Osterglocke83
Hallo, ich kenne das Sodbrennen noch aus der ersten Schwangerschaft. Aber da hat es deutlich später angefangen. Habt Ihr das auch schon? und was macht Ihr dagegen. Also ich esse eh fett- und Zuckerarm. Und versuche möglichst nicht spät zu essen.
Hi,
Bisher hab ich es noch nicht,zum Glück...aber in meiner ersten hatte ich es,wohl auch erst etwas später,aber jede ss ist ja anders
Nunja ich hab da immer renni aus der apotheke genommen,war mit pfefferminzgeschmack...es gab zeiten,da hab ich mich davon "ernährt" so schlimm war es...sogar nachts...
Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen..
Glg
Ich habe mal gehört, dass es helfen soll, wenn man eine Hand voll Haferflocken gut kaut und dann runterschluckt. Soll wohl die Säure binden. Probiert habe ich es auch noch nicht, aber da ich grundsätzlich oft Sodbrennen habe und meine normalen Tabletten laut Packungsbeilage in der Schwangerschaft nicht nehmen sollte, werde ich es im Bedarfsfall ausprobieren. Hmm, und jetzt wo ich hier schreibe, meine ich auch mich ganz dunkel zu erinnern, dass Milch auch helfen soll. Du kannst ja beides mal ausprobieren. Mehr als nicht wirken kann es ja nicht. Und falls es doch wirkt, hättest du immerhin ein recht günstiges Mittel dagegen. Übrigens, da der Magenausgang bzw -eingang rechts liegt, ist es nachts gut, nicht auf der rechten Seite zu liegen, da so die Magensäure schwerer aufsteigen kann. Zumindest mit dem Tipp bin ich im Liegen schon sehr gut gefahren.
Hey, also mein Wundermittel gegen sodbrennen ist natron, also das zum backen. Kein backpulver mit Zusätze sondern das reine natron. Ein Teelöffel in einem glas Wasser auflösen und trinken. Aber nicht unmittelbar vor oder nach dem essen, weil das die magensäure neutralisiert und der magen das essen nicht mehr verdauen kann. Man kann auch noch einen Schuss zitrone rein machen. und man sollte es auch nicht zu oft machen, also zwei bis drei mal am tag geht schon! hoffe, konnte bisschen helfen. Lieber Gruß und noch einen schönen Abend!