Rosie95
Hallo meine Lieben,
Ich muss erst mal eins loswerden- ich finde den Austausch hier wirklich wirklich toll
Ich hätte nicht gedacht das sich das noch aufrecht hält aber bin mega happy darüber :)
Ich denke oft „das muss ich mal in die Gruppe schreiben“ natürlich vergisst man es dann wieder
Wann wollte ihr am Kind Nummer X arbeiten ?
Oder seid ihr schon vollständig ?
Ich persönlich bin mit meinem ersten Baby gesegnet und mache mir überraschend oft Gedanken über Baby 2 das habe ich so gar nicht kommen sehen.
Er ist ja schließlich noch ein Baby, ich schätze ich lasse mir gute zwei Jahre Zeit und möchte dann das er sich langsam an den Gedanken gewöhnt das noch ein Zwerg hier einzieht - zu spät ist vielleicht auch blöd oder was meinen die unter euch mit Erfahrung ?
Freue mich von euch zu hören
Hi!
Ich glaube die Entscheidung ob und wann ein weiteres Kind "gut passt" ist sehr individuell.
Wir haben 2 Kinder mit einem Abstand von 25 Monaten. Das ist zur Zeit für mich ziemlich anstrengend, weil die Große ziemlich an mir klettet und beide Kinder von mir gestillt werden. Bei der Großen schaue ich aber, dass es nicht mehr als 3 mal am Tag ist, sonst schaffe ich das nicht.
Die beiden Kinder sind toll miteinander und ich hoffe sehr, dass das so bleibt.
Falls wir ein drittes Kind haben werden, dann sollte die jetzt kleine aber nicht mehr so an mir kletten wie die Große jetzt - und vielleicht auch schon in die Kita gehen. Das wird die Große nächsten Sommer mit 3 Jahren sofern wir einen Platz bekommen.
Ein drittes Kind also vielleicht ab Winter 25, Frühjahr 26 - Stand jetzt
Ich denke da auch oft drann, also wann der richtige Zeitpunkt ist für ein 2. Kind...ich möchte aber keinen zu kleinen Abstand daher denke ich das wir frühestens kurz vor dem 2. Geburtstag starten.. vl so ab April/Mai 2025, so dass das Kind Anfang 2026 kommt. Die Frage ist ob man dann doch so lange warten will oder man doch eher startet, vielleicht klappt es ja auch nicht sofort...aber so 2 Kinder unter 2 ist nicht unser Ding glaub ich ach und zu lange wollen wir auch nicht warten möchten ggf. auch noch ein 3. später...
Finde den Austausch auch toll hier :)
Ich denke jeder hat da einen andere Meinung zu. Für die einen ist es das Beste 2 Jahre zu warten für die anderen 5 Jahre usw.
Wir möchten nicht so einen großen Altersabstand. LG
Also meine Kinder sind im Abstand von 4 Jahren, dann nach 5 Jahren und dann 5,5 Jahre gekommen und ich würde das immer wieder so machen. Erstens hat man nie 2 Wickelkinder oder Fütter-Kinder, kein Kind ist mehr eifersüchtig und spielen tun trotzdem immer alle zusammen,obwohl teilweise sogar die Geschlechter unterschiedlich sind. Meine Geschwister und ich haben teilweise einen geringen Abstand und mit manchen hab ich gar nicht gespielt.
Wir wollen (Stand jetzt) ab dem ersten Geburtstag starten. Sollte es wieder gleich klappen, wären das dann also 1 Jahr und ein dreivierteltes Abstand. Dann würde auch meine derzeitige Elternzeit fast an den neuen Mutterschutz anschließen
Mal sehen, wie es bis dahin noch so läuft und ob wir dabei bleiben
Man sollte niemals nie sagen aber wir sind durch. Wir fühlen uns mit unseren 2 Mädels komplett. Meine beiden haben einen Altersunterschied von 13 ½ Monaten. Sind jetzt 19 & 5½ Monate alt. Während der Schwangerschaft hatte ich oft Bedenken ob das jetzt wirklich so die richtige Entscheidung war. Konnte mich gar nicht mit dem Gedanken anfreunden dass mein kleines Baby nicht mehr mein kleines Baby sein würde. Und ja. Die neugeborenen Zeit war schon anstrengend. Und auch jetzt gibt es natürlich auch mal anstrengende Tage. Aber ich liebe es. Genau so. Für uns war es absolut richtig so. Die beiden sind so toll miteinander.
Ach wie spannend, dann geht es bei einigen ja möglicherweise in gut 6 Monaten schon wieder los. Ich bewundere Mamas mit kurzen Geschwisterabständen ich glaube nur, dass ich es nicht könnte und es mir zu stressig wäre
Aber ich freue mich schon auf die Zeit wenn es irgendwann wieder soweit ist
Hallo! Wir sind mit der Familienplanung fertig. Eigentlich hätten wir einen Altersunterschied mit 3 Jahren gut gefunden. Dann wurde ich schwanger, als der Große 4 war, aber ich hatte leider eine Fehlgeburt. Danach hat es nicht mehr geklappt. Als der Große 10 war haben wir beschlossen, dass es anscheinend nicht sein sollte und haben aufgegeben. Dann würde ich plötzlich überraschend schwanger. Jetzt haben wir einen Altersunterschied von 12 Jahren, den wir eigentlich nicht haben wollten. Aber es ist super und wir sind überglücklich. Aber für manche ist ein Abstand von 2 Jahren gut, für andere 5 Jahre, also das ist sehr individuell. Ein 3. Kind kommt für uns aber nicht mehr in Frage.
Wow, das ist ja eine schöne Überraschung gewesen dann. Meine Freundin hat bei ihren Kindern den gleichen Abstand, 12 Jahre und ist auch glücklich damit. Klar,alles hat seine Vor- und Nachteile. Meine grossen sind ja 11 und 15 und passen auch mal kurz aufs Baby auf wenn ich duschen gehe etc, das ist ein sehr sehr grosser Vorteil.
Aktuell nehme ich noch die Still-pille.
Wir wollen allerdings keine weitere Packung kaufen das heißt ab ca Ende märz/Anfang April ist dann Verhütung kein Thema mehr. Mal sehen wann sich ein zweites Wunder zu uns gesellen möchte