Monatsforum Juni Mamis 2013

Stillen in der SS

Stillen in der SS

khadi

Beitrag melden

Hallo, ist jemand von Euch auch noch am Stillen??? Mein Jüngster denkt einfach überhaupt nicht ans Abstillen, jeder Versuch meinerseits scheitert und inzwischen hab ich einfach keine Lust mehr. Vor allem weil meine Brustwarzen seit Beginn der SS echt sehr empfindlich sind und schmerzen beim Ansaugen. Achso, der Lütte ist jetzt 2 Jahre und 9 Monate alt ;-)) also höchste Zeit abzustillen, nur wie??? Weiß jemand von Euch, wann die Muttermilch versiegt in der SS?? hab mal gelesen, dass die Mumi irgendwann weggeht. lg Khadi


MamamitHerz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von khadi

Ich kenne auch eine Schwangere, die hat ET im März und der Kleine ist im knapp über 1 Jahr alt...sie stillt auch noch und meinte man könne quasi komplett durchstillen und hinterher quasi beide stillen...da du das nicht willst ist es natürlich blöd, Also musst du dir wohl nen anderen Weg suchen :/ Viel Glück


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von khadi

Bis vor ein paar Wochen habe ich meine Tochter (18 Monate alt) noch gestillt. Sie hat irgendwann nach dem stillen geweint und wollte noch Milch. Da hab ich ihr ne warme Milch gemacht und dann war sie zufrieden. Dann hat sie angefangen die Brust zu verweigern und wollte lieber eine Flasche trinken. So hat sie sich selbst zur Flasche hin abgestillt. Ob sie die Milch nur nicht mehr mochte, oder ob ihr die Milch nicht mehr reichte, weiß ich nicht. Bin ganz froh, weil mir die Brustwarzen auch immer so schmerzten! Aus der Langzeitstillgruppe kenne ich eine, die hat die ganze Schwangerschaft durch gestillt und dann beide Kinder. Als die Tochter 18 Monate alt war und der Sohn 4, hat er sich selbst abgestillt. Eine andere hatte in der Schwangerschaft abgestillt und als das Baby da war, wollte das große Kind auch wieder ran. Kannst du mit deinem Sohn vielleicht vereinbaren, dass er nur noch z. B. am Abend stillen darf? Wie oft stillt ihr denn noch? Kannst du ihm was anderes anbieten? Milch aus dem Glas? Eine aus der Stillgruppe hat ihrer Tochter zum Abstillen in der Nacht dann einen Joghurt, eine Banane oder ein Butterbrot gegeben. Vielleicht fragst du mal im Stillforum, ob da jemand noch einen Tipp zum Abstillen hat?


Sinsiria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von khadi

Huhu du, mein Jüngster 16,5 Monate stillt auch noch. Aber eigentlich nur noch zum einschlafen und evtl. morgens beim aufstehen. Mir taten am Anfang auch die BW total beim Andocken weh, dann wurde es besser und nun ist es seit 2 Wochen wieder total schmerzhaft. Ich habe auch das Gefühl, dass er mittlerweile trocken stillt - also es kommt nichts mehr. Gestern und heute wollte er abends nicht stillen, ich glaube er stillt sich nun ab, weil nichts mehr kommt. Wenn du aufhören willst, dann musst du dies nur tun Du darfst deinem Kind ruhig erklären, dass dir das Stillen an der BW weh tut und du deswegen nicht mehr möchtest oder weniger (jenachdem wie oft ihr noch stillt). Und wenn er dann doch möchte, darfst du auch deine Bedürfnisse durchsetzen. Ich finde es ganz wichtig, dass die Bedürfnisse des Kindes gesehen werden und ich finde es toll, wenn sich das Kind selbst abstillen darf und wenn es dabei 5 Jahre alt ist, aber wenn dein Bedürfniss im Moment so groß ist abzustillen, auf Grund von Schmerzen und vielleicht auch, weil du nicht mehr möchtest, dann ist das auch ok. Stillen ist eine zweiseitige Beziehung und wenn einer nicht mehr möchte, dann ist das so. Wenn dein Kind abstillen würde und du würdest gerne weiterstillen, würdest du dein Kind ja auch nicht dazu zwingen. Und ich denke, dass es irgendwann vorallem die Gewohnheit ist, weswegen Kinder weiter stillen. Diese Gewohnheit ist etwas total schönes und wichtiges für das Kind. Es fühlt sich dabei total geborgen und sicher und kann den ganzen Alltag verarbeiten. Aber man kann Gewohnheiten auch verändern. Wichtig ist, wenn du deine Brust verweigerst, wird dein Kind enttäuscht und sauer sein und das darf es auch. Du solltest hier für dein Kind da sein und seinen Frust aushalten - egal wie lange er dauert. Und dein Kind wird dann seine Gewohnheit umstellen und ihr werden vielleicht nur noch kuscheln und es wird deine Brust dabei streicheln oder so. Ich wünsche dir bei deiner Entscheidung und der Umsetzung dann viel Erfolg. LG Sinsiria


khadi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinsiria

Hallo, mein Sohn spricht leider noch fast ger nicht, nur ein paar Worte und anscheinend versteht er auch nur eingeschränkt das was ich ihm versuche klar zu machen. Er wird super agressiv, wenn ich meinen Busen verweigere. Er beißt mich, schlägt mich - das ist echt heftig. Alle Tipps, die ich auch hier bekommen habe, haben nicht funktioniert. Habe schon überlegt, ob ich mir jetzt eine Hebamme suche, die auch Expertin im Stillen ist und dass sie mir dann auch beim Abstillen hilft. lg Khadi


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von khadi

Vielleicht gibt es bei dir in der Nähe eine Stillgruppe/Stillberaterin der La leche Liga...die können dir da auch behilflich sein.


Sinsiria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von khadi

Hallo du, dass erschwert es natürlich. Wenn du dir eine Hebi dafür suchst, dann musst du schauen, ob sie eine Extraausbildung dafür hat. Meine Hebis haben die nicht, wesewegen die Stillprobleme an mich abgegeben werden. In der Hebammenausbildung dauert die Stillausbildung ca. 2 Wochen, bei mir 2 Jahre. Von außen ist es immer etwas schwierig zu sagen, was klappen kann und was nicht. Am besten wäre es wirklich eine Stillberaterin vor Ort zu suchen. Schau mal auf der AFS-Stillen.de Seite oder von der LLL.de Seite, ob dort eine Stillberaterin in deiner Nähe ist. Aber aggressiv werden und hauen, dass darf dein Kind. Es ist seine Art und Weise, seinen Frust rauszulassen und ich finde es super, dass er das kann. Viele Kinder lassen den Frust drinnen und explodieren dann. Und genau das meinte ich, dann musst du für ihn da sein, ihm erklären, dass du ihn verstehst und das ihm das bestimmt fehlt. Es geht gar nicht so um die Worte die du wählst, sondern um den Tonfall. So spürt er, dass du ihn verstehst und ihn auffängst. Das du ihn trotzdem liebst, auch wenn er gerade total gefrustet ist. LG Sinsiria


bellanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von khadi

Habe ne frage warum stillt ihr eure kinder soo lange über 2 Jahre das sind keine Babys mehr sondern klein Kinder ich verstehe das absolut nicht und finde das für mich nicht richtig !! Die kinder sollen zur selbst ständigkeit erzogen werden und nicht bis 3 an der Brust hängen Meine Meinung sorry nicht böse gemeint


khadi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellanna

Ich wollte gern meinen Sohn bis 2 Jahre stillen, das empfiehlt auch die WHO. Da er aber ein Problem mit dem Essen ´hatte von Anfang an und erst ab 1 Jahr überhaupt Beikost akzeptiert hat, war das ein echtes Problem. Bis jetzt kann er nicht kauen und bekommt Logopädie dafür, um seine Mundmotorik und -wahrnehmung zu verbessern. Aber es ist eindeutig mein Sohn, der es immernoch unheimlich einfordert. Wenn es nach mir ging, dann hätte ich gern schon länger abgestillt. Ich finde es dagegen auch nicht schön, wenn Frauen ihre Kinder gar nicht stillen oder nur sehr kurz - die armen Babys tun mir echt leid. Man enthält ihnen ihr Recht vor, was sie von Natur aus bekommen haben - denn wofür hat die Frau schließlich einen Busen?? nur im die Kinder in den ersten Jahren zu ernähren. Und wenn man man zu den Eingeborenen Völkern schaut, dann stillen sie dort die Kinder auch viel länger und lassen das Tempo vom Abstillen selber entscheiden. Oft stillen sich die Kinder dann mit 3 bis 5 Jahren selber ab. Und das ist eigentlich optimal, wenn die Kinder das selber entscheiden können. Ich finde es schon lustig, dass in der modernen Gesellschaft sowas Natürliches wie Stillen immernoch nicht selbstverständlich ist, vor allem wenn die Kinder dann älter als 1 Jahr als sind. http://www.who.int/topics/breastfeeding/en/ Hier mehr Infos zur WHO Empfehlung, die im Übrigen für alle Kinder gilt - nicht nur für die Entwicklungsländer lg Khadi


Sinsiria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellanna

Huhu du, das natürliche Abstillalter eines Kindes liegt eigentlich bei 7 Jahren. Aber dies ist in unserer Kultur nicht akzeptiert (persönlich möchte ich auch nicht solange stillen). Die WHO und auch die UNICEF empfiehlt mind. 2 Jahre zu stillen, davon 6 Monate voll und danach begleitend und darüber hinaus, solange sich Mutter und Kind wohl fühlen. Bis zum 2. Geburtstag deswegen, weil der Darm des Kind kaum oder keine eigenen Darmbakterien produziert. In der Mumi sind, bisher entdeckte, 300 verschiedene Darmbakterienstämme, die den Darm des Kindes immer wieder neu besiedeln und deswegen die Darmflora unterstützen. Und du trinkst doch auch Kuhmilch oder nicht? Und wenn du es genau nimmst, dann ist dies Muttermilch für Kühe. Es ist und bleibt dadurch Muttermilch, die du trinkst und du bist doch auch kein Baby mehr, wieso also trinkst du es? Das ist nicht böse oder aggressiv gemeint, aber Kuhmilch oder Schafsmilch oder sowas ist in unserer Kultur anerkannt, auch wenn es Muttermilch eines Tieres ist, aber die Muttermilch eines Menschen die genau ausgelegt ist auf den Mensch, die ist nicht anerkannt. Das finde ich schade und eigentlich auch ziemlich paradox. LG Sinsiria