Partnerschaft

Forum Partnerschaft

wie sollte man sich verhalten?

Thema: wie sollte man sich verhalten?

Hallo, nach der ganzen heutemalso....-Diskussion würde mich Eure Meinung mal interessieren. Wie soll man sich verhalten? Ehepaar 1 und Ehepaar 2 sind ewig und gut befreundet. V.A. die Ehefrauen. Nun verliebt sich Ehefrau 1 in Ehemann 2 und umgekehrt. Die beiden wissen nicht wie ihnen geschieht - damit hätten sie nie gerechnet. Sie wehren sich gegen ihre Gefühle - klappt aber - auf Dauer - immer schlechter. Sie haben keinen Sex, weil sie ihre Partner und Freunde nicht betrügen wollen, haben aber große Sehnsucht nacheinander. Sowohl sexuell als auch sonst. So! Wie müssten sich die beiden jetzt verhalten, damit es eurer Meinung nach korrekt ist? Beichten und Trennen? Sich nie wieder sehen? Bin gespannt... Tonic

von Tonic2108 am 03.11.2010, 12:51



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

dass alle vier von neuen Gefühlen übermannt werden..... DAS hört sich jetzt wirklich nach dem Stoff an, aus dem Romane gemacht sind. wauwi

von wauwi am 03.11.2010, 13:06



Antwort auf Beitrag von wauwi

wieso alle vier? Nein, nur jeweils der eine Partner und die andere Partnerin. die beiden anderen (also Ehemann 1 und Ehefrau 2 ahnen nichts). War vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt.

von Tonic2108 am 03.11.2010, 13:14



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

hatte ich anders verstanden, weil du geschrieben hattest "und umgekehrt". Sorry wauwi

von wauwi am 03.11.2010, 13:17



Antwort auf Beitrag von wauwi

ja also umgekehrt er auch in sie...

von Tonic2108 am 03.11.2010, 13:18



Antwort auf Beitrag von wauwi

...was heißt utopisch? Ich kenne auch zwei Paare, die jahrelang miteinander bestens befreundet waren, hatten dann auch gemeinsam gebaut, 2 Doppelhaushälften aneinander, ein Paar hatte 2, das andere 3 Kinder, alle 5 bestens miteinander befreundet, man fuhr gemeinsam in Urlaub etc. - und irgendwann hat dann wohl doch der Blitz eingeschlagen, und zwar bei Ehemann A und Ehefrau B UND Ehemann B und Ehefrau A. Sie haben sich dann so entschieden, dass die Frauen umgezogen sind - also Mann und Kinder sind im jeweiligen Haus wohnen geblieben und die Frauen haben getauscht. :-) Bei einem Paar hat es dann erfolgreich funktioniert und es gab auch noch ein gemeinsames Kind, beim zweiten Paar ist die Zweit-Ehe letztlich auch gescheitert und sie sind mittlerweile auseinander... So gesehen - es gibt nichts, was es nicht gibt!!!

von Leena am 03.11.2010, 13:48



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

so theoretisch kaum zu sagen. ich könnt so nicht leben.

von Patti1977 am 03.11.2010, 13:12



Antwort auf Beitrag von Patti1977

würd ich auch sagen könnte auch so nicht Leben... ich würde glaub versuchen mit meinm Partner drüber zu sprechen und dann den Kontakt evtl abbrechen wenn mir meine Ehe wichtig wäre! Bzw sich nur noch mit Freundin treffen falls diese dann noch was mit einem zu tun haben will.. was ich nicht glaube wenn sie wüsste das man den Mann von ihr liebt... Und ich denke Gefühle vergehen irgendwann ... genauso wie mit Liebeskummer irgendwann hört es auf... und wie gesagt denke würde Kontakt abbrechen ... wenn meine Ehe wichtig ist! Allerdings könnte ICH MIR PERSÖNLICh niemals vorstellen das sowas passiert weils einfach ein TABU thema ist der mann der freundin und umgekehrt...

Mitglied inaktiv - 03.11.2010, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab darin indirekte Erfahrung, mein jetziger Mann und mein damaliger Freund waren befreundet. Ich hab mich in meinen jetzigen Mann verliebt, mein Freund wusste davon, ich hab es ihm natürlich erzählt. Aber er lies sich nicht beeindrucken und hat mich quasi in die Arme seines Kumpels getrieben mit seinem Verhalten. Ich hab mich getrennt, bevor ich seinem Kumpel meine Gefühle "gebeichtet" hab, sonst hätte ich das noch mieser gefunden. Vorher ist natürlich nix gelaufen zwischen uns, trotzdem es reichlich Gelegenheiten gegeben hätte (Übernachtung etc.). Ich war mir sicher, dass ich mit meinem Freund nicht glücklich werden konnte. Wenn noch eine Freundin mit im Spiel gewesen wäre, hätte ich nichts gesagt (und mich trotzdem getrennt). Wäre von seiner Seite was gekommen, hätte ich es mit Ehrlichkeit gehalten - hätte er es mit mir versuchen wollen, hätte er sich erst trennen müssen. Gegen Gefühle kann man nichts tun, man entzieht sich der Situation oder man versucht es, nachdem man Klarheiten geschaffen hat. So seh ich das. Lg, Susy

von Susi0103 am 03.11.2010, 13:58



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Mir ist das genauso passiert, eine ehemalige Freundin, der ich laufend meinen Mann für handwerkliche Sachen zu Verfügung gestellt habe hat sich in meinen verliebt. Ihr Mann war auch mit meinem bestens befreundet. Das Ende vom Lied, meiner hat mich mehr oder weniger vergrault, lebt jetzt mit ihr in ihrem Häuschen, dass sie mit ihrem mann gebaut hat. Er kümmert sich nur noch um sie und ihre Kinder, ich lebe in einer kleinen Wohnung, beziehe Hartz 4 und meine Kinder leiden, weil ihre Tochter die beste Freundin meines Sohnes war und er jetzt nur noch sieht, wie sein Papa für diese Familie da ist.

von Gabii am 05.11.2010, 09:01