Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Am liebsten Scheidung!

Thema: Am liebsten Scheidung!

Hallo. Heute Abend ist es wie soooo oft. Mein Mann kam schlecht gelaunt von der Arbeit und anstatt mit mir darüber zu reden, motzt er den ganzen Abend vor sich her und sucht am Ende wegen Kleinigkeiten mit mir Streit. Es endet dann in einer riesen Schreierei, die rundherum alle Nachbarn mitbekommen (obwohl wir ein eigenes Haus haben). Wir wurden auch schon darauf angesprochen und Freunde, Familie etc. wundern sich schon lange warum ich seit 10 Jahren mit diesem Mann wegen seinem Charakter verheiratet bin. Ich merke auch, dass das ganze auf mich abfärbt und ich die Kinder manchmal wegen jeder Kleinigkeit gleich anschreie oder wegen kleinen Fehlern stundenlang herumnörgele (ich bekomme von meinem auch vor anderen oft zu hören, wie blöd ich denn bin, wenn etwas schief läuft). Ich will einfach nicht mehr und fast jeden Abend liege ich seit Jahren im Bett und möchte nur noch raus aus der Beziehung. Ich bin Mitte 30, habe 2 Kinder (6 und 4) und schaffe es nicht aus dieser Ehe auszubrechen. Am nächsten Morgen vertröste ich mich wieder, dass alles ja nicht so schlimm ist. Aber es ist doch schlimm und nicht gut für die Kinder. Mein Kleiner fängt schon an genauso herumzuschreien und ich möchte nicht, dass er genauso ein Psycho wird. Ich möchte mit meinen Kindern in Frieden leben...... wie schaffe ich den Weg dahin?

Mitglied inaktiv - 20.10.2010, 21:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme an du hast x mal gehofft er änedrt sich, x mal hat ers versprochen und x mal nicht gehalten. Dir gehts nicht gut, den Kindern auch nicht... was soll die Alternative sein? Sprich mit ihm, dass du die Trennung willst, besprecht so Dinge wie Wohnung, bei wem die Kinder leben werden, wie der andere sie sehen wird, finanzielles usw. und dann geht auseinander. Man geht allerdings erst, wenn mans nicht mehr aushält... du bist noch da. Wann dein zeitpunkt ist weiss ich nicht. PS: Neuanfang fühlt sich toll an. lG mf4

Mitglied inaktiv - 20.10.2010, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

Naja gut...was willst Du denn hören? Kannst Du denn mit Deinem Mann drüber reden? Gabs schonmal Trennungsgespräche? Würde er ausziehen? Würdest Du ausziehen? Wenn Du Dich wirklich trennen willst, dann kannst Du Dir Hilfe beim JA oder Beratungsstellen holen. Es ist nicht gut für die Kinder, wenn sie das Gestreite immer mitkriegen..

Mitglied inaktiv - 20.10.2010, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

Grüß dich hallo!! Man lebt sich heutzutage schnell auseinander,was aber nie passieren sollte sind Streitigkeiten vor den Kindern,das "färbt" ab und sie meinen dann was ihr könnt kann ich schon lange!! Auch ist es eine sehr schwere Zeit für die Kids wenn sie mitbekommen das Mama und Papa sich mal "wieder" streiten!! Oft werden diese Kinder wieder zu Bettnässern oder lassen ihre Wut und Laune woanders raus!! Was ich dir raten kann versuche mit deinem Mann mal in eine Paartherapie reinzugehn,habe Erfahrung damit,da ich selber ein Therapeut bin.. Dort werdet ihr sehen das belanglose Dinge den Eisberg aufgebaut haben,und ihr es ohne Hilfe nicht schafft ihn wieder klein zu bekommen!! Wenn all das nichts nützt setze dich in Ruhe mit einer 3. neutralen Person mit deinem Mann zusammen,ohne Kinder und spreche ab wie es auch finanziel bei einer Trennung deinerseits aussieht!! Bezieht die Kinder langsam und behutsam danach mit ein und gibt ihnen nicht den Glauben das Mama oder Papa dann plötzlich für immer weg sind!! Eine Trennung ist natürlich mit einigen Hindernissen verbunden,steht sie dann trotzdem zum wohl eurer Kinder durch!! Wünsche dir viel Glück bei dem was immer du auch jetzt nun vorhast... lg quax

Mitglied inaktiv - 20.10.2010, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe ihm schon oft gesagt, dass ich mich scheiden lasse. die fehler liegen immer bei mir... "alles liegt nur daran, dass ich ihn nicht richtig begrüße, wenn er nachhause kommt." er dreht es wie er es braucht. wahrscheinlich würde er auch vor freunden etc. das blaue vom himmel lügen. habe auch schon mit meiner mutter am telefon darüber gesprochen, aber da kommt auch nie wir helfen dir... komm zu uns. etc. ich habe dann das gefühl ich würde mich anbiedern. wenn ich wüsste ich könnte zu meinen eltern, auch wegen dem finanziellen aspekt (haus gekauft, schulden dadurch etc.) ...... müsste nur meine tochter aus der schule nehmen, um zu meinen eltern zu ziehen. außerdem hält mich die scham davon ab zu gehen. wie war das bei euch.

Mitglied inaktiv - 20.10.2010, 21:19



Antwort auf diesen Beitrag

Die Scham hält dich ab zu gehen?? Hallo?? Wofür lebst du für andere oder für dich und dein Kind??? Meine Ex-Frau ist damals auch mit nen guten Freund von mir "durchgebrannt",habe unser gemeinsammes Haus verloren!!! Na und!!! Hey jetzt fühle ich mich besser wie vorher,da ich weiß das es dann nicht die richtige war. Mit meinem Schatz bin ich jetzt sehr glücklich,im März erwarten wir unser Wunschkind,also das Leben geht immer weiter ok

Mitglied inaktiv - 20.10.2010, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

Man schafft das aber auch allein... warum sollte man als erwachsener Mensch mit eigener Familie wieder zu den Eltern ziehen müssen. Die Frage habe ich mir zu keiner Sekunde gestellt. Scheint mir so wie ichs öfter mal höre/lese... man bleibt einfach, wegen Geld/Haus usw. opfert sich lieber...

Mitglied inaktiv - 20.10.2010, 21:25



Antwort auf diesen Beitrag

Das hab ich mir auch gedacht...."was sollen denn die Nachbarn denken?". Aber lautstarkes Brüllen und Ehekrisen sind besser? Na ich weiß nicht.

Mitglied inaktiv - 20.10.2010, 21:27



Antwort auf diesen Beitrag

ich meine nicht die scham vor den nachbarn, die würden mich wahrscheinlich verstehen. es ist eher so die angst vorm "versagt haben", der eigenen familie gegenüber. habt ihr keine eltern und großeltern, die schon seit xx jahren verheiratet sind und für die eine scheidung gar nicht geht... das problem ist auch, dass ich mich in meinem sonstigen sozialen umfeld sehr wohl fühle, aber wie soll ich hier (ohne dem staat auf der tasche zu liegen) mit einem gerade erst 4 und 6jährigem kind von 1000 € leben?

Mitglied inaktiv - 20.10.2010, 21:46



Antwort auf diesen Beitrag

ps:an meine eltern denke ich vor allem deshalb, weil ich schnell und relativ komplikationslos eine zwar sehr kleine, aber dennoch erstmal eine eigene wohnung hätte, die bis jetzt immer fremdvermietet wird.

Mitglied inaktiv - 20.10.2010, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme an ich bin für die Verwandschaft und sonst wen das Letzte... ich bin von beiden Vätern meiner 4 Kinder getrennt. Es ist MEIN Leben und ich bin nach der Trennung immer glücklich gewesen, den Kindern gings auch nie schlecht dabei. Meiner Mutter sagte ich NACH dem ich die scheidung eingereicht habe erst, dass es überhaupt ernsthaft Probleme gab. Es war allein meine Sache. Gerade 4 und 6? Das ist jetzt nicht so wahnsinnig klein, als wenn man sich trennt mit 2 Babys/Kleinkindern. Man kann arbeiten gehen, zumindest versuchen was zu finden und selbst mit dem Staat, sprich Hartz 4wirst du nur so viel haben, dass es fürs nötigtse reicht.

Mitglied inaktiv - 20.10.2010, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich gehe doch arbeiten und gerade deswegen brauche ich ja auch jemanden in der unmittelbaren umgebung. meine eltern sind zu weit weg, um die kinder mal eben vom kindergarten abzuholen, wenns bei mir länger dauert. ich denke aber auch, irgendwie geht es immer..... es muss wahrscheinlich wirklich der richtige zeitpunkt kommen und dann zieht man das ganze auch durch.

Mitglied inaktiv - 21.10.2010, 07:37



Antwort auf diesen Beitrag

so ist es. du siehst das völlig richtig und klar: wenn der leidensdruck groß genug ist und deine schwelle überschritten, dann ziehst du es durch, egal was familie und nachbarn denken. ich entnehme deinem text, daß eine paarberatung gar keinen zweck hat, weil dein überaus unzufriedener mann da gar keinen bock drauf hat. deswegen warte einfach, bis dir der kragen platzt. von liebe lese ich eh nichts mehr.

Mitglied inaktiv - 21.10.2010, 08:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ihr seid da in einem Teufelskreis. Einer fühlt sich vom anderen nur noch "angepisst". Lies, ehe Du gehst, noch mal dieses Buch... http://cgi.ebay.de/Liebe-dich-selbst-egal-wen-heiratest-Z-/280575382813?pt=Sach_Fachb%C3%BCcher&hash=item415398951d Alles Gute!!

Mitglied inaktiv - 21.10.2010, 08:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hast Du denn Deine Eltern mal wirklich ganz direkt darauf angesprochen ? Und gefragt, ob sie die Wohnung an Dich vermieten ? Vielleicht nehmen sie Dein Jammern und Klagen gar nicht richtig ernst. Oder hoffst Du, dass das entscheidende Angebot Deiner Eltern kommt, um DANN Nägel mit Köpfen zu machen ? Das würde ja vieles vereinfachen. Abnehmen kann Dir die Trennung niemand, da musst schon selbst aktiv werden. Birgit

Mitglied inaktiv - 21.10.2010, 09:03



Antwort auf diesen Beitrag

Wäre es erträglich oder sogar schön, immer noch so zu leben wie momentan? Welche Gründe hast Du, um zu bleiben? Was lebst Du deinen Kindern vor? Mir ist in langjährigen glücklichen (soweit man das beurteilen kann...) Beziehungen aufgefallen, dass der Unterschied zu den unglücklichen und gescheiterten Beziehungen im Umgang miteinander liegt. V.a. Respekt in ALLEN Situationen, Gesprächsbereitschaft und ein humorvoller Blick auf die jeweiligen Schwächen des Partners und seiner eigenen. Siehst Du das bei Euch? Schlechte Laune hat jeder mal, dann darf man auch mal motzen. Aber nicht den ganzen Abend... Wenn Dir noch was an ihm liegt, könntest Du versuchen, mal anders zu reagieren: Frag ihn doch mal beim Heimkommen, ob ihr gleich streiten wollt, dann hättet ihr es hinter euch. Versuch mal, sein Motzen (was ja wohl mit der Arbeit zusammenhängt) NICHT persönlich zu nehmen und gar nicht drauf einzugehen. Entziehe dich dem Streit mit klaren Ansagen: Ich mache jetzt mit den Kindern Abendbrot. Wenn Du besser gelaunt bist, freue ich mich über deine Anwesenheit. Schreie nicht zurück, sage ihm, dass Du SO nicht mit ihm diskutieren möchtest und gehe. Nur so als Ideen. Oft hat man ein eingefahrenes Kommunikationsmuster und kann da irgendwie nicht raus. Wenn einer anders reagiert, kommt evtl. ein Aha-Effekt. Obwohl ich da- ehrlich gesagt, nicht so die Hoffnung hätte an deiner Stelle. Wenn du seit Jahren abends meist so unglücklich bist, ist wohl schon zuviel kaputt. Vielleicht kannst Du ihm das mal erzählen, was deine Gedankengänge sind. Wenn er so unsensibel ist, wie es hier rüberkommt, denkt er womöglich, es ist alles ok?! Auf jeden Fall drücke ich die Daumen, ändern muss sich so oder so was..... LG Jana

Mitglied inaktiv - 21.10.2010, 09:35