KleineWunder3
Hallo Ihr Lieben, nachdem ich am Samstag ganz klar positiv getestet habe, setze ich mich auch mal hier in den Septemberbus und erzähle ein bisschen von mir (sorry, bisschen lang): Wie schon summernight12 ein wenig weiter unten berichtet hat, ist auch für mich diese SS erst einmal ein kleiner Schock gewesen. Ich war bisher 3x schwanger - Oktoberbus 2012 (1 Tochter), Oktoberbus 2014 (FG in der 11 SSW), Julibus 2015 (1 Sohn) - und beide Kinder waren absolute Wunschkinder. Wir haben lange erfolglos geübt und es wurde dann schließlich herausgefunden, dass ich PCO habe, also zu viele männliche Hormone mit unregelmäßigen Zyklen und oft ohne Eisprung und die Spermien meines Mannes zudem noch von sehr schlechter Qualität sind. Unsere Chancen auf normalem Weg Kinder zu bekommen, wurde auf 1-2% geschätzt. Nach Beratung in einer Kinderwunschklinik, haben wir uns zu einer Insemination (IUI) entschlossen und diese war auf Anhieb erfolgreich. Als unsere Tochter 1 JAhr und 3 Monate alt war, wurde ich ganz plötzlich auf natürlichem Weg schwanger. Wir waren ganz aus dem Häuschen, doch leider gab es kein Happy End. Ende 2014 dann eine weitere Insemination und wieder hatten wir totales Glück beim ersten Versuch und unser Sohn kam auf die Welt. Im ersten Jahr nach dessen Geburt hätte ich mir auch noch ein drittes Kind vorstellen können, während für meinen Mann schon immer 2 genug waren, doch in den letzten 1.5 Jahren ist auch mir immer klarer geworden, dass auch mir 2 Kinder vollkommen ausreichen. Wir genießen es, dass die beiden immer selbständiger werden, wir wieder 1x im Monat zu zweit ausgehen können und irgendwie kann ich mir gerade nur schwer vorstellen, nochmal ganz von vorne zu beginnen. Zudem habe ich ehrlich gesagt auch Angst vor einer weiteren SS, da ich in zwei Wochen bereits 40 werde. Auch die finanzielle Situation ist nicht gerade rosig. Wir leben seit 9 Jahren in Spanien und hier gibt es keinerlei Förderung vom Staat, weder Elterngeld, noch Kindergeld und auch nur 16 Wochen bezahlten Mutterschutz nach der Geburt. Wer dann noch länger bei seinem Kind zu Hause bleiben möchte, muss unbezahlten Urlaub nehmen. Das habe ich bei unseren beiden Kindern für jeweils 1.5 Jahre gemacht und dann wieder halbtags zu arbeiten begonnen. Bei einem dritten Kind wäre das so gut wie unmöglich, was ich sehr schade finde, da ich diese erste Zeit ganz besonders genossen habe und dies auch wichtig finde. Somit war ich erst einmal geschockt, als ich das positive Ergebnis in den Händen gehalten habe. Aber es war natürlich unsere Schuld, da wir aufgrund unserer Vorgeschichte nicht verhütet haben und sich durch eine Verkürzung meines Zyklus die Silvesternacht als äußerst fruchtbar erwiesen hat. Allerdings kommt auch langsam ein bisschen Vorfreude. Ich habe die zwei bisherigen Schwangerschaften immer von Anfang bis Ende genossen ohne jedes Zimperlein, beide Geburten waren wunderschön und auch die Zeit danach mit Stillen etc. hat immer perfekt geklappt. Trotzdem - so ganz glücklich bin ich noch nicht darüber. Aber mein Mann ist der Beste und zusammen werden wir das meistern. Und die Freude kommt auch sicherlich, wenn denn endlich die ersten 12 Wochen vorbei sind. Auf jeden FAll Herzlichen GLückwunsch an alle, die mit im Septemberbus sitzen und auf eine gute und ruhige Fahrt! PS: Unser ET ist der 25.09., allerdings kamen unsere beiden bisherigen Kinder 10 bzw. 12 Tage vorher.