26.10 hatten wir Termin zur Sectio mit Steri. halb sieben sollten wir im KH sein. Sind also um sechs los gefahren.(nach einer langen schlaflosen nacht) Dort angekommen sind wir gleich zum kreissaal wo wir meine Beleghebamme treffen wollten. Die erzählte uns gleich die schlechte nachricht das unser op-termin nach hinten verschoben wurde auf 8.30uhr. hat uns alle schon geärgert.naja hab dann trotzdem mein op-hemd schon bekommen und wurde ans ctg angeschlossen. wegen meiner aufregung und panik hatte ich schon schöne wehen. durch die warterei hat sich meine angst total raufgeschaukelt. stand kurz dafor alles ab zu sagen. um halb neun hatte sich der op immer noch nicht gemeldet das wir kommen können.meine hebi is dann hin um nach zu fragen wann es denn endlich los gehen könnte.da wurde uns dann mitgeteilt das es bis elf noch dauern kann.Stimmung von uns allen fiel total in den keller.Meine hebi is dann erstmal für sich frühstück holen.Da kam dann aufeinmal der anruf ich soll in den op.Also haben wir unsere hebi wieder zurück beordern müssen. schnell kanülen dran und strümpfe und auf gings. musste dann durch die op-schleuse und bekamm noch mehr kanülen. im op-raum angekommen wurde ich verkabelt und bekam die spinal. Ehrlich gesagt gings mir da schon total schei....!hatte riesig angst. Tat auch heftig weh. mit kühlpads wurde immer getestet bis wie weit die betäubung geht.danach bekam ich auch den kadeter. Als es soweit war das ich unterhalb der Brust nichts mehr spürte gings dann los. vor mein kopf wurde alles zu gehangen. Alles waren aber wirklich nett und haben sich gut um mich gekümmert. dann kam mein mann mit rein hat sich zu mir ans kopfende gesetzt. eine schwester meinte dann nur wir haben dann angefangen. vor aufregung oder keine ahnung warum hab ich dauernt gezitter. Meine hebi meinte das wäre normal. hab dann echt nichts mehr gespürt ausser das es ruckelt. und als Emilia um 10.15uhr auf die welt kam ruckelte es noch etwas mehr. war aber nicht so schlimm. nach der untersuchung der hebi hat sie dann mein mann bekommen. und ich konnte sie ansehen.soooo süss. Naja dann sind mein mann mit der kleinen und er hebi raus zur u1. musste dann ja noch bis 10.40uhr im op bleiben bis steri und naht rum waren. zurück im Kreissaal bekam ich dann endlich meine kleine zu mir. naja und da fingen dann auch schon die schmerzen an.bekam auch gleich mittel dagegen.durch die spinal hatte ich auch ewig den juckreiz.das ging den ganzen tag so. auf station bekam ich dann wieder schmerzmittel weils einfach net besser geworden ist.mein mann ist dann heim um unseren sohn ab zu holen. tja schmerzen hatte ich ich dauernd und kein mittel wollte so richtig helfen. aufstehen ging erst ab den dritten tag da mein kreislauf nicht mit machen wollte.da kam dann auch erst der Kadeter raus.und die schmerzen wurden auch etwas besser.tja aber da fing dann meine wochenbettdepris an. War nur noch am heulen.hab dann pflaster bekommen.besuch wollte ich keinen sehen.mir war eh alles zuviel. am 5 tag konnte ich heim.heulerei wurde nicht besser.also schickte mich meine hebi zum FA.der gab mir dann gelpads zum einreiben.und ab da konnte ich erst meine kleine zu richtig geniessen und mich an ihr erfreuen. jetzt wird sie morgen schon 6wochen alt.wie die zeit vergeht. tja was ich persönlich daraus ziehen konnte war, das ich nie wieder eine sectio machen würde.lieber zehn mal spontan.Aber dank meiner steri bleibt mir beides erspart.Zwei reichen ja auch aus...grins. lg