Monatsforum November Mamis 2013

Wg: Erstes Treffen mit neuer Hebamme...

Wg: Erstes Treffen mit neuer Hebamme...

Babybauch November13

Beitrag melden

Gestern hatte ich ein erstes Gespräch mit "meiner" Hebamme und muss sagen, dass ich doch etwas enttäuscht bin! Zwar ist sie super lieb und macht einen kompetenten Eindruck und ich denke schon, dass ich mich (und mein Kind) ihr anvertrauen kann, allerdings ist sie keine Hebamme, die mich bei der Geburt begleitet sondern sie kümmert sich lediglich um Fragen, Vorsorge und Kurse VOR der Geburt und die Wochenbett-Betreung NACH der Geburt. Ich hatte mich eigentlich darauf gefreut jetzt jemand kennen zu lernen der Ahnung hat, und mich von diesem vertrauten Gesicht durch die Geburt leiten zu lassen. Aber Sie meinte, dass es Beleghebammen nur noch selten gäbe, was mich jetzt nicht glücklicher macht :-( Bin jetzt in nem ziemlichen Zwiespalt: Auf der einen Seite mag ich sie, sie ist in meiner Nähe und macht einen guten Eindruck aber auf der anderen Seite hätte ich gerne, wie sagt man so blöd, bei der Geburt eine eigene Hebamme und nicht eine durchgeschwitzte Frau, die sich in einer Schicht um evtl. 13 gebärende Frauen kümmern muss, so wie ich es bei der Geburt meines Neffen erleben musste! Das war schrecklich Was meint ihr, versteife ich mich zu sehr auf diesen Wunsch oder ist das heute die Regel, dass man keine eigene Hebamme hat sondern nur noch von KH-Hebammen entbunden wird. Liebe Grüße


Alakdana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

wenn nicht kannst du dir ja noch irgendwo eine Beleghebamme suchen. Ich hätte mir damals eine nehmen können, meine Hebi die auch Vorsorge gemacht hat hätte mich vermittelt. Auf der Hebammenliste von meinem FA waren auch 2 Beleghebammen drauf. Mir war es aber nicht wichtig, solange mein Mann dabei ist. Kannst ja in dem KH in dem du entbinden willst fragen ob sie eine Liste mit Beleghebammen haben. Bei mir war es eigentlich ganz cool. Ich habe zwei mal in einem Lehrkrankenhaus entbunden. Ich hatte eigentlich fast die ganze Zeit eine Hebi-Schülerin dabei. (jedes mal eine andere halt). Ab und an kam dann noch eine ausgebildete Hebamme dazu und hat gefragt ob alles ok ist. Habe mich die ganze Zeit gut aufgehoben gefühlt. Kurz vor Schichtwechsel kam dann meine Tochter (per Not OP) zur Welt, aber echt wenn du kurz vor der Geburt bist interessiert dich nicht ob die Hebamme verschwitzt ist, ob es auf einmal ne andere ist oder ob sonst wer dabei ist. (Naja so wars bei mir auf jeden Fall die zwei mal.) lg Steffi


Babybauch November13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alakdana

Ich denk mir halt: Was ist, wenn ich mit der Hebamme aus dem KH-Schichtdienst gar nicht zurechtkomme, dass wäre der absolute Horror. Man kann ja auch nicht sagen: Entschuldigung, sie sind unsympathisch, ich hätte gern eine andere Wobei ich auch den Einwand nachvollziehen kann, dass es einem vor der Geburt und mit den schmerzen wahrschienlich wirklich gleich ist, solange sie weiß was sie tut


cashew1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Ob eine Hebamme eine Beleghebamme ist, kannst Du meist schon auf der Internetseite erfahren. Ansonsten ruf mal in den verschieden Krankenhäusern an, die für Dich in Frage kommen, und frag dort nach, ob und mit welchen Beleghebammen sie arbeiten. Bei uns gibts das eigentlich eher immer mehr, das spart nämlich Personal fürs KH. Verstehen kann ich Dich auf jeden Fall, mir ist das auch total wichtig, und war bei der letzten Geburt ganz toll!! Ich hätte ansonsten 3 verschiedene gehabt... Ohne meine eigene Hebamme wäre es auch wahrscheinlich auf einen Kaiserschnitt hinausgelaufen.


Babybauch November13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cashew1

Eben drum, das meine ich halt auch... Ich finde es einfach komisch mich Monatelang einer Hebamme anzuvertrauen und dann, wenns wirklich interessant wird, einer Person zu vertrauen, die ich im Leben noch nicht gesehen hab


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Also hier ist es nahezu unmöglich noch eine Beleghebamme zu bekommen. Es gibt zwar einige an dem Krankenhaus wo ich entbinden möchte, aber die sind so schnell ausgebucht. Meine Mum kennt zum Glück eine Frauenärztin da und die meinte, dass die Hebammen dort auch sehr gut sind. Zudem sind die meisten Beleghebammen dort sehr jung und davon hat sie mir persönlich abgeraten. Sie versucht jetzt zwar noch was zu regeln, aber wenns nicht ist, dann ist es eben nicht. Ich hab allerding ein wenig das Gefühl, wenn man ne gute Hebamme will, sollte man schon bevor man schwanger ist davon wissen. Nach 12 Wochen ist da nix mehr zu bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Also hier ist es nahezu unmöglich noch eine Beleghebamme zu bekommen. Es gibt zwar einige an dem Krankenhaus wo ich entbinden möchte, aber die sind so schnell ausgebucht. Meine Mum kennt zum Glück eine Frauenärztin da und die meinte, dass die Hebammen dort auch sehr gut sind. Zudem sind die meisten Beleghebammen dort sehr jung und davon hat sie mir persönlich abgeraten. Sie versucht jetzt zwar noch was zu regeln, aber wenns nicht ist, dann ist es eben nicht. Ich hab allerding ein wenig das Gefühl, wenn man ne gute Hebamme will, sollte man schon bevor man schwanger ist davon wissen. Nach 12 Wochen ist da nix mehr zu bekommen.


cashew1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das ist hier auch so. Deshalb war ich auch total froh, dass ich meine Hebamme schon vor meiner ersten Schwangerschaft kennengelernt hab, und wusste, dass ich mich schnell melden muss, wenn ich sie mit zur Geburt nehmen möchte. Sie war nach uns die erste, die von der Schwangerschaft erfahren hat .