Partnerschaft

Forum Partnerschaft

kann das Liebe sein - Umfrage

Thema: kann das Liebe sein - Umfrage

´Hi an alle, mal eine generelle Frage (wg.Geschichte aus meinem Bekanntenkreis) Ein Mann sagt zu einer Frau (mit schon 2 Kids), dass er sie liebt. Sie sei alles, was er immer gesucht hat. Sie sind nicht mal 2 J. zusammen, 1 Kind zusammen - 6 Mon, unzählige Streits. Frau ist im Erziehungsjahr. Sex gab es in den ersten 3 Monaten garnicht, sie hatte kein Verlangen. Nach immer wieder Drängen des Mannes kam es bis dato zu 4 mal Sex. Das ist dem Mann natürlich zu wenig, sagt es der Frau immer und immer wieder. Frau stillt aber, hat aufgrund der Hormone (wahrscheinlich) keine übermäßige Lust. Sex fehlt ihr auch, sie würde auch gern....aber von ihm kommen immer nur Schlechtigkeiten: - Sie bräuchte sich nicht wundern, wenn er mal fremdgehen würde - sagt ihr, sie wäre geldgeil, egoistisch..... - sagt, er hätte sich in ihr getäuscht - wenn er das vorher gewusst hätte.................. - Mann hat schon paar mal gedroht, auszuziehen Im grunde macht er doch alles kaputt. Wie sollen da Gefühle aufkommen? Mann erstickt sie doch im Keim. Mann kapiert das aber nicht. Frau ist an allem Schuld. Was sagt ihr dazu? Kann das noch Liebe sein? LG und Danke

Mitglied inaktiv - 23.11.2010, 09:31



Antwort auf diesen Beitrag

2 Jahre zusammen und nach etwas mehr als einem halben Jahr war sie schon schwanger. Ich denke das ist der Klassiker, zu schnell ist der Alltag da und das ist nicht, was er sich erträumt hatte. Davon kann ich ein Lied singen, als alles so war, wie er es sich nicht vorgetsellt hatte hörte ich er hätte ja nicht gewisst wie es ist, ich wusste ja was auf mich zukommt, da ich schon Kinder hatte. Solche Vorwürfe zerütten eine Beziehung und das Drängen nach Sex erst recht. Fremdgehen androhen als Erpressung ist ja wohl unterste Schublade und warum ist sie geldgeil? Hält er sie aus und sieht wie sie "den ganzen Tag nur zu hause rumhängt"? lG mf4

von mf4 am 23.11.2010, 09:43



Antwort auf Beitrag von mf4

Sie sind nicht 2 Jahre zusammen. LG Claudia

Mitglied inaktiv - 23.11.2010, 09:47



Antwort auf Beitrag von mf4

Geld hat sie alleine. Er gibt lediglich Essengeld dazu und ein wenig Betriebskosten (sie wohnt in einem Haus, was ihr gehört). LG

Mitglied inaktiv - 23.11.2010, 09:57



Antwort auf diesen Beitrag

is ja noch schöner

von mf4 am 23.11.2010, 11:13



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man das stetig hört, erlischt die Liebe von Seite der Frau. Warum man keine Lust zum Sex hat kann verschiedene Ursachen haben. Man ist zu müde, man ist zu gestresst, man wird gedrängt, genötigt. Ich bin ehrlich, man sollte den Spieß umdrehen. Und ihnen den Sex so zwingen, wie sie das mit den Partner tun. Was er treibt ist einfache schlicht Erpressung. Wenn du das und das nicht machst bist du das und das. Ich glaube ich würde das mit mir nicht lange mit machen. Lieber alleine Leben als mich mit einen Mann, der solche Sichtweisen hat, kaputt zu machen. Was ich mich Frage, wehrt sie sich denn? Oder lässt sie das still über sich ergehen? Das würde mich jetzt mal interessieren. LG Claudia

Mitglied inaktiv - 23.11.2010, 09:46



Antwort auf diesen Beitrag

Wie soll sie sich denn wehren? LG

Mitglied inaktiv - 23.11.2010, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

In dem sie mal den Spieß umdreht und ihn so bombadiert, wie er das tut. Ihm zum Sex zwingen. Am besten stetig. Das wird ihn dann auch auf den Zeiger gehen und ihr vielleicht sagen, das es ihm nicht passt. Dann kann sie ihm im Gesicht sagen so du mir so ich dir. Er gibt nur ein Teil für die Wohnung. Dann ist er doch zu ihr gezogen. Ich würde eher sagen, da ist die Tür und gut ist. Da sie ein gemeinsames Kind haben würde ich auf Unterhalt pochen und getrennte Wege gehen. Ich kann mir ehrlich nicht vorstellen, so was mit zu machen. Wenn das mein Mann mit mir so umspringen würde, hätte er das Donnerwetter zu hören bekommen. Ich frage mich echt, ob das überhaupt wirklich Liebe war. LG Claudia

Mitglied inaktiv - 23.11.2010, 10:11



Antwort auf diesen Beitrag

Er wohnt bei ihr? Er zahlt nur einen Bruchteil, was sein eignes Leben kosten würde Sie kann ihm ja mal vorrechnen, wenn er für sich Miete zahlen müsste und Unterhalt für sein Kind obs ihm dann besser ginge. Voll der Vogel.

von mf4 am 23.11.2010, 11:15



Antwort auf diesen Beitrag

it takes two.....( cr by emfut ) was machst du dir einen kopf, wenn es dich nicht betrifft? entweder mögen sie es beide so wie es ist oder sie trennen sich. ob es liebe ist, vermögen WIR doch nicht zu beurteilen....

Mitglied inaktiv - 23.11.2010, 10:25



Antwort auf diesen Beitrag

da gebe ich dir recht. Als Aussenstehende kann man sich kein Urteil machen, wenn es einen selber nicht betrifft. Wie schon gesagt, entweder verhält sie wie er oder sie wirft ihn raus.(würde ich persönlich nicht machen, denn dann ist man nicht besser als er/sie) Den raus Wurf schon. LG Claudia

Mitglied inaktiv - 23.11.2010, 10:41



Antwort auf diesen Beitrag

was macht SIE für die Beziehung?

Mitglied inaktiv - 23.11.2010, 11:01



Antwort auf diesen Beitrag

sie zahlt und säugt das kind

Mitglied inaktiv - 23.11.2010, 11:02



Antwort auf diesen Beitrag

OMG...............;-) wieso sagst du nicht ehrlich, dass du diejenige bist?? immer dieses freundin vorschieben. dem gute würde ich erstmal ziemlich die meinung geigen und wenn dann immer noch fremdgehsprüche kommen, hätte er einen gepackten pseudokoffer vor der tür stehen. mal sehen wie kleinlaut er dann werden würde. was macht IHN denn noch so besonders???

von Sakra am 23.11.2010, 11:15



Antwort auf diesen Beitrag

Sie gibt ihm eine Familie, das was er sich immer gewünscht hat. Sie kümmert sich den ganzen Tag um den Haushalt, die Kleine und ab Mittag um die großen (HA, basteln....), sie kauft fast immer ein..... Sie ist halt damit eingespannt und beschäftigt, ist ja auch im Babyjahr. Sie war vorher auch arbeiten. Wenn sie dann mal sagt, dass mal die Dusche geputzt werden muss....oder irgendwas, nichts großes oder so, kommt nur ein böser Blick... Und gemacht wird es dann auch nicht von ihm. Er hat ihr auch schon mal gesagt : "was machst du schon großartig zu Hause" und "du hast es doch viel besser, nicht so viel Stress.............." Klar, geht er arbeiten, aber die Frau hat auch den ganzen Tag zu tun, muss sogar 2-3 mal nachts aufstehen und das Kleine füttern.

Mitglied inaktiv - 23.11.2010, 11:15



Antwort auf diesen Beitrag

genau das ist das problem. nicht sagen: die dusche muss geputzt werden, sondern: bitte putz die dusche! männer brauchen klare ansagen. ist in jeder lebenslage so. wenn er sich familie gewünscht hat, muss er sich auch einbringen. wie war es vor dem baby? hat sie ihm dann auch den hintern hinterher getragen? kümmert er sich um die kids?

von Sakra am 23.11.2010, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

Das kenne doch fast alle, dass man(N) glaubt sie hats super, ist nur faul zu hause während er schließlich arbeitet... Haushalt musste mein Partner auch nicht amchen, da ich mit den beiden Kurzen (und 2 Großen) zu hause war aber Kinder mit versorgen sollte selbstverständlich sein. Soll sie ihm das Kind übergeben und den Haushalt machen.

von mf4 am 23.11.2010, 11:21



Antwort auf Beitrag von mf4

ich habe nicht gefragt, was sie im Haushalt macht. Das Aufgezählte machen wir wohl alle. Meine Frage war, was macht sie für die Beziehung? Was macht er für die Beziehung?

Mitglied inaktiv - 23.11.2010, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

Sie hat sich auf ein neues Baby eingelassen. Sie ist das Risiko eingegangen, dass die beiden großen im Falle einer Trennung enttäuscht und verletzt werden und sie auch. Sie macht alles, damit die Familie sich wohl fühlt, auch er. Sie sagt ihm oft, dass sie ihn liebt.

Mitglied inaktiv - 23.11.2010, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

Dann hat sie das Kind mit ihm aber unter falschen Bedingungen bekommen... weil sie ihm damit eine Familie geben wollte. Ich selbst habe mit neuem Partner gemeinsame Kinder, obwohl ich wusste ich stehe im Falle einer Trennung wieder dumm da. WIR wollten aber beide die Kinder und ich habe nicht nachgegeben, obwohl ich mit dem Kinderunsch-Thema durch war. Ich habs so sehr gewollt wie er.

von mf4 am 23.11.2010, 11:43



Antwort auf Beitrag von mf4

Sie wollte auch noch ein 3. Kind und ist auch glücklich darüber. Sie hat es nicht für ihn getan. Für sich UND ihn.

Mitglied inaktiv - 23.11.2010, 11:45



Antwort auf diesen Beitrag

also entweder verstehst Du meine Frage nicht oder Du willst sie nicht beantworten...

Mitglied inaktiv - 23.11.2010, 11:51



Antwort auf diesen Beitrag

was soll sie machen, ausser das, was ich schon geschrieben habe? Meinst du in Sachen Sex? Bis vor der Geburt des Babies war in dem Punkt alles i.O., glaube ich jedenfalls. Da sie ja seit der Geburt nicht mehr so viel Lust hat, oder wenn sie Lust hat, diese durch schlechte Stimmung erstickt wird, wird sie ja denke ich in Punto Sex nicht viel unternehmen. Von ihm scheint aber auch nichts zu kommen. Oder was meinst du?

Mitglied inaktiv - 23.11.2010, 12:06



Antwort auf diesen Beitrag

Es geht nicht um Sex... ganau das ist doch das Thema... was machen die beiden für sich als das er Sex will und sie nicht.

von mf4 am 23.11.2010, 13:07



Antwort auf Beitrag von mf4

hmmmmm........ als Familie fahren sie mal baden.....mal spazieren..... Als Paar alleine, machen sie nichts. Wie soll das auch gehen. Sie haben 3 Kinder, das Baby ist ja gerade mal 6 Monate, das kann man noch nicht einfach mal für paar Stunden "abgeben" und über Nacht gehts auch nicht, weil das Baby noch gestillt wird.

Mitglied inaktiv - 23.11.2010, 13:21



Antwort auf diesen Beitrag

Warum geht das nicht? Haben sie niemanden? Ich hatte niemanden, er konnte weg, ich auch, zusammen nie aber wenn wer da gewesen wäre warum nicht. Man kann doch mal zusammen Essen gehen oder mal ins Kino. Warum sollte keiner bei den schlafenden Kindern abends einfach da sein können? Vielleicht gibts ihr ja auch was, wenn nur sie mal weg geht, er betreut die Kinder und sie trifft sich mal mit Freundinnen, geht mal essen z.B. Das tut echt gut, hab ich auch mit Stillkind gemacht, abgepumpt oder erst gestillt und dann gegangen.

von mf4 am 23.11.2010, 13:47



Antwort auf Beitrag von mf4

das Baby kann nur von ihr beruhigt werden. Jemand anders schafft es nicht. Somit bleibt die Option mal alleine weggehen für sie aus.

Mitglied inaktiv - 23.11.2010, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry aber ein Kind hat 2 Eltern. Und wenn nur 1 es schafft sich zu kümmern nehme ich an, der andere hat es nicht getan oder wie manche Mütter drauf sind traut Mama ihm das nicht zu. Wenn mein Kind 6 Moante alt ist, weiss ich wann es schläft und auch wie lange und dann kann ich auch mal weg. Muss ja nicht 100km sein um im Ernstfall da sein zu können aber wenn mans nicht versucht wird das auch nix. Meinst du er kann es mit 2 jahren beruhigen, wenn er nie die Gelegenheit bekommt?

von mf4 am 23.11.2010, 14:15



Antwort auf Beitrag von mf4

....... sie sollte ihm also mal langsam was zutrauen, ihn versuchen lassen....., die Aufsicht und Fürsorge ein wenig abgeben??? Stimmt. Sollte sie mal versuchen. Und wenn´s klappt, kann sie auch mal weggehen.

Mitglied inaktiv - 23.11.2010, 14:22



Antwort auf diesen Beitrag

Das gibts öfter mal... sie delegiert keine Arbeiten oder die Kinderbetreuung, lässt ihn nix machen, wenn dann gibts unfreundliche Befehle... und dann herumjammern, dass sie ja alles allein machen muss.

von mf4 am 23.11.2010, 16:04



Antwort auf Beitrag von mf4

wenn sie aber was deligieren will und sagt, dass er mal das kleine Baby nehmen soll, oder mit ihr spazieren gehen soll, damit sie mal ein bissl Zeit für sich hat, schaut er blöd und sagt mit höhnischer Stimme: na klar, könnte ich ihr die Brust geben, hättest du deine Ruhe und ich wäre den ganzen Tag weg..... hä??? sie will doch nur mal ein bissl Zeit für sich - aber SO ist oft seine Reaktion!!!!! Er sagte immer (wenn auch manchmal durch die Blume) dass er auch mal Zeit bräuchte, schlisslich geht er den ganzem Tag arbeiten, er kann auch nicht mehr - aber klar, er kann sich auch noch um die Kinder kümmern.... Was ist das kindisch!!!! Egal was sie sagt, es ist immer falsch. Er tut immer so, als müsse er alles machen. noch ein Bsp.: Abends bekommt das Baby ein halbes Gläschen Brei. Danach stillt sie. Den Tisch räumen die großen und er ab. Wenn sie sagt, er solle dann den Geschirrspüler ausräumen um das dreckige Geschirr einzuräumen, anstatt alles breit auf dem Schrank abzuladen, kommt wieder eine patzige Antwort: "na klar, ich mach alles...." Man sie will doch auch nicht immer für die anderen nur die Putze sein, die, die allen alles hinterher räumt. Ist das zuviel verlangt? Muss er sooooooooo reagieren? Ist das ein Problem, wenn er auch was macht? Hat ja sonst nichts zu tun im Haushalt, obwohl er natürlich auch mal was tun könnte, mal alleine was sehen, was erledigt werden könnte. Schliesslich bleibt bei 3 Kindern auch was liegen. Ich verstehe sein Verhalten nicht?

Mitglied inaktiv - 23.11.2010, 16:29



Antwort auf diesen Beitrag

Das klingt alles so detailliert und auch mit persönlichem Engagement: entweder bist du immer dabei, oder DU bist die angebliche Freundin.

von Morla72 am 23.11.2010, 17:58



Antwort auf Beitrag von Morla72

natürlich ist sie es selbst.... ziehe den altersjoker. der knabe hat wohl nicht genau gewußt, was er sich antut mit einer frau und zwei kindern. vielleicht hätten sie ein bißchen üben sollen, bevor man gleich ein gemeinsames kind hinterherschmeißt. die machobrille hat er auch noch nicht abgesetzt...

Mitglied inaktiv - 23.11.2010, 18:02



Antwort auf diesen Beitrag

Yep, das mit dem Alter war auch mein Gedanke. Noch nicht mal 2 Jahre zusammen und schon ein 6 monatiges Kind? Manche haben es echt eilig.... aber sich dann wundern, wenn der Kerl doch nicht der Traumprinz ist.

von Morla72 am 23.11.2010, 19:23



Antwort auf Beitrag von Morla72

Wenns den Joker gibt dann für ihn. Ich nehme an sie ist älter, hat ja schon 2 große Kinder. Er ist jung, wusste nicht auf was er sich einlässt und nun ist er überfordert. Wenn beide älter sind wundere ich mich über dieses Benehmen. Aber... beide holt grad im Rekordtempo der Alltag ein, weil alles zu schnell ging.

von mf4 am 23.11.2010, 21:17



Antwort auf Beitrag von mf4

Naja, von 2 "großen" Kids steht da nichts, nur 2 Kids. Könnten ja auch 3 und 2 jahre sein, dann ist sie vielleicht auch erst 21 oder so. Davon abgesehen, gibt es natürlich auch sowohl bei Männlein wie bei Weiblein unreifes, kindisches Verhalten auch im höheren Alter. Wer weiß, wer weiß...

von Morla72 am 23.11.2010, 21:28



Antwort auf Beitrag von Morla72

also nehme ich an sie sind aus dem KiTa-Alter raus

von mf4 am 23.11.2010, 21:44



Antwort auf Beitrag von mf4

Oder sie sind hochbegabt... *gg* Nee, das hatte ich überlesen. Na gut. Egal...

von Morla72 am 24.11.2010, 08:49



Antwort auf diesen Beitrag

.........meine Meinung raus mit ihm. Also so ein Schmarotzer habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Mensch deine Freundin soll aufwachen. Sie hat das Haus und er lebt in Saus und Braus. Sorry da geht mir die Hutschnur, wenn ich das lese. LG Claudia

Mitglied inaktiv - 25.11.2010, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist doch das typische Phänomen: Da ist die rosas Wolke futsch, und man fällt auf den harten Boder der Realität. Das Baby ist doch anstrengend, die Frau vielleicht manchmal doch gestresst, der Mann auch.... Was soll man da als Aussenstehende analysieren? Und was willst Du der "Freundin" sagen? Er leibt Dich nicht mehr? Sex ist immer und immer wieder ein Machtspiel in der Beziehung. Und der, der den Sex schließlich "zuläßt" ist in der Gönnerrolle. Wieso können Frauen den Sex nicht genießen? Wann lernen Frauen dass Männer durchaus in gewisser Weise lenkbar sind durch Sex? Und ich rede nicht von materiellen Dingen, ich rede eher von der zufriedenen seelischen Verfassung in der man sich befindet wenn man sich sexuell attraktiv und angenommen fühlt. Und auch als Frau sollte man es sich wert sein den Sex zu genießen, in all seinen Spielarten. Aber dazu müsste man offen und ehrlich sein und Nähe zulassen können. Ansonsten klingt das nach dem typischen Beziehungsverlauf: Zu früh das Kind, nun der Alltag. Die rosa Wolken sind verpufft. Was bleibt ist die Realität. Und die gleichen Kriegsschauplätze wie vermutlich in den vorangegangen Beziehungen auch. Wieder mal. Was bleibt ist entweder der Wechsel zu einem neuen Partner (Du sollst nicht facebooken!!!), der irgendwann kommt (und bei dem garantiert alles besser wird. Ganz sicher sogar) oder an sich arbeiten. Gemeinsam. Durch die harte Schule der Selbsterkenntnis gehen. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Gruß K.

von Kolkrabe am 23.11.2010, 12:08



Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

... du solltest eine Beziehungskolumne schreiben - besser kann man es wirklich nicht auf den Punkt bringen ;-) LG Nicole

Mitglied inaktiv - 23.11.2010, 13:30



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, kam mir eben so in den Sinn Und wenn wir jetzt alle schreiben: Nee, kann nicht oder "Klar kann, jeder lebt und liebbt anderster" , was gewinnst du dann für eine Erkenntnis daraus? Letztendlich doch nur dass die Beziehungen anderer Leute einen nix angehen und die Leute da nur selber steuern oder gegensteuern können In diesem Sinne, Prost!

von KlaraElfer am 23.11.2010, 13:20



Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

Habe mir doch nur Gedanken über deren Beziehung gemacht . Werde mich sicherlich auch nicht einmischen. Wollte halt nur mal andere Meinungen hören.

Mitglied inaktiv - 23.11.2010, 13:40