Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Allgemein gefragt: um den (Ex)Partner kämpfen

Thema: Allgemein gefragt: um den (Ex)Partner kämpfen

Was versteht ihr darunter?

Mitglied inaktiv - 27.09.2009, 18:48



Antwort auf diesen Beitrag

Garnix...wer nicht will, der hat(te) schon. Da ist leider die Grenze sehr dünn sich zur Witzfigur oder arme Wurst zu machen.

Mitglied inaktiv - 27.09.2009, 18:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm, der Next die Bremsleitungen durchtrennen? Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 27.09.2009, 19:07



Antwort auf diesen Beitrag

kommt immer drauf an, warum das ende der beziehung gekommen ist..... ich bin der meinung, reisende soll man nich aufhalten, aber es soll auch andere gründe als ne next geben....habsch mal gehört....

Mitglied inaktiv - 27.09.2009, 19:09



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man getrennt ist und merkt, dass man Fehler gemacht hat und der Ex keine Next hat .....? Was versteht ihr unter kämpfen? Manche verstehen darunter den/die Ex mit Gedichten, Geschenken, ... zu überhäufen, aber wie kann man den Ex "stilvoll" zurückerobern? Wäre ein gemeinsames Wochenende auf einer Nordseeinsel zu gewagt?

Mitglied inaktiv - 27.09.2009, 19:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe darunter rührselige Peinlichkeiten, die über die Brücke des Fremdschämens das Endgültige Aus schmerzhaft hinauszögern. nixkämpf Fredda

Mitglied inaktiv - 27.09.2009, 19:18



Antwort auf diesen Beitrag

Es kommt halt immer drauf an, wie das Verhältnis jetzt ist, aber ich würde wohl für zwei Einzelzimmer plädieren.

Mitglied inaktiv - 27.09.2009, 19:19



Antwort auf diesen Beitrag

Schreib ihm einen Zettel "Willst Du wieder mit mir gehen?" bitte ankreuzen: JA NEIN VIELLEICHT Mal ernsthaft: wenn er dem WE auf der Nordseeinsel zustimmt, hast Du ihn dann nicht schon wieder "wo auch immer"...*g* Oder fährst Du mit Kumpels und Kumpelinen öfter mal auf eine Nordseeinsel?

Mitglied inaktiv - 27.09.2009, 19:20



Antwort auf diesen Beitrag

Sagen wir es mal so: es besteht noch Hoffnung, aber da ich viele Fehler gemacht habe, hat er deutlich zu verstehen gehen, dass er so "einfach" nicht zurück kommt, d.h. gekämpft werden muss. Was versteht ihr unter kämpfen?

Mitglied inaktiv - 27.09.2009, 19:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, dann denke ich an gemeinsame Zeit, egal ob ein (Kurz)Urlaub oder ein Spaziergang, Zeit zu zweit.

Mitglied inaktiv - 27.09.2009, 19:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde denken: Zeigen, daß die "Änderungen" und die Einsicht dauerhaft, ehrlich und autentisch sind. Also keine Liebesbriefe und auch kein romantisches WE an der Nordsee - sondern eher "Wohlverhalten" und ehrliche "Bessermacherei". Das ist zumindest das, was ich als "Zurückzugewinnende" erwarten würde. Ein romantisches Wochenende ist nach 2 Tagen vorbei - und mir wäre die Gefahr zu groß, daß danach alles wieder beim Alten ist. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 27.09.2009, 19:32



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin nach wie vor der meinung, daß immer 2 dazu gehören. du kannst mit ihm reden, ihr solltet gemeinsam die probleme besprechen, damit er vesteht, WARUM du dich so verhalten hast. aber paß auf, daß du dich nicht total verstellst und verbiegst, um ihm zu gefallen. das ist beim "kämpfen" schnell passiert. claudia

Mitglied inaktiv - 27.09.2009, 19:40



Antwort auf diesen Beitrag

Also, wenn er sich nur aufgrund eines gemeinsamen Wochenendes wieder für dich entscheiden sollte, dann hört sich das für mich eher wie "Kindergarten" an. Dann waren die Gründe für eine Trennung wohl nicht so schwerwiegend. Ansonsten würde "Kämpfen" für mich bedeuten, die Gründe für die Trennung zu beheben, oder wenigstens ernsthaft daran zu arbeiten. Falls er von dir fordert, um ihn oder seine Liebe zu kämpfen, klingt das für mich nach beleidigter Leberwurst, Kleinkind-Gehabe. Sorry. Ich bin kein Kämpfer, sich zum Affen machen lohnt sich selten.

Mitglied inaktiv - 27.09.2009, 19:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe dir was geschrieben.

Mitglied inaktiv - 27.09.2009, 19:50



Antwort auf diesen Beitrag

also wenn ich mich trenne, dann habe ich mir das gut überlegt. bin kein fan von aufgewärmtem. da kann auch ein ramontisches woe nichts bewegen.....

Mitglied inaktiv - 27.09.2009, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mich ja vor einem Jahr von meinem Mann getrennt - wegen seiner Krankheit und einer daraus resultierenden Affäre - vielleicht kann sich jemand erinnern. Nach einigen Wochen des Hasses auf beiden Seiten (verletzte Gefühle etc), haben wir beide gemerkt, daß uns der andere sehr fehlt. Am Martinsumzug war Michael auf einmal da und ist mitgegangen. Und während des Umzugs haben wir uns unterhalten und da war auf beiden Seiten das Gefühl wieder da. Ich habe mich eigentlich dagegen gewehrt - denn Michas Krankheit ist extrem anstrengend für alle Beteiligten. Aber zum Schluß hat er gesiegt - er hat über Monate nicht locker gelassen, brachte mir Blumen, sagte mir ständig, daß er mich liebt... Naja, was soll ich sagen, er hats geschafft.

Mitglied inaktiv - 28.09.2009, 06:33



Antwort auf diesen Beitrag

sprecht auch auf neutralem boden mal so ricthtig aus. wer hat welche fehler gemacht und wie würde man sich die zukunft vorstellen etc. nix mit romantik, denn die ist wieder schnell vorbei. kämpfen würde für mich reden bedeuten und ein vorsichtiges aneinander herantasten. LG

Mitglied inaktiv - 28.09.2009, 10:06



Antwort auf diesen Beitrag

erfüllen den Zweck, einen auf romantisch machen zu müssen. Und wenn die Kacke am Dampfen ist, kann das schwer nach hinten losgehen. Manchmal denke ich, solche "romantischen Wochenenden" sind - wenn es Probleme in der Beziehung gibt - eher eine Flucht vor den Problemen.

Mitglied inaktiv - 28.09.2009, 10:17



Antwort auf diesen Beitrag

worum es bei dir im einzelnen geht. ich kämpfe still und heimlich. haben uns trotz noch immer bestehender gefühle zueinander getrennt ohne das eine frau im spiel ist. wie sehen uns öfter mal und machen auch was zusammen auch mit kind und es ist jedesmal toll...in wirklich liebervoller und toller freundschaft. was ich mache?.ich bin selbstständig,mache sehr viel alleine oder mit freunden,habe meinen spass,zeige ihm das es auch ohne ihn geht,lasse ihn telefonisch auch mal abblitzen...solche dinge eben.ihm zeigen das ich gut auch alleine auf meinen eigenen füssen stehen kann.. für die meisten männer ist es ein absoluter graus wenn frauen danach noch klammern und jammern und heulen und in rührseligkeiten versinken. so hat er sie nicht kennengelernt...wohl aber als starke einzelkämpferin

Mitglied inaktiv - 28.09.2009, 17:23



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ein Beziehung zum scheidern verurteilt ist, sollte man diese auch scheidern lassen... Abhängig von "Darum kämpfen" möchte ich mal so sagen, ist es wieso... weshalb und warum... Eine Beziehung die NUR im Streit existiert, wo nur von der EX gefordert und nichts gegeben wird... Darum kämpfen??? Ne, niemals mehr... irgendwan kommt auch da die Erleuchtung... dann lieber 1000 one Night Stands wie nochmal ne Nacht mit der... Sind es jedoch labidare Dinge um die es geht und es existiert keine neue an seiner Seite, dann ist kämpfen für mich OK... Jedoch auch nur dann wenn man sich nicht zum Affen macht... Ich war auch nach der Trennung von meiner ExFrau wieder in einer fast 3 Jährigen Beziehung... jedoch war diese eigentlich von anfang an zum scheitern verurteilt... Auch wenn es für manche normal ist, für mich ist es das eigentlich nicht... 1. Am ersten Tag Sex (schlechtes Omen) 2. Eifersuchtsszenen wie aus dem Bilderbuch (Buch des Grauens) 3. Unterschiede machen zwischen den eigenen Kindern und den "Stiefkindern" Könnte ich hier die Liste ewig weiterführen, jedoch schweife ich vom eigentlichem Thema ab... Es ist definitiv eine sache der Umstände ob es sich rentiert, Gerechtfertigt ist um eine Exfreundin (Lebensabschnittsgefährtin) zu kämpfen... Man(n), Frau auch ;) sollte abwägen ob es vielleicht nicht doch besser ist ohne DIE EX auszukommen... auch wenn es weh tut im Herzen... Auch wenn man depressiv wird und es dann eine schwere Zeit wird... Aber, nicht zum Affen machen, geht garnicht und merken wenn es doch keinen Sinn macht sind prioritäten die man nicht aus dem Auge lassen sollte beim "kämpfen, hinterherrennen" LG R.

Mitglied inaktiv - 30.09.2009, 08:17