Bärenohr
Guten Morgen ihr Lieben,
Ich hatte angenommen, dass sich das Gefühl im Mutterschutz legt und ich mich dann "richtig schwanger" fühle. Aber irgendwie geht alles nach wie vor an mir vorbei und wenn der Bauch nicht ab und an im Weg wäre, z.B. beim Unkraut jäten oder so oder ich nicht vom Baby getreten würde, dann könnte ich auch glatt einfach ein paar Kilo zugenommen haben und gar nicht schwanger sein.
Klar tut mir durch das Gewicht vorne etwas der Rücken weh nach dem Aufstehen und abends sind die Füße lahm und ein bisschen dick vom Tag, aber das ist es auch schon gewesen.
Irgendwie ist die Schwangerschaft so herrlich unbeschwert, dass ich sie mir auch einfach einbilden könnte.
Ich bin bestimmt total überrumpelt, wenn der Zwerg mal da ist ...
Geht es noch jemandem von euch so, dass alles easy und entspannt ist und irgendwie auch einfach ewig so weitergehen könnte?
Die Zeit mit meiner 2 jährigen ist auch grade so schön und ich freue mich sehr auf ihren Geburtstag am Wochenende
Gestern beim ins Bett bringen habe ich noch gedacht wie schade es ist, dass sich die Beziehung zu ihr wohl auch ändern wird mit Nummer 2. Aber vielleicht wird es ja auch super schön.
Hallo aus dem Juli,
ich hab mich grad in deinem Post wiedergefunden, nicht 100%ig aber schon ein gutes Stück. Mich nervt dieses Körpergefühl zwischendurch schon (und ja, Unkrautjäten ist echt schwierig! Hab vor ein paar Tagen Sonnenblumen eingepflanzt und musste kurz überlegen wie ich jetzt wieder hochkomme) aber in meinem Kopf ist es immer noch nicht so richtig angekommen dass da ein echtes Baby in mir wächst. Irgendwie ist das so surreal in dieser Schwangerschaft. Also körperlich nicht fit und alle gratulieren einem aber ich steh da innerlich daneben. Hab gestern Windeln gekauft und es fühlte sich so an als ob ich simuliere, so nach dem Motto haha, für was kaufst du denn Windeln .
Zu deiner Sorge wg deiner Tochter, es wird anders aber die beiden profitieren davon! Meine Tochter wurde ein paar Wochen nach der Geburt von K2 2 Jahre alt und Baby lief viel nebenher. Ich habe rückblickend eher das Gefühl dass ich seine Babyzeit nicht so ganz mitgekriegt/genossen habe. Andererseits war er immer mit dabei in der Trage oder im Kinderwagen oder oder oder und genau das brauchen Babys ja eigentlich. Und der Beziehung zum Papa hat das auf jeden Fall gut getan. Mittlerweile sind sie fast 4 und fast 6 und sind ein Herz und eine Seele. Und freuen sich auf K3. Du machst das sicher ganz wunderbar!
Von unbeschwert kann ich in meiner 2. Schwangerschaft leider nicht reden. Aber die Sorge vor der Veränderung kann ich 1 zu 1 unterschreiben. Meine Tochter ist vor 2 Wochen erst 1 geworden. Daher kann ich sie auch wirklich null vorbereiten. Sie versteht da noch nichts. Sie ist auch ein ziemlich Nähe bedürftige Kind. Fordert das zum Mittagschlaf und auch abends beim ins Bett bringen auch ein. Derzeit qord sie nachts auch wieder vermehrt wach und braucht ihre kuschelzeit. Tagsüber quälen derzeit auch wieder die Zähne so dass sie an mir klebt und viel kuscheln möchte. Das ist nun hochschwanger schon anstrengend genug. Ich frage mich oft wie das mit einem 2. Baby funktionieren soll. Klar der Papa ist auch da. Aber er muss auch arbeiten. Jeder von uns ist auch mal alleine unterwegs. Mir blutet oft das Herz bei dem Gedanken meiner "großen" dann nicht mehr die Nähe und liebe geben zu können die sie braucht. Und andersrum beim Baby natürlich auch. Ich versuche mir immer wieder zu sagen, dass es schon irgendwie funktioniert. Es muss ja irgendwie funktionieren. Aber umso näher der ET kommt umso größer wird die Angst. Dabei würde ich mich gerne einfach nur freuen.
Hallo aus dem Juni Bus So ging es mir auch aber jetzt in der 37. Woche merk ich schon einige Wehwehchen. Die Nieren sind gestaut, ich bin super schnell aus der Puste und könnte ständig schlafen. Der große ist schon 4 und freut sich aber ich hab schon Angst wie das wird wenn der kleine Bruder da ist. Aktuell ist er der Prinz und lebt das auch so... Wird bestimmt eine Umstellung... Wir binden seit ein paar Wochen den Papa mehr ein, also sobald er da ist macht er alles, ich versuch mich relativ uninteressant zu machen, so dass er sich freut wenn Papa kommt und mit ihm dann richtig spielt. Ich schlage absichtlich langweilige Sachen vor wie basteln, malen, Brettspiele usw... Er will lieber toben und fetzen, das macht grad Papa. So ist Papa grad ganz hoch im Kurs... Alles Gute euch
Das mit dem Babysachen einkaufen und sich komisch fühlen kenne ich total musste sehr lachen als ich das gelesen habe, weil ich mit genau demselben Gefühl wie du vor den Neugeborenen Größen in der Drogerie stand ...
Heute Nachmittag hatte ich Mal wieder Vorsorge bei der Hebamme und sie hat mir den ganzen Papierkram zur außerklinischen Geburt und zur Bereitschaft in die Hand gedrückt. Das macht es irgendwie wieder ein gaaaaanz kleines bisschen greifbarer.
Es wird wohl so langsam echt Mal Zeit für einen Namen und das Tasche packen ...
Und so ganz nebenbei vielleicht noch schnell ein paar Bauchbilder machen solange er noch da ist...
Auf jeden Fall wünsche ich uns allen, dass unsere großen Kleinen und eigentlich jeweils die ganze Familie in eine schöne neue Zeit mit +1 starten.