Monatsforum Oktober Mamis 2013

Abpumpen

Abpumpen

Kadliin

Beitrag melden

An alle Mumi abpumpenden Mamis. Da ich oft mit meiner Kleinen unterwegs bin (ja schon jetzt :() und ich es doch recht schwierig finde, unterwegs zu stillen (mal von der Kälte abgesehen) habe ich mich entschlossen abzupumpen um sie dann mit der Flasche zu füttern. Will nur ungern Pre Nahrung zufüttern. Habe gelesen, dass man immer zwischen zwei Mahlzeiten abpumpen soll. Das kann ich (noch) nicht, weil meine Kleine noch recht unregelmäßig trinkt bzw. schläft. manchmal 4 Stunden, manchmal nur 1. Und nach jeder Schlafrunde will sie an die Brust. Deshalb pumpe ich immer nach einer Mahlzeit ab, sprich ich mach die Brust "leer". Kriege damit so ca. 100 mL am Tag zusammen. Jetzt habe ich aber das gefühl, dass meine Kleine nicht mehr richtig satt wird. Habe heute 30 mL Pre Nahrung zugefüttert und die hat sie komplett weggetrunken, nachdem sie bis zur Ermüdung an beiden Seiten getrunken hat. Hab gelesen die Nachfrage bestimmt das Angebot, was bedeutet, meine Brust müsste seit ich abpumpe mehr Milch produzieren. Merke da nichts von :( Kann es wirklich sein, dass ich meiner Maus die Milch klaue? Oder mach ich was falsch? Hilfeee :(


2xmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kadliin

wie alt ist deine kleine motte denn? ich bin durch das stillen wesentlich unabhängiger. ich bin seit Anfang an immer und überall unterwegs mit ihm. und es findet sich immer mal ne Örtchen wo man sich bei dem eher kühlen Wetter rein setzen kann zum stillen. mal davon ab, das du die Flasche ja auch nicht im kalten draußen geben könntest.


Kadliin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kadliin

Heute ist sie einen Monat alt. Finde es schwierig unterwegs mit dem Stillen. Gibt ja Warmhalter für die Fläschchen, von daher wäre es zumindest Zimmertemperatur.


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kadliin

ich pumpe zusätzlich zum Stillen ab, da meine Kleine (noch) ein Saugproblem hat. Abgepumte Milch kannst du bei Zimmertemperatur ca 6 Stunden lagern, aber nur, wenn sich die Temperatur nicht ändert. Das heißt, wenn man unterwegs ist und mal im Auto fährt, dann wieder raus geht usw. wird die Milch mal wärmer, mal kälter und das sollte nicht sein, weil sich die Bakterien ausbreiten. Muttermilch soll man auch (wie Pre-Nahrung) nicht lange erwärmt halten, also nicht über Stunden. Auch wieder wegen Bakterien. Ist also wesentlich komplizierter als unterwegs Stillen. Du kannst die abgepumpte Milch in einem Kühlbeutel mitnehmen, eine Thermoskanne mit kochendheißem Wasser und eine kleine Schüssel. Dann kannst du Milch schnell im Fläschchen im Wasserbad erwärmen. So mache ich das. Wenn du draußen nicht Stillen magst, dann kannst du aber auch eine Thermoskanne mit heißem Wasser und Pre-Nahrungspulver mitnehmen und direkt frisch vor Ort mischen, das geht ja fix. Und am Besten pumpst du immer NACH dem Stillen ab, also sofort danach. Dann klaust du deinem Baby auch nicht die Milch. So hat es mir meine Hebamme empfohlen und es funktioniert super. Am Anfang kommt da fast nichts raus, da das Baby ja fast alles ausgetrunken hat, aber nach ca 2 Tagen passt sich deine Brust auch an und du wirst genug Milch haben, um voll zu stillen und abzupumpen.


Kadliin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kadliin

Ja genau so mache ich es auch. Wenn sie sich satt getrunken hab, pumpe ich an beiden seiten nochmal ca. 10 minuten ab und hab am ende des tages ca. 100 mL zusammen die ich dann abends einfriere bzw. im kühlschrank aufbewahre, wenn ich sie am nächsten tag brauche. Hatte nur das gefühl, dass sie seitdem ich abpumpe nicht mehr richtig satt wird eben weil sie nochmal 30 mL Pre getrunken hat. Hmm...hoffe das pendelt sich dann bald ein. :S Es kommt drauf an wo ich bin und was ich tue, dann stille ich auch unterwegs. Gibt aber einfach situationen da will ich das absolut nicht machen. Das mit dem Kühlbeutel ist ein sehr guter tip! Danke!


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kadliin

30ml Pre ist ja gar nichts und geht(fast) immer runter, alleine schon aus Reflex. da würde ich mir keine Gedanken machen. Deine Tochter wird bestimmt trotzdem noch satt und wenn nicht, dann wird sie sich melden. Wenn du nach dem Stillen pumpst, ist sie ja schon satt und bis zum nächsten Stillen ist ja wieder neue Milch da. wenn du dir aber unsicher bist, dann frag doch einfach mal deine Hebamme. Die kann dann auch am Gewicht sehen, ob deine Kleine genug bekommen hat oder nicht.