Vania
Hab mal hier neu angefangen um den Däumchendrücker nicht zu sprengen :-) Wegen der NFM würde ich mich nicht verrückt machen. Momentan spüre ich den Zwerg auch nicht und heute Morgen habe ich die Herztöne nur erahnen können. Ist aber öfter so, wenn ich nicht die ganze Nacht gelegen habe. Letzte Woche war das anders, kommt aber sicher darauf an, wo der Zwerg wie liegt. Beim Diabetologen war ich bei den letzten SS schon direkt nach dem SST. Da ging der Nüchternzucker tgl höher bis 110 rum. Momentan ist nüchtern immer niedriger als 85. Gestern nüchtern 84 und 2,5h nach dem ausgiebigen "gesunden" Essen beim Mäckes 160. Abends habe ich dann nochmal ne große Portion Obst gegessen und ne Stunde später 75 gemessen. Werde gleich nochmal messen, nach 3 Toast Hawaii und ner Bananenmilch.
mein Nüchternzucker liegt meist um die 90. Was meinst du dazu? Kenne mich nicht wirklich aus damit. Weiss auch nicht was ich mit dieser Nackenfalte habe die geistert mir einfach im Kopf herum. Dann das traurige Schicksal von unserer Marion und die Hormone, das Wetter. Alles bähhh irgendwie... LG
90 ist doch noch in Ordnung. Wie das am Anfang der Schwangerschaft ist, weiß ich nicht, aber bei unserer Jüngsten hieß es (ab ca 33. SSW), dass alles ok ist, solange der Nüchternwert kleiner 100 ist. Mit Marion das geht mir auch immer wieder durch den Kopf. Da waren aber wohl auch die Organe im US auffällig, wenn ich das richtig verstanden habe. Ich denke mit unserer Vorgeschichte geistert uns eh viel mehr im Kopf rum als "unbelasteten" Schwangeren. Wollte eigentlich die ganze Zeit schon sonntags in die Gemeinde, seit ich nicht mehr arbeiten muss/darf. Mein größtes Hindernis war mein Kopf: Stell dir vor, es sieht jemand, dass du schwanger bist und dann ist noch was mit dem Kind. Eigentlich schade, aber die Blockade war da. Jetzt, wo alles soweit in Ordnung ist, wollte ich heute gehen (Entlassung aus dem biblischen Unterricht, entspricht etwa der Konfirmation) und da habe ich verschlafen. Mit Utrogest war es nicht mehr zu schaffen. Es soll sehr schön gewesen sein :-(, die Teenies haben ne komplette Band auf die Beine gestellt.
Mein Nüchternzucker fiel letztes Jahr bei einer betriebsärtzlichen Untersuchung auf. Im Befund stand: erhöhter Nüchternzucker. Ich war daraufhin beim HA, der einen Glucosetolerantest durchführte. Pieksen, Trinken, Pieksen nach einer und nach zwei Stunden. Er sagte alles okay. Aber ich fands komisch dass mein Wert nach zwei Stunden höher lag als nach einer...zwar nur minimal aber höher. Da der Arzt sagte alles okay hab ichs erstmal so stehen lassen. Werde dem aber mit Sicherheit nachgehen. Ja, bei Marion waren im Ultraschall auch noch andere Auffälligkeiten und trotzdem werde ich diese 2,7mm nicht wirklich los...total bekloppt, so was von...aber typisch für mich geworden, leider, dass ich negativen Ergebnissen eher vertraue als positiven. Ist schon irgendwo ein echter schaden. Und deine Gedanken in Punkto Kirchenbesuch kann ich absolut nachvollziehen, absolut. Schade ist das, richtig schade...aber ich kriegs nicht besser hin...ich pack das einfach nicht... LG
Hab meine Überweisung zum Diabetologen mitbekommen. Leider war dort gerade Mittagspause. Den OGGT würde ich gerne "ausfallen" lassen. Ist ja eh Quatsch, wenn klar ist, DASS die Werte auffällig werden. Allerdings will ich wissen, wie oft ich zu welchen Zeiten messen soll. Generell gelten übrigens in der Schwangerschaft höhere Normwerte als ohne. '01 wollten sie mich (Krankenschwester) in der Klinik behalten, weil der Wert nach dem Frühstück bei 131 mg% lag. Bis 130 mg% war nach damaligen Richtlinien ok. Da habe ich die echt für verrückt erklärt. Hinterher gingen die Werte gegen 180, da war ich dann auch beim Doc. Ansonsten ist alles ok, der Kopf (am Mittwoch relativ klein) war heute entsprechend 13+4, bei 13+2 bin ich ;-) Ich denke die Angst bleibt, dazu sind wir zu sehr "vorgeschädigt". Bin froh, dass ich in 2 Wochen wieder hin darf.