv - 01.02.2008, 16:23



Antwort auf diesen Beitrag

also ganz ehrlich das ist der größte scheiß den man von sich geben kann... ist es liebe dann sei ehrlich und trenn dich und du tust allen einen gefallen auch wenn es erstmal für die kids schwer ist... hast du wirklich ein schlechtes gewissen und liebst deinen mann, warst angeblich glücklich beende diese affäre oder was auch immer! aber das was du da tust ist doch wohl der aller größte mießt den man tun kann und dann sich selbst in die opferrolle stellen. "mir gehts ja auch net gut, hab so ein schlechtes gewissen". es ist doch wie oben schon gesagt die bewußte entscheidung eine affäre eizugehen! ein kribbeln im bauch wenn man einen menschen sieht oder trifft? ich glaube das kennt jeder! Aber es ist einfach die entscheidung die man treffen kann! und diese entscheidung die trifft man ganz bewußt und das ist das schlimmste was man den menschen die man mal geliebt hat antun kann. und der eiz liegt größtenteils doch nur in dem neuen unbekannten kribbeln. welches schwer in einer schon jahre dauernden beziehung zu finden gibt. ja ich habe die andre seite mitgemacht und wenn es nicht mehr geht geht es nciht mehr aber sich so irgendwie ein zweites standbein zu halten falls das neue dann doch den reiz mal verliert...keine ahnung find ich einfach nur krank und selbstsüchtig, verantwotungslos. denn wäre auch nur ein minimum an verantwortung da würde man für klare verhältnisse sorgen. liebe? wenn das erste nicht die große war ist es eben so, aber den ersten partner dafür leiden zu lassen das ist das schlimmste was man tun kann! sunny

Mitglied inaktiv - 08.02.2008, 10:15