saja79
Hallo, benutzt ihr ein Kopfkissen, um einem platten Hinterkopf vorzubeugen?
Nein, sie schläft ohne Kopfkissen! LG!
Ne, soll man ja im ersten lebensjahr nicht. Lediglich ein spucktuch als kopfkissen um evtl ausgespucktes aufzufangen und nicht ständig das bettlaken zu wechseln.
Das sind spezielle Kopfkissen, die sind erlaubt und werden empfohlen bei Babys, die eine Lieblingsseite haben. Haben einen therapeutischen Effekt und sind so konzipiert, dass sie nicht gefährlich werden können. Helfen auch bei kahlen Stellen, da sie Luftdurchlässig und Druckausgleichend sind. Wir benutzen so eins seit einigen Wochen auf Anraten des KiA, da Mausl einen verformten Kopf hat und seitdem ist es viel besser. Das Kissen sieht echt interessant aus, kostet 20€ und ist von Theraline. Kann ich nur empfehlen! So eins hast du doch gemeint oder Saja?
Ui das klingt interessant. Mein Mäusle wetzt die halbe Nacht den Kopf hin und her und ist schon ganz Kahl und leicht Platt am Hinterkopf
Hatte das dein kleines auch deswegen?
Welches kissen hast du da genau? Kannst du mir nen link schicken?
Meine Kleine hat auch nur ein Spucktuch untergelegt. Der Hinterkopf ist bei meiner auch kahl aber schön rund und daher sehe ich keine Indikation für ein spezielles Kissen.
http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=1024&bih=512&tbm=isch&tbnid=5pv9oud6RSG4YM%3A&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.theraline.de%2Fbabykopfkissen.htm&docid=F2mD7-ouidv2cM&imgurl=http%3A%2F%2Fwww.theraline.de%2Fbilder%2Fkolumnen%2Fbabykopfkissen3.jpg&w=225&h=299&ei=KQLPUsPDAca74ATX7IDQDQ&zoom=1&iact=rc&dur=573&page=1&start=0&ndsp=11&ved=0CFcQrQMwAQ Ui ganz schön langer Link. Habs ergoogelt, das ist das Kissen, das wir haben. Laut KiA gibt es das wohl aber auch von einer günstigeren Marke und soll genau so gut sein.