Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Krise - Mann will nach Streit ausziehen

Thema: Krise - Mann will nach Streit ausziehen

... gerade habe ich ein langes Krisentelefonat mit meiner Freundin gehabt und wir suchen eine Lösung, weil wir mit unserem "Latein hier am Ende" sind... Will nicht zu persönlich ins Detail gehen und nur das Kernproblem ansprechen. Eckdaten der Beiden: bald 10 Jahre verheiratet, Kinder, 11 und 5 Jahre. Er brachte sich immer wenig im Familienleben ein, führte oft zu Streit. Er ist so der "Luftikuss", sie die Mama, die alles zusammenhält. Vor vielen Jahren hatte sie mal ein Techtelmechtel, hielt die Ehe aber aus und sie bekamen Kind Nr. 2. Soweit so gut, hier und da aber kleine Reibereien... wenn sie stritten, provozierte sie ihn immer aus Verzweiflung getreu dem Motto: "dann tu doch das oder das...!" und er tat es... ein Kreislauf, sie immer verzweifelter, er immer sturer... jetzt haben sie sich gestern Abend ganz arg gestritten, sie ist ganz aufgelöst, weil sie zu ihm sagte (nur aus Verzweiflung, in der Hoffnung er "lernt" oder öffnet die Augen, schaut hin, setzt ein Zeichen in Richtung Familienleben) "Dann zieh doch aus!" er bejahte und will nun ernsthaft ausziehen... Ich weiß da auch keinen Rat mehr, sie auch nicht... da er nach solchen Provokationen immer ernst machte und das tat, was sie ihm aus Verzweiflung sagte, was sie aber nicht wirklich so meint und will... Was tun??? wir treffen uns Dienstag zum Krisengespräch/Lösungsfindung. Ich weiß auch nicht, was man da tun kann... die Situation ist zwischen den Beiden sehr festgefahren. Und warum sagt sie aus Verzweiflung etwas, was sie nicht wirklich meint und ist dann nur noch geschockt, dass er das nicht erkennt und tatsächlich tut, was nicht so gemeint war??? Habt ihr einen Rat, vielleicht aus Erfahrung?

Mitglied inaktiv - 15.11.2009, 10:48



Antwort auf diesen Beitrag

Wie willst du mit ihr eine Lösung finden - es geht dich eigentlich nichts an. Es hört sich allerdings so an, als ob deine Freundin doch sowieso nicht glücklich ist. Vielleicht ist die Trennung dann doch das beste? Der Mann wird sich sicher nicht ändern - das hat sie doch schon jahrelang versucht.

Mitglied inaktiv - 15.11.2009, 10:55



Antwort auf diesen Beitrag

Na, ich misch mich nicht ein! sie bat mich darum, nicht die Lösung zu suchen dass der Mann bleibt, sondern warum sie immer so Sachen sagt die sie nicht so meint (Verzweiflung ist das Eine... aber???) und am Ende so kommen... ich weiß darauf auch keine Antwort! ich weiß einfach keine!!! Natürlich versuche ich ihr zu helfen, wir sind so ziemlich auf einer Wellenlänge und verstehen uns 1a. Aber ich werde auch bis Dienstag keine Antwort dazu finden, weil ich da schon oft drüber nachgedacht habe... ich möchte aber, dass es ihr gut geht. Nein, sie ist nicht glücklich.

Mitglied inaktiv - 15.11.2009, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

Verstehe das Problem nicht! Wenn ich mal im Zorn etwas gesagt habe, dass ich so nicht gemeint hatte, habe ich es nach spätestens 4 Stunden aufgeklärt und darüber gesprochen. Sie scheint ja ziemlich threapieressistent zu sein, wenn Sie nicht merkt das Sie mit ihren Ansagen nicht weiter kommt, es aber trotzdem macht.

Mitglied inaktiv - 15.11.2009, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

Sie versucht aufzuklären, aber er hört nicht zu und "läuft weg" - er nimmt sie nicht ernst (scheinbar). Ich weiß es auch nicht... mehr als mit ihr reden kann ich ja auch nicht und natürlich bin ich für sie da. Aber was kann ich denn dann eurer Meinung nach am Besten sagen... mir fehlen inzwischen selber die Worte... ... ich weiß auch nicht auf alles bezogen eine Lösung... "nobody is perfect"

Mitglied inaktiv - 15.11.2009, 11:02



Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht freut er sich, daß sie es ihm so leicht gemacht hat??

Mitglied inaktiv - 15.11.2009, 11:04



Antwort auf diesen Beitrag

... ist mir das selber etwas zu viel, ich habe ja meinen eigenen "Rucksack" voll... aber in so einer Situation muss man doch als Freundin da sein!!! ich kann doch jetzt nicht sagen: "Du, dass ist mir jetzt zu viel, Du weißt ja, was ich gerade alles so bewältige...!" ist doch immer eine Sache der Relation, so wie vor kurzem als meine Mutter starb, da war sie doch auch für mich da, obwohl ihre Situation da auch schon angespannt war! Ich finde das ist jetzt eine Ehrensache! ich weiß halt nur keinen Rat mehr... bin froh, wenn ich Lösungen für meine eigenen Belange finde!

Mitglied inaktiv - 15.11.2009, 11:06



Antwort auf diesen Beitrag

... das habe ich auch gedacht, dass er vielleicht sogar darauf gewartet hat, um nicht die Verantwortung für diesen Schritt zu übernehmen... aber das kann ich doch so nicht sagen? sie ist ja "am Boden"...

Mitglied inaktiv - 15.11.2009, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

na ja, also es gibt halt dinge, für die man selbst verantwortlich ist. sie ist mündig und weiß, was sie gesagt hat. wenn er auszieht, zieht er aus. was sollst du da helfen? bei ihr einziehen anstatt? sie ist ein großes mädchen.

Mitglied inaktiv - 15.11.2009, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke auch, er ist ihr *dankbar* für diesen schritt. so wie das alles klingt, ist es wohl besser für die beiden, wenn es erstmal auseinandergeht. zumal sie ja alles versucht hat zu halten und er scheinbar kein interesse hat. aurelia, stress dich bitte nicht zu sehr in anderer leute probleme, denn du brauchst deine kraft für deine eigenen. LG

Mitglied inaktiv - 15.11.2009, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, da hast Du recht. Aufmunternde Worte kann man in so einer Situation ja auch kaum finden...

Mitglied inaktiv - 15.11.2009, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist doch etwas anderes, ob Du für sie da bist (ja, das solltest Du definitiv) oder ihr den Mann wiederholst (das kannst Du nicht und muß Du nicht können). Sie war für Dich da, als Deine Mutter starb - aber sie hat Deine Mutter nicht wiederbelebt. Nimm sie in den Arm und tröste sie. Das hilft ihr jetzt im Moment am meisten. Das sind ja auch eingespielte Beziehungsmuster. Der Mann nimmt sie dauernd beim Wort - vielleicht hat er einfach die Schnauze voll, daß er immer raten muß, ob sie das jetzt so meint oder anders oder wie? - und sie benutzt trotzdem einen "Code", den er entweder nicht verstehen kann oder nicht verstehen will. Das löst man nicht, indem man sich den Mund zuklebt oder so. Da wäre zu ergründen, welche Mechanismen in der Beziehung stattfinden - wie sollst Du das bis Dienstag machen, wenn sie selber es in den letzten 11 Jahren nicht hinbekommen hat? Wenn sie da raus will und es alleine nicht schafft, würde ich eine Therapie oder - besser, wenn der Mann mitspielt - eine Paartherapie hilfreich finden. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 15.11.2009, 11:20



Antwort auf diesen Beitrag

Sag ihr einfach sie soll ihren "Fehler" mit ihm besprechen. Mehr kannste nicht machen!

Mitglied inaktiv - 15.11.2009, 11:20



Antwort auf diesen Beitrag

... sie hat gesagt er soll gehen... nun tut er es... vielleicht hat er x mal nicht getan was sie gerne hätte und so schaukelt sich das hoch, man sagt einfach Dinge, tut sie oder tut sie nicht um den anderen zu verletzen... sorry aber wer zu seinem Partner nur eben mal so sagt er soll gehen muß sich nicht wudnern, wenn er es dann tut.

Mitglied inaktiv - 15.11.2009, 11:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir ein Jahr angehört ich kann auch gehen... immer wenn ich nicht die brave war, mich beklagt habe... ich bin dann gegangen und er hats dann nicht glauben wollen... bis ich definitiv weg war. Auch wenn ich mit dem Typ Mann nicht einer Meinung bin... ich verstehe, daß er geht.

Mitglied inaktiv - 15.11.2009, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, das er auch lange genug das getan hat, was sie will, vielleicht um seine Ruhe zu haben. Vielleicht hat er jetzt einfach auf deutsch gesagt, die Schnauze mal voll und will ausbrechen? Was ich verstehen kann, ich habe in meiner Ehe auch immer zu allem ja und amen gesagt, nur damit kein Streß aufkommt. Irgendwann reicht das auch dem gutmütigstem Menschen. LG fru

Mitglied inaktiv - 15.11.2009, 11:56



Antwort auf diesen Beitrag

sowieso keine Chance mehr hat. Beide müssen über ihr Verhalten nachdenken, an sich arbeiten (mit Profi-Hilfe?!) oder es eben lassen. Ist da überhaupt noch Liebe? Oder will man nur aus Gewohnheit zusammenbleiben und nimmt da den Streit in Kauf?

Mitglied inaktiv - 15.11.2009, 12:06



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe... ob da noch Liebe ist? das weiß ich auch nicht und habe ich mich schon oft gefragt. Ich glaube bei ihr schon, wenn auch "versteckt", bei ihm bin ich mir nicht sicher... Trotz allem finde ich es immer traurig, wenn Paare sich trennen, insbesondere mit Kindern... Zum Paartherapeuten geht er nicht. Das war oft Thema. Ausziehen wird er jetzt wohl auf jeden Fall, es war "nicht nur ein Spruch" im Zorn oder so, für ihn steht das jetzt fest. Das Leben, laufend ist es in Bewegung...

Mitglied inaktiv - 15.11.2009, 13:27



Antwort auf diesen Beitrag

Du findest es traurig vor allem wegen der KInder? Ich denke eine ordendliche Trennung schadet weniger den Kindern als Mama und Papa zusammen, die sich runtermachen, streiten, sich nicht respektieren.

Mitglied inaktiv - 15.11.2009, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

Da gebe ich Dir Recht!!! ... und die Beiden haben schon ziemlich viel gestritten, am Ende wohl auch häufig vor den Kindern... klar, ich sehe das hier auch so, dass es möglicherweise für die Kinder gar nicht sooo schlecht ist... ... aber man hat sich das einst sicher mal anders vorgestellt... ich denke, Du verstehst, wie ich das meine?!

Mitglied inaktiv - 15.11.2009, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe das auf jden Fall. Wir haben uns auch unsere Leben anders vorgestellt... Mutter Vater Kind... und nun machen wir das beste draus und ich kann von mir behaupten, daß meine Kinder nicht drunter litten, weil es keinen Zoff vor den Kindern gab und sie nach wie vor Mama und Papa haben, wenn auch nicht mehr unter einem Dach. Meine beiden sind grad übers WE bei ihrem Vater und ich weiß sie kommen heute Abend so entspannt zurück wie sie am Freitag von ihm abgeholt wurden. Wir haben uns als Paar getrennt aber es war uns immer wichtig für unsere Kinder das beste draus zu machen... als Eltern ist das unsere gemeinsame Verantwortung. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 15.11.2009, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

Tja, man sollte sagen, was man meint. Sonst beklagen sich gerade Frauen, dass der Mann nicht ernst nimmt, was sie sagen. Es hat Zeiten gegeben, da hätte ich auch nur auf so einen Spruch gewartet, um begründet aus einer Beziehung rauszukommen...

Mitglied inaktiv - 15.11.2009, 12:26