Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Abmeldung?

Thema: Abmeldung?

Hallo ! Schreib heute mal unter anderem Namen,da hier jemand mitliesst-den es nix angeht. Ich hoffe es kann mir jemand bisschen weiterhelfen. Ich bin in Elternzeit und bekomme ALG 2,Elterngeld usw. Mein Freund möchte mich unterstützen,das ich/wir nicht mehr vom Amt abhängig bin/sind.Kann ich mich einfach abmelden-ohne Grund? Ich habe gelesen,es gibt das so einen Vordruck Änderungsmitteilung,aber dort steht nur was mit neuen Arbeitsgeber usw.Mein Freund möchte aber nicht,das ich ihn da angebe,nicht das die noch an sein Geld wollen. Ich werde nicht mit ihm zusammen ziehen,wenn was schief läuft und wir uns z.b. trennen sollten,kann ich dann einfach wieder zurück zur Arge? Und wie ist das mit dem Vater des Kindes,er muss Betreuungsunterhalt für mich bezahlen,wenn ich abgemeldet bin,bekommt er dann einfach ein Schreiben von der Arge das er nicht mehr zahlen muss? Danke für eure Hilfe.

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also mein Mann hat auch ALG2 bekommen. Hatte dann Arbeit und die wollten ihm weiter Geld zahlen. Habe dann da angerufen und gesagt dass wir keine Unterstützung mehr wollen, auch wenn sie uns zugestanden hätte, und das war kein Problem. Mehr kann ich dir dazu leider auch nicht sagen. LG Roxy

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 12:42



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du nachher,wegen Trennung oder so,wieder zur ARGE musst,werden die wahrscheinlich wissen wollen,wie du vorher deinen Lebensunterhalt bestritten hast.Du kannst ja die Wahrheit sagen und den Namen brauchst du ja nicht nennen,das geht die nichts an. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 14:13



Antwort auf diesen Beitrag

Meines Wissens nach ist das kein Problem. Was sollte auch das Amt dagegen haben, wenn es einen weniger hat, der Kohle will. Ich glaube nicht, daß man dann atwas angeben muß. Wie soll das aber in Zukunft gehen? Will er sich immer finanzieren oder hast du schon wieder eine sichere Arbeit in Sicht? Was ist, wenn es schief geht? Klar ist es nicht schön vom Amt zu leben aber ob es mir lieber wäre vom Partner ausgehalten zu werden? lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

Muß nochmal nachfragen... er ist bereit für dich alles zu zahlen, deine Krankenversicherung usw. auch? Ist er so stinkreich und es macht ihm nix? lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

Nein Krankenversicherung wird in der Elternzeit von der KK übernommen,hab mich dort erkundigt. Nein er ist nicht reich,leider ? Mein Kindergeld und Unterhalt und Elterngeld bekomm ich ja trotzdem.Er würde nur für die Miete aufkommen.

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, stecke im Moment in exakt der gleichen Situation, möchte das aber nicht hier im Forum breittreten...wer weiß, wer hier alles mitließt, ohne das ich davon weiß... wenn wir uns ein bißchen austauschen wollen, dann schreib mir doch eine PN LG fru

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

Es muss ja jeder selber wissen was er macht aber warum willst du dich abhängig machen von deinem Freund.Es kann ja sein,dass irgendwann die Zeit nicht mehr so rosig ist und du dir dann vielleicht Vorhaltungen anhören mußt und das wäre ja nicht so schön. Sorry muss nicht sein,kann aber. Diesen Schritt würde ich mir nochmal genau überlegen. Alles gute Monika

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 14:26