Quautschi
Hallo, also ich bin ja nicht so oft hier im Forum, aber deine Situation mit dem Abstillen kommt mir sehr bekannt vor. Also Christoph ist jetzt 9 Monate alt und verweigert "Breikost" total. Das heißt ich stille ihn noch voll bis auf ein paar Kekse oder mal ein Stück Brot am nachmittag. Ich habe ja mal gehört das es Babys gibt, die die Breiphase überspringen und dann wenn genug Zähne und Lust da sind vom Stillen direkt auf die Familienkost umsteigen. Christoph kommt ab 10.8. in die Kita und ab 14.9. arbeite ich wieder (erst 6, dann nur noch 4 Stunden). Ich hatte erst auch Panik und wollte vorher abstillen. Aber jetzt habe ich mich entschlossen demnächst mal eine Hebamme zu kontaktieren (hat man Anspruch während der gesamten Stillzeit) und dann rede ich noch mit den Êrziehern aus der Kita (sind mir bekannt von meinen großen noch). Ich glaube die Kindern sind dann alt genug das sie den Tag über ohne Milch überstehen und die anderen Kinder werden christoph hoffentlich zum Essen animieren. Er bleibt am Anfang ja nicht gleich volle 6 Stunden da, so das er sich stufenweise daran gewöhnen kann, das es in der Kita keine Milch gibt und es dann die Brust nur noch morgens und abends oder eben nachts gibt. Nur ich muss eben dann auch gucken was ich mit der Milch in meiner Brust mache, wenn keiner zum leertrinken da ist, deswegen wollte ich auch mit einer Hebamme sprechen. Ansonsten überlege ich ernsthaft ob ich nicht noch einen Winter lang weiterstille, damit wir die ersten Krankheiten aus der Kita besser verkraften. Mal sehen wie lange ich noch Lust habe. Hoffe das war nicht zu viel Text, wollte dir nur zeigen das du nicht die einzige bist mit dem Problem. LG Katrin