Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Beziehung+Kind+getrennte Haushalte

Thema: Beziehung+Kind+getrennte Haushalte

HAllo erstmal. HAbe noch nie bei euch geschrieben aber es gibt ja immer ein "erstes mal". Hatte schon öfters überlegt und heute ist es nun soweit.. Stelle mich erst mal vor: Ich heiße Eva, bin 27 JAhre alt und komme aus dem Raum Frankfurt. Seit 15 Monaten bin ich glückliche Mama von Mio. Bin seitdem auch hier bei RuB unterwegs aber meist nur im Stillforum. Also ich hätte gerne mal eure Meinungen: Ich bin mit meinem Freund vor 2 JAhren zusammengekommen. Ungeplanterweise (natürlich ungeplanterweise sonst wärs ja krass leichtsinnig) wurde ich SOFORT schwanger. Wir wussten ja noch gar nicht, ob das echt was anständiges wird mit uns. Er hat zwei Töchter, jetzt 8 und fast 5 JAhre alt und ein kleines Häuschen in dem sich die beiden ein Zimmer teilen. Von seiner Frau war er seit ca einem Dreivierteljahr getrennt als wir uns näherkamen. Die beiden haben geteiltes Sorgerecht und untereinander verstehen wir uns alle sehr gut. Also klar wenn Kinder da sind zieht man nicht gleich zusammen, da muss man vorsichtig mit umgehen. ANdererseits, wenn man ein Kind zusammen erwartet zieht man normalerweise zusammen. Also eine zweishneidige Situation. Also wie schon gesagt, wir waren ja nur ganz kurz zusammen und haben vernünftigerweise beschlossen NICHT zusammenzuziehen. Unser Sohn ist jetzt 15 Monate alt und ich bin gerade in eine größere Wohnung umgezogen. Nicht zu ihm. Für uns beide ist das völlig okay. HAben uns gerade die Woche wieder drüber unterhalten und wieder festgestellt, dass wir es beide so wie es ist perfekt finden und mal gucken wollen wie es in sagen wir mal 5 JAhren aussieht. Am Wochenende sind ich und der Kleine fast immer bei ihm und die Mädels zu ca 80 % auch und das ist dann immer sehr schön. Monatgs bis Freitags wieder daheim zu sein und mein Leben mit meinbem Zwerg zu genießen ist auch schön. Jetzt die Frage: Ist das so unnormal???? Weil kein Mensch der das mitkriegt das irgendwie verstehen will und immer gesagt wird "es wär aber schon gut wenn ihr zusammenziehen würdet"... DAnn würde es aber sehr eng im Haus werden. Außerdem würde ich mich "reingepflanzt" fühlen. Und wir sind doch erst seit grad 2 JAhren zusammen, Kind hin oder her. DAs hat man ja auch nicht wissen könne, ob es überhaupt zwei JAhre werden. Bin da eher von der zurückhaltenden Sorte, mein Freund auch. Findet ihr das auch so unnormal?

Mitglied inaktiv - 22.09.2010, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

Laß es andere Menschen einfach unnormal finden, hauptsache Ihr fühlt Euch gut dabei... Bei mir und meinem Nochmann ist es so, das wir uns trotz Trennung so ziemlich jeden Tag sehen, von vielen kommt: warum habt ihr euch überhaupt getrennt...es hat als Partnerschaft nicht funktioniert, als Eltern finde ich unsere Art perfekt. Und wem es nicht passt.....cest la vie.. LG

Mitglied inaktiv - 22.09.2010, 22:09



Antwort auf diesen Beitrag

Herzlichen Glückwunsch! Ihr habt die für Euch perfekte Lösung gefunden und alle fühlen sich wohl wie es jetzt ist. Never change a running system...Was interessiert da die Meinung von anderen Leuten? Mehr muss man dazu wohl nicht sagen. Bleibt glücklich Tonic

Mitglied inaktiv - 22.09.2010, 22:27



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ihr momentan mit eurem Lebensmodell glücklich und zufrieden seid, dann ändert nichts daran. Ist ganz leicht und schnell zu beantworten. Was ist heutzutage schon normal

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 08:02



Antwort auf diesen Beitrag

nö, lebe mit meinem sohn aus der ehe und meiner tochter von meinem partner in meinem haus. er hat eigenges haus 35 km von mir. 90% sind wir bei uns, 5% bei ihm, 5% "getrennt". find es super so.

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 08:09



Antwort auf diesen Beitrag

nö.also wenn ihr beide der meinung seid, so ist es am besten, dann wird es auch so sein...weil was bringt euch das wenn ihr zusammen zieht obwohl ihr beide das garnicht so wollt. Da seid ihr schneller wieder auseinander als man denkt..(Kann ja sein,muss aber nicht) muss ja auch funktionieren. Und IHR müsst so glücklich sein. Lasst die anderen denken und sagen wie se wollen, Vielleicht gehts ja bei euch auch irgendwann automatisch, das einer bei den anderen immer länger bleibt und dadurch zieht ihr dann irgendwann zusammen,naja vielleicht auch nicht. Je nach dem wie IHR das dann möchtet. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 09:57



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es toll und im nächsten leben mache ich es genauso. leider habe ich im liebesüberschwang anders gehandelt und dann ist auseinanderziehen schwer, erst recht wenn es ein gemeinsames kind gibt, das das nicht verstehen kann. für mich wäre das die optimalste und haltbarste form des zusammenseins.

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

Das Wichtige ist, dass ihr euch wohl fühlt. Ganz ehrlich, wie viele Frauen und Kinder sehen den Mann auch nur am Wochenende, obwohl sie zusammen wohnen? Das gibt es doch oft genug. Dadurch, dass er einen eigenen Haushalt führt und eigene Kinder hat, wird er wohl auch die Arbeit damit realistischer einschätzen als so mancher vollzeit arbeitende und alles andere auf die Frau abwälzende Mann... Also ich find euer Modell zwar ungewöhnlich, aber wenn es für euch passt, dann ist es wohl das Richtige! LG sun

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie schon eine meiner "Vorschreiberinnen" sagte. Was ist heutzutage normal ? Ich finde Euer "System" sehr gut und würde dies persönlich auch gerne so handhaben. Aber auch ich bin im Überschwang der Gefühle zu meinem Partner gezogen. Also laß Dich nicht verrückt machen, wenn es allen Beteiligten dabei gut geht, ist absolut nichts verwerfliches oder wie manchen Menschen sagen würden, unnormales dabei. kama

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 11:28



Antwort auf diesen Beitrag

Mein nächstes Beziehungsmodell wird genauso aussehen. Für´s Kind werd´ ich aber langsam zu alt *grins*. LG

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 19:41



Antwort auf diesen Beitrag

hallo pianoevchen, ich kann das alles was du schreibst, sehr gut nachvollziehen. auch ich habe meinen jetzigen freund kennen gelernt, und bin sofort schwanger geworden, aber zusammen gezogen sind wir damals nicht und jetzt, wo unsere gemeinsame tochter bald fünf wird, überlegen wir erstmals uns was gemeinsames zuzulegen. dieses system mit dem getrenntleben hat bei uns also fünf jahre gut geklappt. na ja, zeitweise haben uns auch über 600 kilometer getrennt und auch unsere beziehung war nicht immer eitel sonnenschein, aber dennoch würde ich es niemals wieder anders machen. jetzt ist die belle aber in einem alter, wo sie fragen stellt, warum das bei anderen leuten anders ist und mein freund und ich stellen fest, wie wichtig wir einander sind und wie viel zeit wir miteinander verbringen wollen. wir scherzen gerne: "jetzt machen wir auf richtige familie" also bist du keinesfalls unnormal, auch ich wurde angeguckt, aber die meisten menschen wurden schnell neidisch, wenn ich ihnen erklärte, wie gut es funktionierte. liebe grüße, nina

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 08:53



Antwort auf diesen Beitrag

Mal anders gefragt, wer hat dir gesagt, das wäre unnormal. Ich finde jeder hat das Recht so zu leben, wie er/sie das möchte. Und wenn ihr damit super zurecht kommt, ist das doch völlig in Ordnung. Mein Rat, bitte lass dir nicht einreden, das wäre nicht richtig. Und ich finde das okay. LG Claudia

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 12:21