Monatsforum Oktober Mamis 2016

Nackenfaltenmessung

Nackenfaltenmessung

Nini11

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, sagt mal lasst ihr die machen? Ich bin ja jetzt in der 9.ssw und habe den letzten Termin bekommen. Am 17.3. dann bin ich 11+6. Ich hoffe dass alles gut ist. Wenn er auffällig ausfällt, heißt es ja auch nicht unbedingt dass was ist....dann kann man ja weitere untersuchungen machen. Meine FÄ meinte die Tests sind zu 90% zuverlässig. Die Kosten muss ich selber übernehmen. Meine Kasse zahlt nichts zu....


Equi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nini11

Mein Mann und ich waren uns einig, wir haben es bei unserem Sohn nicht machen lassen und machen es diesmal auch nicht. 100% Gewissheit hast du ja auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nini11

Nein, ich lasse garkeine zusätzlichen Tests und Untersuchungen machen. Du hast keine 100000% Sicherheit ein gesundes Kind zu haben, daher nehme ich es an wie es kommt. Hört sich evtl. Blöd an, ist aber so. Mein Cousin würde nach den Ärzten garnicht leben, meiner Tante wurde zum Abbruch geraten, er ist Kern gesund... Mein Großer gilt noch als geistig Behindert, ist Entwicklungsverzögert, hat jetzt aber sehr sehr gut aufgeholt... Ein Freund vom grossen ist körperlich behindert, wegen Komplikationen unter der Geburt... Ich könnte noch soviel aufzählen.


FrauEule

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mich in letzter Zeit intensiver damit beschäftigt. Mich hat auch meine FÄ darauf angesprochen. Ich solle es mir bis zum nächsten Termin überlegen. Kostenpunkt: 160 Euro Hab es bei meinen Großen nicht machen lassen, war damals aber auch 10 Jahre jünger und angstfreier als jetzt. Hab zig Seiten durch, intensive Gespräche mit meinem Mann und heute einen interessanten Beitrag von Quarks&Co gefunden, vom WDR. Thema: Projekt Schwangerschaft Hat mich nur in meiner Meinung gefestigt es NICHT machen zu lassen. Der Test gibt nur eine Wahrscheinlichkeitrechnung wieder, was hab ich davon? Wenn da steht 1:234, kann ich die 1 sein oder eine von 234, heißt also es folgen weitere Untersuchungen um das Ergebnis abzusichern. Jede die sowas machen lässt sollte sich im Klaren sein was die Konsequenzen eines schlechten Ergebnisses sind, nämlich weitere Untersuchungen oder gar das Kind nicht auszutragen. Bei diesen ganzen Überlegungen bin ich auf den Harmony Test gestoßen. Wesentlich teuer, aber auch aussagekräftiger mit einer Fehlerquote von 0,06% Ich werde beim nächsten Ternin mit meiner Ärztin darüber reden. Ich geh einfach vom gesunden Menschenverstand aus dass mein Arzt mir sagen würde wenn beim US was auffällig wäre und ich so noch die Möglichkeit hätte zu handeln, z.B mit einem Feinultraschall oder doch dem Harmony Test. Der Harmony Test ist ab der 10. Woche machbar, die Nackentransparenz nur in einem bestimmten Zeitfenster bevor die Flüssigkeit im Nacken wieder rückläufig ist. Ich würde also lieber das doppelte an Geld investieren für einen Test der wirklich Gewissheit bringt als 160 Euro für eine Wahrscheinlichkeitsrechnung die mich mitunter mehr verunsichert als mir bringt. Generell denke ich kommen solche Tests nur in Frage wenn man mit einem Trisomie Kind z.B nicht leben könnte. Warum, wieso, weshalb muss jeder für sich entscheiden...


Allgäuerin85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nini11

Ich lasse den Test auch nicht machen. Ich überlege noch ob ich den Bluttest mache, wo die kindliche DNA aus dem Blut der Mutter isoliert und untersucht wird.


PoisonLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nini11

Ich habe bei beiden Kindern keine sonderuntersuchungen machen lassen, dass war bewusst so und wird diesmal auch so sein. Ich möchte mich nicht unnötig verrückt machen


FrauEule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PoisonLady

Die von dir genannte Blutuntersuchung ist der Harmony Test den ich oben ansprach. Mit guten 400 Euro ist man da dabei


tannadi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nini11

Ich habe bisher nie Zusatzuntersuchungen machen lassen, nur den Feinultraschall. Und ich werde es auch diesmal wieder so handhaben. Denn würde ein gewisses Risiko dabei heraus kommen, dass mit dem Kind etwas nicht stimmen könnte, würde ich es sowieso nicht schaffen mich dagegen zu entscheiden! Und richtig krasse Missbildungen oder ähnliches würden auch im Us festgestellt werden.


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tannadi

ich habe bei beiden Kindern die Nackenfalte messen lasse und werde dies auch beim dritten Kind machen lassen. Je nach Ergebnis kann man sich dann besser darauf einstellen. Ich weiß auch, das es keine 100% Sicherheit gibt aber ich möchte wissen, woran ich bin, das ist meine Meinung.


HellYeahhh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nini11

Wir haben es beim ersten Kind machen lassen. Da war auch alles in Ordnung, aber diesmal werden wir das nicht machen, im normalen Ultraschall sieht man Auffälligkeiten auch ziemlich genau. Es kann immer was sein.... Die Feindiagnostik werde ich allerdings durchführen lassen, denn da wird ja noch auf mehr geschaut... Hätte ich bei der ersten Schwangerschaft von der Feindiagnostik gewusst (oder mich anfangs mehr mit beschäftigt), hätte ich die NT-Messung wahrscheinlich auch weggelassen


Mullemausjasmin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nini11

Ich werde sie auch nicht machen lassen . Habe sie bei den letzten beiden Schwangerschaften auch nicht machen lassen. Mein Mann und ich sind kerngesund, wäre das anders würde ich sie wohl machen lassen . Aber ich könnte mich auch nie gegen mein Kind entschieden. Da sind mein Mann und ich zum Glück der gleichen Meinung.


Happy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nini11

Wir lassen einige Zusatzuntersuchungen machen aber nicht nackenfalte das ist mir zu ungenau Und meine wenigsten sorge wäre trisonomi 21. Bei uns geht's eher um organschäden! Bin vorgeprägt den meine mittlere hat eine spenderniere und das würde ich keinen Kind zumuten . Wir machen organscreening und fruchtwasserpunktion


Equi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happy4

Kann ich verstehen, das ihr ein Organ Screening machen lasst, aber wofür die Fruchtwasser Untersuchung? Mein f.a hat die Orange Routinemäßig geschallt