Meine Hebamme sagte, man solle mit einem Gemüse anfangen und dies für ca. 2 Wochen beibehalten und in eiswürfelroßen Portionen füttern. Danach ein paar Tage Kartoffeln pur geben und dann zu Gemüse- Kartoffel oder Gemüse-Kartoffel- Fleisch Brei übergehen. Nachdem für die kleinen die ganzen Geschmäcker ja völlig neu sind, sollte man erst mal alles pur füttern, um ihnen geschmacklich nichts vorzuenthalten. Den Gedanken finde ich ganz schön und werde es auch so machen, sie alles pur probieren zu lassen. Öl soll man kein kaltgepresstes nehmen wegen möglichen Bakterien, ich selbst würde deshalb auch kein Bio kaltgepresstes nehmen. Ich nehm beikostöl von dm, Sonnenblumenöl oder Butter geht auch. Und man soll mittags anfangen, damit man tagsüber beobachten kann, ob und wie sie es vertragen. Nicht dass sie sich - und damit dann auch ein wenig die Mama- in der Nacht plagen. Grds. Kannst du aber auch mit getreide Brei nachmittags anfangen und dann bei Verträglichkeit den abends füttern, so schlafen sie nachts länger ;-) Wir haben keine festen Zeiten zum füttern, (zum stillen tagsüber auch nicht :-/)), irgendwann zwischen 12 und 16 h geb ich ihr Kürbis, wie es eben passt. Soviel von meinem beikostwissen ;-) Liebe Grüße, Catharina