Mitglied inaktiv
Mein Mann und ich wollen aufjedenfall noch ein zweites Kind, nur wissen wir nicht was ein schöner Abstand sind, aber so an 3-4 Jahre gedacht? Was meint ihr früher oder doch später? Hab ja gependelt danach bekommen ich Mädchen(das haben wir ja schon :)) Mädchen Junge Mädchen Ich glaub an das Pendeln :)
also meine geschwister und ich sind 3 1/2 jahre auseinander.das finde ich persönlich ganz gut.allerdings war später die jüngste ausgeschlossen von allem.....das pendelte sich aber wieder ein,als sie 17 war,mein bruder 20 und ich 23.(ohne das halbe jahr gerechnet) WENN ich doch noch eins möchte,dann werde ich anfangen,wenn lea ca 2 ist...und mein körper wieder fit und schlank.sonst nie wieder.
Also wir haben jetzt einen Abstand von 4,5 Jahren, den ich auch insofern gut fand, das die große schon verstanden hat was mit mir los ist und viel geholfen hat (musste viel liegen in der SS, auch im KKH). Sie ist schon sehr selbstständig, so dass man die Zeit gut verteilen und sie auch schon mal helfen kann. Das macht richtig viel Spaß mit den beiden. Früher wollte ich immer so nach 2 Jahren wieder eins, aber bin froh, das wir gewartet haben in Anbetracht der schwierigen Schwangerschaft. Das wäre viel schlimmer gewesen eine 2jährige ständig zu den Großeltern zu schicken oder alleine zum spielen zu schicken weil Mama nicht darf.
schließe mich wuschel in allem an. unser abstand ist 4 jahre und 4 monate.
Auch wenns anstrengend ist finde ich unseren Abstand immer noch gut. Alle 4 Kinder haben einen Abstand von 18 Monaten. Wie gesagt, oft ziemlich anstrengend, aber die Großen spielen jetzt schon so toll zusammen (wenn sie nicht gerade streiten!) Meine Schwester und ich hatten einen Abstand von 4 Jahren und ich fand das doof. Immer war ich das nervige Anhängsel. Klar war meine Schwester schon verständig, aber zusammen konnten wir wenig machen. Hat sich erst im Erwachsenenalter geändert. LG Barbara
unsere kinder haben je 3,5 jahre abstand zueinander. das finde ich richtig gut... die großen spielen sehr schön miteinander - wenn sie wie bei bajuli nicht gerade streiten *g*
Meine 2 Großen( Junge 10, Mädchen 8 Jahre) sind 2 Jahre und 3 Monate auseinander. Das hat Vorteile in der Schule und beim Spielen. Aber Emilia ist nun 10/ bzw. 8 Jahre jünger, auch das hat Vorteile, nämlich beim Babysitten.
mein Bruder und ich sind auch 3 1/2 Jahre auseinander, war echt klasse, aber Bruder und Schwester gab auch viel Zank, dafür heute um so besser ! Ich denke, 3 - 4 Jahre ist eine gute Zeit, das Geschwisterchen versteht vielleicht schon besser, wenn noch jemand dazu kommt !! Ich persönlich bleibe erst mal bei meinen Schatz Elias, wenn es bei mir soweit wäre, bin ich schon 40 und dann noch mal alles von vorne ???? Ich weiß ja nicht so recht .....
meine beiden sind 3 jahre und 11 monate auseinander, ich finde den abstand für uns perfekt. es ist längst nicht so stressig wie mit zwei pamperskindern. meine große ist schon recht selbstständig, versteht vieles, hilft mit usw. auch eifersucht gab es bisher gar nicht. alles sehr entspannend. eine freundin von mir hat einen abstand von 15 monaten und die ersten 2 jahre waren für sie ein albtraum, stress pur. das könnte ich persönlich nicht, habe aber respekt vor den frauen, die das so meistern. ich habe eigentlich gesagt, dass nach 2 kindern definitv schluss ist und mein mann wollte eigentlich sogar nur eins. aber gerade bin ich schon sehr wehmütig, wenn ich mir vorstelle nie wieder so eine ss mit einem süßen baby haben zu dürfen... naja, liegt vielleicht an der jahreszeit.
wir wissen auch schon das wir auf jeden fall ein zweites kind möchten, aber auch bei uns ist die frage wann. wir haben es so beschlossen: wenn sich einer von uns beiden danach fühlt das er jetzt ein zweit kind möchte, setzten wir uns hin und beprechen die situation, und wenn alles passt, können wir wieder anfangen^^.