Partnerschaft

Forum Partnerschaft

*mal wütend frust los werden muss*

Thema: *mal wütend frust los werden muss*

Hi, am Samstag kann ich endlich mal wieder arbeiten gehen. Müsste 12.30 Uhr anfangen. Nun kam Männe gestern heim und meint er geht Samstag arbeiten. Na toll! Habe ihn gefragt was nun ist, ob er 12 Uhr Feierabend macht oder nicht. Aber es ist genau wie schon zig mal davor. Er kann es mir nicht sagen wann er da ist... Ist es echt zu viel verlangt, den Chef zu fragen ob er 12 Uhr gehen kann oder ob noch viel zu tun ist?? Er hat einen guten Draht zu seinem Chef und ich bin sicher wenn er mal den Mund aufmachen würde, wäre das kein Problem! Er findet immer das nur sein Job wichtig ist, meiner ist ja nur "Zeitvertreib"! Ich bin echt wütend, auf Arbeit kann sich JEDER auf ihn verlassen, nur ICH NICHT!!!!

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 09:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Wann hast Du mit ihm darüber geredet, daß Du am Sa arbeiten mußt? Und was hat er dazu gesagt? Was ist, wenn Du ihm knokret sagst, daß Du am Sa um 12.30 gehst, um Deine Arbeitsstelle behalten zu können? Habt Ihr niemanden, der - falls Kind/er da sind/ist - einspringen kann? Vielleicht ist es in seinem Job nunmal so, daß er keine konkreten Angaben zur "Heimgehzeit" machen kann. Kann mein Mann auch nicht.

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 09:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, wo fang ich an... Meine Chefin hat mir gestern gesimst das es 12.30 los geht. Männe weiß das ich den ganzen März Samstag arbeiten gehen wollte! Habe ihn dann angerufen, damit er noch hätte seinen Chef fragen können. Als er heim kam, fragte ich was nun ist, aber er sagte nur vielleicht, keine Ahnung, weiß noch nicht... Die Oma kann nicht einspringen, da sie selbst auch arbeiten muss! Wenn ich den Männe schon mal frage dann hab ich echt niemand anders gefunden... Ich verlange ja auch nur das er seinen Chef fragt, und ich bin sicher er würde sagen das er gehen kann!!! Er will aber seine Kollegen nicht hängen lassen... Er ist auch schon mal für einen Kollegen eingesprungen weil der was vor hatte, kein Problem für Arbeitskollegen macht er das gern.#Aber wenn ich mal seine Hilfe brauch...sch....

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 09:54



Antwort auf diesen Beitrag

Entweder er schätzt deine Arbeit gering, oder er möchte in der Firma unentbehrlich bleiben. Du kannst es mit ihm ausdiskutieren, nur glaube ich kaum, dass du in beiden Fällen auf viel Verständnis stoßen wirst. Demnach konzentriere dich auf einen Babysittingplan B, und mach dich von deinem Mann unabhängig.

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 10:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde sagen rede einfach noch mal mit ihm. Vielleicht hast du eine gute Freundin oder Bekannte oder Geschwister, Nachbarn, die ein paar Stunden auf deine Maus aufpassen kann. LG Claudia

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 10:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, er ist ja auch schon der Plan B! Bei seinen Eltern geb ich ihn vorerst nicht hin, weil sein Vater meint man müsse einen 2 jährigen anschreien und hin und wieder auch schlagen, ebenso muss er gehorchen... Da bleibe ich lieber zu Hause! Ich verlange ja auch nur das er den Mund auf macht und mit seinen Chef oder Kollegen redet! Soll ich meiner Chefin auch sagen: Vielleicht, weiß noch nicht, mal sehen...

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

Siehs mal so. Er scheint scheinbar ein problem zu haben, in der Firma sein privates Leben vor die beruflichen zu stellen. Das geht vielen so. Also ist es für ihn ein leichters, dir einen Korb zu geben. Du besitzt nunmal die Selbstsicherheit, deiner Chefin zu sagen, dass du nicht kannst. Dir scheint es daher leicht. Er kann das scheinbar nicht.

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 10:46



Antwort auf diesen Beitrag

Er springt auch mal für andere ein. Sein Chef hätte mit Sicherheit nichts dagegen wenn er mal eher geht. Mir bleibt ja nichts anderes übrig als meiner Chefin abzusagen! Es fällt mir keineswegs leicht! Sie meinte auch das sie mich echt bräuchte, kann ja aber nicht meinen 2 jährigen zu hause lassen und sagen Papa weiß noch nicht wann er heim kommt, koch dir was und mach dann Mittagsschlaf!

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 10:52



Antwort auf diesen Beitrag

Warum erziehst du auch dein Kind so unselbstständig tztzt

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 10:55



Antwort auf diesen Beitrag

... meiner Meinung nach. Wenn man Familie hat, sollte man auch dazu stehen /auch an der Arbeit/, sonst geht es auf Kosten des anderen Partners, dessen Arbeitsperspektive dann darunter leidet, weil er/sie im letzten Moment absagen muss usw. Ich meine, wenn sie abgesprochen haben, sie geht dn ganzen März über samstags arbeiten, und er war einverstanden, dann muss er sichs halt einrichten, verdammt noch mal! Klingt mir schon ziemlich unzuverlässig und "memmenhaft", wie er draif ist - an der Arbeit den Mund nicht aufkriegen, aber gegenüber seiner Frau rummackern und raushängen lassen, ihr Job sei dcoh nicht wichtig :-( ?!¨ Ich würde ihn wohl daran erinnern, dass es abgesprochen war, dass ich ihn auch extra noch rechtzeitig angerufen habe (falls er´es vergessen hat), damit er an der Arbeit Bescheid geben kann - und dass ich ihm dann halt das Kind auf der Arbeit vorbeibringe, da mein Arbeitstermin nicht mehr zu ändern ist und ich den Job auch los sein ¨könnte, wenn ich einmal "hü" und einmal "hott" sage. (Weiss jetzt natürlich nicht, was er arbeitet - ob das geht, also nicht gefährlich ist etc. ... bei meinem ginge es.) Mal sehen ob er diese Alternative besser findet - wo er doch anscheinennd nicht so dazu stehen mag, Familie zu haben...

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 10:58



Antwort auf diesen Beitrag

Du sprichst mir aus der Seele! Wenn ich ihm sage ich geh den ganzen März arbeiten bekomm ich keine Antwort, wenn es dann kurz davor ist und ich frag was nun ist dann sagt er sein Job ist ja wichtiger, und er hätte mir nicht zugesagt... Es ist echt zum Verrücktwerden!!!!

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 11:04



Antwort auf diesen Beitrag

... ihm das Kind vorbeizubringen? Also v.a. zumutbar für das Kind...? Dann würde ich das echt mal machen, denn sonst ändert sich m.E. NIX! Vile Glück! M.

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 11:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ich überlege gerade was ist das für eine Beziehung, wenn er nur seine Arbeit als wichtig ansieht und ich das auch noch akzeptieren würde...

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 10:35



Antwort auf diesen Beitrag

Halt halt halt .... du kannst sauer auf ihn sein. Aber stell doch nicht gleich die Beziehung in Frage. Glaub mir das geht vielen so. Vielleicht unterliegt er dem Herdentrieb, weil keiner in der Firma privates vorzieht.

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 10:48



Antwort auf diesen Beitrag

andere haben auch mal was vor, und natürlich springt er dann auch mal ein! Sein Chef weiß auch das er nen Zwerg hat un so was halt! Er zeigt mir damit einfach nur das weder ich noch der Zwerg ihm wichtig sind!

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 10:54



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du dir sicher bist, dass das von ihm auch so gemeint ist, und nicht nur von dir empfunden wird, fände ich ein Gespräch wichtig.

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

... zumindest teilweise! Ich meine, in einer Partnerschaft sind doch zuverlässige Abpsrachen total wichtig - gerade was Arbeit und Kinder usw. betrifft! Und es scheint ja nicht zum ersten Mal so zu sein... Warum soll sie denn wegen seiner Feigheit (oder was es ist) jetzt ihre Arbeit absagen, die sie schon zugesagt hatte und auf die sie sich gefreut hat? Soll sie wegen der Unzuverlässigkeit und/oder Feigheit ihres Typen langfristig IHREN Jop riskieren??? Ich finde das echt nicht normal. Ich kenn es so, dass man sich abspricht - wenn ich sage ich arbeiite dann und dann, richtet mein Man es sich ein, die Kinder zu nehmen. Kommt bei ihm etwas dazwischen, sagt er es rechtzeitig und wir versuchen, eine andere Lösung zu finden (Grosseltern, Freunde, an die Arbeit mitnehmen, was weiss ich...). Aber hier habe ich den Eindruck, er sitzt das einfach aus und verlässt sich drauf, dass SIE IHRE Arbeit absagt - wozu er sie durch sein Verhalten ja quasi zwingt :-(! Käme sowas öfter vor, würde ich auch an der Beziehung zweifeln.

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 11:04



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 11:08



Antwort auf diesen Beitrag

Sagen wir ich sehe das so. Eine Beziehung setzt sich wie eine Mauer, aus vielen Steinen zusammen. Wenn nun ein Stein nicht passt, warum stürzt dann die ganze Mauer ein? Ist sie so schlecht gebaut? Unklar ist es ob die Geringschätzung der Familie eine subjektive Warhnehmung ist, oder es weiter Anzeichen dafür gibt.

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 11:13



Antwort auf diesen Beitrag

Zeig sich diese auch in anderen Bereichen? Oder sieht er nur sich und seine Arbeit? Und geht davon aus, daß Deine nicht so wichtig ist? Bei sowas sind klare Absprachen richtig. Denn Du kannst Deine Chefin schlecht vor den Kopf stoßen. Wobei es schon sehr kurzfristig ist, Dich zwei Tage vor dem Termin anzusimsen... Ihr solltet darüber reden. Auch darüber daß Du klare Ansagen brauchst. Wie würde er sich fühlen, wenn Du genauso agieren würdest wie er, was seinen Job angeht?

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 11:30



Antwort auf diesen Beitrag

.-

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 11:30



Antwort auf diesen Beitrag

Er wusste das ich samstag arbeiten wollte, meine Chefin simst mir nur immer noch die genaue Uhrzeit vorher! Es ist nicht das erste oder zweite Mal das er mich so hängen lässt. Ich habe ihm auch schon versucht zu erklären das ich mich eben neben seinen Job so unwichtig fühle und eben klare Absprachen wünsche. Aber da kann ich auch mit der Wand reden, wäre das selbe... Er lebt irgendwie in seiner eigenen Welt, was er fühlt oder denkt... keine Ahnung!!! Er lässt mich nicht daran teil haben! Bin echt verzweifelt und das nicht nur weil ich am Samstag nun zu Hause hocke!

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 11:38



Antwort auf diesen Beitrag

was Supermampfi meint, ist ob diese Geringschätzung sich auch in anderen Bereichen aosser in Arbeit contra Familie zeigt. Zieht er auch andere Dinge der Familie vor.?

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 11:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, sicher gibt es Sachen die wichtiger sind! Zum Beispiel seine Eltern! Wenn "Mami" sagt, mach das so, dann wird das auch SO gemacht! Wenn "Papi" was zu Bauen hat ist Er natürlich zur Stelle. Habe ich aber mal was und bitte ihm um Hilfe, dann nur mit viel Gebettel oder ich mach mein Mist allein!

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

fragen, ob sie nicht einen babysitter kennt, damit du für sie arbeiten kannst??? Manchmal ergeben sich dadurch möglichkeiten, die man noch nicht in betracht gezogen hat... mh und wenn ich alle beiträge bis zu ende gelesen und richtig gelesen habe, dann seid ihr für ihn nur 2. wahl... also mir ging es mal ähnlich dir, nur nicht wegen der arbeit und kind unterbringen, aber für alle anderen da sein, nur nicht für die eigene partnerin... ich mache seit ein paar jahren mein ding für mich allein, lies damals aber dann im gegenzug meinen partner nicht daran teilhaben, was ich für mich schönes getan hab. entweder ist es ihm aufgefallen oder aber nicht... naja die bez ging dann auch nach 7 jahren zu ende... das hatte aber andere gründe... ich bin dadurch selbstständiger geworden auch handwerklich ... mh leider ist das jetzt das problem für die männerwelt weil die glaubt nicht mehr gebraucht zu werden, aber betteln tu ich auch keinen schalt doch mal ne anzeige in ner lokalpresse bei dir, dass du im märz immer samstags von bis nen babysitter brauchst...dann ist das vielleicht auch besser für dich

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

Dass mammma86 arbeiten geht, war langfristig so geplant und abgemacht. Wenn ihr Mann jetzt auch arbeiten gehen möchte, kann er das gerne tun, wenn er für eine Betreuung des Kindes sorgt - so sehe ich das. Warum sollte es jetzt mammma86s Aufgabe sein, einen Babysitter zu suchen? LG sun

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 22:58



Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich hast du natürlich recht. ABER so wie es klingt, wird das nicht sehr zuverlässig sein und sie steht wieder ohne Betreuung da, weil es ihn ja nichts angeht. Also, lieber selber in die Hand nehmen, auch wenns traurig ist.

Mitglied inaktiv - 05.03.2010, 07:46