Einige bekommen das erste Kind und wissen vielleicht gar nicht das man finanzielle Hilfen in Anspruch nehmen kann... Vielleicht wissen das auch ein paar Mehrfachmuttis nicht?! Da ich einwenig sauer über eine Institution bin, gebe ich die Ratschläge an euch weiter. Folgende Situation war: Mein Mann geht arbeiten, verdient mittelmäßig - wir kommen soweit klar. ABER da er Unterhalt zahlen muss und das nicht zu knapp mussten wir aufstockend Alg2 beantragen. Bei der Arge bekommt man übrigens einen Mehrbedarf für die Schwangerschaft, einmalig Geld für Schwangerschaftsbekleidung und einen Beitrag für die Erstausstattung des Kindes. Nun war ich bei der Car... um mich beraten zu lassen und um Geld bei der Stiftung Mutter und Kind zu benatragen. Dies wurde abgelehnt mit der Begründung wir hätten doch genug und drücke mir nen Gutschein für gehäkelte Sachen in die Hand . Einwenih perplex nahm ich es so hin und infoormierte mich übers Inet und siehe da Pro Familia konnte mir helfen: ein Auszug aus der Antwort: Hallo Melanie B., "wie ich sehe erhalten Sie ergänzend zu dem Einkommen Ihres Mannes ALG II. In diesem Fall gewährt die Stiftung "Mutter und Kind" finanzielle Hilfe für die Erstausstattung. Es ist mir ein Rätsel, warum die Car... diesen Antrag nicht mit Ihnen ausgefüllt hat." "Meist ist es auch notwendig, durch eine Beratungsstelle Unterstützung bei der Durchsetzung der Rechte gegenüber dem Amt zu haben. Da Sie bereits ein Kind haben kann es sein, dass die Arge die einmalige Leistung aus Anlass der Geburt kürzt. Dann muss man argumentieren und mit professioneller Unterstützung wird meist mehr erreicht. Sie könnten den Antrag natürlich gern bei einer pro familia Beratungsstelle stellen. Nur sehe ich, dass Ihnen die Entfernung nicht zuzumuten ist! Sie müssten nämlich tatsächlich persönlich in der Beratungsstelle erscheinen." und zum Abschluß noch dieser tolle Satz: "Ich hoffe, dass diese Informationen Ihnen weiter helfen und Sie umfassende Beratung und Unterstützung finden! Ich wünsche Ihnen noch eine erwartungsvolle Schwangerschaft, eine leichte Geburt und ein gesundes, fröhliches Kind!" Ich bin echt froh das ich mich dorthin gewendet habe und vielleicht sind hier auch einige dabei die sich Sorgen darüber machen wie sie die Erstausstattung finanzieren sollen. Versteht mich nicht falsch, mir ist bewusst und wars auch vor dem Kinderwunsch was ein Kind kostet und würde es so sein das uns nichts zusteht dann würden wir das auch schaffen aber wenn der Bund die finanzielle Hilfe anbietet dann kann man doch diese Hilfe annehmen oder nicht?!