Partnerschaft

Forum Partnerschaft

zu perfekt?

Thema: zu perfekt?

Eigentlich kaum ein Grund, zu schreiben, aber ich frag euch trotzdem mal, wie ihr das seht. Bin seit einen halben Jahr sehr glücklich mit meinem Freund zusammen, nachdem ich eine 7 jährige, sehr unglückliche Beziehung hinter mir hatte. Seit 3 Monaten ist mein Freund beruflich im Ausland, er kommt aber bald schon wieder. Wir telefonieren jeden Tag 30-60 Minuten, schreiben E-mail, Briefe, ich habe ihn auch schon besucht für 10 Tage, und Mittwoch fahr ich wieder für eine Woche hin. Muss sagen, dass wir beide einfach vollkommen glücklich sind. Wir sprechen über ALLES, haben den weltbesten Sex, denken sehr gleich, fühlen gleich, es ist schon fast irreal. Trotd hunderter Kilometer zwischen uns fühlen wir uns sehr miteinander verbunden, denken oft im selben Moment aneinander (z.B. nehme ich gerade mein Hany zur Hand, um ihm etwas zu schreiben, und da klingelt es), wollen im selben Moment das selbe sagen, beschäftigen uns mit den selben Themen, lesen manchmal sogar ohne es zu wissen die selben Bücher. Kann es so ein großes Glück wirklich geben? Oder muss zwangsläufig das "böse Erwachen" noch kommen?

Mitglied inaktiv - 01.03.2010, 11:15



Antwort auf diesen Beitrag

Lach....ich als Pessimistin würde natürlich sagen, das das böse erwachen noch kommt.... quatsch.... Denk einfach nicht drüber nach, einfach genießen, warum sich mit so negativen Gedanken beschäftigen, wie was wäre wenn???? LG fru

Mitglied inaktiv - 01.03.2010, 11:22



Antwort auf diesen Beitrag

geniess es...aber auch ich würd sagen da kommt noch was..(ohne es dir madig machen zu wollen) bei mir war es genauso...150% perfekt... fazit: bin jetzt seit über einem halben jahr getrennt von ihm...schluss von einem tag auf den andern

Mitglied inaktiv - 01.03.2010, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

dass du trotz der vielen Bedenken, die du im Vorfeld hattest (das warst doch du, gell?), jetzt so glücklich bist. Ich erinnere mich an ein Posting von dir, da hast du den Gedanken kaum aushalten können, dass er beruflich eine Weile weg sein wird und siehst du, es geht doch ! Kann es so ein großes Glück wirklich geben? Kann es, ja. Ich erlebe das durchgehend seit 3 1/2 Jahren ohne den geringsten Zweifel einer Änderung. Während ich früher immer nach einiger Zeit bei Konflikten die Beziehung in Frage gestellt habe (nach dem Motto: das halte ich aber nicht den Rest meines Lebens aus), lebe ich jetzt in einer Partnerschaft, die schlicht glücklich ist. Auch ich frage mich öfters, ob es das wirklich alles wahr sein kann und ob ich immer noch eine rosarote Brille aufhabe oder ob ich einfach DEN Seelenpartner gefunden habe, der für mich vorgesehen war. Letzeres nennt man dann vielleicht einfach Schicksal!

Mitglied inaktiv - 01.03.2010, 11:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das war ich. War ein ganz schöner Schock, damals... Aber jetzt ist es fast um, und es ist noch schöner, noch intensiver geworden. Und ich konnte meine letzte Beziehung, die ja nicht lang her war, in Ruhe verarbeiten und lernen, auf eigenen Beinen zu stehen. Ich denke, im Grunde war es ein Glück, dass es so gekommen ist. Jetzt freu ich mich einfach nur noch auf meine /unsere gemeinsame Zukunft. Danke für deine Antwort, das macht mir Mut, meinem Gefühl weiter zu vertrauen!

Mitglied inaktiv - 01.03.2010, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

Wie schön geschrieben

Mitglied inaktiv - 01.03.2010, 11:49



Antwort auf diesen Beitrag

Kommt ein böses Erwachen, dann kommt es. Kommt keines, kommt keines. Wozu im Vorfeld darüber Gedanken machen? Genieße einfach das hier und jetzt.

Mitglied inaktiv - 01.03.2010, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn du jetzt schon mit solchen Vorahnungen bzw. Ängsten heran gehst, dann wirst du sehr schnell Fehler an ihm sehen. Du hast ja das negative Ende im Hinterkopf. Und du wirst dich an den Fehlern hochsteigern und dann gehts wirklich schief. Nimm es wie es ist, freu dich und mach dir keine Gedanken. Du denkst sonst was zurecht, was nicht ist. Lg

Mitglied inaktiv - 01.03.2010, 12:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, ich denke, trotz meiner wenigen langen beziehungen... ;), dass es anfangs oft so ist und das ja auch wichtig ist, um nen grundstein zu legen (und dann zb so phasen wie ich gerade durchzustehen, in denen das erste verliebtsein weg ist und man echt um die bez. kämpfen muss). insofern gibt es kein zu perfekt. geniess es doch einfach. wenn es irgendwann "haarig" werden sollte, musst du ja auch irgendwie drauf reagieren und dann mit dem ganzen fiesen streit umgehen. also hast du das gute recht, alles an schönem jetzt "mitzunehmen" was geht und bitte nicht drüber nach zu grübeln, ob das jetzt so okay ist ;)) LG

Mitglied inaktiv - 01.03.2010, 13:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch nicht so viele Gedanken hegen. Ich habe selber über ein halbes Jahr eine Fernbeziehung gehabt. Und das ging genauso, wie bei dir. Und was soll ich sagen wir feiern bald unser 10 Jährigen Hochzeitstag. Also genieße es und mach dir nicht so viele Gedanken. LG Claudia

Mitglied inaktiv - 01.03.2010, 15:29



Antwort auf diesen Beitrag

der großen Entfernung;-) Ihr seid ein halbes Jahr zusammen, davon ist Dein Freund 3 Monate im Ausland gewesen (bzw ist er es noch?). Na dann ist die Sache doch klar;-) Manche behaupten ja, dass das Geheimnis glücklicher Beziehungen in genau diesem sparsamen Zusammensein liegt. Noch dazu die Tatsache, dass ein halbes Jahr durchaus ein Zeitraum ist, in dem die rosarote Brille noch nicht an Farbe und Glanz verliert....e voilá, schon ist es "perfekt".... Mach Dir keine Sorgen. Die rosarote Brille hält NIE für die Ewigkeit, was nicht bedeutet, dass danach nicht eine ebenso (nur auf andere Art) zufriedenstellende Beziehung entstehen kann. Und zum weltbesten Sex: den hatte ich immer innerhalb des ersten halben Jahres(!).... LG

Mitglied inaktiv - 01.03.2010, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte auch 7 Monate so eine perfekte Fern-Beziehung. Den ganzen Tag jede Freie Minute am Telefon, Web-Cam usw. alles schöööön. Er fuhr 1000km her um mich 1 WE zu sehen und 1000km zurück usw.... bis zum ersten gemeinsamen Urlaub mit meinen Kids... ein wenig Alltag light und weg war er.

Mitglied inaktiv - 01.03.2010, 15:56



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 01.03.2010, 18:33



Antwort auf diesen Beitrag

müssen sie??? find ich nicht. sie können durchaus ihr eigenes reich behalten....wenn man sie nicht zu vermehrungszwecken nutzt, ist der alltag nicht zwingend notwendig. leider sehen das manche damen anders.

Mitglied inaktiv - 01.03.2010, 18:44



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich mit einem Exemplar zusammenlebe und nicht einfach nur eine Popp-Geschichte anstrebe (Kinder nicht zwingend notwendig!). Nun kommt es allerdings auf Deine Definition von "alltagstauglich" an. Für mich bedeutet das, dass ich mit dem Mann einen eben ganz normalen und auch mitunter langweiligen/stressigen/nüchternen, nicht immer von Höhenflügen und tollen Erlebnissen geprägten, Alltag leben kann. Ohne dass gleich an Sinn und Zweck der Partnerschaft gezweifelt wird. Was ich damit sagen will: Die von Verliebtheit geprägte erste Zeit, die ein wenig die Sinne vernebelt, ist IMMER schön..... Keine Kunst also. Die Frage ist, was danach übrig bleibt. Und ein "danach" gibt es immer. Denn WAS bleibt schon für ewig SO intensiv und SO schön, wie es in den ersten paar Monaten war? Ein Mann, mit dem ich den "weltbesten Sex" (um mal beim Ausgangsposting zu bleiben) haben kann, der im Alltag aber eine wahre Nullnummer ist, ist unterm Strich nicht mehr als ein hohles Nüßlein für mich. Mit "eigenen Bereich behalten" hat das eigentlich gar nichts zu tun. Den kann man trotz aller Alltagstauglichkeit behalten.... LG

Mitglied inaktiv - 01.03.2010, 18:55



Antwort auf diesen Beitrag

...mit dem man nicht zusammenlebt nur eine poppgeschichte und dieser dann deswegen automatisch alltagsuntauglich??? man kann doch auch einen alltag leben ohne daß man zusammen wohnt... MEIN nonplusultra.

Mitglied inaktiv - 01.03.2010, 19:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ein Mann, mit dem ich eine Beziehung anstrebe (egal ob ich mit ihm zusammenlebe oder nicht!), muss alltagstauglich sein. Da hab ich mich mißverständlcih ausgedrückt. Eine Poppgeschichte ist eine Poppgeschichte. Der muss nicht viel können! Man kann natürlich auch einen Alltag leben, ohne unter einem Dach zu wohnen. Für mich wär das zwar nix, aber ich gebe meine Vermutung zu, dass sich die Beziehung "so" wahrscheinlich am längsten "frisch" hält. Man erlebt halt weniger Nüchternheit zusammen. Stattdessen sind es eher die besonderen Augenblicke, die man zusammen verbringt. Aber wie gesagt. Nicht unbedingt mein Ding. Mein Mann muss mir auch mal den Rotz von der Nase wischen, wenn ich mit 40 Fieber im Bett liege und furchterregend aussehe. Wenn er mich dann noch glauben lässt, mich abgöttisch zu lieben, DANN kann er FAST alles, was er können muss. Aber nur FAST!....*g* Na ok: sehr fast...;-)

Mitglied inaktiv - 01.03.2010, 19:09



Antwort auf diesen Beitrag

na ja, den rotz wischen kann er ja auch noch, wenn er 10km weit weg wohnt. furchterregend aussehen kann man dann auch noch..... ein traum. 20km wären noch besser.

Mitglied inaktiv - 01.03.2010, 19:31



Antwort auf diesen Beitrag

findest Du...? Bei 20 km Entfernung kann er den Rotz dann aber nicht schnell genug... Aber lassen wir das:-)

Mitglied inaktiv - 01.03.2010, 19:44



Antwort auf diesen Beitrag

wenn rotz, dann je weiter desto besser. ich leide allein am liebsten. brauch das getuddel nicht. ( gatte hat evtl. bandscheibenvorfall, bin sauangefressen und wünsche mich 100km weit weg! ).

Mitglied inaktiv - 01.03.2010, 19:47



Antwort auf diesen Beitrag

bei euch hörts aber echt net auf... hatte er nicht schon mal rücken? claudia

Mitglied inaktiv - 01.03.2010, 19:48



Antwort auf diesen Beitrag

es reißt nicht ab. rücken ist neu, es ist zum davonlaufen!

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 08:47



Antwort auf diesen Beitrag

nein, es muss kein böses erwachen geben. ich hatte 8 jahre lang eine super tolle beziehung. alles stimmte, wir konnten sogar auf einer vernünftigen stufe streiten! die ersten zwei jahre lebten wir zusammen, dann ein paar jahre wochenendbeziehung, ich bin mit den kindern im norden geblieben, er arbeitete in düsseldorf. das hatte all die jahre super geklappt, wir waren beide sehr glücklich. leider hat es dann von heut auf morgen ein plötzliches ende gegeben. ich trauere immer noch der wunderschönen zeit nach. manchmal frage ich mich, ob wir so auch viele jahre glücklich gewesen wären, wenn wir keine wochenendbeziehung geführt hätten. ich weiß es nicht, und eine antwort werde ich nie bekommen. es ist schön das es euch mit der situation so gut geht, und ich wünsche euch, dass es so bleibt! lg

Mitglied inaktiv - 01.03.2010, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

In 6 Monaten Beziehung 3 Monate getrennt... also seid ihr 3 Monate zusammen und wenn da der Himmel nicht mehr voller Geigen hinge wäre was faul. Böse-Erwachens-Geschichten habe ich genug erlebt aber selbst daraus lernt man. Genieße es so lange es schön ist und natürlich wünsche ich euch das für gaaaaanz lange.

Mitglied inaktiv - 01.03.2010, 15:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Nach so kurzer Zeit kann man natürlich nicht wirklich was sagen, aber normalerweise, denke ich, merkt man es schon, ob es klappen könnte oder nicht. Ich führe jetzt die dritte langjährige Beziehung und im Nachhinein muss ich zugeben, dass ich bei den ersten beiden von Vorn herein Zweifel hatte. Mein Mann und ich sind jetzt seit 5 J. zusammen, fast 2 verheiratet, haben 2 Kinder und sind jetzt super glücklich. Nach der Geburt unseres ersten Kindes gab es ne lange Krise (vll. hormonell und psychisch bedingt?), aber wir haben nicht aufgegeben und jetzt sind wir wieder so verliebt und glücklich wie am Anfang. Man sollte nie vergessen, dass eine Beziehung Arbeit ist und man muss sich nur entscheiden, ob es die wert ist. Wenn ihr beide unabhängig voneinander zu dem Schluß kommt, das ja, dann kann es gut sein, dass Eure Beziehung annnähernd so glücklich und perfekt bleibt, wie bisher. Ich wünsche Euch auf jeden Fall viel Glück. Lg

Mitglied inaktiv - 01.03.2010, 17:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, kann es geben - bei mir jetzt seit 14 Jahren... Kann natürlich auch schief gehen (kann es auch bei mir natürlich irgendwann noch) - aber warum deswegen die Zeit jetzt nicht genießen? LG sun

Mitglied inaktiv - 01.03.2010, 18:50



Antwort auf diesen Beitrag

ich befürchte einfach "neue besen kehren gut..." in meiner sehr wenig freien zeit ist es wie im traum. gestern komm ich spät vom dienst (die kinder sind bei oma deshalb und bleiben dann über nacht), steht der tee schon für mich da, morgens steh ich auf (sehr früh, da rheumatologentermin) ist der kaffee fertig, das auto abgekratzt, der tank gefüllt und ein navi eingebaut, da ich mal beiläufig erwähnte, dass ich die praxis meist erst beim 3. anlauf finde. wenn das so weiter geht, kann ich das selbstdenken einfach abstellen.

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 12:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hey Eini, genieß es einfach. Aber lass dein Gehirn nicht einrosten, vielleicht brauchst du's irgendwann mal wieder ;-) Mein Mann macht solche Sachen immer noch für mich. Von Anfag an, seit über 10 Jahren. Wenn das Kribbeln noch da wäre, wäre es echt traumhaft. So ist es aber auch nicht schlecht. Ach ja, weil es oben erwähnt wurde, den weltbesten Sex haben wir immer noch. Aber nicht mehr so oft wie am Anfang. Ich drücke euch Frisch-Verliebten auf jeden Fall die Daumen!

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 14:21



Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Mann und ich sind seit 10 Jahren zusammen, und es ist immer noch perfekt, klar hatten wir streitereien und klar werden wir wieder welche haben. Aber solange die Liebe da ist, überwindet man es. Nur kann keiner eine Garantie abgeben wie lange sowas tatsächlich hält. Lg Mareike

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 16:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, dann haste es doch fast geschafft! Siehste, habsch doch gesagt, es geht vorbei... Ihr seid doch noch ganz am Anfang, wäre schlimm, wenn da schon der Wurm drin wäre. Klingt, als hättest Du deinen Seelenverwandten getroffen! Geniesse es einfach und wenn mal Probleme auftauchen, erinnere Dich als erstes an diese schöne Anfangszeit! Ich warte nicht mehr auf das Erwachen, sondern geniesse hellwach das Leben mit meinem Seelenverwandten und unseren mittlerweile 3 Kindern! Sollte es mal anders kommen, haben wir jedenfalls wunderbare 20 Jahre gehabt (bis jetzt). GENIESSE ES EINFACH!!! Alles Liebe Jana

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 23:00



Antwort auf diesen Beitrag

Das Gefühl kenne ich, seit bald 13 Jahren. Jeden Tag bin ich dankbar für meinen Mann, meine Kinder und all die Liebe, die ich erfahren darf. Ich war noch nie so glücklich und genieße jeden Tag. Es gab auch Zeiten, in denen es schwerer war, aber stets hatte ich das Gefühl mit ihm alles bewältigen zu können. Genieße das Glück und stelle es nicht in Frage,

Mitglied inaktiv - 08.03.2010, 18:20