Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Der Sinn des Lebens?

Thema: Der Sinn des Lebens?

diese Frage geht mir durch den Kopf. Sind es unsere Kinder? Ist es die Hoffnung? Wie weit kann man sein Leben selbst bestimmen und was ist Schicksal? Muß man sich mit allem Abfinden oder gibt es für alles eine Lösung? Habe vor einigen Monaten schon mal über mein Problem gepostet. Hier noch mal eine kurze Zusammenfassung: Mein Mann ist Alkoholiker (glaube ich zumindest), wir sind beide 32 und seit 16 Jahren ein Paar (seit 2 Jahren verheiratet). Leben seit Mai 2005 in den USA und haben eine knapp 7 mon alte Tochter. Habe schon mit einigen über mein Problem gesprochen. Mein Mann sieht es natürlich immer noch nicht als Problem an. Und mir wurde geraten mich um mich selbst zu kümmern und was für mich zu machen. Keine Flaschen mehr zählen und ihn auch nicht unter Druck zu setzen. Er muss selber drauf kommen das er ein Problem hat!! Aber wie lange soll ich noch zu sehen? Wie lange wird er brauchen? Ich möchte ihm aber auch nicht die Pistole auf die Brust setzen und ihm sagen "wenn du nicht aufhörst gehe ich". Ich habe eine Angst vor seiner Entscheidung, vielleicht weiss ich insgheim wie er sich entscheiden würde..... Ich erwarte hier keine Hilfe, denke die gibt es auch nicht. Wollte nur mal meine Gedanken und diese besch... Angst loswerden! LG Jenny

Mitglied inaktiv - 27.11.2006, 16:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen. Ich denke daß man sich nicht mit allem abfinden muß, aber eine lösung für alles gibt es sicher trotsdem. Das ist nicht trennung oder veränderung der Umstände sondern die innere einstellung die man verändern kann bzw. dass man immer weiter "wächst" durch seine erfahrung und auch über sich hinauswachsen kann weil man muß(wie zb wenn man gerade eine schwere geburt hat- da kann man ja auch nicht fliehen). Ich muß mit anderen schwierigkeiten in der Partnerschaft klarkommen und wie du sagst, daß du dein leben weiterleben muß, keine flaschen mehr zählen usw. ist das einige was man machen kann. Das ändert eh nichts ob du nun weißt, daß er 10 oder 11 flaschen in so und so vielen stunden getrunken hat und gestern mehr aber letzte woche weniger usw... Aber wenn dir noch nach "zählen" ist, dann mach das, irgendwann kommst du darauf und läßt es von selbst. Ansonsten den Sinn für mich im Leben geben mir meine Kinder. Das meiste , was viele Menschen rufen oder jammern wenns einem schlecht geht ist:"Mama oder Mutti" Geh mal raus in die Natur, in den Wald, ans meer oder irgendwo hin. Ich fühl mich da immer als teil eines ganzen und nicht mehr allein gelassen. Übrigens war mein Opa jahrelang Alkoholiker, er hat erst aufgehört zu trinken als seine "Enkelkinder" nicht mehr zu ihm durften. Meine Oma hat jahrelang zu ihm gehaten obwohl er sie auch nicht immer gut behandelt hat. heute sagt sie, daß sie froh ist über ihre entscheidung. Daß es richtig war. Übrigend an alle die jetzt denken, daß die Frauen damals keine andere Wahl hatten: Doch hatte sie, sie was eine hochstudierte Frau mit eigenem guten Verdienst zu der Zeit und wäre ohne probleme klargekommen. Dir alles gute und kraft! berni

Mitglied inaktiv - 27.11.2006, 17:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jenny, ich kann dir jetzt keinen guten Ratschlag geben nur das ich verstehen kann, dass du deinen Mann nicht vor die Wahl stellen willst. Vielleicht hilft dir das Buch Gespräche mit Gott von Neale Donald Walsch ein klitzekleines bischen um etwas Kraft zu schöpfen. Ein Freundin (Moslemin) hat es mir mal empfohlen nachdem sie einen schweren Einschnitt in ihr Leben verkraften musste. Ihr hilft es immer wieder sie hat es schon zig mal gelesen und ich finde es einfach superinteressant. LG und viel Kraft ELke

Mitglied inaktiv - 27.11.2006, 17:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube an das Schicksal, nur bin ich mir ziemlich sicher, das ich es in der Hand habe, wie mein Leben verläuft!!! Gewisse Dinge sind vielleicht schon vorprogrammiert, aber den Weg Deines Lebens kannst nur Du bestimmen! Entweder Du ergibst Dich, oder aber Du krämpelst die Ärmel zurück und fängst an, etwas an Deinem Leben zu ändern! Deinen Mann kannst Du nicht verändern, das muss er selbst wollen! Es gibt viele Möglichkeiten zu leben, und eigentlich sollte man sich immer die bestmöglichste raussuchen, denn das Leben ist sowieso viel zu kurz! Das soll nicht bedeuten, das man sich Scheuklappen verpassen soll, aber man sollte doch zuminderst versuchen, sich in einem einigermasen glücklichen Rahmen zu bewegen... lg. und Kopf hoch, wer weiss, wie es nächstes Jahr in Deinem Leben aussieht, sei gespannt, und freu Dich drauf, denn auch eine positive Einstellungen kann vieles verändern:)

Mitglied inaktiv - 27.11.2006, 22:03



Antwort auf diesen Beitrag

da du in den staaten lebst, kannst du vielleicht einfacher als in deyutschland eine selbsthilfegruppe der ALANON finden; das ist an familienangehoerige von alkoholikern gerichtet. selbst wenn dein mann noch nicht eingesehen hat, dass er alkoholiker ist, in dieser gruppe kannst DU anregungen und unterstuetzung finden fuer dein verhalten. abwarten ist sicherlich nicht angesagt, aber du kannst, wie du selbst sagst, ihn nicht zwingen. bleibt also die arbeit an dir selber. schau mal im internet nach alanon, du findest sicherlich etwas. viel kraft und eigenliebe wuensche ich dir. chrissie

Mitglied inaktiv - 28.11.2006, 01:15