khadi
Hallo Ihr Lieben, ich hatte so von Anfang meine Zweifel in der Praxis und auch der Termin von gestern geht mir nicht aus dem Kopf. Vor dem Bauchultraschall fragte sie mich auch so merkwürdig, ob ich denn überhaupt was von der SS merken würde. Irgendwie fühle ich bei ihr, dass sie mit meiner SS nicht so im grünen Bereich ist. Obwohl bisher alles super aussieht. Würmchen ist in seiner Größe sogar ein paar Tage weiter als berechnet. Auch diese Art und Weise: fragt mich was, ich antworte - und dann kommt nix mehr bis zur nächsten Frage. Ich habe hier ja von einigen Frauen gelesen, die jetzt noch gewechselt haben - und bei allen war es genau der richtige Schritt. Meine FÄ hat mich auch in der SS noch nie vaginal untersucht, nicht die Gebärmutter abgetastet, den PH Wert gemessen......das ist ja eigentlich so normal, wie ich es von den anderen 3 SS kenne. Aber hier - nix. Und wegen der Diabetes ist sie auch gar nicht im Plan, als wenn ich die gar nicht hätte. Alles so merkwürdig.....was würdet ihr machen??? lg Khadi
Warst du denn bei den vorherigen Schwangerschaften bei der gleichen Ärztin? Wenn du dich unwohl und schlecht versorgt fühlst, würde ich ohne weiteres wechseln. Sonst machst du dir ständig unnötig Gedanken und Sorgen.
Also von deinen erzählungen her würde ich mich da auch nicht gut aufgehoben vorkommen.ich habe mein fa auch ohne weiteres in der 10ten woche gewechselt weil ich mit bei meiner alten fa auch nicht wohl gefühlt habe Grund dafür war: sie hat sich kaum zeit für ihre patienten genommen und sie hat wo sie mich das erstemal untersucht hat (vaginal) schaute sie ganz komisch und ich fand viel zulange auf dem us bildschirm und meinte hmm ich denn so alles in ordnung? Sie meinte nur ja und das wars hab noch nichtmal nen bild nichts mitbekommen und denn hab ich gleich zu mir gesagt ich wechsel denn ich hab immer son schiss wegen meiner fg im januar und jetzt bin ich sooo zufrieden mit meinem neuen fa. so sorry für die länge...:(
Hi khadi,
Ich kann nur sagen wechsel,wechsel,wechsel.
So ein Umgang,geradezu lapidar...das geht gar nicht. Dir stehen die Untersuchungen zu!!! Also vaginal,Abstriche,Diabetes usw.Gerade bei dir wo du doch sogar Risiko-SS...
Ich habe bei meiner ersten SS auch,in der 13. SSW, gewechselt. Und das ganze ohne Probleme,das war für mich die beste Entscheidung.
Bei mir war es so,das meine alte Fa meinte,wo es mir richtig schlecht ging zu beginn,nur Erbrechen,konnte kaum was drin halten...Krankenschein nö ich wäre ja schließlich nur schwanger und nicht krank...echt krass sowas zu hören..
Meine neue hat erstmal direkt mit Infusionen begonnen und fast wäre es aufs Kh hinaus gelaufen...soviel dazu...
Also nur Mut...
Glg
Muss noch was hinzu fügen, wo ich gerade lese, dass man nicht einmal ein US-Bildchen mitbekommt. Mein FA ist schon etwas älter und hat mich selber schon vor fast 28 Jahren auf die Welt geholt. Als ich nun ganz entzückt den ersten US hatte und gesagt habe, dass eine Schwangerschaft schon irre ist, hat er erwidert, dass er das auch jeden Tag auf´s Neue denkt und jede Schwangerschaft wieder als ein Wunder empfindet. Ich finde, dass ich die richtige Einstellung, die ein FA haben sollte.
Bei meinen anderen SS habe ich noch in Niedersachse gewohnt, dies war meine erst FÄ Praxis wo ich gelandet bin, sie hat bei Jameda eigentlich gute Bewertungen bekommen, aber mir gefällt das nicht. Und das mit den vaginalen Untersuchungen usw. Schön, dass es ab Januar nicht mehr die Praxisgebühr gibt, da kann ich ja mal ausprobieren, wo es mir ggf. besser gefällt. So eine Großstadt hat ja doch ein paar mehr FÄ zu bieten. Auch wenn diese in der Nähe ist und ich schnell da bin. Aber das ist nicht alles. Man muß sich wohl fühlen und Vertrauen haben - das ist mir vor allem gestern echt abhanden gekommen. lg Khadi
Hi woher kommst du denn eigentlich
Ich komme aus Braunschweig in der Nähe von Hannover. Wir sind im Sept. 2011 nach Düsseldorf umgezogen. Da ist es mit der Arztwahl in allen Bereichen nicht so einfach. Den Kinderarzt habe ich auch gerade gewechselt. LG Khadi
Da kann ich dir leider mit der arzt suche nicht behilflich sein aber wurde dir raten dein arzt zu wechseln du hast das recht dich wohlzufuhlen und wenn du es nicht tust hat es keinen sinn mit dem arzt finde ich
ich auch - danke dir :-) lg
Ich kann dir auch nur raten wechseln und wegen der diabetes würde ich zu einem Pränantologen gehen die nehmen ja nur ssPatientinnen ich bin mit meinem super zufrieden konnte mich gut wegen der diabetes verstehen und mich von Fa seite gut aufklären und da er ja speziel geschult ist denke ich das er bei der geringsten abweichung der werte schon sehen kann ob was mit dem Baby ist oder nicht ich meine vermehrtes oder zu weniges Fruchtwass usw. was halt die risiken von diabetes sind.....
übrigens willkommen im club der diabetes kranken
weißt du schon wo du entbindest???
seit wann hast du diabetes????
und wie waren ggf. andere Geburten mit der Diagnose Diabtes????
Liebe Grüße
Hallo, meine FÄ hat mich gestern auch gefragt, ob ich in der Uni-Klinik entbinden möchte. Da ich aber noch keine Klinik hier kenne, wollte ich mir gern alle anschauen und mich dann entscheiden. Mir gefällt der Gedanke nicht, dass ich für ein paar Ärzte in spe das Versuchskaninchen bin beim KS. Nach der letzten Geburt im März 2010 wurde ein Zuckerbelastungstest in der Klinik gemacht, der Wert damals war grenzwertig. Meine beiden Jungs auch sehr groß und schwer, sie passten nicht durch und es mußte jeweils ein Not-KS mit Vollnarkose gemacht werden. Nr. 1: 56 cm und 4535 g (4 Tage vor ET) Nr. 2: 58 cm und 4410 g (15 Tage vor ET eingeleitet) Da lag die Diagnose der Diabetes schon fast auf der Hand, obwohl ich in der FÄ-Praxis den Test gemacht hatte, der jeweils negativ ausfiel. Jetzt im Sept. hatte ich die FG, und da hatte ich spaßeshalber mal mit dem geerbten Meßgerät von meinem Opa gemessen und der Nüchternwert war deutlich über der Grenze. Dann kam die FG. Und 1 Tag nach dem positiven SST dieser SS war ich bei einer Endokrinologin, der war ein Screening-Test deutlich erhöht. Nun heißt es eigentlich 6 x am Tag messen - aber ich krieg das nicht auf die Reihe. Ich vergesse das immer. Nur gestern und heute Morgen hab ich mal daran gedacht, gestern hatte ich nüchtern 112 :-( hab auch noch eine Überweisung bekommen, da ich nochmal wo anders hinmöchte - auch ein Wechsel, weil mir die erste Ärztin nicht gefallen hat. Alles nervig.....!! Ich soll auch schon mal in einer humangenetischen Praxis anrufen, die den Fein-US machen sollen zwischen der 19 - 22 SSW. Ich dachte auch, dass dafür Ärzte für Pränataldiagnostik zuständig sind, so wie bei meinen anderen beiden SS zuvor, wo das auch gemacht wurde. ?????? du siehst - nur Fragezeichen...ich hab keinen Durchblick mehr und meine Stimmung ist ganz weit unten gerade bzw. trübt die aufgekommene Freude über mein turnendes Mäuschen gestern. lg Khadi
Hallo, hab grade erste deinen Beitrag entdeckt... Hm, also ich hatte in der letzten Schwangerschaft auch einen Gestationsdiabetes, schon ab der 24. Woche und nach 8 Wochen auch insulinpflichtig... Die Wahrscheinlichkeit bei einer erneuten Schwangerschaft beträgt je nach Studienlage ca. 75-90%. Dein Nüchternwert ist, gelinde gesagt, für deine Schwangerschaftswoche katastrophal und das hört sich für mich verdächtig nach einem eigentlich auch außerhalb der Schwangerschaft manifesten Diabetes Typ II an!! Du hast recht - du brauchst dringend einen gescheiten Endokrinologen!! Und zwar einen, der sich mit Schwangerschaftsdiabetes richtig auskennt. Ich fürchte du mußt auch dringend eine Schulung mitmachen, wenn du bisher keine hattest und BEs zählen!! Wenn der Nüchternwert auch unter Diät weiterhin so ist, wirst du wohl leider um Insulin nicht rumkommen... Tröste dich - alles halb so schlimm, selbst wenn du Insulin spritzen mußt, nach der Schwangerschaft kann man, wenn's denn wirklich bleibt auf was anderes umschwenken! Die lieben Gynäkologen haben leider meistens keinen Plan, auch nicht vom Gestationsdiabetes!! Aber: deine Frauanärztin hat Recht, wenn sie dich fragt, ob du an der Uniklinik entbinden möchtest, weil sie damit vermutlich sagen möchte, dass du mit diesem Schwangerschaftsdiabetes-Verdacht dringend an einem Level1-Haus entbinden solltest!! Level1 bedeutet ein Haus mit angschlossener Kinderintensiv, denn Kinder von Diabetesmüttern neigen zu Unterzuckern nach der Geburt (mein Sohn ist 6 Stunden nach der Geburt genau dort gelandet, war sehr froh über meine Wahl mit der Geburtsklinik). Muß in Düsseldorf nicht zwingend die Uniklink sein, da gibt's sicher auch noch andere Häuser!! Ne Studienfreundin von mir ist da Gynäkologin an nem kleineren Haus, wenn ich's richtig weiß, wenn du magst, frag ich mal nach... Will dich nicht erschrecken, aber bleib auf jeden Fall an dieser Diabetes-Sache dran!! Liebe Grüße, Katha
Hallo liebe Katha, danke für die Info. Ich habe im Swn-Forum auch ein ähnliches warnendes Posting bekommen. Ich hab jetzt richtig Panik und wenn ich das vorher schon gelesen hätte, dann hätte ich alles daran gesetzt, schon heute oder morgen noch einen Termin zu bekommen. Nun muß ich morgen früh telefonieren und schauen, ob ich nach Weihnachten jemanden finde, oder gleich im neuen Jahr. Bis jetzt hab ich echt nicht gewußt, dass das so schlimm ist. Leider habe ich in den ersten 3 Monaten jetzt total das Messen vernachlässigt, hatte nur eine kurze Einweisung bekommen, mit dem Zählen der KE´s. Aber 14 Stk. pro Tag schien mir auch so wenig, ich hab das mal 2 Tage probiert, ich hatte ständig Hunger und ich kann es mir auch nicht leisten finanziell für mich und meinen Mann und die Kinder separat zu kochen. alles nicht so einfach, da brauche ich echt nochmal eine Einweisung in das Thema, mal so richtig. Nicht nur in 5 Minuten - und dann der Hinweis, dass ich doch bitte keinen Gramm zunehmen soll??? sehr lustig...!! hatte bei den beiden Jungs so 15/16 kg mehr drauf, davon sind nach der Geburt meist 5 kg geblieben. Kein Wunder wenn nur die Kinder jeweils schon um die 4,5 kg hatten. Frag gern mal bei deiner Freundin nach!! Ich will mich auch mal umschauen, wie es hier so aussieht mit Kliniken mit Intensivstation für die BAbys. Mein Großer war nach der Geburt unterzuckert, da hat die Hebi ihn gleich an meinen Busen gelegt, ein paar Schluck saugen lassen. Danach war alles wieder gut. Mein Jüngster hatte damit keine Probleme, er hatte aber Probleme mit der Sauerstoffsättigung, aber auch das ging dann schnell wieder gut. Beide hatten aber dolle Gelbsucht....was auch mit Diabetes zu tun haben könnte, hab ich mal gelesen lg Khadi