Partnerschaft

Forum Partnerschaft

@Astrosternle

Thema: @Astrosternle

Hi, setze jetzt hier oben noch mal an, damit man nicht so weit runterscrollen muss... Ich habe nicht alle Postings gelesen, die hier hin und her gingen und entschuldige mich schon mal vorab, falls ich etwas wiederhole, das jemand anders schon geschrieben hat. Ich lese auf jeden Fall heraus, dass dein Mann in dieser Situation genauso hilflos ist wie du. Du schreibst, dass er die Fakten auf den Tisch legt und nicht wie du Dinge in sich reinfrisst, aber wirklich klar ist er sich seiner Gefühle und Gedanken definitiv auch nicht. Ein Schlüsselsatz in deinem ersten Posting war für mich "Er ist nun mal mein Leben". Solche Aussagen lassen bei mir die Alarmglocken schrillen. Nie und nimmer kann und darf ein anderer Mensch zum kompletten Lebensinhalt für einen Liebenden werden, weder Mann noch Kind noch sonstwer. Da solltest du meines Erachtens ansetzen, denn eine solche Last kann niemand auf die Dauer tragen. Es macht schlichtweg müde und mürbe, wenn sich ein Partner auf die Dauer dermaßen auf einen fixiert. Für mich klingt es so, als ob dein Mann schlichtweg am Ende seiner Kraft angelangt wäre und "irgendwie" spürt, dass er überfordert ist. Und er fühlt sich schuldig, dass seine Gefühle für dich weitgehend erloschen sind. Deshalb dieses "ohne mich bist du eh besser dran". Dass er sich dir jetzt ausgerechnet per SMS mitteilt, ist natürlich seltsam und befremdlich nach so einer langen Zeit - aber wie gesagt, ich finde, es ist um seine eigene Kommunikationsfähigkeit auch nicht sonderlich gut bestellt, sonst hättet ihr euch schon früher offensiver und klarer auseinandergesetzt. Momentan bleibt dir nichts anderes, als ihn - wenn er nun wirklich gehen will - ziehen zu lassen, aber "gegessen" ist das Thema noch lange nicht. Wenn ihr das nicht miteinander aufarbeitet, solltest du aber doch zumindest für dich eine Beratung/Therapie in Anspruch nehmen, in der du deine eigene Position in diesem "Spiel" beleuchtest... LG Nicole

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 13:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole! Danke für Deine Worte! Ja, denke auch, er ist überfordert bzw. denkt vllt. er "verpaßt" was, wenn er bei uns bleibt. Laut ihm, fühlt er einfach zu wenig und weiß nicht, wie lange er das so aushalten kann. Er ist an sich ein Typ, der schnell auf stur stellt und irgendwie kam ich mir bei einem Streit (kam selten vor) immer als Schuldige vor. Daher wundert mich die SMS nicht wirklich. Zuvor hatte ich ja heute morgen geschrieben, daß ich ihn liebe. Gegen später kam dann, daß alles keinen Sinn mehr hat. Und ich dann im Sinne der Liebe natürlich zurück, daß er das nicht sagen soll, wenn bei uns beiden noch Liebe da ist, müssen wir zusammen kämpfen und gemeinsam einen Weg finden. Und dann noch ob er das auch will. Dann funkstille und dann kam, wie geschrieben, daß es nicht die Frage ist ob, sondern wann er geht. Also schließe ich draus, daß er bereits seine Entscheidung sich zu trennen getroffen hat. Habe nun auch nix mehr geschrieben, weiß nicht mal, ob er heute heim kommt oder was die nächsten Tage bringen werden. Würde sich seine "meinung" nun ändern (also daß er es versuchen will), dann würde ich mich wohl drauf einlassen, aber dann an mir arbeiten, um meine Probleme zu bewältigen. Ich fühle mich wie ins kalte Wasser geworfen und sehe grad nur wenig Hoffnung (die gebe ich ja nicht zu schnell auf), aber ich glaube ich gehe daran kaputt. Hätten wir keine Kinder wäre es sicher leichter. Auch weil so viele Veränderungen anstehen mit Einschulung des Großen, nächstes Jahr wieder arbeiten gehen, weil die Kleine in den kiga kommt. Und bis jetzt hab ich mir schon ewig den Kopf zerbrochen, wie das mit der Betreuung aussehen soll, Geht sie in ne Kita oder in kiga und Tagesmutter? Der große dann in Hort? Alles nicht so toll, weil meine Arbeitszeit eigentlich auf 9.00 h - 18.00 h laufen muß, so stehe ich da vor dem nächsten Problem, ob ich meinen Arbeitsplatz aufgrund der Kinderbetreuung erhalten kann. Es wären nur 2 Tage, zumindest wäre es bis jetzt so gewesen. Wenn ich aber nun Alleinerziehend werde, was dann? Mehr arbeiten? Kündigen, weil nicht anders möglich? Dann habe ich keine Chance mehr, bin zu lange aus dem berufsleben draußen. Das alles macht mir Angst, daß ich das nicht packe und überfordert bin. Habe nun noch nen großen fehler gemacht, so ist jetzt wohl alles vorbei. Ich war mit dem Laptop online und sein ICQ war an und eine von dem Event schrieb ihn an, es war die, mit der er sich oberflächlich unterhalten hatte über seine Probleme. Ich hatte mir irgendwie in Torschlußpanik erhofft, dadurch mehr zu erfahren, u.a. auch, ob da wirklich niemand anderes ist. Er rief nun grad an, um mir zu sagen, daß ich ruhig weiterspionieren kann, daß er es halt Scheiße findet. Ja, da hab ich wohl überreagiert, weil ich dachte, es ist wirklich vorbei für ihn, nach seiner letzten SMS. Nun habe ich wieder den Schwarzen Peter (s. oben ich bin immer schuld) und könnt mir dafür selber in den Arsch treten. Was ich getan habe bestärkt ihn nur noch in seiner Meinung, was ich tue, es ist falsch. Ich kann einfach nicht mehr und weiß nicht mehr wie ich mich verhalten soll. Ich werde mit Sicherheit niemand anderes da mit hineinziehen, aber grad weil es die war mit der er da drüber geredet hatte, konnte ich einfach nicht anders. War ne Scheiß Idee. Claudia

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 14:15



Antwort auf diesen Beitrag

und warum reagiert der herr so allergisch wenn er nix zu verbergen hat? und wie hat sie ihn denn angeschrieben? oder hast du sie versucht auszuhorchen? also sein verhalten stinkt in meinen augen auch zum himmel und mich würde es auch nicht wundern wenn eine andere im spiel wäre LG und kopf hoch

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 14:29



Antwort auf diesen Beitrag

gibst du dir die schuld? wofür überhaupt? ich finde, es ist dein gutes recht, rausfinden zu wollen, was wirklich los ist. du machst keine fehler. er ist der akteur.

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Spionieren ist Scheiße, ja, aber ín deiner momentanen Situation doch auch verständlich... Zieh' dich nicht selbst so runter. Die Argumente deines Mannes kommen mir seeehr typisch vor - ich schrieb ja schon, dass er mir nicht so klar und offensiv vorkommt, wie du das über ihn schreibst. Ich denke eher, er ist der Typ, der im Streit nicht lange drumherum redet, zack, einfach das auf den Tisch knallt, was ihm gerade in den Sinn kommt, es aber nicht wirklich reflektiert. Dass er sich auf diesem "Event" über eure Krise klar geworden ist, heißt für mich übrigens nicht automatisch, dass er dort mit einer anderen angebandelt hat. Möglich wäre auch, dass er sich dort plötzlich wieder sehr "lebendig" gefühlt hat und diese Lebendigkeit zu Hause vermisst... Ihr spielt miteinander das altbekannte Spiel: Einer klammert, der andere entzieht sich, der Klammerer macht immer mehr Zugeständnisse, versucht einzulenken, an den anderen heranzukommen, mehr über ihn zu erfahren, der sich entziehende Part macht was er will, äußert ab und zu mal unmissverständich, dass er natürlich die Kontrolle über die Situation hat ("es ist nicht die Frage OB ich gehe, sondern WANN ich gehe") und lässt den anderen ansonsten zappeln. Auch wenn's jetzt schwerfällt und wahrscheinlich viele Veränderungen afu dich zukommen: Spiel das Machtspielchen nicht mehr mit. Zwing dich, an DEINER Perspektive zu arbeiten, kümmere dich z. B. um eine Kinderbetreuung und Arbeit, durch die du auf eigenen Füßen stehen könntest. Du kannst an der Ehefront nicht mehr kämpfen, weil du nicht diejenige bist, die das Tempo bestimmt, aber da hast du dich selbst mit hineinmanövriert. Versuch konsequent, alle Fragen/Zweifel ihn betreffend abzuschalten und kümmere dich jetzt um die praktischen Aspekte, die anstehen. Besser informiert und für eine mögliche Zukunft alleine gerüstet wirst du sehen, dass die Angst schwindet und du dich nicht mehr so abhängig von ihm fühlst. Lg Nicole

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 14:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ja, du hast sicher recht. Er hat seinen Standpunkt und den sagt er so wie er es denkt, egal wem. Aus diesem Grund ist er jetzt auch sauer, wegen dem Spionieren, weil er so wohl denkt, daß ich ihm nicht glaube und nicht ernst nehme und er es praktisch auch hätte lassen können mir was zu sagen und so weitermachen bis er irgendwann einfach weg gewesen wäre. So ähnlich meinte er es am Telefon. Er kann da ziemlich sarkastisch sein und daß ich ruhig auch die anderen alle fragen könne, ob er mir treu war (hängt sich echt dran auf). Aber grad weil er so direkt ist, würde er mir es sagen, daß da was war, da bin ich mir ganz sicher. Und so sehe ich es immer noch als Panik seinerseits mit mir alleine zu versauern und das "leben" zu verpassen. Dabei hätte ich gerne das "leben" mit ihm neu entdeckt, bin offen für alles, aber irgendwie verrren ich mich mal wieder. Jedenfalls denke ich, daß durch meine Handlung nun der letzte Rest Hoffnung weg ist, er meinte ja, das bestärke ihn nur noch mehr in seiner Meinung. Es ist einfach schade! Und ich glaube wirklich: ich WILL es nicht wahrhaben und denke ständig, ich kann doch noch was bewegen wie auch immer. Dabei stehe ich mir dann selbst im Weg, weil ich nicht die richtigen Worte finde und das Gefühl habe, er versteht mich gar nicht. Claudia

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 14:48



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Claudia, wenn Du wüßtest, wie ich Dir das alles nachfühlen kann - dieses emotionale Durcheinander, dieses Nicht-ein-und-nicht-aus-Wissen. Es ist doch ganz klar und logisch, dass Du versuchst zu ergründen, was da passiert ist. DU BIST NICHT SCHULD und Du hast auch nicht den Schwarzen Peter, hörst Du? Sicherlich hast Du in Eurer Ehe auch Fehler gemacht, wer macht die denn nicht, bitteschön? Aber SEIN Verhalten ist nicht in Ordnung! Wie er sich da gerade aus der Verantwortung stehlen will. Deine Angst bzgl. Arbeit und Alleinerziehendsein ist nachvollziehbar. Aber Du HAST einen Job, von dem Du gerade vermutlich wegen Elternzeit beurlaubt bist. Das ist SEHR wichtig!!! Du müsstest nichts suchen - das ist weitaus schwieriger. Bestimmt liesse sich im schlimmsten Fall, falls das Ganze tatsächlich einer Trennung mündet, mit dem Chef bzgl. Arbeitszeiten sprechen. Das ist machbar. Hinzu käme evtl. Hilfe vom Jugendamt (Unterstützung bei Tagesmutter), wobei Du solche Dinge besser im Alleinerziehenden-Forum erfragen solltest. Bis Deine Kleine 3 ist müsste er zusätzlich Ehegattenunterhalt an Dich bezahlen. Das mit der Arbeit sollte sich organisieren lassen, denn, ich wiederhole es nochmals, Du hast einen Arbeitsplatz. Das ist ein entscheidender Vorteil. Ansonsten kann ich Dir nur den Rat geben, den ich Dir schon weiter unten gegeben habe: Klammere nicht, lass ihn gehen, Du wirst im Moment bei ihm nichts erreichen. Wenn er weg ist, hat er die Möglichkeit mit Abstand auf die Sache zu sehen, mit sich ins Reine zu kommen - egal ob mit oder ohne andere Frau an seiner Seite. Männer sind in so einer Situation wie trotzige Kleinkinder - sie wollen ihre Sache (Freiheit oder Frau) jetzt haben - wenn sie sie dann haben, wird es relativ bald uninteressant. Claudia, lass los! Dann kommt er wieder, sonst eher nicht. Fühl Dich gedrückt von Schlaflos, die Ähnliches erlebt hat

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 14:48



Antwort auf diesen Beitrag

weil das so meine blöde Art ist, ständig die fehler bei mir zu suchen. Außerdem empfinde ich es so, als ob ich nun ein Stückchen hoffnung (habe ich immer noch) so einfach weggeschmissen hätte. Es liegt wohl einfach dran, daß mir ein guter Zuhörer fehlt, der mich versteht und mich unterstützt. Im Nachhinein weiß ich nicht wirklich, warum ich ihr geschrieben habe. Sie meldete sich nur mit "nicht arbeiten?". Es war wie vorm ertrinken noch kurz nach dem Tau zu langen. Er ist nun sauer, weil ich ihn irgendwie "übergangen" habe, sie damit reingezogen hab, obwohl er es mit mir klären will/wollte. Ich denke, daß ist sein Problem, daß er jetzt mir zuschiebt.Und ich dumme Kuh, mache mir Vorwürfe, eine Chance verschenkt zu haben. Claudia

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Deine worte sind hart aber ehrlich! Danke! Irgendwo weiß ich, daß ich keine andere Chance mehr habe, aber die Angst ist da und die Ungewissheit bleibt. Auch die Erklärungsnot in der Familie, warum wieso ängstigt mich. Irgendwie habe ich das Gefühl alles bleibt bei mir hängen. Meine Oma mocht ihn von anfang an nicht so sehr, für ihn ist sie "männerfeindlich" und daher mag ich mir ihren Kommentar gar nicht ausdenken. Natürlich würden sie mich unterstützen, aber irgendwie will ich das nicht, weil ich auch etwas enttäuscht wurde. Ich habe meinen Mann immer verteidigt und bin mit der Familie eher auf Abstand (emotional) gegangen. Daher fällt es mir einfach schwer. Claudia

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 14:58



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast ihn ertappt, Claudia, das ist es, was ich aus seiner reaktion lesen kann. Wieso "sie damit reingezogen hab", wie kann man jemanden, der nichts damit zu tun hat, da mit reinziehen?????? Gehör ich hier denn noch dazu Oder bin ich längst schon draussen? Zeit nimmt sich den nächsten Flug Hab versucht ihr nachzulaufen. Bin doch gestern erst geborn’ und seit kurzem kann ich gehen Hab mein Gleichgewicht verlorn’ doch kann trotzdem g’rade stehn. In meinem Kopf ist so viel Wut Gestern Nacht konnt ich nicht schlafen Dass Du da warst tat mir gut Bitte stell jetzt keine Fragen Denn ich würde nur bereun Hätt ich mich an Dir verbogen War bestimmt nicht immer treu Doch ich hab Dich nie betrogen. Das bin ich, das bin ich, Das allein ist meine Schuld das bin ich. Das bin ich, das bin ich, Das allein ist meine Schuld. Ich bin jetzt, ich bin hier, ich bin ich , das allein ist meine Schuld Ich bin jetzt, ich bin hier, ich bin ich das allein ist meine Schuld. Ich muss mich jetzt nicht finden Darf mich nur nicht verliern. Bin doch gestern erst geborn’ und seit kurzem kann ich gehen, Hab mein Gleichgewicht verlorn’ doch kann trotzdem g’rade stehn. Ich bin jetzt, ich bin hier, ich bin ich , das allein ist meine Schuld Ich bin jetzt ich bin hier ich bin ich das allein ist meine Schuld. Wir sind jetzt, wir sind hier, wir sind wir, das allein ist unsre Schuld Wir sind jetzt, wir sind hier, wir sind wir, das allein ist unsre Schuld Gehör ich hier denn noch dazu? Ich drücke Dich! Ayle

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 14:58



Antwort auf diesen Beitrag

Danke Ayle! Das Gedicht ist ziemlich passend und ich heul schon wieder nur noch (wie schon den ganzen Tag).

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 15:01



Antwort auf diesen Beitrag

es hat unten schon jemand geschrieben aber ich stimme dem mal zu! ICH würde gar nix erklären, niemandem! und wenn jemand fragt wieso und warum dann sollen diejenigen IHN fragen denn ER will gehen! sorry aber wie mies ist das denn dass er dir komplett die schuld gibt und sorry- aber sei nicht so blöd und zieh dir den schuh an!!! das macht er nur damit er sich besser fühlt. selbst schuld wenn du ihm hinterherspionieren musst wenn er das "maul" nicht aufkriegt und tacheless redet oder mit prozentzahlen um sich wirft *kopfschüttel*

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 15:04



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! er sagt ja, daß er mir die Schuld NICHT gibt, sondern daß es SEIN Problem ist, weil ihm was fehlt und er nicht weiß, wie es wieder kommen soll/kann. Dennoch gibt er mir indirekt die Schuld, weil ihm ja an mir etwas fehlt (blöd ausgedrückt), so empfinde ich es halt. Er sagt, daß ich wichtig für ihn bin, immer auf ihn zählen kann, er keinen "krieg" möchte usw. Wenn er keinerlei Gefühle mehr für mich hätte, dann wäre er schon weg, meinte er gestern noch. Aber wie er es lösen will, weiß er nicht und ich kann es ihm auch nciht sagen. Schließlich denkt er schon ne lange Zeit drüber nach und ich weiß erst seit gestern was Sache ist. Damit muß ich auch erst mal klar kommen. Aber ich denke, daß weiß er. Das mit dem Spionieren war wohl auch nur ne art Rechtfertigung seinerseits, oder als Mitausrede, daß er keine Kraft mehr hat zum Kämpfen. Bin gespannt, ob er nacher heim kommt. Claudia

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 15:11



Antwort auf diesen Beitrag

Claudia, versuche jetzt erst einmal in Schritten zu denken - eines nach dem anderen. Lass mal die Erklärungsnot gegenüber der Verwandtschaft außer acht. Das kommt/käme später. Wenn Du die jetzt noch mit ins Boot holst, wird es wirklich chaotisch (weiß ich auch aus eigener Erfahrung), das bringt Dir zunächst gar nichts in der Beziehung zu ihm. Du musst lernen, Deine Ängste zu bewältigen. Das Wort "Angst" kommt immer wieder. Es ist verständlich in so einer Situation, aber die Angst sollte nicht überhand nehmen (Gabs da nicht mal so einen Film: "Angst essen Seele auf"? O.k., anderer Inhalt, aber Titel ist gut übertragbar). Angst nimmt unglaublich viel Potential, hemmt und lähmt Dich in Deinen Entscheidungen. In Deinem letzten Posting schreibst Du: "Er sagt, daß ich wichtig für ihn bin, immer auf ihn zählen kann, er keinen "krieg" möchte usw. Wenn er keinerlei Gefühle mehr für mich hätte, dann wäre er schon weg, meinte er gestern noch. Aber wie er es lösen will, weiß er nicht und ich kann es ihm auch nciht sagen". Dazu möchte ich folgendes sagen: 1. Bitte ihn deinerseits um eine Auszeit, um eine räumliche Trennung, damit ER sich darüber klar werden kann, WAS er will. Das wird ihm bestimmt weitaus besser gelingen mit etwas Abstand. Wichtig ist, dass Du dies in Ruhe in tust, ohne Ansprüche, ohne Vorwürfe. 2. Wenn er sich Gedanken gemacht hat, würde ich ihm nochmals das Angebot einer Paartherapie machen. Du kannst durchaus signalisieren, dass Dir an ihm und an der Ehe etwas gelegen ist. Ich kann mir gut vorstellen, dass er, wenn er in sich gegangen ist, eher auf solch ein Angebot eingehen wird. Denn Du kannst SEIN Problem tatsächlich nicht lösen, Du wirst Dich drehen und wenden können, wie Du willst, SEINE Probleme wirst Du nicht lösen. 3. Parallel solltest Du Dein Leben auf die eigenen Beine stellen, versuchen, Dich zu emanzipieren, ganz unabhängig davon, wie die Sache letztlich ausgeht. So oder so kannst Du nur davon profitieren. Vielleicht kannst Du jetzt schon wieder in den Beruf einsteigen. Auch solche Dinge wirken Wunder. Du bist dann eben nicht mehr nur das Frauchen zu Hause, und er wird Dich vielleicht auch anders sehen. Sprich mit Deinem Chef! Mach Dich unabhängig. Soviel für jetzt. Melde Dich wieder! LG Schlaflos

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 15:39



Antwort auf diesen Beitrag

Werde nun versuchen, etwas Ruhe zu bekommen. Eine Freundin, die allerdings weit weg wohnt, wollte ich anrufen, aber sie hat wohl keine Zeit. Schade! Dabei hätte ich es so gebraucht, jemanden zum Zuhören zu haben. Ich finde es toll, daß ich mich hier ausheulen konnte und danke Euch allen für die Unterstützung. Ich werde bestimmt öfters mal vorbei schauen und versuche erst mal alles zu "verarbeiten", durch die Kids ist es halt schwer für mich. Eure Claudia

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 15:47



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke, die kinder machen es leichter, denn du kannst dich nicht so hängenlassen. laß mal hören, was heute noch passiert....

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 16:02



Antwort auf diesen Beitrag

Dem Beitrag von Schlaflos ist kaum etwas hinzuzufügen. Auf den Punkt gebracht: plan Dein Leben neu und gibt um keinen Preis Deinen Arbeitsplatz auf. Mein Exmann und ich haben damals so entschieden: Ich bin voll arbeiten gegangen und dabei war unsere kleinste Tochter erst zwei. Ich hätte auch zu Hause beleiben können, dann hätte er (altes Gesetz) voll Unterhalt für mich zahlen müssen. Das wollte weder er noch ich. Da Teilzeit nicht möglich war, haben wir uns so geeinigt: er hat morgens sehr früh angefangen und dafür eher Feierabend gehabt und konnte unsere Tochter aus der Krippe holen. Ich habe später angefangen und konnte sie dadurch später hinbringen und habe dafür länger gearbeitet. Er passte so lange auf die Kinder auf-täglich und zwar 4 Jahre lang. Unsere Tochter war also von 9-15 Uhr in der Kinderkrippe; das war unser Ziel, das haben wir erreicht. Erst seit ihrer Einschulung ist mein Ex jetzt richtig frei. Das wollte er aber auch im Interesse der Kinder nicht anders. Du siehst: Du musst nicht alleine eine Lösung finden, denn wahrscheinlich seid Ihr ja beide sorgeberechtigt, da ist er dann auch gefordert.

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 16:26



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Claudia, ich habe jetzt nicht alle posts gelesen. Ich finde aber Du kannst nur das geben, was Du hast! Wenn Ihm das nicht mehr reicht, ist das sein Problem. Auch wenn es sich für Dich ersteinmal nicht so anfühlt. Mehr als geben und hoffen und machen kannst Du nicht. Wenn er denn gehen will, dann lass´ihn ziehen.Du brauchst Dir keine Vorwürfe machen. Normalerweise würde ich jetzt sagen, Reisende soll man nicht aufhalten. Hoffe, es klingt nicht zu abgedroschen für Dich. LG Mad Und AyLe: Ich habe Dich echt gern aber mit Deinen Songtexten von R. triffst Du sehr genau. Lass´Das : )) Stell gefälligst den Spiegel weg...LG Mad

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

find ich auch ... ansonsten: schreib ihm per sms, daß du um einen gesprächstermin bittest, zu welchem ihr euch auseinanderdividiert und zu wann er ausziehen kann und wie mit der miete zu verfahren ist, bis ihr den rest erledigt habt. kristin

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 21:44