Lini2010
Hallo ihr Lieben, Mein Kleiner hatte es jetzt schon mehrere Male, dass er nach dem Trinken abends nicht Aufstossen konnte. Ich habe wirklich lange geklopft und ihm auch den Rücken gerieben, aber manchmal kam am Abend einfach kein Rülpser. (Tagsüber ist das kein Problem.) Wenn ich ihn dann nach dem Füttern ohne Rülpser hingelegt habe, ist er nach ungefähr einer halben Stunde ganz unruhig geworden. Ich habe ihn dann hoch genommen, damit er aufstossen kann, aber da hat immer ganz doll geweint bzw total verzweifelt geschrien. Es hat eine Zeit lang gedauert, bis er dann richtig doll gespuckt hat. Das eine mal hat er sogar gebrochen. Ich gehe davon aus dass ihm die Nahrung quasi im Hals steckt und er dadurch aufwacht und Schmerzen hat. Jetzt frage ich mich, wie ich das in Zukunft machen soll. Soll ich so lange auf ihm rum klopfen, bis er endlich aufstößt? Das kann sich ja dann bestimmt eine halbe Stunde hinziehen. Oder liegt es vielleicht daran, dass ich ihn abends vor dem Baden mit Brei füttere? Er strampelt dann viel in der Badewanne herum und will danach noch mal ein Fläschchen bis er einschläft. Also quasi erst Brei, dann Baden und dann noch ein kleines Fläschchen. Meint ihr, es könnte daran liegen dass ich den Ablauf nicht vernünftig einhalte? Er möchte halt immer vor dem Baden essen weil er sonst nölig ist. Und hinterher ist er halt hungrig durch das rumplantschen. Kann es sein dass er deswegen Probleme beim Aufstossen hat? Danke schon mal für eure Antworten. Liebe Grüße, Lini
Die letzten 10 Beiträge
- freundin meldet sich nicht mehr
- Gutes neues Jahr
- Fragen bezüglich u6
- Schwanger
- Hallo ihr Lieben, mal wieder ein Hallo von Hannes und mir :-)
- Er ist heute zum ersten Mal alleine gelaufen!
- Ich wollte was mit euch teilen
- So Stolz auf meinen kleinen Kämpfer
- Ängste vor weiteren Geburt wegen Fissur..
- Kita Teil 2/ Einschlafstillen+ Mittagsschlaf