Partnerschaft

Forum Partnerschaft

blöd :-(

Thema: blöd :-(

Für was fragt sie mich eigentlich, wenn sie dann sowieso macht wie sie will, denkt er. Für was frag ich überhaupt wenn ich sowieso mache wie ich will denke ich mir gerade auch. Aber dafür ist man ja eigentlich auch Partner, um nicht ganz alleine entscheiden zu müssen, oder liege ich da falsch? Aber irgendwie.... Das Kind 13 möchte Halloween gehen, nach Möglichkeit bis Mitternacht *g* Ich bin der Meinung 21:00 muss reichen, er meint 22:00, 23:00. Und jetzt? Wie geht ihr mit solch unterschiedlicher Meinung um?

von andrea_m am 26.10.2014, 17:25



Antwort auf Beitrag von andrea_m

Macht 21:30 uhr draus und sag ihm was er davon halten würde wenn jemand klingelt, wenn man bereits schläft. Wir schlafen wg Baby bereits um 22 uhr und ich würd durchdrehen.

Mitglied inaktiv - 26.10.2014, 18:30



Antwort auf Beitrag von andrea_m

Wo geht das Kind denn hin? Mit wem? Wieviele Personen? Wie alt? zuverlässige Begleiter? Party bei jmd daheim? Nachbarschaft oder Großstadt? Fände ich zur Entscheidungsfindung wichtig. Zur Not würde ich mich auf die "Hälfte" einigen, also 21.30 Uhr Wir versuchen bei sowas einen Kompromiss zu finden. Mein Man ist meist auch großzügiger als ich, manchmal aber auch vorsichtiger.

von Bookworm am 26.10.2014, 18:31



Antwort auf Beitrag von Bookworm

Mit Freunden, alle gleich alt, kein älterer Begleiter, ca. 6000 Einwohner, also nicht so groß..... aja, in die Stadt und weitläufigere Nachbarschaft... hmmm...

von andrea_m am 26.10.2014, 18:54



Antwort auf Beitrag von andrea_m

Dann mach doch tatsächlich 21:30 draus. Es ist früh dunkel, sie können ja früh beginnen.

Mitglied inaktiv - 26.10.2014, 19:10



Antwort auf Beitrag von andrea_m

Jupp, so was würde ich auch im Kompromiss regeln und vielleicht noch mal erwähnen, dass 13jährige eh nur bis 22.00 Uhr ohne Begleitung unterwegs sein dürfen Und unter dem Aspekt, dass ich selbst nicht mehr amused wäre, wenn nach 21.00 Uhr Blagen bei mir klingeln, finde ich 21.30 auch völlig ausreichend^^

von Tinchenbinchen am 26.10.2014, 20:48



Antwort auf Beitrag von andrea_m

Was bedeutet "möchte Halloween gehen"? Süßigkeiten sammeln oder eine Party? Ich würde mich bedanken wenn nach 21Uhr noch jemand klingelt. Das grenzt doch schon an Belästigung? Oder wollen sie Schabernack treiben?

von MAMAundPAPA2013 am 27.10.2014, 03:13



Antwort auf Beitrag von andrea_m

Bis 20h kann man klingeln, dann ist m.E. Schluss. Egal was die Kinder wollen.

von Pamo am 27.10.2014, 08:17



Antwort auf Beitrag von andrea_m

Mal ganz abgesehen von der konkreten Uhrzeit: Warum hast du ihn denn gefragt, was wolltest du als Partner entscheiden? Sollte er bloss deine Entscheidung abnicken? Dann hätte ich ihn tatsächlich nicht gefragt, sondern ihm eher gesagt "Ich hab übrigens Kind erlaubt, bis 21 Uhr Halloween zu gehen". Oder warst du unsicher, ob 21 zu spät ist? Dann hat es doch was gebracht, drüber zu reden. Denn er hat dir gesagt, seiner Meinung nach ist das nicht zu spät, und damit sind eure beiden Ansichten in die Entscheidung eingeflossen. Nur wäre es evtl. ganz gut, wenn er wüsste, welche letzte Unsicherheit er mit seiner Meinung noch beseitigt hat, damit er sich ernst genommen fühlt.

von murmeldrach2 am 27.10.2014, 08:21



Antwort auf Beitrag von andrea_m

Lösungsvorschlag: Die anderen Eltern mal dazu interviewen. Wenn alle um 21 Uhr nach Hause gehen (was ich für nicht ganz unwahrscheinlich halte), hat sich die ganze Diskussion doch eh erledigt - sie wird ja nicht alleine bis Mitternacht weiterzuppeln (bzw. wird Deinen Mann diese Option wahrscheinlich auch nicht begeistern).

von Strudelteigteilchen am 27.10.2014, 08:22



Antwort auf Beitrag von andrea_m

dunkel erinnere ich mich, daß es sich um DEIN Kind handelt. ich hatte mit dem großen Kind natürlich auch ausgehzeitdiskussionen zwar nicht an Halloween, aber viel schlimmer: Oktoberfest. ich war da ziemlich streng, aber doch irgendwie verunsichert, habe dann meinen mann um seine Meinung gebeten, er war auch großzügiger und ich habe mich auf die mitte breitschlagen lassen, das letzte wort hatte ich. grundsätzlich ist zu klären, ob er ein Mitspracherecht hat und/oder auch ein erziehungsrecht. das mußt du entscheiden.

Mitglied inaktiv - 27.10.2014, 08:42



Antwort auf diesen Beitrag

Danke erstmal für eure Antworten. Ja, er hat mitspracherecht. Und ich denke in diesem Fall wäre es auch egal ob er der leibliche Vater ist oder nicht, denn manchmal kann ich leider stur sein wenn "ich" es mir so oder so einbilde. Da hätte ich auch mit einem leiblichen Vater das Problem ;-) Im Nachinein gesehen wollte ich eher eine Bestätigung darin wie ich das sehe, wird auch der Grund gewesen sein, warum ich überhaupt gefragt habe. Dummerweise sah er das halt anders... Lg

von andrea_m am 28.10.2014, 15:33



Antwort auf Beitrag von andrea_m

Ich würde mich auf der Hälfte treffen, z. B. 21.30 Uhr. Denn bei uns ist es zum Beispiel oft so, dass ich eher die etwas zu Ängstliche bin, mein Mann eher der etwas zu Laxe. Die beste Lösung liegt daher bei uns immer in der Mitte. Deshalb finde ich, es macht durchaus Sinn, sich gegenseitig zu fragen. Es beruhigt mich, wenn mein Mann die Dinge gelassener sieht, und ich kann dann auch etwas nachgiebiger in der Erziehung sein. Vielleicht könnt auch Ihr Euch ja in der Mitte treffen, was die Uhrzeit angeht - und auch sonst...!

von Bonnie am 27.10.2014, 16:14