khadi
Hallo Ihr Lieben, zusätzlich zum Vornamen-Forum möchte ich euch auch mal befragen. Sicherlich ist es nicht so einfach für Euch bei arabischen Namen, aber vielleicht könnte ihr trotzdem helfen. Hier unsere/meine Favoriten: Abdullah Idris Mouad Osama Qasim Saad Saleh/Salih Yahya Der Nachnahme beginnt mit Z und hat 8 Buchstaben - ist also eher lang. Die beiden Brüder heißen Younus und Soufiane! :-)) was passt am Besten dazu?? lg Khadi
Hmmm...ich glaub ne wirkliche Hilfe bin ich dir wohl nicht...kenne mich im arabischen nicht so aus...
Aber vom Klang her gefällt mir Idris ganz gut.
Glg
Hallo Khadi, ich mag den Namen Salih sehr gern. Bei einigen anderen Namen kann ich nur sagen, daß sie sich schön lesen, aber ich könnte sie nicht aussprechen (z.B. Yahya). Bei dem Namen Osama weiß ich natürlich, daß dieser Name sehr gebräuchlich ist, aber es hängen doch negative Schatten daran. Vor allem, weil wir Deutschen ja keinen großen Bezug auf den Namen haben, außer den Negativschlagzeilen, die bekannter/besagter Osama in unsere Köpfe gehauen hat. Liebe Grüße Marja
Hallo,
Osama ist in den arabischen Ländern ein weit verbreiteter Name und ich mag ihn sehr gerne
Und man muß nicht immer glauben, was die Medien so sagen/schreiben!!!
lg
Khadi
da muss ich marja rechtgeben...wäre mit osama auch vorsichtig...ich bin erzieherin und kann dir sagen...kinder können sooo gemein sein!!!
Ist aber nur meine persönliche Meinung....
Glg
Wenn man allerdings vorher keine Leute mit diesem Namen kannte, ist es sehr schwierig, die Assozation zu Osama anders zu lenken. Wobei ich den Namen eigentlich in Ordnung finde, da er genauso geschrieben wie gesprochen wird und auch eine schöne Klangfarbe hat. Trotzdem kenne ich nach wie vor nur einen Menschen, der Osama heißt und die Negativgedanken pappen fest. Nicht böse sein, einfach nur meine Meinung.
Aber den Aspekt, den du hier aufführst, finde ich auch ganz wichtig. Man soll den Namen auch hier vernünftig aussprechen können!
Und das ist bei Saleh und auch bei Yahya schwierig. Ich selber habe Probleme mit dem "h"-Laut! was soll ich dann von meiner deutschen Familie erwarten oder wenn man zum Arzt geht....gruselig.
Das Problem haben wir sogar bei Soufiane, das sprechen manche auch buchstabengetreu - obwohl es einfach französisch ausgesprochen wird. Oder manche haben schon gefragt, ob das ein Mädchenname ist.
Aber nein - das ist ein sehr männlicher arabischer Name!!
LG
Khadi
Stimmt...Soufiane hört sich auch in meinen (nicht arabisch geschulten) Ohren wirklich ein wenig weiblich an.
Aber ganz ehrlich?? Es gibt soviele Namen, die man verhäckseln kann, man sollte einfach auf sein Herz hören. Soviel Nachdenken kann man gar nicht, um alles Gehänsel auszuschalten. Ein Fussballfreund meines Sohnes heißt Firat...ein netter, gut auszusprechender, türkischer Name..dachte ich. Bis Firat ausgeflippt ist, weil ihn auf einmal alle Jungs aus der Mannschaft Dreirad nannten. Wäre ich nie drauf gekommen...aber Kinder basteln sich eben ihre eigenen Ideen zusammen...
Wie spricht sich denn Yahya aus? Wie es geschrieben ? Mit stillem J? Dann faende ich den am Besten, habe ich noch nie gehoert! Osama wuerde ich nicht nehmen,du kennst ja die Vorurteile! Wuerde ich meinem Kind nicht antun! Abdullah auch nicht! Idris- Ich mag generell Namen nicht, die mit Vokal anfangen Was haellst du denn von Said?? Liebe Gruesse, Troulli
Hallo Troulli, Yahya wird Jahja gesprochen - wobei dieser h-Laut von tief drinnen kommt - schwierig zu beschreiben. also das h ist nicht stumm. Said ist auch ganz schön ;-) lg Khadi
Said finde ich auch schön!
Huhu du,
ich wollte dir ganz am Anfang Younes vorschlagen, weil mein Jugendfreund so heißt, aber den habt ihr ja schon
Sein Bruder heißt übrigens Rayan, vielleicht wäre das noch was für euch.
Von deinen Namen gefällt mir Saleh/Salih am besten, vorallem in Kombination mit den vorhandenen Namen.
LG
Sinsiria
Na, so ein Zufall oder??? Younus war von Anfang an der Lieblingsname von mir und meinem Mann, der stand schon fest bevor wir überhaupt geheiratet haben
Saleh ist bisher eigentlich auch unsere Nr. 1, aber so 100 % sicher sind wir nicht.
lg
Khadi
Kinder untereinander sind grausam... der erste gedanke war, auch wenn ich noch nichts von den anderen gelsen habe: nenn dein Kind bitte nicht Osama... das ist genau so schrecklich wie sein Kind "Adolf" zu nennen, was ein Typisch deutscher name ist, vielleicht wie Osama im arabischen. Natürlich hat der der Name nichts mit dem mensch dahinter zu tun, das ist mir bewusst, aber ... viele, viele menschen assoziieren das mit den Namen was man aus der Geschichte über "besagte" Menschen, jeder wird wissen welche ich meine, wissen/gehört haben! Ich kann Dir leider nix raten... Aber wenn Qasim = Kasim ausgesprochen wird, finde ich den am schönsten. Vier Erfolg bei der Namensfindung LG
said find ich auch ganz schön, saad jedoch auch :) von osama würd ich auch abraten, der name an sich ist wirklich schön. jedoch ist da wirklich die befürchtung das der junge hinterher gehänselt wird, das würd ich persönlich bei der namenssuche immer mitberücksichtigen. bei uns werden es übrigens auch türkisch/arabische namen, verrate ich aber erst wenn es sicher ist was es wird....hatte ja leider noch kein 100% outing.
Ach, wie kommt das denn bei Euch, dass ich einen arabischen/türkischen Namen haben wollt??? lg Khadi
mein mann kommt aus der türkei, in der nähe der syrischen grenze. seine mutter ist arabisch und sein vater türkisch, er kann auch beide sprachen. ich komme zwar aus italien aber die namenssuche ging bei uns ganz schnell, waren uns schnell einig da mir die namen auch super gefallen :). und wie kommt das bei euch?
Ich bin Deutsche und mein Mann aus Marokko.
Und da ich auch konvertiert bin, war es von Anfang an für mich klar, dass wir islamische Namen haben wollen für unsere Kinder!
Die Namen für die ersten beiden Jungs war relativ einfach, aber diesmal etwas schwieriger. Denn die TOP Namen sind irgendwie schon vergeben
lg
Khadi
Ich hatte mal einen Studienkollege der hiess Shafik, der wurde staendig aufgezogen! Ich weiss nicht ob das da wo er herkommt ein gaengiger Name ist! Ich meine nur, nicht nur Kinder koennen grausam sein! Nur so 'ne Anmerkung aus meiner Sturm-und-Drang-Phase! LG, Troulli
Also mir würde auch Salih am Besten gefallen. Danach käme bei mir Qasim. Finde ich auch sehr schön. Was haltet ihr denn von Yassin? Den hätte ICH ja gerne vergeben....aber wie du weißt ist bei uns weiterhin rosa angesagt. :-D Hoffe ihr könnt euch entscheiden!
Salam meine Liebe,
Yassin ist auch ok, so heißt aber schon der Halbbruder meines Mannes. Und wir wollen doch möglichst die Namen der engeren Verwandten ausklammern.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es bei Salih bleiben wird.
Qasim ist auch einer meiner persönlichen Favoriten - meinen Mann konnte ich dafür nicht so erwärmen. Schade eigentlich!!
Habt ihr denn schon einen Namen für eure Maus???
Wie heissen eigentlich deine beiden Großen??
Ein Mädchen sollte bei uns entweder Fatima oder Aisha heissen und ich finde Safiya total schön, aber da hätte mein Mann wieder sein Veto eingelegt.
lg
ws
Khadi
Idris finde ich sehr schön und ist ein guter Kontrast zu den anderen ! Bekommt der kleine Eigentlich nur einen Namen oder mehrere? Lg
Nein, wir wollen nur einen Namen. Mein Mann ist nicht so der Fan von Doppelnamen oder 2 Vornamen!!
Für mich ist die Hauptsache, dass mir der erste Name auch gut gefällt. Und das war bei den beiden Großen einfacher
lg
Khadi
Hallo khadi, meine Tochter hat in der Klasse einen Jungen der Saleh heißt und ich finde den Namen schön. Lg Christina
Das ist schön!! Ich habe ja meinen Sohn heute bei der FD in 3D gesehen und ich finde ganz plötzlich, dass der Name super zu ihm passen wird!!!
Schauen wir mal, ob es dabei bleibt
lg