Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Beziehung retten?

Thema: Beziehung retten?

Eine Freundin von mir ist seit 16 Jahren mit ihrem Freund zusammen. Sie haben 2 Mädchen (7+9 Jahre). Etwas Unstimmigkeiten gab es wohl schon seit ca. 2 Jahren und es stand auch schon die Trennung im Raum - sie haben sich aber wieder arrangiert. Nun wurde nach dem Silvester wieder gestritten und der Kindsvater hat gesagt, dass sie sich trennen und die Kinder besser bei ihm wären.... Zur Information: Eltern wohnen (unverheiratet) im Haus der Mutter (gehört ihr) - im Ort ist auch die Schule. Oft ist die Mutter alleine mit den Kindern unterwegs, da einerseits der Vater viel arbeitet aber andererseits kein Interesse hat an den nachmittäglichen Terminen der Kinder. Nun droht der Kindsvater, die Kinder zu nehmen, da er mehr verdient. Meine Freundin hat nun Angst, dass das so in Ordnung ist.... Sie ist die Hauptbezugsperson und arbeitet eben "nur" 21 Stunden die Woche - ebenfalls Hauptgrund, um sich um die Kinder zu kümmern. Was habt Ihr für Erfahrungen? LG, Leonessa

von leonessa am 04.01.2015, 23:37



Antwort auf Beitrag von leonessa

wie sieht die sorgerechtsregelung aus? die kinder sind in dem alter denk ich, in dem sie mitentscheiden können wo sie bleiben möchten. paartherapie vielleicht eine option? nach so vielen jahren wäre es doch schön, wenn auch mit hilfe von außen ein gespräch oder eine therapie möglich wäre...

von mellomania am 05.01.2015, 01:04



Antwort auf Beitrag von leonessa

Mal ganz ehrlich, was ist da zu retten? Er droht ihr die Kinder wegzunehmen...Grund genug zur Trennung. Deine Freundin braucht keine Angst haben! Sie hat ein Haus, geht zumindest Teilzeit arbeiten und ist die Hauptbezugsperson. Haben die beiden gemeinsames Sorgerecht? Ich an ihrer Stelle würde beim Jugendamt vorsprechen, Situation schildern und um Rat bitten. Notfalls das Aufenthaltsbestimmungsrecht bei Gericht beantragen/ einklagen.

von anna1979 am 05.01.2015, 09:49



Antwort auf Beitrag von leonessa

Deine Freundin kommt nicht darum herum, jetzt schleunigst ein Beratungsgespräch bei einem Scheidungsanwalt zu machen (das ist nicht so teuer). Dies heißt auch nicht, dass sie sich dann auch scheiden lässt. Es ist einfach zur ersten Orientierung für sie, und damit sie weiß, welche Rechte sie hat. Sie muss jetzt anfangen, sich um ihre Belange und die der Kinder zu kümmern, und das kann ihr auch eine "Beratung" hier im Forum durch uns nicht abnehmen! LG

von Mijou am 05.01.2015, 11:29



Antwort auf Beitrag von leonessa

da gibts nix zu retten...nur noch wie man glimpflich davon kommt sie soll sich informieren / Anwalt / Jugendamt

von phoebe87 am 06.01.2015, 14:37



Antwort auf Beitrag von leonessa

mit dem Verdienst hat das gar nichts zu tun sondern mit dem Wohlergehen der Kinder. Sprich, wo haben die ihren Mittelpunkt, wer kümmert(e) sich bisher am Häufigsten usw. Was ich anstelle Deiner Freundin erstmal machen würde - den Typen vor die Tür setzen. Es ist nicht sein Haus. Bei einer Trennung liegt ja so was sowieso nahe. Wichtig wäre es jetzt noch zu wissen, ob sie das alleinige SR hat oder ob gemeinsame Sorge besteht. Bei alleiniger Sorge hat auch sie das Aufenthaltsbestimmungsrecht, rein theoretisch könnte sie sogar die Kinder nehmen und ausziehen. Geht nicht bei gemeinsamen Sorgerecht. Zu einem "Scheidungsanwalt" (was gibts gar nicht!) muss Deine Freundin deshalb nicht gleich gehen, ein Beratungsgespräch beim Jugendamt dürfte vorerst reichen. Sollte sie alleiniges SR haben muss der KV sich das Recht auf seine Kinder "erstreiten", sprich - Anwalt nehmen. Wurde die Vaterschaft anerkannt, zahlt er Unterhalt? Ansonsten das alles nachholen. LG

von Holzkohle am 06.01.2015, 16:24



Antwort auf Beitrag von leonessa

Meine Freundin ist ja nicht verheiratet und das Haus in dem sie leben gehört ihr - soweit ganz gut. Direkt nach der Geburt haben sie die Vaterschaft anerkannt. Muss man ohne Trennung auch das Sorgerecht beantragen, wenn man unverheiratet ist? Wenn das so ist, so habe ich keine Ahnung, wie es geregelt ist. Meine Freundin arbeitet Teilzeit, verdient dabei zum Glück sehr gut. Ich sehe sie übermorgen und weiß dann auch mehr. Aktuell sieht es so aus, dass der Vater hier am Wohnort eine Wohnung sucht und eben "droht", die Kinder zu sich zu holen. Allerdings geht das in der Realität gar nicht, da er viel im Außendienst ist. Ob die Kinder mit 7 + 9 Jahren entscheiden dürfen, wo sie leben dürfen, weiß ich nicht. Die Mädchen hängen sehr am Vater und er macht (wenn er da ist) auch viel schöne Sachen mit den Kindern. Meine Freundin zwar auch, ist aber eben meist für den "Alltag" zuständig (Hausaufgaben, Termine, etc.). LG, Leonessa

von leonessa am 06.01.2015, 19:22



Antwort auf Beitrag von leonessa

... haben sie bereits versucht. Über ca. 1 Jahr alle 4-6 Wochen. Gebracht hat es nichts. Ich selbst denke auch, dass ein Trennung der bessere Weg ist, meine Freundin hat nur Angst um die Kinder - dass diese eben sehr darunter leiden. Sie möchte, dass die Kinder bei ihr bleiben und eben ein ganz normaler Umgang stattfindet (das will aber eben der Vater nicht). LG, Leonessa

von leonessa am 06.01.2015, 19:54



Antwort auf Beitrag von leonessa

Der KV darf die Kinder ohne ihre Einwilligung nicht umziehen, egal ob er Sorgerecht hat oder nicht. Und das Haus gehört ihr - sie kann ihn also aus dem Haus entfernen. *lach* Für ihn sieht es nicht gut aus, deswegen reißt er das Maul so weit auf. Das ist alles heiße Luft.

von Pamo am 07.01.2015, 08:20



Antwort auf Beitrag von leonessa

Also zum Thema sorgerecht Wenn sie unverheiratet sind dann hat sie eigentlich das alleinige SR ausser sie ist vor dem JA zum vorsprechen gegangen und hat da das SR geteilt.

von Kusschlerin22 am 07.01.2015, 22:03