SweetDreamXx23
Hey ihr Lieben, leider möchte mein Kleiner die Brust nicht bzw. es ist immer ein riesen Theater er brüllt und Hampelt dabei und bekommt die Brustwarze nicht richtig gegriffen so dass er saugen kann...leider wenn auch nur mit Stillhütchen was super nervig ist. Habe daher von der Apotheke eine Pumpe verschrieben bekommen und Pumpe alle 3h Milch. Leider insgesamt immer nur so 110/120 ml..meistens passt es aber der Kleine trinkt auch schon mal mehr pro Mahlzeit. Möchte es gerne bald nochmal versuchen mit Stillen da die Pumperei wahnsinnig zeitraubend und nervig ist :( ging es jemanden ähnlich oder hat noch wer einen guten Tipp die Menge noch zu steigern? Wenn er weiter so einen guten Appetit hat muss ich bald wohl zufüttern. Schade, hatte mir eigentlich vorgenommen 6 Monate zu Stillen aber so ist die Situation ganz blöd im Moment...
Hallo, für mich wären eher die Stillhütchen als die Pumpe das Mittel der Wahl. Der nächste Schritt wäre für mich die Ursachenforschung. Lippenbändchen und/oder Zungenbändchen zu kurz, Gaumen zu hoch, Saugschwäche, Brustwarzenform. Je nach Grund dann entsprechend handeln. Ruf doch mal eine Stillberaterin der LaLecheLiga an. Bei K1 konnten die mir sehr gut helfen. Die Pumpmenge sagt nichts über die tatsächliche Milchmenge aus. Bei mir klappt pumpen z.B. überhaupt nicht. Alles Gute
Danke für den Tipp :-) werde auch noch zu einer Kinderosteopathin gehen und ihn dort untersuchen lassen, hatte mit die Hebamme empfohlen.
Ja, Osteopathie ist wirklich gut. Pass nur auf, dass dir nicht ständig mehr Stunden aufgeschwatzt werden. So war es bei uns. Du könntest noch Bockshornkleetabletten probieren. Allerdings riechst du damit ordentlich nach dem Geruch.
Hey, bei uns war es zu Anfang ähnlich. Immer nur mit Hütchen stillen, abpumpen und MuMi hinterher, da Kind nie satt und zufrieden war nach der Brust. War ihm einfach zu anstrengend. Massierst du die Brust beim Abpumpen? Da kam bei mir meist noch deutlich mehr raus. Um dir vllt etwas Hoffnung zu machen: ich konnte dann nach 1,5 Monaten voll stillen. Es war einfach das zunehmende Alter, Kind war kräftiger und konnte besser trinken. Die Flasche wurde dann gar nicht mehr genommen.
Oh dann hab ich ja noch Hoffnung danke dir ja mit dem Massieren vor dem Abpumpen muss ich noch mehr machen glaub ich. Habe jetzt den Stilltee von Weleda ausprobiert, ich glaube der hat echt gut geholfen konnte jetzt schon mehr Milch abpumpen, da ist wohl auch Bockshornklee drinn :-)
Ja das mit dem massieren macht einen großen Unterschied. Es gibt auch eine genaue Anleitung dazu. Die Methode nennt sich hands on pumping.
Hallo aus dem Aprilbus,
ich habe ein ähnliches Problem. Nur, dass es bei mir überhaupt nicht am Kind liegt, sondern an mir. Hab unerträgliche Schmerzen beim Stillen, deren Ursache nicht zu finden war und bin deshalb seit fast Anfang an am Abpumpen. Das tut zwar auch weh ist aber wenigstens einigermaßen zu ertragen.
Ich hatte auch erst die Medela aus der Apotheke. Total nervig, weil man ja alle drei Stunden für mindestens 30 Minuten an die Pumpe gebunden ist. Wenn das Baby wach ist ist das eigentlich nicht machbar.
Ich hab mir dann eine kabellose Pumpe bestellt, die man in den BH klemmen kann. Dadurch bin ich jetzt beim Pumpen mobil. Das ist viel besser.
Allerdings muss ich zufüttern, da bei mir nur eine Brust funktioniert (läuft bei mir ).
Aber meiner Süßen geht es damit prima.
Fazit: mach dir kein Stress, alles was du an Muttermilch geben kannst ist super, zufüttern ist aber auch ok
Meine Pumpe ist von Bellababy. Hab eine Schnur als Verlängerung, die ich immer an den BH bastel, dann wird die Brust nicht gequetscht.
Was mir gerade auch noch einfällt. Für mich funktioniert das Milchaustreichen auch viel besser als das pumpen. Man muss das nur etwas üben und sich einmal zeigen lassen wie das geht. Ich hatte dieses Mal beim stillstart einen fetten Riss in meiner Brustwarze und konnte nicht stillen für eine Woche bis das abgeheilt war. Pumpen tat mir aber mega weh mit dem Cut. Deshalb war ich gezwungen mich mit dem ausstreichen zu befassen und bin jetzt super froh darüber. Ich schaffe in 10min mehr Milch als bei 20min pumpen. Und man hat den ganzen Kram nicht. Ich brauche lediglich eine Schüssel und habe praktisch keine Vorbereitungszeit. Was bei den Zwillingen bei mir kritisch ist. Wenn eine der beiden anfängt zu meckern kann ich die Schüssel absetzen und das Kind anlegen. Beim pumpen ärgert mich das immer wenn man dann alles wieder abbauen muss und dann ist das ganze Zeug dreckig und muss wieder abgewaschen werden... Meh... Und bei mir kommt insgesamt sehr viel mehr als nur beim pumpen. Nur so als weitere Idee. :) Ich wünsche dir alles gute und drücke die Daumen dass es klappt. Wobei zu füttern auch kein Weltuntergang ist.
Vielen lieben Dank für die ganzen Tipps :-) vielleicht bekommt der kleine Mann ja auch noch den Dreh mit dem Stillen. Haben jetzt auch nochmal einen Termin mit einer Stillberaterin. Beim Kinderosteopathen ist nicht groß was aufgefallen. Aber wir bleiben drann
Mein Sohn ist 8 Wochen alt (korrigiert knapp 3 Wochen) und schafft es auch noch nicht, an der Brust zu trinken. Er schreit sie nur an, die Flasche ist natürlich viel einfacher und bequemer für ihn.
Das Pumpen nervt tierisch und das ganze abwaschen und abkochen
Habe mir jetzt ein Brusternährungsset gekauft, merke aber, dass ich Angst habe, dass es auch damit nicht klappt und es nur in einer Sauerei endet.
Wieder mehr Zeug, das 7 mal täglich abgespült werden muss....
Bei meinem Großen Sohn damals hab ich es innerhalb weniger Wochen zu Hause zum Vollstillen geschafft, aber der kleine jetzt macht so gar keine Anstalten und das verunsichert mich.
Wäre man nicht so unflexibel, würde ich such ein Jahr lang pumpen, aber ich kann ja nie mehr als 2 Stunden aus dem Haus, oder muss halt die Pumpe mitschleppen und das ist so ätzend.
Sollte das Brusternährungsset nicht zum Erfolg führen, kaufe ich mir vielleicht die mobile Medela Doppelpumpe, um wenigstens mal Ausflüge machen zu können. Wobei unterwegs das Abwaschen und Aufbewahren, ganz zu schweigen vom Aufwärmen auch nicht einfach ist.
Ich wünsche dir, dass es bald klappt bei deiner Maus. Wir müssen es einfach immer wieder versuchen