Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Jetzt ist es doch aus!

Thema: Jetzt ist es doch aus!

Hallo, nachdem ich letzte Woche noch Hoffnung hatte, unsere Beziehung retten zu können, ist es nun wohl vorbei. Wir haben geredet, jeden Tag mehrere Stunden,geplant, waren zusammen weg, hatten Sex, alles was zu einer Beziehung gehört. Sonntag morgen erzählte er mir, er wäre zur Zeit so glücklich. Sonntag abend finde ich dann die Mails an sie/von ihr, die während der Woche geschickt wurden... Die ganze Zeit ging es weiter... Zur Zeit fühle ich gar nichts, schleppe mich durch Arbeit und Kinderversorgen... er wollte angeblich Schluß machen, konnte aber nicht. Heute schreibt er mir eine SMS, er hätte es getan. Das kann ich nicht glauben. Und selbst wenn, was ist mit morgen, übermorgen? Ich habe mir jetzt eine Woche Bedenkzeit genommen, kämpfen kann ich nicht mehr... will ich auch nicht. Jetzt ist er dran! Danke, brinita

Mitglied inaktiv - 28.01.2008, 14:39



Antwort auf diesen Beitrag

hi was willst du da noch drüber nach denken? vergiss den kerl! selbst wenn ihr doch zusammen bleibt, vertrauen wirst du wohl nie wieder in ihn haben können. und ohne vertrauen, keine chance auf eine glückliche beziehung. trenn dich jetzt, alles ander wäre nur verschwendete zeit! meine meinung lg veralynn

Mitglied inaktiv - 28.01.2008, 15:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann jetzt, wo ich nicht denken kann, nicht 13 gemeinsame Jahre einfach wegwerfen. Bis letzte Woche habe ich ihn noch geliebt. Ich denke, eine Trennung muß ich mit klarem Kopf entscheiden. Aber vielen Dank für Deine Antwort, Brinita

Mitglied inaktiv - 28.01.2008, 15:20



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast recht, 13 Jahre kann man nicht einfach weghauen, aber eine Woche Bedenkzeit, finde ich etwas wenig, Du für Dich, solltest nun die Zeit bekommen, die Du brauchst, und wenn Du der Meinung bist, ich kann nicht einfach 13 Jahre weg hauen, dann setzt euch zusammen und redet über alles, aber wirklich über alles, und dann müsst ihr euch bewusst sein, selbst wenn ihr nun sagt, ja wir wollen nochmal ein Neuanfang, wird nicht gleich alles wieder gut sein, es brauch seine Zeit um Vertrauen wieder aufzubauen, ich wünsche Dir Glück... Lg Manu

Mitglied inaktiv - 28.01.2008, 15:32



Antwort auf diesen Beitrag

hör auf! kämpfen nutzt nichts selbst wenn er jetzt schluß gesagt hat, wird er es nichtbleiben lassen, wenn er das nicht mal getan hat in dieser woche. zieh du einen schlusstrich so lange du die kraft dazu hast. es wird nur schlimmer. sei ganz fest gedrückt LG sunny

Mitglied inaktiv - 08.02.2008, 10:28



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Brinita! Mädchen, lass' Dich drücken, und lass' den Kopf nicht hängen! Ich habe Ähnliches erlebt, es war schrecklich, bin durch die Hölle gegangen, weil ich das alles nicht glauben konnte. Aber: Wir sind wieder zusammen und es klappt gut! (Um damit auch veralynns posting zu beantworten). Das, was Du momentan durchlebst, ist wirklich schlimm, und das wünsche ich nicht einmal meiner größten Feindin. Das muss man nicht durchleben. Die Argumente, die Dein Mann gebracht hat: die Verliebtheit sei weg, Du gibst zu wenig..., das kommt mir so bekannt vor. Klar, die Andere gibt ihm das momentan vielleicht, aber später? Da wird auch der Alltag einkehren. Ich möchte Deinen Mann nicht in Schutz nehmen, auf KEINEN Fall! Aber der sitzt gerade auch zwischen zwei Stühlen. Es sieht so aus, als ob die Andere ganz schön kämpft, nicht locker lässt Für Dich beginnt eine schwere Zeit. Dass Du nicht mehr kämpfen willst, kann ich nachvollziehen. Ich habe zu der Anderen sogar gesagt: "Du kannst ihn haben". Das hat sie ihm prompt weitererzählt und das muss ihn ganz schön gewurmt haben. Aber so ein Stadium ist normal, vielleicht auch wichtig. Was aber nicht heißt, dass Du alles aufgeben musst. Ich habe die Antworten auf Dein letztes Posting nur kurz überflogen, ich glaube ninas war es, die schrieb, dass Du etwas für Dich tun sollst. Das habe ich auch getan: Friseur, Kleider. Lass' es Dir jetzt erst einmal gutgehen. Klammere nicht, das hilft sowieso nichts, aber wenn Du mit ihm zu tun hast, kannst Du ihm schon Deine Meinung sagen. Zeige ihm, dass Du stark bist, das wird ihm imponieren. Er muss aus freien Stücken zu Dir zurückkommen, sonst hat es eh keinen Zweck. Und wenn Du Dich als starke Frau zeigst, wird ihm das gefallen. Insgesamt hast Du aber keine Bringschuld, Stichwort: "geben". Ihr seid eine Familie, da sind alle gleichberechtigt. Ich habe früher auch nur alles für die Familie gemacht und mich manchmal darüber vergesssen, war fix und fertig. Klar gibt ihm das in keinster Weise das Recht fremdzugehen, aber seid ich mehr auf mich achte, tut das auch der Partnerschaft gut. Ich hoffe, Du verstehst, was ich meine. Wenn Ihr die Kurve wieder kriegt, solltet Ihr auf jeden Fall eine Gesprächstherapie machen, in der auch ihm klar gemacht wird, dass es so nicht läuft und sein "Lösungsansatz" keiner ist! Damit das für die weitere Zukunft ausgeschlossen ist. Soviel für jetzt und heute! Ich denke an Dich! Noch ist nichts verloren! LG Schlaflos

Mitglied inaktiv - 28.01.2008, 15:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ich umarme Dich auch mal-ich kenne Deine Situation aus meiner vorigen Ehe: es ist einfach die Hölle. Du musst jetzt überhaupt nichts entscheiden und schon gar nicht schnell. Sortiere zunächst mal Deine Gedanken und Gefühle und zeig ihn, wie es ohne Dich ist. Wir haben damals eine Beziehungspause (6 Wochen) gemacht, in der mein Mann ausziehen musste. Gib Euch Zeit: Dir zum überlegen und ihn, um zu merken, was er gerade verliert. Eine andere Chance sehe ich nicht. Und: wenn Ihr es noch einmal versucht, müsst Ihr wissen, dass es mitunter schwer wird. Ich habe lange unter dem Vertrauensbruch gelitten und mein Ex darunter, dass ich ihm ewig nicht wieder wirklich vertrauen konnte. Ich drücke Euch beide Daumen. LG, Kathrin

Mitglied inaktiv - 28.01.2008, 15:53



Antwort auf diesen Beitrag

...an Euch alle für Eure Hilfe und Eure Worte! Inzwischen habe ich zum Glück auch Menschen im RL gefunden, denen ich mich getraut habe, es zu erzählen. @Schlaflos, ja, ich befürchte auch, dass sie kämpfen wird, sie hat ja nichts zu verlieren, hat Mann und Kind im Notfall zu Hause, sie sieht ihn öfter als ich... Die Bedenkwoche war übrigens nicht fix, sollte ihm nur im ersten Schock (und dieser zweite ging wesentlich tiefer!)verdeutlichen, dass ich im Moment keine Entscheidung treffen kann. Brinita

Mitglied inaktiv - 28.01.2008, 16:07



Antwort auf diesen Beitrag

...könntest du dir die andere einmal vorknöpfen und mal von Angesicht zu Angesicht deinen Standpunkt klarstellen. Oder auch per Mail dich einklinken. Nun habe ich das nicht so weit fortgeschritten erlebt aber so für mich wenigstens Klarheit geschaffen. Vertrauen muß auch ich erst wieder aufbauen und glaube mir, noch heute kontrolliere ich das, was ich kontrollieren kann und werde es zur gegeben Zeit ihm um die Ohren hauen. Angriff ist die beste Verteidigung! Mein Umfeld kann es z.T. nicht verstehen, daß ich das so gemacht habe. Aber es kann Erleichterung verschaffen. Nur Mut! Du hast 13 Jahre zu verlieren! Gruß S.

Mitglied inaktiv - 28.01.2008, 16:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wünsche Dir viel Kraft und schließe mich an. Nimm Dir die Zeit, die DU brauchst! Das Ganze hätte noch eine Chance, wenn er tatsächlich das Techtelmechtel mit der anderen aufgibt und ihr ehrlich zueinander seid. Ich weiß, alles leichter dahergeschrieben als getan. Ich kann Dich verstehen, daß Du ihn nicht einfach so nach der langen Zeit aufgeben möchtest. Sollte man auch nicht, was nicht heißt sich krampfhaft an was halten. Eine Chance gibt es sicherlich. Aber schau, ob das überhaupt kannst. Liebe Grüße Alex

Mitglied inaktiv - 28.01.2008, 16:59



Antwort auf diesen Beitrag

es freut mich ja zu hören das es dir wieder gut geht. aber wenn es schon so anfängt mit, ja er hat schluß gemacht und dann doch nciht und doch wieder...usw. zwischen zwei stühlen sitzen. schlaflos also wirklich für eine affäre entscheidet man sich bewußt! man hat diemöglichkeit zu entscheiden auch wenn es kribbelt und man das gefühl der verliebtheit hat. dem aber nachzugeben ist etwas anderes. und sich immer wieder diese zweite standbein die frau zuhalten also... es ist toll das du es wieder schaffst zu vertrauen. er allein weg gehen kann. aber das dich das so ganz kalt lässt glaube ich ehrlich gesagt nciht! stärke zu zeigen ist nicht unbedingt der beste weg denn oft suchen sie sich die schwachen nciht die starken die eh alles schaffen sondern die die sagen sie wären stark aber dem mann dann weißmachen wie sehr sie ihn doch brauchen und er sich stark fühlt. wenn sie aber immer die satarke spielt, braucht sie ihn ja nicht aber die andere um so mehr.. sie kommt ja jetzt auch alleine klar... und ist dann irgendwann sein trostpflater und soll stark für ihn mit sein. man kann sich damit abfinden, die zweite geige zu spielen und sein eigenes leben irgendwie leben und sich in anderen bereichen bestätigung suchen. ich bin auchin vielem stärker geworden. ja habe einen teil von mir gefunden. fange wenn es gut geht im august eine ausbildung in meinen traumberuf an. aber ich gehe an anderen enden kaputt, da gibt es mich nicht mehr! keine liebe mehr. sondern ein hinnehmen der tatsache das es anders teilweise nicht geht! ein abfinden damit es irgendwie auszustehen das er zwei jahre mehr nach meinen kindern schauen kann als ich, weil ich die ausbildung sonst nicht machen kann, danach kann ich mit meinen kindern leben und das ende ist klar geschrieben. aber das kannes doch nciht sein! sie kannd ie entscheidung treffen. 13 jahre sind eine lange zeit! eine sehr lange die wollte ich auch nicht ewg werfen. aber diese hin und her, da hat er sich längst entschieden. und wenn die andre die entscheidung trifft, ja dann geht es ihr erst recht schlecht! sunny

Mitglied inaktiv - 08.02.2008, 10:39



Antwort auf diesen Beitrag

eine Woche, und wenn du dich dann nicht entscheiden kannst, dann nimm dir nochmal Zeit. Du bist jetzt nicht mehr in der Bringpflicht sondern er. Du warst lange bereit ihn zurückzunehmen und er hat den Krug ein wenig zu lange zum Brunnen getragen. Du bist ihm nicht mehr sicher, deshalb entscheidet er sich für dich, doch was wenn er scih wieder sicher fühlt? Nein, ER muss jetzt beweisen, wie sehr er dich zurück will. Wenn es ihm zu unbequem ist, kannst du davon ausgehen, dass er sowieso weiter wankelmütig geblieben wäre. Ich denke, du bist auf einem guten WEg, aber jetzt ist es Zeit was für dich zu tun. .....siehe Schlaflos

Mitglied inaktiv - 28.01.2008, 17:02