Mariehüfing
Hey ihr lieben,
Wie schaut es bei euch aus ? Habt ihr einen Rhythmus für füttern und schlafen?
Bei uns ist es zurzeit so , paulchen wird nachts wach so zwischen 3 und 5 Uhr und möchte eine Milch schläft dann weiter und um 7 Uhr die nächste Milch, anschließend schlafen wir oder er eben alleine weiter.
Ich bin sehr froh und er weint auch selten.
Jetzt zum Tragen und Bindung. Ich habe das Gefühl er wird nicht gerne von mir getragen ich glaube ich halte ihn falsch. Von meinem Partner oder anderen geht es eigentlich.
Zum einschlafen hab ich ihn auch ab und an auf den Arm aber dann hab ich ein Kissen unterm Arm, ich hab manchmal das Gefühl er hat zu meinem Partner eine bessere Bindung, dabei steht er nachts nie auf und ich verbringe mit paulchen den ganzen tag. Spielen, kuscheln, bewegen, spazieren , wickeln und füttern. Ich mach alles 24/7 die ganze zeit mit ihm. Mit tragetuch gegt es übrigens
Wie ist es bei euch?
Nr 1 schlafen
Gestern zb ist sie um 22 Uhr eingeschlafen ,und wurde um 7 Uhr das erste Mal wach ihre Schlaf Zeiten haben sich verlängert ,und ich werde es erstmal genießen!
Tragen ja klappt normal ,lässt sich aber NOCH auch von anderen tragen :-D
Zum Glück mag sie jetzt auch in die trage ,echt sehr praktisch
Bindung ist ganz normal ! Sie ist noch sehr pflegeleicht!
Ich hatte heute nacht auch Glück, paulchen wurde um 6 Uhr wach
Ich hab letztens gelesen , dass man nachts nur wenn das Baby anfängt zu schreien/weinen , reagieren soll. Und nicht wie ich es sonst vor ein paar Tagen gemacht habe, bei jeder Unruhe oder wenn er wach war. Das Baby lernt so besser wieder einzuschlafen von selbst. Klingt einleuchtend. Ich dachte vorher, dass ich seine Bedürfnisse vor dem schreien erfüllen müsste.
Ich reagiere nachts erst ,wen sie so richtig quengelt ! :-) ja ich finde es persönlich auch echt gut ,wen sie von alleine wieder einschlafen können ,nicht so wie bei meiner größeren Tochter, die ich bis 2 Jahre gestillt hab!
6 Uhr ist auch super !
Genießen sag ich nur
Hallo! So richtig einen Rhythmus haben wir nicht, ist ja aber auch noch sehr früh. Aber wir gehen mittlerweile zwischen 19:30-21 Uhr ins Bett. Dann kommt sie irgendwann zwischen 3-6 Uhr und dann schläft sie nochmal 3-4 Std. Wenn sie nachts wach wird und sie nur wach ist und schaut oder nur ein bisschen quengelt, dann nehme ich sie auch nicht und sie schläft dann auch schnell wieder ein. Ich nehme sie nur, wenn sie wirklich anfängt zu weinen. Was die Bindung angeht, sie lässt sich von jedem beruhigen, egal ob ich, Papa, Oma oder der große Bruder. Aber manchmal ist es doch bei Mama am Besten.
Meine Tochter schläft abends meist gegen 19-20 Uhr ein und schläft dann bis morgens um 6 rum, ist dann aber nur kurz (20-30 min) wach und schläft dann wieder. Natürlich mit Unterbrechungen in der Nacht, ca alle 3-4 Stunden kommt sie an die Brust und schläft dann gleich weiter. Sie fängt an zu suchen und ich docke sie an.
Also ich bin schon der Meinung , dass man bei einer Unruhe reagieren sollte und das Baby nicht erst schreien lassen sollte. Das bedeutet ja, dass es schon verzweifelt ist. Noch dazu wird es dadurch ja erst recht richtig wach und es dauert vermutlich länger dass es wieder einschläft.
Zum tragen… gut möglich, dass du sie noch unsicher hältst, das spürt sie und ist deshalb vielleicht nicht so zufrieden bzw. fühlt sich nicht in Sicherheit. Das wird sicher mit der Zeit und wenn sie noch stabilere und größer wird, automatisch besser.