Monatsforum Juni Mamis 2023

Kind abgeben. Wie macht ihr das?

Kind abgeben. Wie macht ihr das?

katjella

Beitrag melden

Hallo zusammen Ich wollte mal fragen, ob ihr eure Kleinen abgeben könnt/wollt? Vor allem an Personen außerhalb der Kernfamilie, also nicht Papa, sondern Oma, Opa, Tante etc? Es hängt ja von sooooo vielen Faktoren (Beziehung zu den Großeltern, Ernährung des Kindes....) ab und ist super individuell. Bei uns waren ja die ersten zwei Monate wirklich schlimm, was Schlafen angeht. Tagsüber und nachts... Irgendwie hat es sich da dann schon etabliert, dass die Omas den Kleinen mal ne Stunde oder so zum Spazieren gehen abgeholt haben, damit wir überhaupt mal länger als 20 Minuten zur Ruhe kommen. Das haben wir jetzt tatsächlich kontinuierlich ausgebaut und er war jetzt auch schon ein paar Mal mehrere Stunden bei meiner Mama, wenn wir was am Haus machen müssten etc. Eine Nacht hat meine Mama auch schon gemacht, als mein Mann und ich unsere 30. Geburtstage zusammen gefeiert haben. Allerdings bei uns Zuhause und wir sind ja dann nachts nach Hause gekommen und waren für den Notfall da gewesen. Nächstes Wochenende wird er das erste Mal über Nacht bei meiner Mama Zuhause sein und wir nutzen die Zeit für ein bisschen Paar-Zeit. Ich bin total zufrieden so, aber das schlechte Gewissen werde ich nicht los.... Ich hab totale Angst, dass das irgendwie unser Verhältnis negativ beeinflusst, merke aber auch, wie gut mir diese Zeiten immer tun und wie sehr ich mich dann auf ihn freue. Wenn ich ihn dann wieder hole, habe ich soo viel Lust auf spielen und kuscheln. Ich hab das Gefühl, dass ich da dann echt die beste Mama bin Wie seht ihr das? Wie handhabt ihr das?


ChristinaS25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katjella

Hey Katja, ich finde es super, wie du es machst! Würde meine Kleine auch gerne mal bei meinen Eltern abgeben, leider wohne diese aber eine Stunde entfernt, daher ist das aktuell etwas schwierig. Wir wollen aber im Februar in die Nähe meiner Eltern ziehen und dann werde ich sie bestimmt auch mal abgeben. Mein Mann passt aktuell 3x die Woche Abends auf sie auf, damit ich zum Sport gehen kann. Ich merke, wie gut mir das tut auch mal was für mich zu machen. Ich finde wir Mamas müssen kein schlechtes Gewissen haben, wenn wir unsere Kinder mal nicht bei uns haben. Außerdem ist es ja auch schön, wenn unsere Eltern eine Oma/Opa-Enkelkind-Beziehung aufbauen können.


SweetDreamXx23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ChristinaS25

Huhu, das hört sich doch gut bei euch an. Ich hatte anfangs auch ein schlechtes Gewissen aber es tut so gut auch mal etwas ohne Kind zu zweit zu machen. Wenn dann alles klappt bei Oma und Opa ist es doch super :-) und man freut sich dann so, wenn man wieder bei seinem Baby ist und hat wieder neue Energie getankt Woanders geschlafen hat unser Kleiner noch nicht aber das wollen wir irgendwann auch mal angehen:-) spätestens im Juni denn da müssen wir auf eine Hochzeit:-)


Gatomon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katjella

Huhu :) Da brauchst du kein schlechtes Gewissen haben und er wird sich bei deiner Mama super wohl fühlen und die Oma und Opas freuen sich bestimmt sehr mal mehr Zeit mit ihren Enkelkind zu haben. Deine Mama kann ja öfter mal ein Beruhigungsbild oder sowas per WhatsApp schicken. Muss aber auch zugeben: Ich könnte das noch nicht... ich häng momentan einfach zu sehr an ihr und hätte auch wie du ein mega schlechtes Gewissen obwohl man es wirklich nicht braucht :( aber ich kann iwie noch nicht loslassen da und denke das geht frühestens erst mit 1 1/2, dass ich sie mal bei Oma/Opa lasse. Mein Partner und ich genießen die Zweisamkeit wenn sie schläft. Wir haben aber auch überwiegend ein entspanntes Baby. Der Kleine Moritz fühlt sich bestimmt sehr wohl bei Oma, ihr schafft das!


flora95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katjella

Hey :) Genau, mach dir kein schlechtes Gewissen! Auch deine mentale Gesundheit ist wichtig und deine Partnerschaft. Ich könnte es aber auch nicht. Haben zu beiden Großeltern ein maximal schlechtes Verhältnis und somit fällt das schon mal raus und somit gibt es keine „potentiellen“ Menschen und es kommt eh nicht in Frage. Meine Tochter stillt nachts und tags sehr häufig und braucht einfach die Nähe. Ich kann mich noch lange nicht von ihr räumlich trennen und möchte es auch nicht. Bisher war ich auch noch nicht alleine irgendwo ohne sie…


flora95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flora95

Genau und wie bei Gatomon haben wir ein entspanntes Baby welches abends friedlich schlummert bis wir ins Bett dazu kommen. Dann haben wir Zweisamkeit :) wir haben uns aber auch damit abgefunden, dass es noch laaaange dauern wird, bis wir zwei eine Date Night ohne Baby außerhalb machen können


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flora95

Ach,das kommt schneller als gedacht. Irgendwann wenn die Kinder größer sind, vergisst man die Zeit, als man ans Zuhause gefesselt war. Ich finds auch nicht schlimm, mein grosser ist ja schon 15, aber ich kann absolut verstehen wenn man auch mal Zeit ohne Baby verbringen möchte. Babysitter etc würde ich nicht fürs Herz bringen aber die Oma schon.


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katjella

Also ich halte ja absolut gar nichts von früher Tagesmutter, Kindergarten etc, aber zur Oma, Opa,Tante etc würde ich meine Kinder auch jederzeit geben. Vor allem wenn Moritz das sowieso von Anfang an gewöhnt ist. Meine Eltern wohnen leider nicht um die Ecke, meine Schwiegereltern haben 13 Enkelkinder und mein Mann ist bis spät abends arbeiten. Mit 4 Kindern also stressig und ich versteh dich absolut, dass man auch mal Ruhe braucht. Würde ich in deinem Fall also auch machen.


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katjella

Hallo! Wir haben die Kleine schon von Anfang an immer wieder zu meinen Schwiegereltern gegeben. Die wohnen im selben Haus in abgetrennten Wohneinheiten, aber so geht es halt auch super schnell. Wir lassen die Kleine oft für 1-2h bei ihnen. Abends bzw nachts ist es nicht notwendig, weil wir sehr selten weg gehen. Falls wir doch mal weg gehen, kann die Oma das Baby ins Gitterbett legen und das Babyphone mitnehmen. Also wo anders übernachten ist bei uns nie notwendig und ich weiß daher nicht, ob ich mich dabei mit 5 Monaten schon wohl fühlen würde. Aber eben tagsüber eine Auszeit ist doch super. Und wenn die Kinder von Klein an bei Oma und Opa bleiben, dann ist auch das Aufpassen später einfacher. Meine Eltern leben zB weiter weg, die sehen wir alle 1-2 Monate, aber die Kleine fremdelt da schon ein bisschen, also da kann ich zumindest die ersten 1-2 Tage die Kleine nicht alleine dort lassen. Bei Oma und Opa hätte ich da kein schlechtes Gewissen, Tante oder Onkel ginge auch, wenn das Kind regelmäßig Kontakt zu denen hat. Aber sonst würde ich das Baby nicht abgeben. Du machst das schon richtig so. Blöder wäre es, wenn man das Baby gar nicht abgeben mag und dann hat man mal einen Termin oder sonst was und das Baby will dann nicht mal bei der Oma bleiben.


Ribll

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katjella

Zunächst einmal ist es definitiv kein abgeben wenn der Papa mit den Kindern zuhause ist. Sind schließlich auch seine Kinder. Wir haben beide Kinder jeweils sehr früh bei den Großeltern nachts schlafen lassen. Hat immer wunderbar geklappt. Und die Kinder- vor allem natürlich die große- lieben die Großeltern abgöttisch. Uns ist aber auch wichtig, dass wir zusammen mit den Kindern Zeit mit den Großeltern zusammen verbringen. Mach es ruhig. Du brauchst kein schlechtes gewissen haben. Ausgeglichene Eltern sind so viel bessere Eltern