Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Besteht meine Ehe nur aus Freundschaft oder doch auch noch aus Liebe?

Thema: Besteht meine Ehe nur aus Freundschaft oder doch auch noch aus Liebe?

Hy erstmal hab vor kurzen hier mal geschrieben das ich mich von meinen Mann trennen möchte und mir schon angefangen hab mir eine wohnung zu suchen. Nach langen hin und her haben wir uns entschlossen es nochmal zu versuchen. Es hat auch alles ganz gut geklappt der Sex war aufeinmal wieder super die gespräche waren sinnlicher tiefer er hat sich auch wieder sich um seine tochter gekümmert.... Jetzt bin ich aber echt am zweifeln ob ich ihm nur die chance gegeben habe wegen unserem Haus ich wollte immer eine Dachterrasse es hat 3 jahre gedauert bis sie entlich mal so weit ist wie jetzt. Das wollt ich ja dann auch nicht aufgeben. Aber ich kann doch nicht mit meinem mann zusammen bleiben nur weil ich unbedingt diese Dachterrasse wollte!!!! Hallo irgendwie komm ich mir da sehr oberflächlich vor. Ich hab das gefühl ich könnte ohne ihn bzw. irgendwann mit einem anderen Mann glücklicher sein. Sich Lieben gemeinsam alles machen . 1 Grund war halt auch gewesen das er mich öfters angelogen hatte wegen wirklich kleinigkeiten- aber kleinigkeiten die sich halt irgendwann anhäufen ich hatte ihm gesagt dasd ich das nicht will er hat mir hoch und heilig versprochen mich nicht mehr anzulügen. Und das war noch ncihtmal vor 4 wochen und was find ich jetzt raus er raucht vor mir heimlich (wir hatte zusammen vor 2 Wochen aufgehöhrt) wieder so ne dumme kleinigkeit wiso sagt er mir das nicht das er es nicht schafft nein er macht es heimlich und lässt mich im glauben das er es packt. Man man man ich glaub ich liebe ihn nicht nur als guten Freund

Mitglied inaktiv - 17.09.2010, 13:17



Antwort auf diesen Beitrag

Kindergarten, oder? Erstens wegen einer Dachterrasse bei jemandem zu bleiben ist total arm. Und jemanden zu verteufeln, weil er heimlich raucht auch. Rauchen ist eine Sucht und er hat es halt noch nicht geschafft. "Sich lieben, gemeinsam alles machen" - Wenn ich mit ein und derselben Person alles gemeinsam machen müßte, würde ich sie verlassen, egal, wie toll sie ist!!! Lg Fredda die gerne Dinge alleine oder mal mit verschiedenen Leuten macht

Mitglied inaktiv - 17.09.2010, 13:24



Antwort auf diesen Beitrag

Bezüglich dem Rauchen: Ich weiß das das eine sucht ist ich versuche ja auch seit 2 wochen aufzuhören bei mir klappt es halt besser als bei meinem Mann es geht ja nicht darum das er wieder raucht sondern das er es heimlich macht. Warum sagt er mir das nicht Ich könnte ihn doch dabei unterstützen nein er lässt mich im Glauben das er es packt. Und ja das mit der Terrasse stimmt das ist Kindergarten aber ich will doch wissen ob ich wirklich nur mit ihm zusammeneben will wegen den angenehmen sachen im leben wie zb. das Haus die Dachterrasse das AUto, muss nicht arbeiten gehen etc.... oder weil ich noch gefühle für ihn habe. Ist es Freundschaft und der Luxus den Ich habe oder Liebe? Im falle der Trennung müsste ich ja uaf all das vertichten selbst arbeiten gehen meine kleine müsste den ganzen Tag in die Kita eine kleine wohnung vielleicht ohne Garten etc. pp

Mitglied inaktiv - 17.09.2010, 14:32



Antwort auf diesen Beitrag

Das kannst aber nur du wissen. Rauchen: Sag ihm, er braucht es nicht heimlich machen, lass ihn aber mit der Unterstützerei in Ruhe, sowas fühlt sich oft nach Bevormunden an.

Mitglied inaktiv - 17.09.2010, 14:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ehe sind doch immer wieder Phasen, wie es schon beim Eheversprechen heisst, in guten wie in boesen Tagen. Also mal Freunde, mal Liebhaber, mal Eltern, mal Luegner. Ehe kann auch mehr aushalten, als immer nur heile Welt, drum heiratet man doch, damit man nicht gleich wegrennen muss (kann, soll) wenn es nicht so gut laeuft. Klingt mir schon nach Liebe bei Euch. Freundschaft ist eine sehr gute Basis dafuer, wenn es im Bett auch noch funkt, gemeinsames Haus und Kinder, dann ist bei Euch alles da was ihr braucht, um gemeinsam gluecklich zu sein (und dann wieder ungluecklich, und dann wieder gluecklich), und wenn mal die Dachterasse der Motivator ist, dann ist das auch nicht das Ende der Welt und du deshalb kein schlechter Mensch, man darf auch mal pragmatisch sein! LG, Morgen

Mitglied inaktiv - 17.09.2010, 16:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich habe eine ähnliche Phase hinter mir. Was soll ich sagen, Dinge schweissen zusammen egal welche. Höhen und Tiefen sind normal. Erst wenn du dir ein Leben ohne Ihn vorstellen kannst, als Weekendpapa, in einer eigenen Wohnung! Es ist doch nicht verwerflich wenn einen gemeinsame Dinge zusammenhalten, vielleicht kommen bald wieder andere dazu oder eben nicht, und ann sieht man klarer. Dani

Mitglied inaktiv - 17.09.2010, 17:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke in jeder langfristigen Beziehung gibt es Phasen, wo man zweifelt, ob man den anderen noch genug liebt. Aber erst, wenn man keinen Grund mehr findet, beim Partner zu bleiben, dann ist keine Liebe mehr da. Zwischendurch ist eine Ehe auch immermal nur Freundschaft, dann wieder mehr Leidenschaft. Das ist doch normal.

Mitglied inaktiv - 17.09.2010, 18:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn Du Liebe mit Leidenschaft, dem Gefühl des Einsseins, tiefer Seelenverwandtschaft und dem Wunsch, alles zusammen zu machen, gleichsetzt, ist das zu eng gefasst. So ist die Liebe meist nur am Anfang. Später tritt ja eher Harmonie, Verlässlichkeit, Nachsicht mit den Macken des Anderen, gemeinsames Lachen, sich zusammen Wohlfühlen an die Stelle der totalen Übereinstimmung. Das ist ganz normal. Forscher sagen, dass das menschliche Gehirn gar nicht in der Lage ist, die "große Leidenschaft" länger als ein bis zwei Jahre aufrecht zu erhalten. Man müsste sich also alle zwei Jahre einen neuen Mann suchen, wenn es danach geht. Was Du beschreibst, klingt durchaus nach Liebe. Man muss nicht alles zusammen machen, wenn man sich liebt, ganz im Gegenteil. Am längsten hält die Liebe, wenn jeder auch noch als Einzelperson existiert, eigene Interessen hat, Dinge allein oder mit eigenen Freunden unternimmt usw. Totale Gleichschaltung wird rasch zu eng - und auch langweilig. Der Reiz des Partners besteht ja gerade darin, dass er NICHT mit uns identisch ist, gell. Ich würde Deine Ehe nicht wegschmeißen. Es ist völlig normal, dass man sich auch mal nach einem anderen Mann sehnt (auf den man dann natürlich all seine Träume, Wünsche und Sehnsüchte projizieren kann). Dass man heiratet, heißt bekanntlich nicht, dass man blind wird. Und es gibt immer Bereiche, die der eigene Mann nicht abdecken kann, dafür hat man optimalerweise beste Freundinnen (Gespräche, Unternehmungen usw.). Ein einziger Mensch kann nicht all unsere Bedürfnisse erfüllen. Noch kurz wegen des Rauchens: Ich finde, ein erwachsener Mensch hat das Recht zu rauchen, solange er das draußen macht und niemand in der Familie passiv mitrauchen muss. Selbst wenn es ungesund ist - Dein Mann ist nicht Dein Kind, Du solltest nicht versuchen, ihn hier zu erziehen. Wenn er in so einer Sache schwindelt, ist dies ein Zeichen, dass Du hier zu weit gegangen bist in Deinem Wunsch, auch seine Lebensweise kontrollieren zu wollen. Klar wäre es schöner, er wäre Nichtraucher. Trotzdem ist seine Gesundheit seine eigene Verantwortung, nicht Deine, gell. LG BB

Mitglied inaktiv - 18.09.2010, 11:52



Antwort auf diesen Beitrag

... er kommt wie gerufen. Gerade eben war ich so ernüchtert über meine Ehe und über meine fehlende Freude als mein Mann den Raum betrat, dass ich eine ziemlich lange Schrecksekunde hatte... :-( Wir haben im Moment eher eine Durststrecke - aus verschiedenen, v.a. gesundheitlichen Gründen - und es tat gut eure Postings zu dem Thema zu lesen, auch wenn es gar nicht um mich/uns ging. Eigentlich denke und weiß ich das auch, dass es bei uns (mir) noch Liebe, Vertrautheit, Zueinadergehören und mehr als Freundschaft ist, aber in manchen Momenten ist das z.Zt. so weit weg... da bin ich nur genervt und ziemlich emotionslos. Mist. Ich hoffe, es läuft bald wieder besser und ich fühl mich ihm wieder näher. Gruß, M.

Mitglied inaktiv - 18.09.2010, 17:06