fidschi
Hallo, Auch wenns schon mehr als ein Monat her ist.. hier mein Geburtsbericht. Am 5.9. habe ich noch Besorgungen für den Stubenwagen etc gemacht und alles für den Subenwagen und das Babybay gewaschen und gebügelt. Am Abend als mein Mann nach Hause kam, habe ich ihn überredet, mit mir ein Eis essen zu gehen, weil man ja nicht mehr viel Zeit hat, in der man noch spontan zu weit weggehen kann. Dann sind wir gegen 23:00 schlafen gegangen. Um 00:45 bin ich mit leichtem Ziehen im Bauch aufgeacht und hab mir gedacht, das sind jetzt die Senkwehen... ich bin also aufgestanden, und hab mir ein Glas warme Milch gemacht, damit ich wieder besser schlafe. Jedesmal als ich mich hingelegt habe, ist kam sofort wieder ein ziehen und ich bin wieder aufgestanden, weils im liegen unangenehm war. Ich bin dann auch nciht mehr ins Schlafzimmer zurück um meinen Mann nicht zu wecken, v.a. weil ich ja davon ausging, dass es bestimmt nur Senk- bzw Vorwehen waren (Termin wäre nämlich der 24.9. gewesen.) Ich bin dann in unser Arbeitszimmer und habe dort auf dem Gästebett versucht zu lesen, bis der "Spuk" vorbei geht. Mittlerweilse hatte ich ca. alle 5 min Wehen, aber es gab immer wieder "Ausreißer" mit 7-8 min, sodass ich immer noch sicher war, es wäre falscher Alarm. Um 2 hab ich mir dann die Badewanne eingelassen, in der ich bis 3:15 saß. Dann hab ich überlegt, ob ich doch mal meinen Mann wecken sollte... Als ich ihn um 3:30 weckte, musste ich so lachen, weil mir die ganze Situation so komisch vorkam, dass er mir gar nicht glaubte, dass ich Wehen hatte. Wir haben also bis ca. 5 Uhr die Wehen gestopp (alle 4 bis 5 min, wiedr mit manchten Ausreißern). In dieser Zeit überzog ich noch den Maxi-Cosi, packte meine Tasche fertig und alberte mit meinem Mann herum. Dann riefen wir die Hebamme an, die sich auch nicht sicher war, v.a. weil ich ca 8 min mit ihr telefonierte und sie nicht bemerkte, dass ich während des Telefonates auch eine Wehe hatte (ich stand gekrümmt in der Küche, konnte aber weiterreden) und so vereinbarten wir, dass ich noch mal in die Badewanne sollte. Um 6 riefen wir sie noch mal an und sagten, dass nun wirklich alle 4 min eine Wehe käme. Sie meinte, dass wir uns im KH treffen sollten. Auf dem Weg "verfluchte" ich kurz die Strecke, die mein Mann gewählt hatte, weil da so viele Kanaldeckel und Bodenwellen waren, dass es ziemlich ungemütlich war. Im KH angekommen, sah mich die Hebamme bei der ersten Wehe und meint "oh, ihr geht heute nicht mehr nach Hause". Um 8:00 kam dann meine Ärztin dazu und wollte mir unbedingt eine PDA einreden. Da wollte ich noch keine. Ich bin dann im KH in die Wanne, weil die Schmerzen immer stärker wurden. Dann hatte ich den Eindruck dass ich gar keine Pausen mehr hatte... Es kam eine Wehe und dann blieb alles bis zur nächsten Wehe so verkrampft, dass ich mich gar nicht rühren wollte. Um 9:00 habe ich dann um eine PDA gebeten, die ich dann um 10:00 (Infusion musste erst durchlaufen) bekam. Mittlerweile hatte ich mich auch schon einmal übergeben. Als die PDA Wirkung zeigte (ich war bei ca. 4-5 cm) konnte ich mich 1 1/2 Stunden entspannen, bis die Presswehen kamen. Die Wirkung der PDA hatte mittlerweile nachgelasseun und ich konnte bei den Presswehen normal "mitmachen". Da unser kleiner Mann mit seiner Faust am Kinn lag (sozusagen ein kleiner Denker) hielt er auch seinen Kopf etwas schräg, sodass es etwas länger dauerte, da er den Umfang seines Kopfes dadurch vergrößerte. Nach ca 25 min. lag er dann aber auf meinem Bauch und ich war überglücklich. Durch die tolle Arbeit der Hebamme, die mich sogar während der Geburt Akupunktierte, überstand ich die Geburt ohne Verletzungen. So, dass war jetzt etwas lang... Zum Abschluss noch ein Foto von unserem Konstantin.

Die letzten 10 Beiträge
- nostalgische Gründe :-)
- Wie schnell abnehmen? Meine Erfahrung mit Phentermin
- Möbel Online gekauft
- Mit Dehnungsstreifen am Bauch, Bauchfrei in den Club
- Arbeitslosengeld 1 und Mutterschutz
- Hallo
- es gibt uns ja immer noch - wie schön!!!
- Bambi decke
- abnehmen mit Phentermine !
- Laufmaschen in Kompressionssstrümpfhosen