kleinestatzi
Hallo ihr lieben Auf den ganzen Bildern von den Neugeborenen ( Auch bei uns in der Zeitung und so ) sieht man überall Kuscheltiere bei den Babys.. Habt ihr selber eins gekauft oder wartet ihr ob das kleine eins Geschenkt bekommt? Wir haben noch keins .. und ich weiß nicht ob ich selber eins kaufen soll !? mmh Danke für eure Antworten
Wir haben es auf Elefanten abgesehen. Kuscheltiere spucktücher Klamotten, das haben wir selber geholt. Was wir noch geschenkt bekommen wird sich zeigen
Ich habe selber gekauft. So gefällt es wenigstens mir.
Beim ersten Kind hab ich ganz viel geschenkt bekommen. Aber leider haben alle einfach gekauft ohne zu fragen, was gefällt.
Nun, beim sechsten Kind gehen sowieso alle davon aus man hätte schon alles...
LG
Jessi
ich hab keins gekauft. aber der papa hat am tag der Geburt dann eins gekauft. Kuscheltiere an sich hab ich sonst gar keine nur so kopf mit tuch dran, da hab ich sooo viele bekommen. ich hoffe, du weißt was ich meine...
Es ist sinnvoll, dem Kind von Anfang an einen "treuen Begleiter" zur Seite zu stellen, ein Schnuffeltuch. Wir haben das bei beiden Kindern selbst ausgesucht und in 5facher Ausführung gekauft. Beide Kinder brauchen die Dinger zum Schlafen, zum Trösten, in fremder Umgebung. Ich habe jeweils eine Woche vor ET begonnen, eines dieser Schmusetiere über Nacht unterm Schlafanzug-Oberteil zu tragen. Im KH haben wir es dann mit ins Bettchen, beim Aholen in den MaxiCosi etc. gelegt. So hat das Kind immer "ein Stück Mama" dabei (auch später, wenn mal ein Babysitter einspringt). 5 Stück sind gut, wenn man ein Spuckkind hat, dann kann man unkompliziert waschen. Wir haben immer eins im Bett, eins für "Outdoor" (Kinderwagen, Auto, Spielplatz), eins in der Kita. Beide Kinder waren zur Eingewöhnung in der Kita sehr auf ihr Schmusetier fixiert, die Trennung von Mama war problemlos. Man bekommt oft diese Schmusetücher geschenkt, aber eben immer nur eins - sehr unpraktisch!
Wir haben eins gekauft, als ich positiv getestet habe und Emily hat eins von der Patentante bekommen - brauchen tun babys aber diese oftmals überdiemensionalen tiere nicht, vorallem wenn da kunststoff oder sowas mit verarbeitet wurde. Die tierchen sitzen als deko auf dem sideboard, wenn sie größer ist wird sie die zum kuscheln und spielen bekommen. Ansonsten haben wir auch erstmal nur ein schnuffeltuch, womit sie natürlich mit ihren 4 Tagen auch noch nichts anfangen kann ;)
Ich habe selbst eins gekauft. Ich wollte einfach sicher gehen, dass es nicht mit irgendwelchen Schadstoffen belastet ist. Im Ökotest (hab ein Abo) gab es zufällig vor einigen Monaten Testergebnisse von unterschiedlichen Kuscheltierherstellern und ich fand es so schockierend, was da teilweise an Mist drin ist. Deshalb haben wir uns einfach den Testsieger geholt an dem es nichts zu beanstanden gab (Steiff Kuscheltiere mit Knopf im Ohr), den darf sie dann später mal zum kuscheln haben. Die anderen Kuscheltiere, die wir bisher so geschenkt bekommen haben sind dann eher für den KiWa oder halt so zum spielen. Bin da aber auch ein totaler Freak was das betrifft.
selbst gekauft das es mir gefällt und gute Qualität hat ;) welches am ende ihr lieblingstier wird wird sich zeigen... mein sohn braucht seines heute noch und wir haben 2 davon . 5 finde ich etwas viel ;)