Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Auch noch nach einigen Jahren gerne Sex mit dem Partner?

Thema: Auch noch nach einigen Jahren gerne Sex mit dem Partner?

Hallo Mädels, mich interessiert diese Frage. Wenn man sich so rumhört, dass kommt meistens die Antwort, dass es stark nachgelassen hat bzw. gar nix mehr geht. Ich kenne das aus meiner Ehe (12 Jahre). Da ist in den letzten 3 Jahren gar nix mehr gelaufen, von meiner Seite aus. Meine Befürchtung in der neuen Beziehung 1 1/2 J. dass es nach einer gewissen Zeit auch so rapide nachlässt. Das es nicht mehr so ist wie in den ersten Wochen ist mir schon klar aber wäre halt schön zu hören, dass es Paare gibt die immer noch gerne miteinander Sex haben, auch nach Jahren. Grüße, Alex

von Alex18 am 24.05.2011, 10:16



Antwort auf Beitrag von Alex18

Hallo, also wir sind im Sommer 9 Jahre zusammen und haben sehr gerne Sex Natürlich ist es weniger zu Zeiten wo einer von uns im Stress ist, aber es ist eher so, daß die Quantität abgenommen hat, dafür aber die Qualität gestiegen ist. Auch hatten wir Zeiten, wo es mau lief, aber das hatten wir auch massive partnerschaftliche Probleme. Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, daß man am Sex sehr gut erkennen kann, wie es um die Beziehung steht.

von Luna511 am 24.05.2011, 10:54



Antwort auf Beitrag von Luna511

... dass man damit den Sex etwas überbewertet? Ich meine, wenn du schreibst, er ist deiner Meinung nach quasi ein Gradmesser dessen, wie es um die Beziehung steht... Ist ja ein interessanter Gedanke - aber meinst du wirklich? Kann es nicht auch Beziehungen geben, die sonst in jeder Hinsicht toll sind (sich gut verstehen, kommunizieren können, sich anziehend finden, gerne kuscheln usw.), um die also eben NICHT "schlecht bestell" ist, aber trotzdem wenig Sex läuft??? Warum wird gerade dieser zum Gradmesser erhoben? Und nicht z.B. die Kommunikation, die "Kuschelfrequenz" (einfach so, ohne Sex an sich) etc.? Nur so als Überlegung... Danke, falls du noch zurückschreibst :-)! Bei uns läuft grad in der Hinsciht auch nicht sooo viel, aber ich weiss nicht womit es zusammenhängt...

von MM am 24.05.2011, 11:38



Antwort auf Beitrag von MM

Außer dem Sex spielen natürlich auch Deine genannten Faktoren eine große Rolle und für mich persönlich ist gerade die Kommunikation ein nicht wegzudenkender Bestandteil einer Beziehung. Vielleicht hab ich mich etwas unglücklich ausgedrückt, eine Beziehung besteht aus unterschiedlichen Facetten und sollte als solche auch differenziert betrachtet werden. Und für jedes Paar bedeutet wenig Sex auch etwas anderes, bei den einen fängt es bei "nur" einmal die Woche an, bei den anderen bei einmal im Monat etc, aber wenn ich von Beziehungen höre in der Sex fast gar nicht mehr vorhanden ist, dann ist das, zumindest für mich, ein Gradmesser der Entfremdung. Und mit Sex meine ich nicht ausschließlich den Akt selbst, sondern auch alle Vorstufen dazu, sich eben auch körperlich nah sein, ein inniger Kuss und nicht ein Busserl im Vorbeihuschen. Und es gibt eben Phase, die mal schwieriger sind, weil man selbst vielleicht den Kopf voll hat, auch das sollte nicht überbewertet werden, aber darüber gesprochen, denn vielleicht kommt der Partner nicht so gut damit klar, bezieht es auf sich selbst o.ä. Uns Frauen passiert es auch recht häufig, daß wir zu sehr in der Mutterrolle "festhängen" und zu wenig auf der Paarebene stattfindet, eben mal ein (regelmäßiger!) freier Abend OHNE die Kinder, einfach nur wieder Mann & Frau sein.

von Luna511 am 24.05.2011, 13:20



Antwort auf Beitrag von Alex18

eine ehe bzw. beziehung muss gepflegt werden, dazu gehört auch , dass das sexleben nicht einschläft. klar lässt es im laufe der jahre etwas nach, aber wenn ich mit meinem mann nciht mehr gerne sexeln würde, dann hätte ich eine ganz traurige ehe . für mich gehört sex unbedingt dazu und wenn der über jahre nicht mehr stimmen würde, dann würde ich diese beziehung ernsthaft überdenken. wir sind jetzt 17 jahre zusammen und ja, es ist immer noch sehr schön und intensiv.

von Sakra am 24.05.2011, 10:55



Antwort auf Beitrag von Alex18

Huhu, also ich kann von uns berichten, das wir nach 10 Jahren Beziehung / Ehe noch immer soviel Sex haben wie am Anfang. Es ist jedes mal anders und neu, es prikelt wie am ersten Tag, mit der Ausnahme, das wir uns gegenseitig nun in und auswendig kennen und wissen natürlich bissl besser was der andere braucht! Ich schwebe jedes mal auf Wolken und kann mir nicht vorstellen, das es irgendwann mal anders sein sollte. Wir haben ein unerschütterliches Vertrauen zueinander, was in meinen Augen total wichtig ist, um sich zu öffnen und fallen zu lassen. Du siehst also, ich kann dir von hier aus berichten, ja es gibt solche Paare :) Hoffe ich konnte dir etwas Mut machen, geniesse dein Leben und denk nicht zu viel darüber nach was irgendwann mal sein wird. Wenn es jetzt schön und gut ist, geh einfach davon aus das es sich nicht ändert. ;) LG Jessy

Mitglied inaktiv - 24.05.2011, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hört sich ja wirklich beneidenswert an :-)! Hm, ich hab dieses Prickeln usw. irgendwie schon lange nicht mehr so richtig... schade! Finde es eher manchmal etwas langweilig und habe aber auch keine Lust, jetzt Instruktionen zu geben, was er wie machen "soll" (werde dann eher trotzig á la "Dann kann ichs ja auch gleich selber machen".... ;-)). Er ist immer noch scharf drauf, auf mich! Das freut mich ja einerseits, andererseits bin ich auch manchmal etwas "genervt", weil ich es wohl einfach momentan nicht soooo wichtig finde... Schwierig manchmal! Falls es ein Patentrezept gibt, damit es wie bei euch wird, her damit ;-))))! (Ich weiss, gibts eh nicht... )

von MM am 24.05.2011, 11:43



Antwort auf Beitrag von MM

Hm ein Rezept... fällt mir leider nicht ein. Ich kann dir nur sagen, mein Mann hat sich sehr ausgetobt. Ich hingegen war extremst verklemmt als ich ihn kennenlernte. Er hat viele Jahre Geduld mit mir gehabt. Es dauerte bestimmt 5-6 Jahre bis ich mich komplett fallen lassen konnte. Manchmal kann ich es selbst kaum fassen wie es bei uns läuft, trau mich kaum es zu sagen, aber er behandelt mich wie eine Königin. Ich setzte nichts vorraus und gehe auch nicht mit irgendwelchen Erwartungen an die Sache ran. Das dein Mann scharf auf dich ist, ist doch schon mal die perfekte Vorraussetzung! Das ist das wichtigste an der Sache, damit es nicht zur Pflichtübung wird. Ich bin auch nicht der Typ der sagt, mach so oder so... verstehe dich da :) Und wenn du ihn ein bisschen "leitest" ohne es auszusprechen? Er müsste doch merken womit er dich richtig scharf machen kann, oder? Wie sieht euer Umgang im Alltag miteinander aus? Wir lachen z.B. fast die ganze Zeit, veralbern uns gegenseitig oder necken uns. Seht ihr alles locker oder seid ihr einfach nur gestresst? Wir haben für uns beschlossen, das das Leben zu kurz ist zum streiten oder sich Sorgen machen. Wenn was ist, reden wir, oft die halbe Nacht, solange bis eine Lösung da ist und dann is gut. LG Jessy

Mitglied inaktiv - 24.05.2011, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

... - obwohl auch das Streiten manchmal nicht ausbleibt... Du hast schon recht, das mit dem "Anleiten" geht schon durchaus, wenn ich so drüber nachdenke. Ich denke halt nur manchmal, das müsste er doch eigentlich wissen - habe auch nicht den Eindruck, dass ich jetzt gross anders reagiere als "früher"... Manchmal kommt es mir vor, als hätte er das verlernt, sei nicht mehr so intuitiv - und ich verstehe nicht warum. Aber stimmt schon, nachdem wir neulich drüber sprachen und es dann demnächst probiert haben umzusetzen, ging es ganz gut.. ;-))) Ich glaube es ist auch ein bisschen eine Sache des "Timings" auch wenn es sich blöd anhört. Wir bringen die Kinder ins Bett und dann, cca. ab 8 Uhr ist Ruhe und wir haben/hätten Zeit für uns. OK, manchmal falten wir noch Wäsche oder sowas, aber das ist nicht die typische Abendbeschäftigung ;-) und dauert auch nicht lange... Dann machen wir entweder etwas zusammen oder jeder was anderes, je nach Lust und Absprache. Z.B. Internet, Musik hören, Lesen... etc. Wenn wir dann ins Bett gehen und bis wir beide geduscht haben usw. ist es oft schon recht spät und einer von uns beiden (der der früher im Bett lag) pennt ein... Wir wollten schon so oft früher gehen aber oft wurde es doch spät. Hm, müssen uns wohl einfachh mehr Zeit nehmen! Auf jeden Fall danke für die Inspiration :-)!

von MM am 24.05.2011, 13:39



Antwort auf Beitrag von MM

Logo, eigentlich müsste er es wissen, aber vielleicht denkt er deine Vorlieben haben sich geändert, oder vielleicht will er es mittlerweile bissi anders, und schaut ob du mitziehst. Unsere Kids gehn um 7 ins Bett, meistens gehn wir dann direkt duschen, um für alles offen zu sein :) aber das mit dem Zeitdruck kenn ich auch, hatten wir als die Kids noch ganz klein waren und alle paar Stunden wach wurden. Das is dann echt doof. Wünsch euch alles Gute weiterhin :))

Mitglied inaktiv - 24.05.2011, 13:51



Antwort auf Beitrag von Alex18

Also ich finde, dass sich viele Paare dahingehend (unnötig) unter Druck setzten. Ständig wird einem suggeriert dass man super Sex haben sollte und das bitteschön oft und regelmässig. Aber ist das ein Indikator für Zuneigung ? Bzw. dafür, dass die Beziehung intakt ist ? Dass finde ich überhaupt nicht. Wenn man sich ständig kabbelt, der Alltag gar nicht funktioniert, aber man im Bett super befriedigt ist, dann läuft irgendwie auch was schief. Klar, keiner von beiden darf drunter leiden, jeder sollte aber beim anderen auch mal "Durststrecken" akzeptieren. Solange der Kuschelfaktor stimmt, der Umgang miteinander liebevoll und respektvoll bleibt ist für mich die Beziehung intakt, auch wenn es mal länger nicht zum Sex kommt. Dann muss man eben für sich selber entscheiden: ist das für mich alles gut und schön und was die anderen (angeblich) so für "normal" halten sollte einem schon mal völlig schnuppe sein.

Mitglied inaktiv - 24.05.2011, 12:04



Antwort auf Beitrag von Alex18

Wir sind jetzt 21 Jahre zusammen und schlafen gerne miteinander. Allerdings ist klar die Qualität VOR der Quantität! Wäre ja schlimm, wenn man mit Ende 30 noch genauso herumram.... wie mit Anfang 20! Nene, da hat man schon "dazu gelernt". Das Leben ist aber nie geradlienig, sondern zyklisch. D.h. es gibt immer ein Auf und Ab (sonst wäre es ja langweilig). Ebenso gibt es Zeiten, da hat/braucht man mehr Sex, dann wieder weniger. Das ist einfach mal normal und überhaupt kein Gradmesser für die Qualität der Beziehung. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass es in der Beziehung schon hakt, wenn man/frau über Jahre kein Bedürfnis hat, mit dem Partner intim zu sein. Die längste Zeit ohne war bei uns einige Monate, bedingt durch schwere Schwangerschaft und Geburt. LG Jana

von Jana2 am 24.05.2011, 13:26



Antwort auf Beitrag von Jana2

Also bei meinem Mann und mir ( wir sind fast 11 Jahre zusammen) ist seit fast 5 Jahren sie Luft raus! Ich bin im Sommer 06 schwanger geworden, im feb 07 ist mein junior geboren, und da haben wir von juli 06 bis juni 07 keinen sex gehabt. dann hatten wir so ca 3 mal sex, und mein mann und ich haben uns im aug 08 getrennt. nun sind wir seit mai 09 wieder zusammen und haben seit dem 3 mal miteinander geschlafen und das letzte mal wars es letztes jahr im märz! Ich brauche es auch nicht mehr, und ganz ehrlich mein Mann kann auch nicht! ist wohl was seelisches, der arzt konnte nichts körperliches feststellen! Ich spreche mit ihm nicht drüber,weil er sich jedesmal angegriffen fühlt und sein lieblingsspruch war immer : Setzt mich nicht unter druck!" Ich sag mal dazu das mein Mann leider erst 34 ist und ich 31! Zu jung um eigentlich gar kein Sex mehr zuhaben, aber es geht auch ohne! Wir kuscheln, und küssen uns, wir reden miteinander, aber mehr passiert auch nicht! Klar tut es mir weh, wenn ich dann manchmal auch lese, wie oft selbst ältere menschen sex haben, aber je länger es dauert umso mehr bin ich der meinung es geht auch ohne! sry, für mein nicht gerade aufbauendes posting! ich beneide alle, die einen mann haben der " SEINEN MANN" steht, nur bei meinem geht es halt net! danke LG

von Helly am 24.05.2011, 21:28



Antwort auf Beitrag von Alex18

Wir sind 11 Jahre zusammen und unser Sexleben ist immer besser geworden, auch wenn die Häufigkeit abgenommen hat.

Mitglied inaktiv - 25.05.2011, 22:03